Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-14
- Monat1845-02
- Jahr1845
-
137
-
138
-
139
-
140
-
141
-
142
-
143
-
144
-
145
-
146
-
147
-
148
-
149
-
150
-
151
-
152
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1845.^ 139 Oebler in Frankfurt a/M. 949. Parodie des ewigen Juden, vonK. Philipen u. L. Huart. Ausdcm Franz. v.Fr. Funck. 1—3. Heft.8. Gch.s*hh,^ Fr. 8 A. Pcrtbcs in Hamburg „. Gotha. 950. Hillcbrand, I«, die deutsche Nationalliteratur scitLeffing bis auf die Ge genwart. 1. Th. gr. 8. Geh. * 1 .^26N/ PlcimcS in Bonn. 951. Bicr-u. Wein-Commcnt, allgemeiner Bonner. 16. Gch.*Vs>? Nciff in Goblenz. 952. Ncmlingcr, G., Betrachtungen über das Sendschreiben v.Joh. Range. 2.Aufl.I6.Geh.i/,2^ 953. Stimmen,die,eines „dcutschcnVvlkslehrcrs"übcrJoh.Rongc.12.GH. Riegel in Potsdam. 954. 44Iduin,srchitectonisckes,redig.v.^rchitectenverein ruLerlin durch 8tüler,Knodlauck, 8alrenderg, 8trsclc. 10-Heit: Hntev.2. neuenLörse ruLranleiurt s.Vl. v.8tiiler und Leipers. gr.b'ol.InNsppe. *2>/z>b 955. Nrsndt, ditOrierin, bistoriettes pourlsseunesse.gr.8.1844. * 956. Llsuck, 1.LI., vergleickendeLsrstellung griecb. Lsu-Ordnungen. 4.Neit. i^4uch4.8uppl. xu14orms»d's n. IVIsuck's srchitelcton. Ordn.) Lol. 6eb. * 1^ 957. Persius, architcctonische Entwürfe f. d. Umbau Vorhand.Gebäude.3.Lief.: dieVillaSchbningen. gr.Fol.JnMappe. * 2>/z ^ Noschütz §< Co. in Düsseldorf. 958. Blätter, katholische. EincZeitschrift f. alle Stände,rcdig.mitUntcrstütz. desvr. A. I. Bintcrim v. G.Bapcrle. Jahrg.1845 in 12Heften.gr.4. Schäfter 8 Co. in Landsberg a. d. W. 959. Krause, F-W., national-ökonomische u. legislative Bedenken gegen die Circularverf. des Ministen!der Geistlichen, Unterrichts- u. Mcdicinalange- legenhciten v. 13. Aug. 1842. gr. 8. Geh. * Schnlzesche Buchh. in Oldenburg. 960. Adresse, Oldenburgischc, an die deutsch-katholische Gemeinde zu Schneide mühlen. 4. 961. Grundwahrheiten der christlichen Religion, dargcstcllt in einem dffentl. Vortrage, gr 8. Geh.^>^ 962. Kvbbe, Th.v«, lococus Lremsnus der neueKomiker der Bremer Pictistcn- Gcsellschaft. gr. 8. ,/s 963. Ralph, die Geheimnisse ».Oldenburg. 12. Geh. Vr,«? 964. Runde, gemeines Recht für Deutschland. Eine Vorlesung. gr.8.Geh. * 965. Zum Frieden der Confcssioncn. Ein Vermittlungswort von W. gr.8. Geh. Schwcizcrbart in Stuttgart. 966. Isdrduck, neues, iürülinerslogie, Oeognosie, OeologieundLetre- isctenlcnud«, Hrsg. vonK.O.v. 1-eonbsrdund N.6 Lronn.1skrg.1844. 7.»eit. gr.8. 6ek.*H.§ 967. —dess.lskrg. 1845 in 6Neiten,krsg. v.denselben.gr.8.*4^ ^ Schwctschke de Sohn in Halle. 968. Jacob, K. G., Erinncrungsblättcr an die Schlacht bei Leipzig. Zwei Vor träge. gr.8. Geh. * '/s-^ 969. SchncidcmüUcr-Lied. Mit6Begleitstückcn.Von G.S.gr.8. Geh.*!^,^ Steiner in Neuwied. 970. Kretzer, I. CH., Glaube, Liebe, Hoffnung, oder geistl.Lieder über die wich tigsten Lehren des Christenthums. 8. Geh. * I. F. Sreinkopf in Stuttgart. 971. Christcnbote, der. 15. Jahrg. (1845.) Herausg.: Burk.4.*1^,^ 972. Iugcndblätter. Herausg. von C. G. Barth u. L. Hänel. Jahrg. 1845 in 12 Heften. 4. 2.^ 973. Missionsblatt, Calwer. Redact.: Barth.18. Jahvg. (1845.)4. 974. — dasselbe mit dem Beiblatt: „Beleuchtungen dcrMissionssache.'^ ** 975. Missivnsblatt für Kinder. Rcdig. v. Barth. Jahrg. 1845. kl. 8. 976. Monathsblätter für bffentl. Missionsstunden. Rcdact.: Barth. Jahr gang 1845.8."»^,^ B. Tauchniy ^un. in Leipzig. 977. Richter's, W. LH. »Repertorium zur Gesetzgebung des Königr. Sachsen. 2.umgearb.Aufl.7.Lief. gr.8.Gch. al sR e st. > Lrubnrr in Leipzig. 978. Bürck,A-, die Reisen des Venezianers Marco Polo im 13. Jahrh. Nebst Zusätzen u. Verbcss. v.K. Fr.Neumann.gr.8. Geh.2A ,/ Bandenhocrk 8' Ruprecht in Göttingen. 979. Dicrteljahrsschrift für Theologie u. Kirche, Hrsg. v. Lücke u. K.Wiescler. Jahrg. 1845 in 4 Heften, gr. 8. * 2 Veit k Co. in Berlin. 980. Wohnungsanzeigcr für Berlin, Charlottenburg u. Umgebungen auf d.J. 1845, redig.v.Winkler. 24.Jahrg.gr.Lex.8.Geb.** 1^17VsN/ W-stcrmann in Braunschweig. 981. Mole,A., neues Taschenwörterbuch der franz. u. deutschen Sprache zum Schulgcbr.2.Stercotypausg. 8.Gch.I,^ V. v. Zabcrn in Mainz. 982. Actenstückc desVercins zum Schutze dcutscherEinwandererinTeras.gr.3. Geh.* 1/3^ Zimmerman» in Naumburg. 983. Kratzsch,I.Fr.,Lcr>kon der sämmtl.Ortschaften der deutschen Bundesstaa ten. 2.Abth.1.Bd. gr.8. *2i/z./? Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig vom 6. — 12. Febr. Csilinger in Berlin. O.n.) Neetkoven, I,. v., 8oknsuckts-, 8ckmerrens- und Hokinungs-Wslrer 1. Lite. 5 14/. Nellini, V., Osvstine aus der 14schtvvsndlerin. 14o. 12. Xck »n deinem treuen Herren, m. Lite. 7^ 14/. Nertini, N., Litudes et Lieces instructives p. Lite. — Op. 29 u. 32. 48 Ltudes doigtees. Osk. I, 2 s I— Op. 100. 25 Ltude» doigtees. Osli. 1—Z s 10 14/. Nertrsnd's Abschied von Lranlereick i. eine 8timme m. Lite, oder Ouitsrre. 7^/z 14/. Losch, L., 16 Oessnge ohne Worte aus der Oper I4orms von Kel- iinr, i. Lite. srr. I4o. 5, 6. 5 14/. Lschucks, Is, 8psniscker I4stivnsltsnr k. Lkte. 5 14/. tNementi, LI., Op. 37. Drei 8on»tinen in fortschreitender Ordnung i. Lite. 20 14/. — Op. 33. Drei 8onstinen in fortschreitender Ordnung i. Lite. 20 14/. Orscovisnne, Is, srr. p. Lkte. psr tl. 6ome-. 5 11/. Lismer, 1. S., Lrslctische Lisnoiortesckule nebst susgevräklten lle- bungsstücleen. 1 — ktude p. Lite, en 42 Lxercices. 14ouv. kdit. 6sk. 1,2. s I ,/!. Düller, 6., Op. 16. Lsnt. et Lolsccs p. Lite. 15 14/. Oerlsch, 6. sen., Op. 6. Hommage sux Lisncss, Introd. et grsnde Vslse csrscteristigue p. Lite. 15 14/. Nsupt, 6., 100 belcsnnte Okorsle nach dem Oborslbucke van 1. LncL u. 1L. FlüLnau i. Lite, eingerichtet. Heit I, 2. s 15 14/. Neid, IV, Vsr. über ein 'Lkems ans ^orms i. Lkte. 7^ 14/. NorxvitL, I,., Op. 34. Vsr. über einen Wiener-Wslrer v. Orllen- berg i. Lite. 7^ 14/. Nünten, L., Op. 26. Ikeme sllemsnd: ^n Alexis send ick dick, vsrie p. Lite. 15 14/. — Op. 29. ksnt. Krill, sur une Pkeme de I'Opers 8emiramide de Kossini p- Lkte. 15 14/. — >4ir suisse vsrie isc. p. Lite. 10 14/. Nroclrer, 1. W., Op. 2. Dribut d'amitie. Liece csrsctsristigue p. Lkte. 7>/g 14/. — Op. 3. Amüsement cspricieux, Impromptu p. Lkte. 12'^ 14/. Lied, Von dir geschieden i. eine 8t,mme m. Lkte. od. Ouilarre 5 14/. 22*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht