Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.02.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-02-14
- Erscheinungsdatum
- 14.02.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184502147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-02
- Tag1845-02-14
- Monat1845-02
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
144 f1015.) In meinem Beringe ist so eben erschie nen und wurde pro I^ovit. versandt: Elemente von Maschinen, zunächst als ein Leitfaden für Gewerbschüler so wie zum Selbstunterricht für diejenigen, welche sich mit den Maschinen - Bestandthcilcn näher bekannt machen wollen. Bearbeitet von Friedrich Kohl, Lehrer der Physik, Mechanik und deS mathematischen Zeichnens an der König!. Gewerbschule zu Plauen. Erste Abtheilung. Mit 17 lithogr. Tafeln und 102 in den Text ein gedruckten Holzschnitten, in hoch 4. Preis 2 Thaler. Allgemeine Kulturgeschichte der Menschheit von Hr. Gustav Klemm, Bibliothekar an der Könige Bibliothek zu Dresden. Nach den besten Quellen bearbeitet und mit xy- lographischcn Abbildungen der verschiedenen Na- tionalphvsiognomicn, Gcräthc, Waffen, Trach ten, Kunstproducte u. s. w. versehen Dritter Dond. die Hirtenvölker der passiven Menschheit. Mit 7 Tafeln und vielen in den Text eingedruckten Holzschnitten. Preis 2HH Thaler. Der Kampf der Franzosen in Algerien. Eine historische Skizze, nach den besten vorhandenen Quellen entworfen von V. L. R- Mols s. Preis 1 Thaler. Gelier <las Oluuleom. kieue IZearbeitung einer von cksr Leckaction cker banales ck'ocu- listiigue ru Lrüssel gelcronten Lreissckrikt von /Ir. //etnrst'/t /^areratr, IVIit rcvei color. Dakeln entkaltenck 15 Figuren. 1j4 lrknler. Die Reisen -es Venezianers Marco Polo im dreizehnten Jahrhundert. Zum ersten Male vollständig nach den besten Aus gaben deutsch mit einem Kommentar von August Mrck. Nebst Zusätzen und Verbesserungen von Karl Friedrich Ucumann. Preis 2A Thaler. B. G. Teubncr. s1016 j So eben wurde von uns i>r. nov. versandt: Der Monat Maria, oder fromme Uebungcn zur Verehrung der göttlichen Mutter auf alle Tage des Monats Mai. 332 Seiten in 12. mir einem schöne» Titel in Farbendruck, geh. 48 kr. od. 12 g-s. Der heilige Schutzengel, oder Anleitung zur christlichen Andacht. Voll ständiges Gebetbuch für katholische Christen. 19. Aust, schön weiß Druck-Pap. 12. geh. 27 kr. od. 7 gas. Dasselbe Velinpap. mit 8 Bildern in Gold einfass. u. Titel in Farbendruck geh. 1 fl. od. 16 g-s. Zum Versenden liegt bereit: Marienrosen, eine Sammlung mehrstimmiger Lieder ohne Begleitung zur Verehrung der seligsten Jung frau in Kirche und Haus. Von 0. Anselm Schubiger, Kapellmeister im Stift Einsiedel», qu. 4. 48 Seit. geh. 48 kr. od. 12 g?s. Diese Melodien dürften besonders den Käufern von Görres Maricnliedern willkommen sein. — Diejenigen Handlungen, welche sich hievon Absatz versprechen und selbst wählen, wollen gef. a Oonck. verlangen. Einsiedeln, am 8. Febr. 1845. Gcbr. Carl K Nicol. Bcnzigcr. sI017.j Mit Beziehung auf unsere Anzeige im Bdrs.-Bl. Nr. 103. vom v. I. unter Nr. 8139, zeigen wir hiermit an, daß seitdem wieder fertig geworden sind: Atlas der Provinz Brandenburg in 1 Pro vinz- und 2 Regierungsbezirkskarten. Preis 15 S-s. Atlas der Provinz Sachsen in 1 Provinz-und 3 Regierungsbezirkskarten. Preis 20 S-s. die wir unter den dort bekannt gemachten Vor- thcilen ebenfalls debitircn. Müllcr'sche Buchhandl. in Erfurt. s1018.j Für alle Stande, beide Geschlechter und jedes Alter. So eben ist erschienen: Gedrängtes Handbuch der Fremdwörter in deutscher Schrift - u. Umgangssprache, zum Verstehen und Vermeiden jener mehr oder weniger entbehrlichen Einmischungen, von vr. F. E. Petri, das älteste aller Fremdwörterbücher, in der neunten tausendfach vermehrten und sorg fältig verbesserten Auflage, innerlich und äußer lich verjüngt. Das Ganze wird aus Lieferungen zu 10 bis 11 Bogen bestehen, deren jede sh ^ kostet, so daß der Subscriptionspreis des vollständigen, über 80 Bogen starken Werkes 22/z.^ betragen wird. Sammler von Subscribcnten erhalten auf 10 Exemplare 2, und auf 20 Exemplare 5 Freiexemplare. Das vorliegende erste Heft wird hoffentlich den Beweis liefern, daß unser Fremdwörterbuch mit allen den zahlreichen Nachahmungen in jeder Hinsicht in die Schranken treten kann. Arnoldische Buchh. in Dresden u. Leipzig. s1019.j IVauversules. On beau pöro. 18. vol. III. (kln.) 25 bi-s orck. (Duo). I.es Louckoirs cko?aris. 18. vol. I. II. ü 25 bi-s orcl. Kottöl'4 (/^/-Ä/«5rc). I.es ckramos inoonnus. 18. vol. I. ü 25 b,Fs orck. (^/ö.). Leine älarxot. 18- vol. I. 25 bi-s orck. — Simples letlres sur I'orl ckramalique. 1 vol. 18. 20bi-sorck. kraneois I. 18. vol. I. II. s 1 orck. Acrösac. Les flsyssns. 18. vol. I. 25bi-f orck. /le/rna« (^.). 6o oomts cke Honte Obrislo. 18. vol. II. 25 K-s orck. Hoxräe. älanrioe. 1 vol. 18. 20 biA orck. Lruxelles, le 3. k'evrier 1845. L va. s1020.j Unterm 13. Jan. versandten wir pro novitate: 8z'tflbiäe Uevue Parisienne,litteralurechesux-urls^mockes. 1845. Livraison 1. kreis kür cken ganren lalirgang von 52 llekten in gr. 4. — 208 Logen Tkext, 52 ausgeklllirte Kockelcupker unck 4 grosse fflusterblütter ent- llaltenck, 15 p. 6rt. orck. — 11jA netto. Wer sich Absatz verspricht, wolle gefälligst Exemplare so wie Prospccte verlangen. — Lief. 1 und 2 werden a Oonck. expedirt, Fortsetzung nur fest. Brüssel, 1. Febr. 1845. Hauman K Co. s1021.j So eben ist bei C. L. Hirschfclv iy Leipzig erschienen: GrnrcbU-cr aus Poris im Sommer 1844. Von C. G. F. 8. brosch. 1 Thlr. Ungeachtet der vielen erschöpfenden Beschrei bungen von Paris, fehlt dem Gebildeten, welcher diese Weltstadt nur auf kurze Zeit besuchen kann oder will, doch ein Buch in der neuen, originellen Auffassung wie das Gegenwärtige. Mit Geist u. Humor führt der Verfasser den Leser zu den vor züglichsten Sehenswürdigkeiten und zeigt ihm die interessanten Seiten des Pariser Lebens ohne ihn durch längst bekannte Zahlen und trockne Anga ben zu ermüden. s1022.j Morgen wird ausgegeben: ConversationS-Lerikon. Neunte Auflage. 5 0. Heft. Ankündigungen auf den Umschlägen der einzelnen Hefte werden bei einer Auflage von 30,000 Ex. mit 10 N^ für den Raum einer Zeile berechnet. Leipzig, 14. Februar 1845. F. A. BrockhauS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder