Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184503047
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-03
- Tag1845-03-04
- Monat1845-03
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
219 1845.^ s1568.s Stuttgart. Für dic bevorstehende hiesige Auction erbitte ich mir Aufträge zum An käufe von Büchern. Ich berechne 5«/, Commis sionsgebühren. Mir Unbekannte wollen jedoch die Zahlungen hier anweisen. R. Lcvi, Antiquar. s1569.j Die resp. Buchhandlungen, welche Erpl. meines Pentateuchs: Lhorath-Emeth, Lieferung 1—3, von mir erhalten haben, ersuche ich hbflichst, solche ü Conto des Herrn Buchhändlers Grobe Hierselbst zu übertragen u. mit demselben in näch ster Oster,ncssc zu verrechnen, indem ich den Ver lag dieses Werkes dem Herrn Grobe überlassen habe. Alle übrige» von mir cingcsandtcn Werke sind davon ausgeschlossen. Berlin, 23. Februar 1845. I)r. I. Heincinami. Vorstehende Anzeige in allen Theilen bestäti gend, bemerke ich nur noch, daß dieser vortrefflich bearbeitete Pentateuch nunmehr in rascher Folge, (alle 3 Wochen eine Lieferung) erscheinen wird und in 20 Hefte» a 4 Bogen vollständig ist. Dic Bedingungen des gefälligen Betriebs werde ich meinen Herren College» bei der Zusen dung der nächsten Lieferungen mittheilen. Bestens empfohlen C. Grobe. s1570 s Vei 86N(IuiIK8li8t6. 1845. ü 12>/s k^( (10 bei flkiiovclor in k-eiprig. s1571.j Anzeige von vergriffenen Artikeln. Wir zeigen Ihnen hiemit an, daß Bernoulli, Vademekum des Mechanikers 3.Aufl. Goethe's Gedichte 2 Thle. l Schiller's Gedichte 2 Thle.-Miniatur-Ausgaben — Wilhelm Teil 1 gegenwärtig fehlen, aber in kurzer Zeit wieder neu gedruckt sein werden. Stuttgart, den 20 Fcbr. 1845. I. G. Cottasche Buchhandlung. s1572.j dhange-Anerbieten. Ich beabsichtige eine Parthie meines Verla ges gegen andere für mich brauchbare Bücher u. Musikalicn zu vertauschen und bitte diejenigen Herren College», welche darauf rcflectircn, mir gefälligst ihre Changekataloge cinzuscndcn und meinen Berlagskatalog, der noch in aller Besitz sein wird, zum Auswählen zu benutzen. Ergebenst Nicmaiinsche Buchhandlung. Coburg, 27. Febr. 45. s(573.j Zur Oster-Messe zurück erbitten wir uns alle ü conditio» erhaltenen ein zelnen Thcile oder complctcn Exemplare von: Bulwers sämmtlichen Rom anen- In 67 Theilen. 1840 bis 184F. Schillerfor mat in grauem Umschlag geh. die nicht fest behalten werden, da wir nach der Messe von dieser Ausgabe nichts mehr zurücknch- men können. Wir bemerken zugleich, daß von dieser Aus- gibe in grauem Umschlag, deren Preis nicht bcrabgesetzt wird, fortwährend einzelne Thcile zu den bisherigen Preisen zu beziehen sind. Stuttgart, 15. Febr. 18/5. I. B. Mctzlcr'sche Buchhdlg. s1574.s Von Antiquar- und Auctions-Catalogen erbitte stets 2 Ex. pr. Post. Wilh. Kaiser in Bremen. sI575.j Man wolle doch nicht übersehen, daß ich bei Versendung von wirklichen Neuigkeiten diese in Ifacher Zahl unbedingt annchmc und er warte. Ganz gute Sachen sind mir in 3 — 4fa- cher Zahl — Flugschriften politischen und histo rischen Inhalts 6fach — stets willkommen- Bremen. A. D. Gcislcr. s1576.j stjtts um LinsendunZ- der kiova. sslit Ilerugnukme aus mein allgemein ver sandtes Circulair vom 1. IVvvember a. p. er- sucbe ick die geeinte» Herren Verleger um gefällige Linsendung ikrer I^ova. Xatko- lisck-tkeologiscke IVerlce erbitte ick mir in tunflacker Vnraki, andere streng wissenskaktl. Lrsckeinungen nur rweikack. Lonn, den 18. b'ekruar 1845. lLrieüried, Lirlee. l>b77.j Ich bitte wiederholt um gef. pünkt lich e Einsendung allerAntiq u arisch enu. Auc- tions-Kataloge, besonders solcher über theo logische, philologische, medicinischc, naturwissen schaftliche und geschichtliche Werke in 6—8 Erpl. Julius Springer in Berlin. s1578.j Verlags-Verkauf. Ein couranter, meist katholischer, Ver lag ist ganz oder thcilweise billig zu verkaufen und nähere Auskunft darüber sowie das Verzeich nis durch E. Wagner, Lange Straße No. 17 in Leipzig, zu erhalten. 1^579.s Verkauf. , Ein älteres V crl ags- G e sch äft mit zum größten Thcile sehr gangbaren Artikeln ist für 16000 ^ Cour, zu verkaufen und Näheres durch E. Wagner, Lange Straße No. 17, zu erfahren- sI580.s Verlags-Verkauf. Circa 130 Verlags-Artikel, welche durch An zeigen immer Absatz finden, sind ungetrennt sehr billig zu verkaufen und ist das Verzeichnis durch E. Wagner, Lange Straße No. 17 in Leipzig, zu erhalten. siv8i.j Ume 8clliio11pre886 neu und von fester Construction oder, wenn zuck gekrauckt dock in vollkommenem, unke- sckädiptem 8ka»de wird gewünsckt und wer den billige Anerbieten durck Hrn. Lernü. //ermann in Lkiprij- baldigst entgsgen- geseken. s1582.j Empfehlung. Zur Besorgung von An- und Verkäufen von Buchhandlun gen und diesen sich annähernden Geschäf ten, oder von einzelnen Verlagsartikeln, so wie von Leihbibliotheken w. offcrirt, unter Ver sicherung rcelster u. diskretester Behandlung, seine Dienste E. Wagner, Lange Straße Nr. 17 in Leipzig. s1583.s Inserate für die neue Garten- und Blumcnzeilung. Die geehrten Handlungen, die Werke über Pflanzenkultur u. dgl. im Verlag haben, mache ich auf die bei mir vom April an erscheinende Allgemeine deutsche Garten- und Blumcn-Zei- tung in monatlichen Heften mit Abbildungen wegen Inseraten aufmerksam. Ich nehme solche für den Umschlag und nach Umständen auch für ein Jntclligenzblatt, das dabei geheftet wird, an und berechne die Petitzcile oder Raum mit IN^. Beilagen in 8. 1000 Exempl. werden gegen Vergütung angeheftct; auch nehme ich Inserate nach Umständen in Tausch. Hamburg, 25. Februar 1845. G. Hcubci's Buch- u. Ksthdlg. s1584.j Zu Inseraten erlaube ich mir die in meinem Verlage erscheinende: Weserzeituug zu empfehlen. Dieselbe hat sich während ihres einjährigen Bestehens einer solchen Theilnahme zu erfreuen gehabt, daß dic Auflage bis diesen Au genblick sich bereits auf 1750 Expl. beläuft. Ich glaube diese Zeitung um so mehr zu Bücher-An zeigen empfehlen zu können, als sie nicht allein hier am Platz und überhaupt in Deutschland viel gelesen wird, sondern auch in den Vereinigten Staaten sich immer mehr Bahn bricht, und schon jetzt eine bedeutende Anzahl dahin geht. Die Jnserations-Gebühren betragen für dic Zeile nur 1 g-(. Bremen, den 22. Februar 1845. C» Schiincmann's Verlag. s1585.j Zur Ankündigung pädagogisch - theologischer und diesen verwandter Schriften kann ich den resp. Verlegern wohl mit allem Recht empfehlen das Proviuzial-Kircheublatt. Auflage 1000. Es wird von a llc n Geistlichen der N/, Mil lionen Einwohner enthaltenden Provinz Preu ßen officiel gehalten, und den Volksschulfreuud, Auflage 1250. der seine Abnehmer nicht bloß unter den Lehrern der Provinz Preußen zählt, sondern überall, be sonders im Preußischen Staate, stark verbreitet ist. Jnsertionsgebühren f. d. d u rch l aufend e Zeile in beiden Blättern zusammen IVs S-(. Königsberg. I. H. Bon. s1586.j Bei Verthcilung von Inseraten bitte ich meine Thätigkcit durch Zusendung von Anzeigen zum Abdruck für die hiesige Zeitung oder das Wochenblatt zeitigst zu unterstützen, oder bei Vergebung an eine andere Handlung meine Firma mit zu nennen. Bremen. Achtungsvoll A. D. Gcislcr. sio87.s Inserate in Marbachs Wöchentlichem Literatur- und Kunstbcricht werden mit 1 N-,( pro gespaltene Petit-Zeile berechnet. Voigt L5 Fcrnau in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder