Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.03.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-03-21
- Erscheinungsdatum
- 21.03.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450321
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184503214
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450321
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-03
- Tag1845-03-21
- Monat1845-03
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
288 f'-034.j Große Bücher-Auclion in Berlin. So eben erschien und wurde versendet: Verzeichn iß der vom Schulvorstehec 10. A. Alcnz in Arilin hintcrlassencn ausgezeichneten D i b l i o t h e k. 2. Abtheilung, welche vorzugsweise treffliche Galleric-, Ku pfer- und Stahlstich werke, Philologie und Pädagogik, Litcrargeschichte, Ar chäologie, Schriften über die Kunst, ausge zeichnete naturwissenschaftliche Werke, Geschichte, Geographie u. Reisen, He raldik, Diplomatik,Philosophie,Ma thematik, Schone Wissenschaften, Schrif ten über F r ei m au r c r c i u. s. w. enthält und den 7. April und folgende Lage d. I. zur Ver steigerung kommt. Der Mehrbedarf von Katalo gen ist durch den Unterzeichneten, der sich zugleich zur prompten Besorgung von Aufträgen erbietet, zu beziehen. Leipzig, am 15. März 1845. -vlto Aug. Schulz. (2035.) Bitte um Nachsicht. Die zahlreichen Bestellungen auf Go etz, Rouge und sein G egner M au - ritius Moritz oder Wahrheit und Unwah rheit ic. konnten in der letzten Zeit nicht ausgeführt wer den, weil die Auslage vergriffen ist. In wenigen Tagen wird jedoch die zweite Auflage fertig und werden dann die verlangten Exemplare auf das schleunigste cxpcdirt. Annaberg, den 15. März 1845. Rudolph Ls Dictcrici. (2036.) Verkauf eines Verlagswerks. Ein heftweise erschienenes Werk mit Stahl stichen, welches ein sehr großes Publi kum hat, ist in den Vorräthen, mit Stcreotyp- und Stahlplattcn und dem Lcrlagsrcchtc zu ver kaufen und Näheres durch E. Wagner, lange Straße Nr. 17 in Leipzig, zu erfahren. (2037.) Verlags-Verkauf. Ein, großen teils couranter, Bücher-Verlag, zur Fun- dirung eines neuen Etablissements geeignet, ist zum Preise von 4500 zu ver kaufen und das Verzeichnis durch E. Wagner zu erhalten. (2038.) Verkauf eines Verlagswerks. Ein Subscriptions-Werk mit Kupfern, welches bereits so viele Abnehmer hat, daß es dem Käufer eine nicht unbeträchtliche Rente ge währen dürfte, ist Geschäftsauflbsungshalber billig zu verkaufen, und Näheres durch E. Wagner, lange Straße Nr. 17, in Leipzig zu erfahren. s203s.j Inserate für das in Dresden erscheinende Volksblatt, die Sächs. Dorfzeitung, welche sowohl in der genannten Residenz und deren Umgegend als auch in der Provinz nunmehr in mehr als 2500 Exemplaren verbreitet und in allen Kreisen gelesen ist, wer den von heute ab in der Buchhandlung von Fr. Fleischer in Leipzig angenommen und verrechnet. Die Insertions- Gebühren betragen pr. Petitzcile oder deren Raum 1 N/ (Szf), Beilagegebühren 2 Da die S. Dorfzcitung als Unterhaltungsblatt nicht wie die gewöhnlichen Jntelligcnzblätter mit dem Lage ihres Erscheinens bei Seite gelegt wird, sondern ein Ercmpl. oft wochenlang durch zahlreiche Hände circulirt, so werden in ihr auf- genommcne Inserate ihre gute Wirkung gewiß nicht verfehlen. Dresden, 1. März 1845. Verlags-Expedition der Sächsischen Dorfzcitung. (2040.) Meine geehrten Geschäftsfreunde mache ich wiederholt bei Verthcilung von Insera ten auf die in meinem Verlage erscheinende Bremer Zeitung aufmerksam, die bei einer ansehnlichen Auflage nur I g-f für die gespaltene Petit-Zeile berech net. — Jahrelange Erfahrung hat es bewiesen, mit welchem günstigen Erfolge dieses politische Bla ttfür Anzeigen gewirkt hat. Es erfreut sich nicht nur zahlreicher Leser in ganz Deutsch land, sondern auch in Amerika ist es längst viel verbreitet. Ioh. Georg Hcnsc in Bremen. (2041.) Anzeige. Der Unterzeichnete erlaubt sich hierdurch die höfliche Anzeige, daß die Funktionen seines Wirkungskreises im Anhänge zu Schulz Adreßbuch für 1845 speziell bezeichnet sind. Leipzig. E. Lüagncr, Lange Straße No. 17. f2042.j Keine Disponenda! Im October verfl. Jahres baten wir um ge fällige Rücksendung von Schwand, die erste Stufe des naturge schichtlichen Unterrichts und können in dieser Ostcrmessc keine Disponen- dcn hiervon gestatten, da die zweite Auflage sich bereits unter der Presse befindet. Cassel, den 1. März 1845. I. Lnckhardtsche Buchhdlg. (2043.) Von „Otto's Lesebuch, als Grundlage re- bitte ich dringend, mir keine Exemplare zu disponiren, da eine neue Auflage bevorsteht. Erfurt. G. W. Körner. ! ^?23. 1845.^ (2044.) Heute ist an alle Handlungen ohne Aus nahme gratis versandt: LnlIarvu » g <1 e s //e/'r'n I orf/k r,r er/rr«»' von 1. li 0 I» borg. Leipzig, 22. März 1845. I. A. Rombcrg. (2045.) Für dic Ostcr-M. ist an die Herren Buch händler eine sehr geräumige, freundliche Stube und eine daranstoßende kleinere,'zu ver- micthen. Reimers Garten, Eckhaus vom Roßplatze, rechts in der 2. Etage, woselbst das Nähere zu erfragen. (2046.) Meß-Vermischung. Während der Ostcr-Messe d. I. ist in Leipzig, nahe am Pctcrsthor, in schönster Lage der Stadt, mit Aussicht nach der Promenade, eine große, sehr anständig meublirte Stube nebst Schlafkammer, an einen oder zwei der fremden Herren Buchhändler zu vermiethcn. Vcrmicther ist selbst Buchhändler. Zu Ertheilung näherer Auskunft ist beauftragt E. Wagner, lange Straße Nr. 17, in Leipzig. (2047.) Zur gefälligen Beachtung! Den hiesigen sowohl, als den resp. auswärti gen Herren Buchhändlern zur gütigen Beachtung, daß ich zur nächstkommenden Ostcr-Messe mein nicht längst neu ctablirtcs Gasthaus (zur Stadt Breslau benannt) in der Nähe der Post bestens empfehle. Ich werde mich bestreben, jeden Frem den, als bei mir Einkehrcnden auf das prompteste und billigste zu bedienen, daß gewiß ein Jeder die größte Zufriedenheit bei mir finden wird. Christian Gottfried Arnold, Querstraße No. 30. Familien Nachrichten. (2048.) Mit Diesem widme ich Ihnen die traurige Kunde von dem erfolgten schnellen Hinscheiden meines innig geliebten Gatten B- G. Kurtz, Buchhändlers dahier. Ein wiederholter heftiger Ncrvenschlag endete nach zwei Tagen sein für mich so tbcures Leben am 1. ds. Bon Ihrer herzlichen Theilnahme überzeugt, erlaube ich mir, Ihnen die vorläufige Bemerkung zu machen, daß das Geschäft in der bisherigen Weise fortgcführt wird. Reutlingen, d. 6. März 1845. Mit aller Achtung zeichnet Lene Kurtz, geb. Fischer. Uebersicht des Inhalts. Bekanntm. des Börsenvorst. (Die Aufnahme neuer in Leipzig u. Frankfurt (Fortsetzung). — Neuigkeiten der Mitgl. betr.) — Debitserlaubniß in Preuße». — Neuigkeiten des deutschen Buchst. — Zur Geschichte des Buchhandels ausländ. .Liietatur. — Anzeigeblalt Nr. 1979 -'2948. Amelang 1985. Amelangsche Sort.-B. 2014. Arnold. Chr. Gotifr. 2947. AsherLCo. 2013. '2918. 2027. Bonnier 2912. Brunslow 1978. Buchst, d. Berl. Lesec. 2001. Engelhardt 2020. Fleischer. Fr. 2033. Förstemann 1983. '2925. Franz 1988. Gebhardt L Reisland 1998. Goullon 2010. Graeger 2018. Grau in H. 2915. Heilbutt 2995. Hermannsche B. 1972. Heroldsche B. 1982. Heute 2028. 2040. Hoffman» in Slr. 1999. Klang 2023. Klincksieck 1992. Körner IN Erf. 2943. Kurtz 2948. Leo 2999. Levy in B 1979. Luckhardtsche B. 2942. Mayer, G. 1975. Meline 1974. Müller in B. 2998. Nestler L Melle 2924. Paez 1977. 1978. Palm in M. 2911. Pergay 2917. Peters 2994. Pierer 1984. 1999. Plahnsche B. 2929. Romderg 2944. Roschütz L Co. 1987. Rubachiche B. 1995. Rudolph ch Dieterici 2997. 2935. Schall, G- F. 1997. Schartmann 1971. Schotts Söhne 1981. v. Schröter in W. 1979.2919. Schulz, O. A. 2934. SchwetschkcLS. 1991.1993. Senf 2999. Sollinger 1989. Springer 2995. Trauiwein L Co. 1988. Varrenirapps Berl. 1973. 1989. 2929. Verlagsdüreau in Ad. 2993. Verlagsexped. d.sächs.Dorfj. 2939. Bieweg L Sohn 2939. Wagner, E U4I. Wagner in N. 1998. Williams L Norgate 2922. 2931. Winckler 2992. Wohl L Schalet 1994. v. Zaber» 2921. Anonym 2932. 2938. 2937. 2938. 2945. 2948. Vexantwoxtlichex Redactcur: I. de Marle. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite