Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.03.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-03-28
- Erscheinungsdatum
- 28.03.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450328
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184503282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450328
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-03
- Tag1845-03-28
- Monat1845-03
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
308 ^?25. 1845.) (2206.) Nicht zu übersehen! Die Herren Verleger von: Zeichnen - u. Schreibverlagen wollen mir gefälligst: 1 Er- ihrer neueren und in neuer Auflage erschienenen altern derartige» Verlagsartikel 5 6onll. zusendcn. Das mir convcnircndc werde ich zur Comple- tirung meines Lagers fest behalten. Ebenso ersuche ich um Zusendung von: Reisehandbüchern und Karten, da mein Local für den Verkauf von Rciselitera- lur sehr gelegen ist. Darmstadt, im März 1845. I. P. Dichl, Sortimcntsh., früher C. Dingeldcy. (2207.) Wir sind gesonnen eine Parthie Clichcs aus den bei uns erschienenen illustrirtcn Aus gaben abzulasscn. Vorzüglich bemerken wir „los iflouvelles 6onevoises, «n >>ar Topllei-, und die Clichcs, die jede Woche in unserer Illustration erscheinen. Diejenigen Herren Buchhändler, die gesonnen sind von unserem Anerbieten Gebrauch zu machen, können sich entweder während der Messe an Herrn Stcinackcr wenden, oder außerdem immer di rect an uns. Paris, 20. März 1845. I. I. Dnbochct K Co. 60 rue Richelieu. (2208.) Um etwaigen Differenzen zu begegnen, mache ich darauf aufmerksam, daß mein Conto nicht mit dem des Herrn Frdr. Enke (früher König'schc Sortimcntshandlung in Bonn) zu verwechseln ist. Herr Enke wird alle übernom menen Saldi zur bevorstehenden Ostcrmcssc rein saldiren, weshalb ich bitte, mir dieselben nicht in Rechnung zustcllen. Bonn, im März 1845. H. B. König. Von obiger Notiz des Herrn H. B. König bitte ich gefälligst Vormerkung nehmen zu wollen. Bonn, im März 1845. Friedrich Enke. (2209. j Anzeige. Der Unterzeichnete erlaubt sich hierdurch die höfliche Anzeige, daß die Funktionen seines Wirkungskreises im Anhänge zu Schulz Adreßbuch für 1845 speziell bezeichnet sind. Leipzig. E. Wagner, Lange Straße No. 17. (2210.) Meine geehrten Geschäftsfreunde mache ich wiederholt bei Vertheilung von Insera ten auf die in meinem Verlage erscheinende Bremer Zeitung aufmerksam, die bei einer ansehnlichen Auflage nur 1g-( für die gespaltene Petit-Zeile berech net. — Jahrelange Erfahrung hat es bewiesen, mit welchem günstigen Erfolge dieses politische Blattfür Anzeigen gewirkt hat. Es erfreut sich nicht nur zahlreicher Leser in ganz Deutsch - land, sondern auch in Amerika ist es längst viel verbreitet. Ioh. Georg Hcyse in Bremen. (2211.) Londoner Icitung. Blatter für Politik, Literatur und Kunst. Nummer I. dieser Zeitung erscheint Freitag den 28stcn März 1845 und in der Folge wö chentlich einmal in 12 Seiten groß Folio. Preis 4 g^ oder 2 pr. Vierteljahr. Man bittet Einsendungen und Annon cen baldmöglichst der Expedition franco zusen dcn zu wollen, sowie auch Werke zur Kritik, welche durch die Buchhandlung der Herren Williams Ls Norgatc in London Übermacht werden können- Dieses Blatt bietet besonders günstige Gele genheit für Anzeigen neuer, allfdcm Continent erscheinender Kunst- und Literatur-Werke, sowie aller Fabrikate, für die eine überseeische Ausfuhr gesucht wird. Expedition: Nr. 7, 0reu>/ tzueeu Street, I-incoln's Inn, London. Bestellungen werden von allen Buchhandlun gen angenommen, durch welche Prospekte gratis zu beziehen sind. (2212.) Mein Geschäftslocal befindet sich jetzt Neumarkt Nr. 11/18. Gustav Brauns. I-viprixer Lürse am 26. Karr 1845. im 14 l'kLlvr -I^u88e. I öoten. .4m5t6r6am pr. 250 6t. ü. -4cU88dur§ pr. ISO 6t. tl. verlin pr. 100 1>r. 6rt. ,k. 8. j '2 Nt. .k. 8. ) 2 Nt. ,k. 8. ) 2 Nt. Urcmen pr. 100 ^ ks-ir. ä 5 ^ Lreslau pr. >00 ,/! !>,. Ot. 1 rranktuitaM.pr. >00 41.in 8.VV. ^ Hamburg pr. 300 Alk. tico. ' ^ l-onUon pr. 1 Pt. 8t. 12 IN, j a im. 13 ölt. Paris pr. 300 Pres. tVien pr. 150 0. Conv. 20 kr. (2213.) Eine schön möblirte Stube in einem Hause auf der innern Dresdner Straße, eine Treppe hoch vorn heraus, für einen der die Messe besuchenden fremden Herren Buchhändler sich eig nend, da sie in der Nähe mehrerer bedeutender Buchhandlungen und selbst der Buchhändlerbörse sich befindet, wird für einen billigen Preis ange- boten. Der Buchhändler Herr Krappe im Dresdner Hofe wird die Güte haben, darüber Nachweisung zu ertheilen. ik. 8. 2 im. m im. .4vZU8t6'or L 5 ä 1/zz Nli. 6r. u. ^ 21 K 8 6,.. suf 100 llliiliillll. üuc. ä 3 Kuiserl. 60. 6° . 1!rn8l. 60. L 60^/2 .48 . . . 1^288ir 60. 60. L 65 .48 . i6em 10 u. 20 Kr uuf 100 ä°. 2 30/0 im! v„n 1000 u»6 500 ^ . . 14»^ b'u88 ) lviSinere Köui^l. 82068. 62n6rEiitvn6riefv 2 3^/z O/o im ^ von 1000 un6 500»^ . 2 3 0/g im ^ von 1000 un6 500 ^ . . 2 3 0/0 im ^ von 1000 un6 500 . . 820^. erb!. 1 52n6br. / v. 500 »B . . . -i3'/z°/o j v. 100 u. 25 60. l2ur»itLor 60. ä 30/0 6°. 6°. 6°. 2 3'/2 °/g . . . . 6oipL.-I)ro86. Lisvnb. l^.-OOI. 2 3'/,o/o 2 3^/2 0/0 in l^r. 6rt. pr. 100 .... Ü2m1»urA ir k6Ut-r-6.-.4nl. 2 3^0/0 (300 Nk. ttoo.- 150 K. K. Oostr. NetsII. pr. 150 0. 6onv. ^ 4 o/O / I2u56n6t: Linson r» 30/0) ä 103 0/, im 14 1- U88 .4ctien 6. >V. L. pr. 8t. 2 103 0/,. 6p^L. 0ro8l1.kli8t:n6.-.4ct^2,^100 pr. 100 82068. - Il2ir. 6°. 6". pr. 100 82068.-806I08. 6°. 60. pr. 100 66emn. - Ki82er 60. 60. pr. 100 6062U - ^itt2uor 60. 6". pr. 100 N2g6v6. - 6oipr. 60. 60. incl. Di Scheine 6" pr. IOO! 185^ 102^ 57 6e- 94^ 982/ lOOo 101 140^ 143 102^ N7K 104^. 1044), 150^ 6.26 80^ 80 79^ 104^ 103^ 96 U6^ 106 81 160 Uebersrcht des Inhalts. Bekanntm. der Deputirten des Buchh. zu Leirzig. — Neuigkeiten des deutschen Bucht,. — Der Aufsatz in Nr. k des Orients u. die Erwiederung des Hrn, Veit in Ber lin. — Neuigkeiten der ausländ. Literatur. — Anzeigedlatt Nr. 21« —2213. Avpel in C. 2ISS. Armbrusier 2191. Baer. Jos. 21,19. Bindernagel 2173. Braune 2212. Breitkopf L Härtel 2lK7. Di-1,1 221»!. Drechslersche B. 2197. Dubocket L Co. 2IK3. 2207. Engelhardt 2193. Enke in B. 2208. Eupel 2178. Fernbach jun. 2172. Färstemann 2ISI. Friedländer in B. 2181.2183. Gerhard in D. 2161. 2205. Gesellius L Co. in D. 2182. Gumprecht 2156. Heinemann in O. 2152. Hetz 2179. 2186. 2I9U. 2194. Heyse 2198. 2210. Hirt 2155. 2164. Hoffmann in Str. 2166. Kollmann 'in L. 2263. König in Bonn 2268. Korner in Erf. 2165. Korner in Fr. 2153. 2196. Khmmel 2188. Ma»sr, G. 2156. Melzer 2158. Metzlersche B. 2261. Müller L Co. in St. 2266. Nast in Athen 2184. Nestler L Melle 2188. Ochler 2192. Rubachsche B. 2159. Rudolph 3- Diet.2I7I. 2262. Schall, G. F. 2162. Swroeder 2157. Schulz in Br. 2264. Sollinger 2168. Thomas 2177. Uni».-Bucht,, in Kiel 2175. VorrentrappsVerl.2154.2I95. Verlagsbüreau in A. 2178. Verlags-Comt. in Hamburg 2166. Wagner, E. 2148.2149.2269. Wehrt 2174. Wendedorn 2185. Williams 6- Norgale 2211. Winckler in L. 2176. Zimmer 2187. Anonym 2199. 2213. Verantwortlicher Redakteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Leubncr. — Commissionair: A. Frohbergcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite