Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184507183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-07
- Tag1845-07-18
- Monat1845-07
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
740 s5106.s Hamburg, den l. Juli 1813. Unter heutigem Tage versandten wir nach stehendes Circulair: ?. ?. Im Hinblick auf das in unserer Gegenwart überall auftauchcnde Bedürfniß nach gründlicher und zeitgemäßer Volksbildung haben wir unter dem Titel: Wie Werkstatt, eine Zeitschrift für Handwerker, (Redacteur: G. Schirges.) gegründet. — Dieses Journal erscheint zuerst vom Juli an, regelmäßig in Monatsheften von 4 bis 5 Bogen Text in Lex. 8. mit Illustrationen und in sauberen Umschlag geheftet. Die Tendenz dieser neuen Monatsschrift liegt theilwcisc im Titel ausgesprochen; sie soll beson ders den Interessen der arbeitenden Klasse zuge kehrt sein, diese vom socialen Standpunkte aus vertreten und dem praktischen Arbeiter zugleich Gelegenheit bieten, sich gemeinnützige, wissenschaft liche, weit- und staatsbürgerliche Bildung zu er werben. TZ" Preis : pro Quartal 12 S-( mit 25 gh (gegen baar mit 33/hsth); 12/1, 50/5, 100/11 Freiexemplare. X 6onä. können wir, bei den nicht unbedeu tenden Unkosten, nur das Istc Monatsheft liefern, und ersuchen wir Sie, uns Ihren ungefähren Be darf gefälligst baldigst anzugeben. Vom zweiten Hefte an versenden wir nur auf feste Rechnung und bitten wir Sic daher, uns baldigst das Resul tat Ihrer gefälligen Bemühungen mitzutheilen, damit in der Expedition keine Unterbrechung ent steht. — Bei dem billigen Preise und der allge meinen Verbreitung, welcher dieses Journal fähig ist, wird Ihre Verwendung für dasselbe gewiß lohnend sein. Zugleich erlauben wir uns, auf den zweiten Jahrgang des in unserem Verlage erscheinenden populairen Buches: Der Wandsbecker Bote, auf 1846, Mitvielen Holzschnitten, Herausgcgeben von Ludwig Ang, aufmerksam zu machen. Derselbe wird Ende Au gust a. c. versandt. Wir haben bei diesem zweiten Jahrgänge es uns besonders ange legen sein lassen, den Wandsbecker Boten sowohl hinsichtlich des Textes wie der Illustrationen, allen Anforderungen entsprechend herzustellen und zu einem wahrhaft nützlichen Volksbuche zu machen- TZ" Preis: 10 S-( mit 25 Lb Rabatt. — Bei fester Bestellung auf einmal genom men, geben wir auf 12 Exemplare 1, auf 50/5, auf 100/11 Freiexemplare. Bei fester Bestellung von 25 Exemplaren be willigen wir ein Inserat für unsere Rechnung. Ihren muthmaßlichcn Bedarf ersuchen wir, gefäl ligst anzugeben. Vom ersten Jahrgange des Wandsbecker Boten, ohne Kalender, stehen Exemplare L 7/^S/ mit Vs gern zu Diensten und bitten wir auch hiervon zu verlangen. Hochachtungsvoll Verlags - Comptoir. s5107.s In den nächsten Tagen wird in meinem Verlage erscheinen: (als Vorläufer eines großem Unternehmens) G r g a >r für die Gesammtinteressen des deutschen Volksschriftenwesens, Herausgcgeben vom Vereine zur Hebung und Förderung norddeutscher Dolkslitcratur. Unter specieller Redaction von Dr. I. Gcrsdorf und Otto RuppiuS. Scharfe aber gediegene Kritik des bisherigen Unwesens in der Volkslitcratur und ihrer Er zeugnisse. Sonderung des Guten, Leitung zu den Anschaffungen für Volks- und Dorfbibliothekcn. Erweckung der Empfänglichkeit für gute Literatur im Volke; die Theorie den Erfahrungen gegen über. Das echte Volksbuch in seiner Hoheit. — Die Probenummcr steht in jeder Anzahl ohne Berechnung zu Diensten, sic enthält: „Offenes Sendschreiben an die Lehrer und Freunde des Volks." Von den Mitgliedern des Vereins: Dr. Dicstcrweg, D. A. Benda, Lost, Ferd. Schmidt:c. Das erste Heft wird enthalten: Der Zwickauer Volksschriftenvercin, Der Württembcrger Volksschriftenvercin, Der Zschocke-Vcrcin, vr. Robert Haas, sein Volks- und sein Central blatt in ihren Bestrebungen. Monatlich 1 Heft von cs. 3 Bogen gr. 8. Jährlich 1 ^ 10 SL. Die illiistrirtc Kindcrzeitung. Redigirt von C. Mücke und Ferd. Schmidt. Probeblätter bitte verhältnißmäßig zu verlan gen; der eigenthümlich naive Kinderton, der ge diegene Inhalt, die genialen Zeichnungen werden dem Blatte bald eine breite Bahn brechen. Berliner Skizzen, Bilder und Charakteristiken aus dem Leben der Gesellschaft von Edgar Bauer, Albert Frankel und H. L. Koppen. Wird nicht unverlangt versandt. Berlin. Adolph Niest. s5i08.s Chr. Liebich, die Reformation des Waldbaues im Interesse des Ackerbaues, der Industrie und des Han dels. 2-Theil: Lehre des Waldbaues, wird in Kürze die Presse verlassen, aber nur auf Verlangen für feste Rechnung, an Handlungen, mit welchen wir nicht in Rechnung stehen, nur gegen baar versandt. Wir bitte» um baldige gefl. Angabe des Bedarfs. Prag, den 4. Juli 1845. Göttlich Haasc Söhne, Sort.-Buchh. ^?65 s5109.s Wien, im Juli 1845. In meinem Verlage erscheint am 1. August d. I. die erste Lieferung der dritten Auflage von A A. L L°hr Bnch der Mährcheil. Im Schillerformat. Das Ganze bildet zwei gleichstarke Bände s 500 Seiten, welche in 6 Lieferungen s 36 kr. Rhein, oder 10 S-( jede mit einer schönen Radirung, nach Zeichnun gen von Cl. Rust, sicher bis Ende October ausgegcben werden. Der sehr billige Preis (2.^ für das com- plcte Werk) läßt erwarten, daß dieses deutsche Familienbuch, in dieser neuen zeit gemäßen Ausgabe einen großen Absatz finden, u. daher eine thätigc Verwendung sich lohnen werde. Ich gebe nebst einem vollen Drittel Rabatt auf 12/1, 25/3, 50/7, 100/15 Frei-Exemplare in laufende Rechnung; gegen baar: außer den bemerkten Frei-Ercmplaren 40HH Rabatt. Ihren Bedarf wollen Sic gefälligst verlangen, da ich u n verl a n g t Ni cht s versenden werde. Achtungsvoll H^F. Müller. sblio.s Adam Rise's Rechenbuch. Um die fortwährend cinlaufendcn Erinne rungszettel wegen des in unserem Verlage neu erscheinenden Adam Rise nicht immer einzeln beantworten zu müssen, diene zur Nachricht, daß das Werk bereits unter der Presse ist, wegen einer dringenden Reise des Her ausgebers aber erst im September ausgegcben werden kann. Thät«ge Sortimentshandlungen, welche es nicht bereits gethan haben, erlauben wir uns einzuladen, größere » 6c>n6.-Bestellungen zu ma chen; das Werk wird für ganz Deutschland brauchbar und sich bald überall hin Bahn bre chen. Durch Inserate werden wir den Absatz möglichst zu fördern suchen. Würzburg, 12. Juli 1845. Voigt Mockcr. s511l.) Wichtige Anzeige für preußische Buchhandlungen. In einigen Wochen erscheint bei mir als be sonderer Abdruck aus dem „Handbuch zur Vor bereitung und zum praktischen Gebrauch für preuß. Juristen:" Der preußische Konkurs- und erbschaftliche Liquidationsprozeß in seiner jetzigen Gestalt von A. Alker. Da diese Schrift nicht allgemein als Neuig keit versandt wird, so bitte ich den muthmaßli- chen Bedarf zu verlangen. Lissa, den 1. Ocl. 1845. Ernst Günther. s5112.s Mit Verweisung auf das Gesetz vom 11. Juni 1837 zeigen wir hiermit an, daß die polnische Original-Ausgabe von Barthels bibl- Geschichte im Druck beinahe vollendet ist, und binnen weni gen Wochen zur Versendung kömmt. Gleichzeitig erscheint von Rendschmidts Lesebuche für mittlere Klassen polnisch die zweite verbesserte Auflage. Breslau, den 1. Juli 1845. F. E. C. Leuckart.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder