Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184507220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-07
- Tag1845-07-22
- Monat1845-07
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
760 I>? 66 1845/> (6254.) Von aller ncuerscheinsnden dramatischen Literatur, Trauer- und Lustspiele, erbitten wir uns sofort 1 Exemplar gegen baar zu cxpc- dircn. Augsburg, Juli 1845. Kreuzer S» Comp. (5255.) Anzeige- Ueberhäufte Arbeiten, dann auch Gehülfen- Wechscl in meinem Geschäfte erlaubten cs mir beim besten Willen nicht, meine Zahlungslistc eher wie beute meinem Eommissionair Hrn. B. Her mann mit der nöthigcn Deckung einzuscndcn.— Ich schloß auch dieses Jahr alle Conti ohne ir gend einen Uebertrag ab. Zugleich bitte ich die Herren Collcgcn, mit welchen ich bisher noch nicht das Vergnügen barte in direkter Verbindung zu stehen: mir ein Conto zu eröffnen und meine Firma auf ihre Leipziger Ausliefcrungslistc setzen zu lassen. — Handlungen, von welchen ich die Nova nicht verlangte, wollen mir möglichst rasch Wahlzcttel, Plakate und Anzeigen cinsen- den, damit ich meinen Bedarf selbst wählen kan». Emmerich, im Juni 1845. I. L. Romcnsche Buchhandlung. (5256.) Eine in gutem Stande befindliche Leihbibliothek von circa 6000 Bänden, die be sten Erscheinungen aus dem Gebiet der Belletri stik enthaltend, und bis heutigcn Tages fort- gcführt und complctirt, soll mit, oder ohne Kundschaft gegen baare Zahlung ver kauft, oder gegen Sicherstellung verpach tet werden. Darauf Reflcctirendc sind ge beten ihre Anfragen unter der Chiffre L. D. I. an die Redaktion dieser Blätter zur weitern Be förderung gelangen zu lassen. (5257.) C. Robert, ehemaliger Zögling der Po- Intcchnischen Schule in Paris und Verfasser des Werkes: „reobei ckies Iiistorigues lies eveques cle Z'oul'', sammelt Materialien einer vollständi gen Münzgcschichte der Stadt und des Bisthums Cambrai, welche nicht allein die Münzen der Merowinger, Carolingcr, der deutschen Kaiser, der Bischöfe, der Freiherrn von Serain, Elin court, Walincourt, Crevecocur, Arleun ic., son dern auch die der Kapitel (mere-mts) sowohl als auch die Gewerks- und andere Zeichen und die llettons umfaßt. Diejenigen verchrlichcn deut schen Sammler, welche im Besitz derartiger Sel tenheiten sich befinden, sind daher gchorsamst ge beten, davon entweder getreue Zeichnungen oder Abdrücke unter Nachnahme ihrer Auslagen an folgende Adresse gefälligst cinsenden zu wollen: O. LL«6ert, 8. — Intenckunt militsire ä IZIIe. (5258.) Verlags-Anerbietung. Der Unterzeichnet«, welcher sich i» Ruhestand versetzen ließ und seinen Wohnort Ulm mit Och- cingcn vertauschte, wünscht den Vorrath folgen der guter Vcrlagsschriftcn an eine solide Buch handlung unter sehr billigen Bedingungen zu verkaufen: 1) Zwölf Wandtafeln für den Recht schreibunterricht, wie auch brauchbar zu den ersten Lese-, Sprech-, Sprach-, Schreib-, Denk- u. Satzübungen. Groß Folio. (12 Bogen u. Titel in gr. 4.) Ulm, 1842. Preis Ist. 12kr. Diese Schrift ist in zwei Schulzeitungen gut rcccnsirt. 2) Kleines Handwörterbuch der deut schen Sprache mit Beifügung der gewöhn lichsten Fremdwörter u. Angabe der richti gen Aussprache. Ein Hülssmittel zur Er leichterung der Orthographie für Kinder in Volksschulen u.zum Privatgebrauch. (9 Bo gen.) Blaubeuren, 1842. Preis 36 kr. 3) Christliches Taschenbuch für die Ed len im Lande, auf das Jahr 1844. Mit einem Stahlstich. Heilbronn a. N., Drechs- lersche Buchhandlung. Geheftet. Preis 36 kr. Diejenigen Herren Buchhändler, welche hierzu Lust haben, wollen in frankirten Briefen sich mit dem Vers, in Corrcspondcnz setzen- Oehringcn bei Heilbronn a. N., den 4. Juli 1845. Worte, Elcmentarlehrer. (5259.) Berichtigung. In der von mir und Lambcck (in Thorn) im B.-Bl- No. 56 gemeinschaftlich inserirtcn Annonce <Ik clsto Posen 31. Mai 1845 zeigte ich meinen Austritt aus dem Geschäfte Lambcck L Grosse an und Lambcck setzte Sie zugleich in Kenntnis, daß er dasselbe mit allen Aktiven und Passiven übernommen und unter seiner alleinigen Fir ma und für alleinige Rechnung fort führ ei Es ist daher wohl nur ein Versehen, wenn es im B.-Bl. No. 61 heißt: „Lambcck und Grosse suchen rc." jedenfalls ist es in „Lam- beck (allein) sucht rc. abzuändern. Brünn, 12. Juli 1845. Mit Achtung ergebenst Fr. Grosse. (5260.) Vermiekhung. In meinem Hause in der Kdnigsstraße sind Localitäten, die sich für eine Buchhandlung eignen, zu vermiethen. Philipp Rcclain )un. l-eiprixer öörse am 21. ^vli 1845. im 14 Zimier - pusse. 6e- .4u§«burx pr. ISO 6t. 0. Berlin pr. 100 Pr. Ort. Frankfurt sM.pr. 100 1I.in8.>V. 13 eo. )k. 8. ) 2 IM. . k. 8. )2 IM. ,k. 8. >2 IM. Vremvu pr. 100 ^ l^dr. L 5.^.^'^' vreslLu pr. 100 ^ Pr. Ot. ^ > ik. 8. 12 IM. ) 2 IM. ).! Alt. 8. j 2 IM. s. r IM. 1K. 8. ISO ü. 6onv. 20 kr. / > IM. IM. .4uAU8td'or ^ 5»^ L 1/zz 51k. lir. u. 2 21 X. 8 0, aut 100 Pr. t-riedrioksdor ä 5 ^8 idom 100 .4nd. LU8l:uiO. 0oui8l1'or a 5 naol» üollrind. 1)uc. ä 3 . . . . Xriisorl. 6». d° Itr«:8l. lio. ä 65^ .48 . . . Pa88ir d". lio. ^ tzZ.48 . 6onv.-8pee. u. 6u!d idem 10 u. 20 Xr gamkurg pr. 300 INK Oonäon pr. I Pf. 8t. Pari8 pr. 300 Pre8. kl 30/g im 1 v„n 1000 und 500 ^8 . . 14,^ 1u88 1 kleinere L 3^o/o im ^ von 1000 und 500»^ . ^ 30/0 im! von 1000 und 500 . . 20 ü. d'u88 ) kleinere XeipLizer 8tadt-01»li§ationen ä 3 0/0 im ^ von 1000 und 500 . . i8üel^. ert,l. 1 landOr. ( v. 500 . ä3'/z°/o jv- lOOu. 25 rjo. 1au8itrer do. ^ 3^/g d°. do. d«. L 3'/2°/o . . . . Xeipr.-1)le8d. Li8enb. p.-Ol»I. üd'/z O/o ä 3'/2 0/0 i» l^r. cirt. pr. 100 .... üamOur^er keuerd.-^nl. ä 3'/z 0/0 (300 INK. veo.- ISO X. X» Oe8tr. MetuII. pr. 150 0. Oonv. ü 103 °/. !m 14 ^ bas» teilen ,1. XV. I!. pr. >ßl. » 703 . . . . 1,p .-Ure ll.IülSent - totla,^ Ivv pr. Ivv 8äcbs. - llsir. ti". tZnoli«. -ötclUes. 0°. 0Il»-in»..iti8«-«r «1°. 0». pr. IÜ0 «io. pr. IUO 0°. pr. Ivo ck°. pr. Ivv >1". incl. vir. Itv'/. !>v »8^ V7>-, vv-4 >138 97 IV2l4 997, IIIÄ I5V^ ItSss 8v0tz 8V 79s» Ivts, 1,^ V2» vztz v'/o 95 Sri,-,»,! pr. IVU> 181-^ 95 Ivv IV8s» 99-s 957, >19 IV7 8>-„ 187 >31 >«»l4 99 Ucbersicht des Inhalts. Neuigkeiten des deutschen Buchd. — Neuigkeiten des deutschen Musikalienh. — Zur Bederzigung. Adler L Dietze 5178. Dunlker, A. 5IW. 52t8. Hartung 5I8V. Levysobn i» M. 5: Anstalt, liler. in Frankf.a.M. 5219. Asher L C°. 5235. 52«. Birellsche Ant.-B. 5238. Braun in C. 5182. Bleuer 5187. Brockhaus 5190. 5210. BroikhauS L Av. 52V4. Buddeus 5217. Calvesche B. 5229. DLniker 5250. Diezel 5244. Dillmarsch 5187. Drobisch 5194. Dunrker, A. 5188. 5248. Ebnersche Kunst». 5206. Eck L Co. 5185. Eck L Lefebvre 5188. Engelmann in L. 5208. 5247. Fischer in C. 5201. Flemming 5253. Fränckel 5191. Frchsche 5197. 5214. Goar 5170. Goderl 5225. Groos in H. 5212. Grosse in Brünn 5259. Grosser 52V2. Gummi 5230. Härtung 5180. Heinsiussche Berlagsb. 5178. 5218. Helbia 5175. Hinrichssche B- 5224 . 5239. Hofmann L Co. 5192. 5215. Jackowitz 5198. Kaußler 5232. Kitller 5188. 0iIink»ardt 5213. Krabbe 5479. Kreuzer L Co. 5254. Landsberger 5252. Leo 5175. Leoviob» in M. 5228 Liesching «i Co. 5243. Lucas in H. 52V-. Mayer in L. 5199. Meck 5242. Meyer L Zeller 5195. Müller in A. 5184. Pönicke L So»n 5211. Reclam zu». 528V. Reclam een. 5241. Redaktion der Merkerschen Beiträge 5171. Reichenbach, Gebr. 5181. Renovanz 5251. — Neuigkeiten der ausl. Literatur. - Reyher 5238. Robert 5257. Romen 5183. 5255. Röse 5228. Röthesche B. 5193. Sammer 5172. Schölls Söhne 5185. Schroeder 5207. 5237. v. Schroeter 5233. Schulzesche B in O. 5231. Sleinacker 5234. Suve 5222 . 5227. Thomannsche B. 5200.5223. 5245. Anzeigeblalt Nr. 5165-528«. Thomas 5177. Tilsch L Sohn 5189. Trnutwein L Co. 5189. Velhagen ch Kl. 5218. Verlags- u. Sort.-Buchh. zu Belle-Vue 5198. Verlagseompt. in Gr. 5188. 5220. Westermann 52V9. Wdrle 5258. Jupanski 5205. Anonym 5173. 5174. 5221. 5248. 5249 . 5258. Verantwortlicher Redakteur: I. de Marle. — Druck von B. G. Teubner. — Commisstoncnr: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite