Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.08.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-08-15
- Erscheinungsdatum
- 15.08.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450815
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184508158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450815
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-08
- Tag1845-08-15
- Monat1845-08
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
846 73 Klrmann in Brrlin ftrner. 5869. Frankel, S., Stufenleiter. Uebungen zum Uebersctzen ins Französische. 1. Cursus. 3. verb. Aufl. 8. ^ ^ 5870. Volksbüchlcin, deutsches, für Jung und Alt. Herausg. v. G- Nierib. Jahrg. 1845.8. Geh.'/i.jS Landhcrr in Hcilbrann. 5874. Raumann, 6. L., das russiscke vamplbad und die Driessnitrscke 8cbvvitr-und halte Üild--Vrt neben einander gestellt und vergliclien. 2. -lull. gr. 8. 6eb. 5872. Bruckinann, C. v., Beitrag zu der Luftheizung, oder durch Erfahrung erprobte, vorthcilhaftcste Einrichtung solcher Heizungen, angewendet und in ihrem Effekt beobachtet in dem Gnmnasiumsgcbäude zu Heilbronn. 4. Geh. *-/z.§ 5873. Brunner, PH. I. v-, Gebetbuch für aufgeklärte katholische Christen. 18. verb. Orig.-Aufl. 8. Geh. U ^ — In elegantem Lederbd. mit Goldschn. u. in Futteral. *1^,^ 5874. Entdeckung, neueste, die Folgen d- Sclbstbeflcckung rc. zu heilen. 12.verb. Orig.-Aufl. 8. Verklebt. 1-/,.^ 5875. Atomendeh, G. C. F., die Krankheiten der Kinder, ihre Erkenntniß, Verhütung und zweckmäßige Behandlung, gr. 12. Geh.-/z^ 5876. Reber, A., die Kunst des Vergoldens bei der Buchbinderei rc. 2. Aufl. 8. Versiegelt, 5877. Sinn,Ehr., der Lackircr aufdcr hdchstcnStufc jetziger Vervollkommnung. 3.7iufl.8.Geh.^^ 5878. — der Vergolder aufHolz, Ghps, Zinn, Eisen, Blech, Papier und Glas. 3. Ausl. 8. Geh. ^ ^ 5879. Strohin's, I. M., mehr als 50jährigc Erfahrungen und Geheimnisse in derLandwirthschaft. 7. verb.Orig.-7lufl. 8. Verklebt. Lauppsche Buchh. in Tübingen. 5880. Köstlin, C. R., ncueRevision der Grundbegriffe des Criminalrcchts.gr.8. Geh. 4L 5881. Scharpff, Fr. A-, der Katholizismus und die Denkgläubigcn. gr. 8. Geh. '/i2-^ C. Macklot in Karlsruhe. 5882. Beyse, A. W., Beiträge zum Eisenbahnbau. Atlas 2. Bd. 4. Geh. als Rest. 5883. Christ, 21., das badischcGemcindcgesctzsammtallen daraufBezug haben den Gesetzen, Verordnungen, allgemeinen Ministerialentscheidungen rc. 1. Abth.3. starkverm. Aufl.gr. 8. Geh. 1U-? Müller in Gotha. 5884. Lrtmann, I.C., der Tod u.'.die Todesfeicr v. Martin Luthcr's. 8. Geh. 6N/ 5885. Rcnher, C., Anfangsgründe der deutschen Sprachlehre für Schulen. 3. verb. u. verm. Ausl. 8. ^ Muquardt's Verlags-Erpcditia» in Leipzig. 5886. Lclewel, I., Betrachtungen über den politischen Zustand des ehemaligen Polens und über die Geschichte seines Volkes. Deutsche mitAnmcrk. dcsVerf. verm. Ausg. gr. 8. Geh. * 2 ^ Piercr in Altcnburg. 5887. Lbeincr.A.,diercformatorischenBcstrebungenindcrkatholischenKirche. Ein Sendschreiben an alle katholische Christen, denen die Offenbarung Jesu Christi als ewige undheilige Wahrheit gilt. 1. Heft. gr.8. Geh. I8N-( ». Puttkamnier in Bcrli». 5888. Blätter, deutsche. Zeitschrift für das deutsche Volk. Redig. von C. G. v. Puttkammcr. Jahrg. 1845 in 12 Heften. 4. Geh. 2 ^ 5889. Franz, 21., literarischer Nachlaß, Hrsg. v. Julie v. Großmann. 4.Bd.8. Geh.lA^ 5890. Guseck,B.v., Wildfeuer. Novellen. 2Bde-8. Geh. 1^,^ 5891. Lutsclreik, I. V., Xarte der Icircblicken Verhältnisse der 8cbcveir. Imp. 4.2'/->N-f 5892. Müller, W., Bettlers Gabe. Taschenbuch für 1846. 12. Jahrg. kl. 8. Geb.*I^^. 5893. UebersetzungS-Bibliothek ausgewählter Schriften der modernen polni schen Literatur. 2. Bd.: der Starost und sein Nachbar, v. Grafen v.Skar- bek. Deutsch v. E- v. Lossow. 2 Thle. 8. Geh. 1 ^ Reichardt Sk Co. in Berlin. 5894. Reybaud, L-, Jeromc Paturot aufdcrJagd nach einer gesellschaftlichen Stellung. Aus dem Franz, v. I. Lasker. 2 Thle. 8. Geh. 2 ^ Scheitltin sc Zollikofrr Verlags!,, in St. Gallen. 5895. Bernet, I. I., Buch der Andacht und der häuslichen Gottesvcrehrung 2.vcrb.Aufl. lO.Licf. (Schluß.) gr.8. Geh. Mit Stahlst, ohneStahl- stich'/lH Vollst.in2Bdn.mitStahlst.3.^—ohneStahlst.2^ 5896. Dallvig, I.C., Florida, als Auswanderungs-Kolonie f. Deutschland und die Schweiz.8. Geh. 5897. veirlcinLle des Zlittelalters. 8t.6aIIens altteutscbe 8prackscbätre. 6esammelt u. krsx. v. H. Hattemer. III. Ld. 4.Xie1. vr. I.ex 8 6ek. *1^ 5898. Hofligcr, I., Katechismus für die christkatholische Schuljugend in den Mittlern Klassen, kl. 8. Cart. * 5899. K üniichcr, Caroline, die bürgerliche Küche. Ein sollst. Kochbuch f.bür- gerl. Haushaltungen. 8. Geh. 5900. Pfeiffer, K.» die Freiheit der cvang. Kirche. Reformationsprcdigt über Galat. 5,1. gr. 8. Geh. * 5901. Steiger, K., die große Bedeutung der Kindcrlehre. 8. Geh. ^ ^ 5902. Thomas v.KempiS Nachfolge Christi. Ein Gebet-und Erbauungsbuch mitNutzanwcndungen u-Bctrachtungcn Hrsg. v. K.Steiger. Mit 4Stahlst. gr.8. Geh.IVs-? 5903. — daff.Buch. Ucbers. v.G.Kaiser.NebftMorgen-,Abend-, Mcß-,Beicht- und Kommuniongebeten, kl. 8. Geh. ^ ^ 5904. *Wcsscnberg, I. H.v., die Kraft des Christcnthums zur Heiligung des Sinnes und Wandels. Neue Ausg. gr. 8. Geh. l F 5905. Zellwegcr, I. K., die schweizerischen Armenschulcn nach Fcllcnbcrgschcn Grundsätzen, gr.8. Trogen. Geh.* 1 ^ Schöpsschc Buchh. in Zittau. 5906. Nostiz-Drzewiecki, H. C. F. v-, Handbuch der Branntweinsteuer - Ge- setzgebungimKönigr. Sachsen, gr. 8. Gch.*"/z^ Schräg in Nürnberg. 5907. Sauernkeiird, L.IÜ., 8ituations- »n>1 IVivellements-Xarten derlc. > ba^er. 8taats-Xisenbaknen von ^lunchen bis Hol, nebst I4otire» über deren 6escbickte, Vecbnilc und lletrieb. z;r. 8. 6eb. *U,ss 5908. Nepertoriuiu kür die Cbarmacie, brsg.v.Lucbner.1I.Xeibe 39,I1d. in 3 Helten. 12. 6ek. 1(ü,^ I. F. Stcinkvps l» Stuttgart. 5909. Brandt, H-, zwblfJnstallationsrcden.gr.8. Gch.^^ 5910. Hillcr.PH. Fr., nützliches Andenkcnfür Confirmirle, neu Hrsg. v. H-Be- tulius. 12. Winnenden. Geh. * ^ 5911. Palmer, Cbr.,cvangelischcHomiletik.2. verb. Aufl. gr. 8.3^ Hieraus für die Besitzer der ersten Ausi. besond. abgcdr. 5912. —Sammlung homiletischer Beispiele, gr.8. Geh. Vz ^ 1 5913. Vorsehung und Menschenschicksalc. I. Th. 3. verb. u. verm. Aufl. von J.C.F.Burk.8. l.§ Stcnz in Mainz. 5914. Nickel, M. A., Maria. Katholisches Andachtsbuch für Gebildete des weibl. Geschlechts. 10. Aufl. 12. Mit 1 Kupfer, geh. s/g in gcpr. Lederbd. m. Goldschn. * * 1^ Mit4Kupfcrn. geh. in gepr. Lederbd. mit Goldschn. **1^/z.^i in engl. Einb. *2^ 5915. — Komm'hciligcrGeist.Andachtsbuch für katholischcChristcn-2.Aufl. 12. Mit 1 Kupfer, geh. '/g.^i in gepr. Lederbd-mit Goldschn. * * Mit4Kupfern, geh. in gcpr. Lederbd. mit Goldschn.** lA,^; in engl. Einb. *2,^ Thomannschc Buchh. in Landshut. 5916. Legende der Heiligen, gesammelt u. verfaßt durch D. v. Lützenbura, verb. durch M. v. Cochem. 2. Bd. 2. Hälfte. (Schluß.) gr. Lex. 8. Geh. Z Thomas in Leipzig. 5917. Weltgeschichte, populäre. 2. Aufl. 3. Th. 16. Geh. ^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder