Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184507294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-07
- Tag1845-07-29
- Monat1845-07
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
776 . 68 Schott » Söhn« in Mainz. ^rtvb, F , Op. 18, 6r. bantnisie sur des lVIotils de Isoliert le Dilt- ble p. Viel. uv. pst«. 2 8. Daumer-Ikriiau-I, Ilomsnce sv. pst«. 18 kr. Oramer, D, Potpourri sur des Flotifs de I'Operu Flonteccbi « Oupu- leti p. pst«. 54 kr. David, pel. , Ueverie du 8oir, Fl-'-Indie du Desert. Petit« k'sntaisie p. ?5te. 54 kr. I'aucoiicier, 0-, Obsnsonnette uv. pst«. 18 kr. pootuua, D, Op. 9. Doure Florceuux csrscteristigues en porme d'pltudes p. ?ste.. Div. I, 2. a 1 6. 21 kr. Der^, D., Op. 107. 8>x ^musemens p. pkte. s 4 »lsins. Ko. 4. Obsnt suxon. Ko. 5. .Andante de Deek/ioven. » 1 ü. 12 kr. Op. 125. Flure!,« triomplisle de Hier vsriee, »rr. p. pkte. a 4 Flsins pur D. D-rrrenc. 1 kl. 48 kr. ILeller, 0., Op. 51. Preis puntuisies p. plüts. Ko. 1—3. s 36 kr. LIiexI, L.. 8., Op. 21. LernIisrdWnIrer s. pst«. 45 kr. Lükimutedt, 1°.. Op. 4. Orudus ud pnrnussum vd. Vorscliule ru 8cb. DneL's Oluvier - u. Orgelcompositione» in Präludien und langen s. Orpel u. pkte. Ines. 7. 48 kr. Liikner, W., 2 Flärsebe s. pst«, uns pcrdi's Kedueudnerur. 27 kr. De Ourpevtier, Op. 101. Des Dirvndelles, lVIelodie de Del. Da vid vsriee p. pst«. I 6. Des pluisirs de I'ptude. 24 IVIoreeuux suv. urr. p. pste. ä 4!VI. Div. 1. 1 N. — — pnndinos p. pkte. sur des Flotlks de FIII«. puA-et. Ko. 7. 45 kr. klusurd, Des pumbours de lu Osrde. tjuudrille militsire p. pkte. 36 kr. Keunlumi, D., Osrnevsls-Oalop s. pste. 18 kr. Hosellen, ll., Or. Duo p. 2 pkte. sur de Flotiks de Korms. 3 6. 12 kr. Lcbeurer, 6., Hossignol polku k. pste. 18 kr. Nichtamtlicher Theil. Die Begründung einer deutschen Buchhandlung in den Verein. Staate» betreffend. Auf unsere Anzeige vom 30. Juni, Börsen-Blatt Nr. 61, bezugnehmend, theilen wir die uns seitdem zugekommenen Beitrittser klärungen von Herrn H. F. Favarger in Triest - C. A. Gerau» in Ncuhaldensleben - A. Hirschwal» in Berlin mit und lassen, besserer Uebersicht halber, die Namen der bis jetzt beigetretenen 79 Handlungen am Schluffe dieses in alphabetischer Ordnung folgen. Zugleich bemerken wir, daß wir unter den 4 Bewerbern für die Mission nach den Verein. Staaten auf den Grund der eingercichten Denkschriften Herrn R. P. Garrigue aus Eopcnhagen (jetzt bei Herren Brockhaus -L Avenarius hier) für die Sendung nach den Verein. Staaten gewählt haben und daß derselbe seine Reise Anfang September antreten wird. Behufs der Deckung der erwachsenen und erwachsenden Spesen schreiben wir hiermit eine erste Einzahlung von ZehnThaler aus, um deren Entrichtung wir hiermit (sowie auch durch specielle Vcrlangzettel) bis spätestens 15. August an unfern Gustav Mayer hier, ersuchen- Leipzig, 24. Juli 1845. Die Commission für dir Acgriindung einer deutschen Auchhandlung in de» Verein. Staaten. GustaS Mayer, Vorsitzender. 1. C. Bacnsck in Magdeburg. 18. 2. G. Bass« in Quedlinburg. 19. 3. Breitkopf 8 Härtel hier. 20. 4. F. A. Brockhtinö hier. 21. 5. BrockhauS 8 Avcuariu» hier. 22. 6. H. L. Brönncr in Frankfurt a/M. 23. 7. Caivc'sche Buchhandlg. in Prag. 24. 8. Dictcrichsche Buchh. in Gbttingen. 25. 9. A. Duiickcr in Berlin. 26. 10. C. Dunckcr in Berlin. 27. 11. W. Cngclmann hier. 28. 12. C. A. Gvrau» in Neuhaldenslebcn. 29. 13. A.Fnlckc„berg8Co.inMagdeburg. 30. 14. H. F. Favarger in Triest. 15. F. Fleischer hier. 31. 16. A. Forst,icr in Berlin. 32. 17. Frantkh'scheVerlags-Buchhandlg. 33. in Stuttgart. 34. Fricdlci» 8 Hirsch hier. Sk. Friese hier. F. Frommai», in Jena. C. F. Forst in Nordhausen. C. Gerold 8 Soh» in Wien. Grase 8 Unzcr in Königsberg. Hahn'sche Hofbuchh. in Hannover. I. F. Hommerich in Altona. G. Hecke,last in Pesth. W. H-inrichshofen in Magdeburg. F. L. Herbig hier. C. Hcnman» in Berlin. I. P. Himmer sM. Ricgcr) in Augsburg. A. Hirschwald in Berlin. F. Hirt in Breslau- H. Hoff in Mannheim. W. Hoffmann in Weimar. 35. A. Hübcntlial 8 Co. in Berlin. 58. I. D. Saucrländcr in Franks. a/M. 36. Ie„t 8 Gahma,IN in Solothurn. 59. Schciblc, Stieger 8 Sattler in 37. H. A. Kanitz in Gera. Stuttgart. 38. O. Hlciiicche's Buchh. in Stolberg. 60. C. H. Schroedcr in Berlin. 39. C. I. Klcma,,,, in Berlin. 61. H. Schnitze in Berlin. 40. CH. C. Kollmann hier. 62. C. Schün-mann in Bremen. 41. A. Krabbe in Stuttgart. 63. F. Schwcizerbart in Stuttgart. 42. A. Krcllenberg (I. G. Heysc) in 64. Stahcl'sche Buchh. in Würzburg. Bremen. 65. Stuhr'sche Buchh. in Berlin. 43. F. Kupserberg in Mainz. 66. C. Tauchnitz hier. 44. G. G. Langc in Darmstadt. 67. B. Tau-tniii! sr. hier. 45. L. Lenz (Verl.-Compt.) in Hamb. 68. B. G. Tenbncr hier. 46. C. W. Lcskc in Darmstadt. 69. Veit 8 Co. in Berlin. 47. F. C. C. Lcnckart in Breslau. 70. C». Vicweg tViewcg 8 Sohn) in 48. I. G. Ma»z in Regensburg. Braunschweig. 49. G. Mayer hier. 71. F. C. W. Vogel hier. 50. I. B. Metzler in Stuttgart. 72. B. F. Voigt in Weimar. 51. G. W. F. Müller in Berlin. 73. I. I. Weber hier. 52. Skanck'sche Buchh. in Berlin. 74. A. Wcicharbt hier. 53. A. Perthes in Hamburg. 75. G. Western,-»,» in Braunschweig. 54. Pcrthc», Besser 8 Mauke jn Hamb. 76. G. Wigand hier. 55. PH. Sicclam Pin. hier. 77. O. Wigand hier. 56. G. Reimer in Berlin. 78. C. F. Winter in Heidelberg. 57. C. Reimer (Wcidmaiiii'schcB.Hier. 79. N. von Zaber» in Mainz. Motive der zu Weimar am 2. September 1844 abgeschlossenen Ncbercinknnst zur bessern Negnlirung des Ncchnungswcscnö unter Buchhändlern,*) mitgetheilt von F. I. Fromm-»,,,. Zur Entwicklung dieser Motive treibt mich sowohl mein eigner Wunsch als eine Art Verpflichtung gegen die übrigen Unterzeichner der Uebereinkunfc und jetzt ist wohl dazu hohe Zeit, da die Versamm lungen andrer Kreisvcreine bevorstehen, deren Prüfung wir unsre Ucbereinkunfl unterstellt zu sehen wünschen, da wir sie von vorn herein nur als einen Versuch, einen Anfang betrachtet haben, der weiterer Ausbildung und Ergänzung bedürfe. Ebenso einverstanden waren wir darüber, daß die ganze Ueber einkunfc nur in sofern bindend sein solle, als nicht zwischen zwei Hand lungen mit gegenseitigem Einverständnisse etwas Andres festgestellt wird. Sie eröffnet vielmehr dazu den Weg, indem sie die Form fest- stcllt, in welcher ein solches besonderes Abkommen gültig zu Stande kommen kann (vergl. IV. Disponenda). Vorausschicken muß ich ferner noch, daß die Bezeichnungen: Verleger und S o rt im ent er in der Uebereinkunft absichtlich ver mieden worden sind, weil es hier nicht darauf ankommt, was einer *) S. Börsenbl. 1844, Sp. 3229.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder