Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184508057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-08
- Tag1845-08-05
- Monat1845-08
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
813 1845.) s5574.j Statt Circulair. An die Herren Verleger pädagogischer Schriften! Spätestens Anfang December dies. Js. er scheint in meinem Verlage: Pä'-ngogilchcr Iahrcsbrricht für Deutschlands Bolksschullchrcr. Unter Mitwirkung des Herrn Rector Lüben und anderer praktischer Schulmänner hcrausgcgeb. von C. Nackc. Indem ich die geehrten Herren Kollegen jetzt schon auf das Erscheinen obiger Schrift aufmerk sam mache , ersuche ich zugleich die Herren Verleger von in das pädag o gischc Fach ei n schlagenden Werken, — Werke über Turnkunst und Musik nicht ausgeschlossen — mir baldmöglichst ein Exemplar der neuesten derarti gen Erscheinungen zur Besprechung in genanntem Jahresbericht für die Redaktion gratis cinzu- senden. Was nicht reccnsirt wird, folgt sogleich an die betreffenden Hrn. Verleger zurück. Eben so wird mit diesem Jahresbericht ein Jntelligenzblatt für die neuesten p ä - dagog. Erscheinungen verbunden werden u. berechne ich für die mir zur Aufnahme in dem selben eingesandten Anzeigen bei einer Auf lage von 2000 Ercmpl. für die durchge hende Zeile nur l'/- Neugroschen Jn- sert.-Gcbührcn. Ich empfehle dieses Unternehmen Ihrer besten Berücksichtigung und zeichne Mit Hochachtung ergebenst Fricdr. Brandstetter, Firma: Verl.-Expedit. Leipzig, 1. August 1845. s5575.j Ilertm, 5en 15. 5uli 18-15. Oockgeekrter Herr Lollege! Unter lieutigem ssndte ick Ilinen Drobe- numinern rweier Onternekmen, »lie ieb drin gend 1/irer sc/ir gc/äiligcn Deac/itung em- pfekle. —Uns erste ist: Die illusiiiito 1viul!oiv,eitun»'. 8ie empfangen davon ein Drobeblatt mit einem Lrieie rum Müssenden. Von beide» wollen 8ie so viel verlangen, als 8ie ru verbrauclien gellenden. — Der eigentliümlicke l'on, cler es weit über die gewöknlicken cku- gencksckriften stellt, wird Ilinen in jeder ge bildeten Kamille, wo Kinder sind, ^4bsatr versckalfen, — liier in Derlin sind in den jetrt vergangenen ersten acbt l'age» circa 1200 Uestellnttgen eingelaufen, und wird sieb bei nur einiger Verwendung, kür 8ie sicker ein proütables 6e«cliäkt beruusstellen. sslonatlicb regelmässig «rscbeint ein Heft von drei Dogen. Vierteljabrspreis 20 8^f, netto 15 8-/f. Del fünf fest bestellten bixemplaren ge- wäkre ick Ibnen ei» Inserat auf meine Kosten, bei ^bnakme von rebn fest, das eilkte frei, — Das rweite ist das (Organ fürdasgesaininledcutobe Vollcsscliriston wesen. 8eit -tnfang vorigen 5Ion»ts bat sicb bier ein Verein rur Hebung und b'orderung norddeutsclier Vollcsliterutur, an seiner 8pitre der allbelcannte Diester weg, Dr. I. Oersdorf in ^.Itenburg, Oebeimratli Döst, Otto Iluppius und der Oründer der kiesigen Trinen - Dibliotkelce» , Kerd. 8ckuiidt gebildet, und Kat sick am 3. luli, dem dubeltage Diesterwegs, vollständig con- stituirt. — Durck 4Vort und l'kat gegen das biskerigs Vollcssckriften - Unwesen ru Kelde ru rieben, lickt« Vollcsbücker durck aner kannte l'alente kervorruruf«», ist sein 2weclc, das Organ der Deiter der gsnren Vngelegenkeit. IVIir ist das Oescbäftlicke des Onternek- mens anvertraut worden und ick bitte 8ie dieserkalb , gefälligst so viel Drobenummei n ru verlangen, als 8ie an Dorf- und Vollcs- bibliotlielcen, I, elirer, Oeistlicke, sowie Lberkaupt an die sick für das Volk interessirenden ülänner gratis vertkeilen w ollen. lieber weitere 8ckritte sollen 8ie später »littkeilung erkalten, duck wollen 8!e mir sckon jetrt IVerlce Ikres Verlags, die die De- reicknung „Vollcsbuck^ oder „Vollcsckrist" etc. tragen, Dekuks Decensivn reckt bald ein senden. Docbacktend und ergebenst ^«I«IpI> irieees. s5576.j Binnen 14 Tagen liegt zum Versenden bereit und bitte zu verlangen: Miliiuiiisoliv Üiioke eines clenlselien Oiliciei'8 wäkrend einer Heise dureli die Lokweir u. das initiiere ssraulcreicli. .1 /iI Di,inen uorr Dnris und D^on. Da dieses Werk,, der kostspieligen Pläne hal ber, nicht pro I4ovit. versendet werden kann, so bitte ich diejenigen Handlungen, welche sich Absatz versprechen und dafür intercssiren wollen, 1 oder 2 Exemplare ä Land, zu verlangen. Adorf, im Juli 1845. VcrlagS-Bürcan. s5577.j Im Laufe des Monats Juli erscheinen in unserm Verlage: Briefe aus Nordamerika. Interessante Bei trage zur Kenntniß dieses Landes in polit. social, religiös. Hinsicht. 13 Bogen. Göttliche Lehr-Auktorität der kalh. Kirche. Von A. Lindenbaur, Pfarrer. 23 Bogen. Wir ersuchen diejenigen Herren Collegcn, welche keine Nova annehmcn, den Bedarf zu ver langen. Beide Schriften werden Aufsehen ma chen. Ergebenst B. Scbniidsche Buchhandlung. Augsburg, II. Juli 1845. s5578.j Binnen hier und 14 Tagen wird fertig: Eisciibuhn - Alimmach oder die Tarifs und hauptsächlichsten Bestimmun gen bei den Eisenbahnen in Deutschland, Oesterreich, Frankreich und Belgien. Von C. F. Müller, Dr. der Rechte. Erster Jahrgang. Schillecformat. Elegant brochirt. 17'/- N-s (14 g-f). Der Name des Herrn Verfassers bürgt für die Nützlichkeit und Zweckmäßigkeit des Buches. Da wir dieses Werk nicht unver langt ä Oond. verschicken, so bitten um schnelle Aufgabe der Bestellungen, sowohl fest wie ä O. Eisenbcrg, am I- August 1845. Schöiicschc Buchhandlung. s5579.s Bei Fr. Wilh. Kruuoiv in Leipzig wird binnen Kurzem erscheinen: Ilr. Martin ^uthcr'g letzte Lebenstage, Tod und Begräbnis;. Eine Denkschrift zur Erinnerung an den 18- Februar 1546 für das Erinnerungsjahr 1846, au« den Oiitllrn heraiiSgegebkN von Dr. Julius Leopold Pasig. Mit Luthers Portrait im Tode (Stahlstich). 8. cleg. geh. ca. 8 Bogen. Die bevorstehende 300jährige Gedächtnißfeicr von Luthers Todestage, wird die Theil- nahme an diesem Werke erhöhen, das sich durch Gediegenheit — dem Verfasser standen außerge wöhnliche Quellen zu Gebote — vortheilhaft aus zeichnen wird; für des Gegenstandes würdige äu ßere Ausstattung ist Sorge getragen. Ueberschungsanzeigen. s5580.s Nächstens erscheint bei mir Ucbcrsetzung des interessanten englischen Romans: 7He - O/ea/i/aen. Deutsch unter dem Titel: Der Gefäiignißprediger. Ein schwarzes Blatt aus dem Buche des Lebens. Aus dem Englischen von A. Kretschmar. Leipzig, 31. Juli. CH. E. Kollmanu. Angevotene Bücher. s558l.s Bei L. Fornbach jun. in Berlin sind gegen baar folgende Bücher zu haben: Shakespeare u. seine Freunde, nach d. Engl, v. W. Alexis. 3 Bde. 1'/- Myste rien v. Berlin v. Schubart. 12 Bde. 5 Dessen Louise Memoiren eines Edel manns. 2 Bde. Lafontaine, Rein hold. 3 Bde. 18 N-f. Das Testament. 3 Bde. 18N-s. Bürgersinn und Fami- lienglück. 3 Bde. 18 N-s. Das heimliche Gericht. 3 Bde. 18 N-f. Das Bekemu- niß am Grabe. 3 Bde. 18 N-s. Bunte Welt v. Mühlbach. 2 Bde. 1 Der Bräutigam aus Mexico v. Elauren. 10 N-s. Scott, die Schwärmer. Ir Bd. '/iKe- nilworth. 2r Bd. »/I. Gabriele v. I. Schopenhauer. 2r Bd. r/ch Genlis, die beiden Mütter. 3 Bde. '/- Die Juden und die Kreuzritter v. Rispart. 2 Bde- l'/z Häusliches Leben der Türken v. White. 2 Bde. 2 s5582.s Wir offeriren: 1 Iloralius ed. Loddoui. 1791. kolio. rui 24 -/I busr. Arnoldische Bud)h. in Dresden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder