Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184507086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-07
- Tag1845-07-08
- Monat1845-07
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
694 IM 62 sclilossen hin, in direct« Verbindung mit dem deutschen Liichhandel ÜU trete». Ilinlänxliclie Lelcanntschakt mit allen I?w ei gen 6er Literatur, Oescliäktslienntniss u. aus reichende Ivnnds lassen mic>> einen günstigen hirkulg von 6er Erweiterung des 6ssc>iäfts Zuversichtlich Hollen un6 ick erlaube mir nun, an 8ie die Iiöllicl,« Litte ru richten: mir in Liren Lüeliern ein 6vnto ru erökl- nen un6 meinen blamen uns Lire Leipziger ^usliekerungsliste gütigst setren 2U lassen. Das mir ru schenlceude Vertrauen werde icii gewiss jederzeit 6ure>i prompte hlrlüllung meiner Verhindlichlceite» ru rechtfertigen wissen. —ldlova, 6a ich meinen Ledark selbst walile, wollen 8ie mir nicbt sen6en, dagegen wür6en 8ie midi 6urcl> gütige lbiinsendung von ^ureigen etc. u. Xntiguar-Oataloge» ver- binden. kleine Oommissio» batte Herr 6. fv. 8cl>nii6t in Leipzig ru ühernelniien dieOüte, welcber bei Oreditverweigerung ziur Laar- Linlüsung mit 6assa versehen ist. Indem icb 8i« insbesondere aus mein be deutendes antiguaris. Laxer aufmerlcsam macbe, empfehle icb i»icb Ibrein IVolilwollen ganr ergebenst <». 8»I«inon. ft781.j Verkaufs-Anzeige! I. G. von Quandt, Briefe über das Ge- heimnißvolle der Schönheit und die Kunst. 8. 2Thle. 1830. Vel.-Pap. ü 212 g-s. 25 Bogen (circa 350 Ex.) I. H. T.Behr, Superintendenten zu Gera, Predigten, gr. 8. in farbigem Umschlag geheftet 1834. 14 Bogen ca. 250 Erpl. a 1 ft?. GrafC — nos, drei einfache Grundbegriffe der ältesten und einzig acht gebliebenen Freimaurerei, (3. vermehrte Aust.) 8. 1836. (7 Bogen in allcgor. Umschl.) circa 400 Ex. » 16 A. E. F. A. Engel hart, Lehrer der Töchterschule zu Gera, Schul-Vorschriften , lithographirt von Herz. 1840.4. 24 Tafeln u. Text, (circa 300 Ex.) ä 16 A. Da wir uns künftig rur mit belletristischem Verlag zu beschäftigen gedenken, wünschen wir die Neste vorstehender Werke nebst Verlags- Recht gegen baare Zahlung zu verkaufen, und sehen Geboten entgegen. Gera, im Juli 1845. HeinsiuS'sche Verlagsbuchhandlung. s4782.) Verlagsveränderung. Aus dem Verlage des Hrn. Rob. Binder hier sind folgende Schriften mit Verlagsrecht käuflich auf mich übergcganqen und von jetzt an nur von mir zu beziehen: Dis Lesoliwerden u. Klagen der 8I«ven in Ungarn über die gesel? widrige» liebergriffe der Kuguaren. Lex.-8. 1843. br. 15 XA. 'lerne, b'orm u. Karbe, ibre Iiobe Ledeu- lung f. die Industrie. Kit 4 8leinlaf. gr. 4. 1839. br. 18 X-f. Wieck, industrielle Zustande Sachsens. Das Gesammtgebiet des sächs. Manufactur- u. Fabrikwesens rc. gr. 8. 1840. cart- 2(4 ft?. Leipzig, 1. Juli 1845. -Otto Aug. Schulz. s4783.) Den resp. Ilbonnentcn auf die Zeitschrift Ao se >l beehre ich mich hierdurch anzuzeigcn, daß diesel be mit dem heutigen Tage an Herrn Julius Hclbig in Altcnburg übergegangen ist, der auch alle noch rückständigen Nummern möglichst schnell nachlicfcrn, so wie die ungestörte Fort setzung der auf alte Rechnung versendeten und bereits von mir vcrrcchneten Exemplare bis zum Schluffe des Jahres prompt erpedire» wird. Alle auf neue Rechnung 1845 empfangenen Exem plare, wollen Sie daher die Güte haben auf das Conto des Herr» Hclbig zu übertragen. Leipzig, den 1. Juli 1845. F. A. Leo. Vorstehendes bestätigend, bemerkeich, daß die Fortsetzung in spätestens 14 Tagen geliefert und dann regelmäßig fortgesetzt werden wird. Ich bitte fccundlichst um fernere Verwendung. Altenburg, dezi 1. Juli 1845. Julius Hclbig. Fertige Bücher u. s. w. s4784.j In der ZupanSkischen Buchhandlung in Posen sind erschienen: 1. Kodsniu i legend^, polskie, ruslrie i li- tewskie rebrsl Luczmn Siemienslei. a 1 ^?. 2. vova 8>via!)'. ä 20 8-f. 3. Lehrbuch für den deutschen Unterricht von I. Schweminski, Oberlehrer am Marien- Gymnasium. Zweiter Cursus für die mittle ren Klassen. Erste Abtheilung enthält: Lehre vom Satz u. Periodenbau. Zweite Abtheilung: Deutsches Lesebuch, gr. 8. 41L Bogen- 1 10 S-f. 4. Das Bildniß des polnischen Feldherrn: VVincentx Oorvin Kosiewslci Kovskarbi VViellci i Iletman VV.K. bitewskiego. Lithog. Fol. s4785.j In der Agentur dcS Rauhen Hau ses ist erschienen: Das Buch der Lander vom Scheck) Ebu el Farsi Jßtachri (als 2. Abth. des I. Ban des der Schriften der Akademie von Ham). Aus dem Arabischen übersetzt von A. D. Mordtmann. Mit einem Vorworte von Prof. E. Ritter. Nebst 6 Karten, 204 u. XX Selten, kl. Fol. sauber gebunden, ord. 1 Louisd'or, netto 4(4 Wir bringen dabei in Erinnerung: Geschichte von Florenz (als 1- Abth. des l. Bandes der Schriften der Akademie von Ham). 176 und XVI Seiten kl. Fol. Mit mehreren Steindrücken, sauber gebun den. ord. 1 Louisd'or, netto 4(4 ft?. Es ist zu bemerken, daß die Lieferung nur in fester Rechnung geschehen kann; a 6on- dltlon wird von diesen Werken kein Exemplar versandt. Das Buch der Länder wird sich für öffentliche Bibliotheken sehr eignen. s4786.) Bei Fr. Dolle in Mcurs ist erschienen: Gabe der Liebe. dem Herrn Seminar-Direktor vr. F. Q. W. Dicstcrwcg dargcbracht, zum 3. I u l i 1 8 4 5. Von einem Nicktlehrer. Preis 2-/2 N/. Zum Besten der Dicsterwcgschen Pestalozzi- Stiftung. Die verehrlichcn Handlungen wollen gef. ihren Bedarf verlangen. s4787.j Bei Jacob Dirnböck in Wien ist erschienen: Schimmer, K. A-, die französischen Inva sionen in Oesterreich und die Franzosen in Wien in den Jahren 1805 bis 1809; nach den besten Quellen bearbeitet. Mir 1 großen Lithographie „die Belagerung Wiens am 11. März 1809." gr. 8. 23 Bogen, Velinpap. gehest. 1 ft? ord. Kochbuch, das, der Marianka, oder die Kunst sowohl vornehme Tafeln delikat, zierlich und elegant zu bereiten, als auch die österreich. Hausmannskost wie sie sein soll für mittlere Haushaltungen in theuren Zei ten billig und schmackhaft herzustellen. 8. 34 Bogen, gehest. 24 N-f ord. Ehrentempcl der katholischen Geistlichen; enthaltend eine Auswahl edler, menschen freundlicher, großmüthiger, erhabener und großartiger Züge des Herzens und persön licher Aufopferung und Hingebung von ka tholischen Geistlichen nebst einer poetischen Zugabe; Kirchliches, hohe Kicchenhirten u- Priester betreffend, gr. 8. 18 Bogen. Velinpap. geh. 2 ft? ord., 1 ft? 15Ngf n. Letzteres ist Comiff.- Artikel und kann ich nur gegen baar expediren, die beiden erstercn stehen dagegen a 6ond. zu Diensten, wenn Aussicht auf Absatz vorhanden ist. s4788.j Unverlangt wird nichts versandt! Bei Louis Roccn in Leipzig sind erschie nen und bittet gefälligst a Land. und fest zu verlangen: Arion. 400 der beliebtesten deutschen Lieder, in alphabetischer Ordnung, gesammelt und herausgegeben von Hilarius Oenophilos. Preis 8 g-f oder 10 N-f. Weber, Portrait, vr. u. Prof, der Anatomie und Physiologie in Leipzig, nach der Natur gez. u. lith. von Fulda. Preis 12 g-f oder 15 N-f. Giovanni Battista, Portrait, Barfüßer Mönch v. Berge Carmcl, lith. v. A. Brand. Preis 8 g-f oder 10 N^f. Der Preußische Unteroffizier als Schulmeister, eine kl. Brochure mit Abbildung. Preis 6 g-f oder 71/2 N-f. Dieselbe wurde früher von Hrn. Jackowitz de- bitirt, von welchem ich den Vorrath übernommen, wird aber nur in feste Rechnung geliefert.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder