Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184507086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-07
- Tag1845-07-08
- Monat1845-07
- Jahr1845
-
685
-
686
-
687
-
688
-
689
-
690
-
691
-
692
-
693
-
694
-
695
-
696
-
697
-
698
-
699
-
700
-
701
-
702
-
703
-
704
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
688 62 Springer in Berlin. 4814. * Campanolla, die Jesuiten. gr.8. Geh.* 4815. Sacks, 8-, über die Plxisten7des Dukt- und VVasserdruclcs. InDerie- bung 7U denklinwürkendes Drn. V. Drieberg. gr.8. Lieb. * 1/z ,/S 4816. Voigtländcr, I. A. Chr., eine Untersuchung überdic Natur des mensch lichen Wissens. gr. 8. Geh. * Stuhrschc Buchh. in Berlin. 4817. Gumbinncr's , I. L., Handbuch dcrprakt. Bierbrauerei. 1. Lief. gr. 8. Geh.*-^ 4818. Schnitzer,A.,dieHausmutteralsKrankcnpflegcrin in allen Fällen, gr.8. Gch-*-/z.^ 4819. Wintcrfcldt,L.v.,dcrHuanu.SeinVc>rkommcn u. seine Anwendung als Dünger. 8. Geh. * ^ VerlagS-(?omptoir in Hamburg. 4820. Volksbüchlein, norddeutsches. Verfaßtu. herausg. v. Wandsbeckcr Bo- tcn. Jahrg. 1845.8. Geh. U ^ Vicweg S» Sohn in Vrauuschwcig. 4821. Memoiren von Friederike Sophie Wilhclminc Markgräsin von Bay reuth. Nach dem Franz. Orig, übers, v. Th. Hell. 2 Bde. 8. Geh. *2,^ F. C. W. Vogel in Leipzig. 4822. Neidkaxvü commentarius inOoranum.Ddid.il.O.pleiscber.pasc.il. 4Mas. 6eb.*22/z,^ 4823. Kvberstcin,A., Grundriß der Geschichte der deutschen National-Litcra- tur. I.Zlbth. 4. durchgängig verb. u. umgearb. Aufl.gr. 8. ih/g,^ 4824. Schöne, F.L.,Leitfaden bei dem Unterricht in der Styl- und Redclehre. Für Gcwerb-».Realschulen, gr. 8. Cart. V»-? 4825. ^uck, Pr., commsntationes geograpbicae. Part. 1. de 79iuo urbe ani- madversiones tres. 8 mag. Lieb. *1/2,^ 4826. Weurick, 7. Li.,rerum abArabibus iuitalia insulisgusad^acentibus, 8icilia Maxime, Sardinia atoue Oorsica uestarum commentarii. 8maj. Voigt S; Fcrnau in Leipzig. 4827. *Ilnivcrsal-Lcxikon der prakt. Medizin u. Chirurgie. Neue Ausg. 7. Bd. 3.u.4. Heft. gr.8. Geh. Leopold Voß in Leipzig. 4828. Oastreu, in. A,, DIementa grammatices Svrsaeuae. 8mag. Delsingkor- sias 1844. Lieb. *1,^ 4829. praoku, OK. KI., Miscellen aus <!em Liebietederorisntaliscben Dite- ratur. 8. Petersburg 1840. Lieb. * 1 >/S 4830. — neue Sammlung Meiner Abbandlungen, die mubammedaniscbe 79unnsmatilc betr.gr. 8. 1844. Lieb. *1ff/g,^ 4831. Mittheilungcn der kaiserl. freien dkon. Gescllschaftzu St. Petersburg. 2. Tertialheft 1844. gr. 8. Geh. - »/z 4832. Pcreira's, I., Handbuch dcr Heilmittcllchrc, bcarb.v.R. Buchheim.4. Lief.gr. 8. Geh. 4833. Prichard, I. C., Naturgeschichte des Menschengeschlechts. Nach dem Engl, mit Anmerkungen u. Zusätzen herausg. von R. Wagner u. Fr. Will. 3. Bds.2.Abth. gr.S.M/s^ 4834. Verkaudluugeu der russiscb-lcaiserl. mineralvg. 6eseIIsckakt7U 8t. Petersburg, labrg. 1844.gr. 8.8t. Petersburg. 6 eb. *2 >gS G. Wigand in Leipzig. 4835. D»ller,E., Deutschland u. das deutsche Volk. Mit Stahlst, u. color. Ab bild. 23—26. Lief. gr. 8. Geh. * 14/z O. Wigand in Leipzig. 4836. Fereal, D. v., die Geheimnisse der Inquisition. Aus dem Franz, v. L. Meyer.5. u.6. LH. 8. Gch.U^ 4837. Suc, E-, der ewige Jude, übers. v.A. Diczmann.Schillcrausg. 19. u. 20. Bdchn. gr. 16. Geh-Vg-^ 4838. Wolff, O. L. B., Hausschatz dcutscherProsa. 3. Lief. Lex.-8. Geh. * h/z,^ Wittiker in Brünn« 4839. Zoll-Tarif, oder alphabet.Uebcrsicht aller Zollgebühren im Kaiserthum Oesterreich, Königreich Ungarn, den Zollvercinsländern u. Nordamerika. gr.4.Geh.*1 Zeh'S Separatconto in Nürnberg. 4840. LIein, 9—12. HekL. Imp. 4. ü * ^ 4841. Wolf, I. H., das Haus Wittelsbach.10. u.11.Lief-kl. 4. Geh- Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien- handcls. (Mitgetheilt von Bartholf S cnff.) Angekommen in Leipzig am 3—5. Juli. Bolimc in Hamburg. plotovv, p. v., Alessandro Stradella, romant. Oper in 3 Anteil arr. k. pkte. 711 4 Händen. 5 10 79^. kür pkte. allein. 79o. 1—12. ä 4—25 Ouvertüre 7.» Alessandro 8tra>leIIa k. Orcbester. 1 10 19/. INarxseu, p., leb seb' nickt Mond nickt 8onne, Lieclickt v. Dr. 8kei- g'er 1. eine 8timme m. pkte. 2h/g 79^. Brcitkopf 8' Härtel in Leipzig. ff°kalkerg, 8., Op. 60. Darcarolle p. pkte. 25 79/. Diabclli 8 Co. in Wien. Naumann, A.., Op. 7. Her Icloaul Din7a Postilion, k. eine 8timme m. pkte. 30 Icr. Duterpe, eins Heike bei. 'pnnstüclce k. pkte., berausg. v. DindcDi. > 79o. 453—56: Potpourri 79o. 1—4 aus der Deimlcebr des Ver bannte» v. O. Aicolai. ä 1 ff. Liesellsckakter, der musilcaliscbe, k. eine plöte, berausg. v. >/. Dia iciii. 79o. 78: die 4 Daimonslcinder V. Dai/e. I 11. 19icolai, o., Die Deimlcebr des Verbannten, Oper in 3 Acten. Ola- vier-Aus7ug mit lext. lVo. 1—13. ä 30 Icr.— 3 11. 45 Icr. Ouv. 7ur Oper: die Deimlcebr des Verbannten k. pkte. 1 II.— k. Pkt«. 7U 4 Dänden. 1 11. 30 Icr. pkilomele, 8ammlung der beliebtesten Liesange k. eine Stimme mit pkte. IVo. 454, 455: Oavatine aus der Heimlcebr des Verbannte» v. iVicolcri k. T'enor od. pariton. ä 15 Icr. Potpourris ans den neuesten Oper» k. pkte. v. >/. 11,'nbclli. Dekt 47: der Zaukerscbleier und Antbeil des leukels von ^k. A. 7111. 1 11. 50 Icr. Dekt 48: die Deimlcebr des Verbannten v. 0. IVico- lar. 3 11. 30 Icr. prock, D.. Op. 121. Der IVIuttersegen, I.lcd f. eine Stimme m. pk. aus dem Singsziiels die perle von Obamounix v./t ui-etuucscr. 30 Icr. Op. 122. Ilnter den dunlceln Dinden, Died k. eine Stimme m. VValdborn oder Vclle. u. pkte. 1 II. 15 Icr., m. pkte. allein. 45 Icr. Op. 123. IVacbtgesang, Oedicbt v. 8. /kappcr k. eine Stimme in. pkte. 30 Icr. Seegusr, p. V., Op. 48. Offertorium IVo. 6 k. Alt m. Obor n. Or cbester. 2 ff. 30 lcr. 3Vauc7ura, ff., Op. 38. Introd. u. Var. k. pkte. über das Lilocben duett aus den Daimonslcindern v. pu//e. 45 Icr. 3ViuterIe, H., Op. 19. Steieriscbe Originalmelodien k. pkte. 7U 4 D. 30 Icr. k. pkte. 20 Icr. Csjlingcr in Berlin. LlraLiaui, m., Op. 15. 'p^rolienne, Ilomance av. pkte. 10 19^. Op. 16. Zarcarolle, Ilomance av. plte. 10 IV^. Glaser in Schlcusingc». Hrust und ScksrL, Original-Oompositionen k. grosse u. Icleine Die- dertakeln, berausg. v. ff. Oliv. Ild. 2. I9o. 8. Partitur 6 19^. Stimmen a 2hl, 19^. Hosincistcr IN Leipzig. lÜLoruv, 0., Op. 721. Da leunesse docile. Ilondinos Krill, et kaciles p. pkte. Oak. 4. 15 19^. Deller, 8., Op. 50. Scenes Pastorales p. pkte. Div. 1. 15 19^. l. iv. 2. 17Vs 74/. I,ut7, Li., Op. 13 b'antaisie p. pkte. 10 79^. pauokka, D., üibliotbegue du gsuue Violiniste. I9o. 2. blosimpie de I'Opera Anna Dolens de l-onl-ctli p. Viol. av. Acc d'un second Viol. ad. libit. 1 Deineclre, L!., Op. 6. Andante u. Var. k. 2 plte. 25 19/. Diccius, A.. p., Op. 1. Ospriccio p. pkte. ä 4 Mains. 22h/g 19/. Hoseukain, ff., Divertissement kacile et Krill, p. pkte. sur des 'pbe- mes de I'Op. la Sirene. 20 79/. 8ckad, ff., Op. 31. Dov7e Dtndes j>. pkte. 25 19/. — — Op. 32. Da pensee, Melodie p. pkte. 10 79^. Op. 38. Souvenirs de Mnnicb, Valse p. pkte. 15 79/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht