Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.07.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-07-08
- Erscheinungsdatum
- 08.07.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450708
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184507086
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450708
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-07
- Tag1845-07-08
- Monat1845-07
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
693 1845.^ A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern deS Börsenvereins werden die dreigespaltene Zeile mit 5 Pf. süchs., alle übrigen mit 10 Pf. sächs. bereclinet.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s4777 s Reutlingen , den 1. Juli 1845. ?. r. Besondere Beziehungen haben mich veran laßt an hiesigem Platze noch ein zweites Verlags geschäft zu gründen, welches unter der Firma: Carl Mäckeil's Verlag ganz getrennt von meinem bereits unter der Firma: I. C. Macken Sohn bestehenden Geschäfte fortgeführt wird. Untenstehend habe ich das Vergnügen, Ihnen meine» ersten Berlagsbericht mitzutheilen. Die Commissionen haben auch für das neue Geschäft zu übernehmen die Gefälligkeit gehabt: in Leipzig Hr. F. L. Herbig, in Frankfurt a. M. die lbbl- Jäger'sehe Buchhandlung. in Stuttgart Hr. Jul. Weise. Haben Sic die Güte, von meiner Unterschrift gcfl. Vormerkung zu nehmen, und auch dem neue» Geschäfte Ihr geehrtes Wohlwollen zu schenken. Hochachtungsvollst Carl Mücken. TL" Mit Unterschrift versehene Exemplare dieses Circulaircs sind heute allgemein versandt worden. * * * Erster Verlagsbericht von Carl Mäcken's Verlag. Juli IMS. Albert Holland, Buchhalter bei dem landwirthschaftlichen In stitut zu Hohenheim. Tagebuch einer mit besonderer Beziehung aufLandwicth- schaft unternommenen Reise durch Bauern, Sachsen-Altenburg, Konigr. Sach sen, Böhmen, Mähren und Oesterreich. Mir 2 lithogr. Tafeln. Th. Mögling, Lehrer der Scidcnzucht am Institute zu Hohenheim. Das Neueste im Gebiete der Land- und Forstwirthschaft, sowie deren technischen Nebenfächer. Wilh. Walker, pcnsionirtcr Jnstitutsgärtncr in Hohenheim. Die Obstlehre der Alten. Das Alpaca, seine Einführung in den brittischen Inseln, be trachtet als ein National-Vortheil und als ein Gegenstand unmittelbarer Nützlichkeit für Landwirthe und Fabrikanten von William Walton. Aus dem Englischen übersetzt. Zwölfter Jahrgang. ^ >Ie» 18. äpri, 1843. Hiermit beehre ick mied, Ihnen ergebenst rrnruLeiAen, dass ieft 5eir dem I. danuar ft. a. eine Lueft-, I^unst-, kapier- und Uusikalien-Handlung mit k-eitibibliotliek hier errichtet bebe. IVIit (len Notlügen klitteln Lur Legrünüung eines soliüen beschält» versehen, werüe ich mich stets bestreben, mich allenthalben üem Vertrauen meiner geehrten Herren bollegen würüig LU Leigen unci clurcb eifrigste Verwen dung uncl prompte DeLablung «lie ergebenste liitts Lu rechtfertigen: mir ein bonto Lu eröifncn unci meine pirma auf Ibre I-eipLiger ^uslisferungsliste Lu setLen. Lugleicb bitte icb nm 500 clnLeigen mit meiner Pirma, 50 prospecte, 6 Subskriptions listen unci 5 piacats — als 1 aut' ciie Dastei, I auf clen Dranü, 1 auf cien grossen Winter- berg unci 2 für Uvbnstein. Da iek nun cien Stanü cler Dinge eber über- seben bann, so bitte icb mir Ibre diova in foigenüer ^nLabi aus: 1 Protestant, ll'ben- 1 HIatkematib. iogie. 1 porstsckrikten. 1 sächsische Dechts- 1 pasckenbücker. Wissenschaft. 1 Domäne — seciocb 1 beschickte. nur VusgeLeicknetes. 1 Deisebesclireibung. 1 Staatswissenschaft. 6 sacbsiscbeScbweiL. 2 ^.ubtionsbatal. 2 päüagvgib. 2 llugenclscbrilten. 1 Laubunst u. "Pech- 6 Dauswirtliscliaft. nologie. i IViusib. 1 'phierarLneibunüe. 1 preiiuaurerscbrif. 2 Leichen-, Strich- > pol. plugsclirikten. unci Sticlcmuster. 3 Duustblatt u.Danü- 6 populäre. barten. Lei clnbünüigungen in cler DeipLiger Lei tung bitte icb stets meine pirma mit Lu nen nen, sowie in cien Vaterlanüsblätter» — mir aber in ciiesem Palle 6 pxemplare cler ange- Lsigtsn Schrift p. Post Lu senilen. kleine Kommission für Deiprig bat üie löbl. Kei'n'scke Luckkanülung Lu übernehmen clie büte gekabt. prgedenst Ul. 8«iUert. s4779.s Oonstsnx, clen l. duli 1843. ?. k. IVock immer häutig vorbvmmencie Verwech selungen mit ,4. pmmeriings bniversitäts- Lucbbancilung in preiburg veranlassen mich, meine bisherige pirma fc4. pmmerling'scke Luckkanülung) vom keutigen 'Page an, in LuebluluälunA von Williolm Neek umLuänüern, wovon Sie gekäliigst diotiL neh men wollen. Durch meinen üiessäkrige» Dssucb cler Deipriger Osterinssse, so wie clurck Lweima- ligen Lesuck ln Stuttgart unci meinen länger» cVusentkait in pranbfurt bin icb einem gros sen IReil meiner Herren bollegen persönlich bebannt; meinen Verpflichtungen bin ich bis setLt aut üas ailerpünbtlichste nacbgebommen unü glaube claber beine Pekibitte Ln tbu», wenn ich cias besuch stelle, mir auch kür clie polge Ibr Lutrauen schenken L» wolle» — Sollten Sie clemungeacktet ^»stancl nehme» mir breüit LU gebe», so werüen »leine Her ren bommissionaire in Stuttgart, DeipLi'g u. pranbfurt, so wie Herr -4. pmmerling in preiburg unü üas hiesige Languierliaus kla caire L bomp. gern bereit sein jecle genü- genüs Auskunft über mich LU ertbeile». Da ick meinen Wirkungskreis getLt genau benne, SV ersuche ich Sie UN» pinsenüung ihrer lVova in lolgencier .InLakl: 2 Iheologie, batbol., 1 „ Protest., 3 kleüiLin, beburtsbilfe, bkirurgie, 4 Danllwirthschakt, 2 'pechnolvgie, 1 llurispruüenL, 6 ciesgl. wenn auf baüisckes Deckt beLÜglick, 1 Staats- unü bameralwissenschakt, 2 Oliemie unü pbarmacie, 1 Philosophie, 2 Literaturwissenschaft, bniversal-pnc^clo- päüie, 1 päüagvgib, 3 Dinüer- unü lugenüschriDen, 1 Philologie, 1 dienere Sprachen, 2 beschickte, 1 Lrü- unü Deisebesclireibung, Statistik, I diaturwissensckast, I klatkem. Wissenschaft, 1 Schöne Wissenschaften, 1 Porst- unü lagü Wissenschaft, 3 populäre Schriften (wenn mit Inserat 10—12 pxömpl.) 10 pxempl. von in Lieferungen erscheinen- üen Werben 1. Diel. 6 Subskriptionslisten, 1800 VnLeigen mit pirma sssüoch nnr nach vorheriger Anfrage). p'erclcftfe» Mttss rc/i Ml, : 6sbet- unü knüacktsbllcher — Schulbücher — "pkeater — bküickte — LeberselLungen von Domänen — .Ute Dllcher mit neuen "pi- teln — Dobalsckriften unü Schriften unter 4^ Sollten Sie mich clurck Inserate unterstii- tren wollen, so trage ich üie Hälfte üer Do sten. Pür ilnLeige» rum Deilegen berechn« nichts. clcktungsvo» empileblt sich Ihr ergebenster Ni«vlit. s4780.s OopenkaAen, den I. duli 1813. Hiermit beehre ich mich, Ihnen ergebenst aNLULeigen, üass ich schon vor viele» üabren, nacbüem ich früher mehrere üabrs in Herrn 6. DeitLel's Danülung hier als bommis ge arbeitet , auf hiesigem platLe eins Ducbkanü- iung unü anti^uar. ptablissement unter üer pirma: 6. -Salomo» gegrünüet habe, unü nunmehr, clurck üas 6e üsiken meines besckäDes üaLU ermuntert, ent- 104
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder