Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184508262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-08
- Tag1845-08-26
- Monat1845-08
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
892 76. 1845.^ Zurückverlangte Neuigkeiten. (6139.) Wer von dem unterm 1. Juni pro k§ov. versandten: Leo, Gellert's Leben Exple. ohne bestimmte Aussicht auf Absatz am Lager hat, würde mich durch deren sofor tige Remission zu großem Danke verpflichten, da mir das Wcrkchcn fast ganz fehlt und eine neue verbesserte Auflage sich bereits unter der Presse befindet. Dresden, den 20. Aug. 1845. JustuS Naumann. (6140.) Da die erste Auflage von (Th ein er's) ,,Meßfeier der deutsch-kat hol. Ge meinde zu Berlin" fast vergriffen ist, so er suche ich meine Hrn. College» die nutzlos lagern den Erpl. zu remittiren. Was davon auf feste Bestellung mit 33^/z Rab. gesandt wurde, nehme ich unter keiner Bedingung zurück. Berlin, August 1845. F. A. Rösc. (6141.) Fr. Frommann in Jena erbittet zurück: Döring's Anleitung. 1. Thl. Elfte Auflage. 1835. eä. Kühner, eä. »ecr/ncs». 1835. und nimmt bis Michaelis auch Exemplare aus früher« Rechnungen an. Gchnlfensrellen, Lehrlings, stellen u. s. w. (6142.) Ein bei mir seit 3 Jahren servirender Com mis wünscht zur Michaelismcsse eine andere Stelle, womöglich in Süd-Deutschland und in einem Ge schäft, das zugleich Verlag hat, einzunehmen. Derselbe ist seit 9 Jahren im Buchhandel, der Sohn wohlhabender Eltern und mit allen Gcschäftsbranchen wohl vertraut. Da ich ihn als einen Mann von trefflichem Charakter, als einen tüchtigen Arbeiter, der sich des Geschäfts wie seines eigenen angenommen hat, kennen ge lernt habe, so empfehle ich ihn allen Herren College«, obwohl ich ihn nur ungern verliere. Gera, im August 1845. H. Kanitz. Vermischte Anzeigen. (6143.) F. WcilShäuscr in Oppeln verbittet sich alle unverlangten Zusendungen von Neuig keiten mit Ausnahme guter medizinischer, pharma- ccutischer und forstwiffenschaftlicher Werke. (6144.) Alle neu erscheinende Werke über Amerika erbittet sich in 3facher Anzahl a 6. C. Flemining in Glogau. (6145.) Julius Weise in Stuttgart erbittet sich 1 Exemplar zur Post von aller neu erschei nenden dramatischen Literatur. (6146.) Die Buchhandlung von Wilhelm Schrcy in Leipzig ersucht um Zusendung von 2 Ex. Antiquar- und Auctionskatalogen. (6147.) Taschenbücher pr. 1846 gcb. bitten in 3 Expl. ä Ooncl. zu senden. Annaberg. Rudolph §1 Dicterici. (6148.) Interessante Flugschriften, betreffend die Angelegenheit der protestantischen Freunde, erbitte ich mir in 6facher Anzahl zur Post. Ludwig Hecge in Schweidnitz. (6149.) Oie scks Universi tät« - Iluckbsnlllun^ in sslardurA erbittet sieb von getrt sn pro novit. 25 Lxpl. aller neuen Krsclieinunxen kiir <Iie protestsntiscken Incbtlreuncie, elis 6ötb- ner ^ngeleKenkeit, Aegen 8^mdol- LwsnA etc. 12 Kxpl. aller neu erscbeinenäen 8cbriften kür ciie Veutscb-Katkolileen. (6150.) Ankündigungen in der Lesehalle redig. von I. de Marke werden mit nur 1R-( für die gespaltene Petitzeile berechnet. Julius Grosse in Leipzig. (6151.) Gesuch. Es werden 2—300 Bände Ritter- und Räuberromane, für Leihbi bliotheken gebunden, (wenn auch gebraucht) bil ligst zu kaufen gesucht und Offerten mit Verzeich nissen und näheren Angaben erbeten durch E- Wagner, lange Straße No. 17, in Leipzig. (6152.) Leih bi b lio theken-V e rk au f. Drei Leihbibliotheken von circa 725, 1600 und 4000 Bänden, sämmtlich gut conservirt und bis auf die n e u e ste A ei t so r tg e- führt, sind zu den Preisen von 120. 300 und 800 zu verkaufen. Näheres durch E. Wag ner, lange Straße No. 17, in Leipzig. l-eiprixer öörse am 25. Lux. !845. im 14 l'Iialvr-busse. Amsterdam pr. 250 6t. 0. ^ .Lugsdurg pr. 150 6t. 0. kerlin pr. 100 pr. 6rt. kremen pr. 100 b-sdr. a 5 kreslau pr. 100 pr. 6rt. Frankfurt a/M. pr. 100 N.in8.VV. Ramburg pr. 300 Mk. keo. London pr. I Pf. 8t. Paris pr. 300 brcs. Wien pr. 150 0. 6onv. 20 kr. k. 8. 2 IM. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. k. 8. 2 Mt. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt. k. 8. 2 Mt. 3 Mt xVugustd'orä 5-^ ä l/zz Mk. kr. u.ä2l K 8 6, auf 100 pr. brielirielisä'or ä 5 idem auf 100 Rolland, Ouc. ä 3 .... Kaiserl. d". do kresl. do. ^ 65^ .^8 . . passir d". do. ^ 65 -Ls idem 10 u. 20 Kr auf 100 .. 6°. „ do. «1°. d°. " d°. 8t»»tnp»pier<;, Metren Könixl. 8äelrs. 8taats-papiere a 3°/g im 1 von 1000 und 500 ^ . . . 14,^ bu88 ) kleinere Könixl. 8äelis. kandrentenlrriefe a 3^o/o im ^ von 1000 und 500»^ . . 30/0 im 1 von 1000 und 500 »^ . . . 20 ll. k U88 ) kleinere Keiprixer 8tadt-Ol)lixationen a 30/0 im ! von 1000 und 500 »^? . . . 14 buss ) kleinere 8äcks. erbl. pfandbr. / v. 500 . ü3'/zO/o jv. 100u.25.^ do. lausitrer do. ä 3^ d°. d°. ' ' d». ^eipr.-vresd. Lisenb^ P.-Ovl. ä3'/,o/o a 3°/, o/g in pr. 6rt. pr. 100 Hamburger beuer-6.-xV»I. a 3^ ^300 Mk. keo. - 150 .^) K. ILa Oestr. Metall. pr. 15011. 6onv. ^ 3 °/o I ^ ^0^ 0/0 b'uss xVctien d. VV. k. pr. 8t. a 103 °/y. 6eipr.-kank -/Vetien a ^ 250 pr. 100 kpr.-vresd.LisenIi.-.Let.a 100 pr. 100 8äeks. - kair. d°. 8äeks.-8cliles. d^. !39°/g 139 l02°/g mk 99k I50K 149^ 6.24^ 80 K 104 k d°. d°. d°. d». pr. 100 pr. 100 pr. 100 pr. 100 99k 57 8ekeine d" pr. 100 99 98 h 97 k 99 k 100 k 99K 132tz 90k IIV^ 98k 180^ "K OK OK , OK OK 4K 95 k 95k I08k 99k 107 81k 169 IOOK Uebersicht des Inhalts. Neuigkeiten des deutschen Buchh. — Neuigkeiten des deutschen Mustkalienh. — Nachdrucksverbote. — Bescheinigungen über Gratis-Sendungen von Büchern. — Anzeigeblalt Nr. 6882 - 6182. Anton in H. KI08. Arnoldische B. blot. Aue in D. biss. BuvrhofferscbetIn>v.-B.8>gS. Beck in Siboffh. VÜ84 B-rmann L Sohn 88S7. Bielefeld 8>2I. 8124. Birr 8088. Bonnier 8l27. Brockhous 81Z0. Dirnddck in W. 8N2. Finsterlin 8114. Fleischer. E. 8IVZ. 8122. Flenimmg 8144. Franikhsche Verlagsh. 6089. Flitsche, Jul. 8118. Frommann 6141. Grau in H. 81Z7. Grosse 6IM. Günther in Br. 8882. Harkmann, R. 613.4. Hassel 6118. Heege 6128. 6148. Helbig 6899. Hensen L Co. 6187. Herbig in L. 6118. Heroldsche B. 8138. Hinrichssche B. 6886. Hurtersche B. 6898. JonaS 6117. Kanitz 8892. 6142. Klein's Kunsth. 6896. Köhler in St. 6123. Kohn in Br. 6898. Kriegersche B. 6134. Kummersche B. in A. 6186. Laeisx 8131. Lehmkuhl 6883. Levi in St. 8138. Longman, Brown ic. 6118. Macken Sohn 6128. Mühlmann 6119. Müller in G. 6189. 6116. Müllersche Hofb. in C-6887. Naumann 8139. Nestler L Melle 6132. Reichenbach, Gebr. 6891. Roller 6188. Röse 6029. 6,48. Rudolph s- Dieterici 6147. Schrey 6146. Schulz, O. A. 6888. Thost, Gebr. 8126. Veit L Co. 6893. Velhagen ,t- KI. 6894. Beilags-Bureau 6111. Vincent 8182. Basische B. in B. 6105. Wagner, C. 6181. 6182. Westshäuscr 6143. Weinedel 6181. Weise 6148. Wildt 6898. 6123. Verantwortlicher Redakteur: I. de Marie. — Druck von B. G. Teubner. — Commissionair: A. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite