Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184508262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450826
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-08
- Tag1845-08-26
- Monat1845-08
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
882 Flcmming in Glogap. 6168. ZanätlLe, I'., Handatlas des preuss. Staats in 36 Llattern. I.I^iek. (3 DI.) Kol. Vl>? 6169. Kicscwetter, L-, neuer pract. Universal - Briefstellers, das gcschäftl. und gesellige Leben. 2. Aufl. gr. 8. Geh. 6170. Kühler, D.L., Predigten u. Reden bei besonder» Vorfällen. 5. Bd.gr. 8. Geh. A.? 6171. Ncpcrtvriuiii dcrKirchcngeschichtc, brsg. von P. Köhler u.R. Klopsch. gr.8.Geh. 1'/,.? 6172. Hoseclr, ll. 6., allgemeine <IeutscIie8cI>uIvorscliristen. 7—12He1t. (r. 10—I2.)c,u.8. K>? 6173. —engl. 8chulvorsckriften. I.u.2. Lekt. gu.8. chz,? Franckh'sche Vcrlagsh. in Stuttgart. 6174. Ausland, das belletristische, Hrsg. v.C.Spindler. 395—406. Bd.: Am sterdams Geheimnisse, von L. v- Eikenhorst. Aus dem Holländ. v. E. Zoller. 1—12. Bdchn. 16.Gch.24N-s Friedlcin S Hirsch in Leipzig. 6175. Lu^lane. I>o>v!68cpr262 ^.v.8. 6el». Fricdrichsche Vcrlagöbuchh. in Siegen. 6176. Auffcnbcrg, I. v-, Schauspiele u. dramat.Dichtungen. 8Bde. gr. 16. Geh. 4'/, Fürst in Nordhauscn. 6177. Abicht, W., der Champagner-Arzt. 12.Geh. Va>? 6178. —der Arzt gegen Verschleimungen. 5. Ausl. 12. Geh. '/12 ,? 6179. Bertelliere, CH., der vollkommencCoiffeur. Aus dem Franz.12.Gch.^>? 6180. Didier, CH., Caroline in Sicilicn. Historischer Roman. Aus dem Franz. 5 Bde.kl.8. Gch.2l/g,^ 6181. — Thekla, oder: der Consul in Marokko. Roman. Aus dem Franz. 3 Bdc. kl-8.Geh.IV2.? 6182. Dietrich, das Zahnen der Kinder. 2. Ausl. 12. Geh. 6183. Ducange, N-, Marc Loricot, der kleine Chouan u. Jesuitenzögling. Ro man. 2 Bde.kl.8. Geh.IVs-? 6184. Gilardvu, Fr., Archiv merkwürdiger Krankheitsfälle mir Angabe der ge gen dieselben angewandten Heilmethoden. 1. Bds. 1. Heft. 12. Geh. Vz>? 6185. Hcrvld, E., die tcutschcn Schmetterlinge. 2. Ausl.8. Geb. 1 >? 6186. — der chemische Tausendkünstler. 12. Gch-Vg,^ 6187. Kapelle, die heilige, zu Florida.Eine wahrcGcschichtc der neuesten Italien. Zeitpcriodc. 2. verb. Aufl. 2Thle. 8.1 ,/s 6188. SNarks, G.E., der aufrichtige Jäger. 12. Geh. V,2,? 6189. Mengcriug,L. v., die Zucht u. Wartung der Fasanen, Puthühncr, Perl hühner, Pfauen, Papageien und Schwäne, gr. 12. Gch.^,? 6190. Richter, M. F-, Hausarzncikundc.8. Geh.^/z-? 6191. Schlegel, E., Taschenbuch der Physiognomik. 12. Geh. hü«? Gottichalck in Dresden. 6192. Steglich, Fr. Sl. W-, wie hat sich der Volksschullehrcr als Religions- lehrcr bei den religiösen Bewegungen der Gegenwart zu verhalten? gr. 8. Geh. 3 R-s Glitsch K Nupp in CarlSrllhe. 6193. Lcwald's Europa. 2. Aufl. (Auswahl) I.Band. 5.u. 6. Theil. gr. 16. Geh. 5 4-/2 6194. Melodien, irische, der Gegenwart. 8. Geh. Vs>? Hammcrich in Altona. 6195. Staats-Lexikon. Herausg. v. C. v. Rottcck u. C. Welcher. 2. sehr vcrm. u. verb. Aufl. 2.Hcfc. Lex. 8. Geh. Vs-? Hclbig in Altcnburg. 6196. Bastardbrtider, die, oder Geheimnisse von Altcnbucg. Roma». Ausdem Slachlaß eines Criminalbeamten. 2 Thle. 8. Geh. * 1,? 6197. Deö Justinus Febroniuö Enkel über die Frage: „was ist katholisch" oder was gehört zur katholischen Religion und was nicht? (Herausg. vom Pfarrer Licht.) gr. 8. Geh. * 8 N/ 6198. Flinzer, M., die Geusen, oder Fanatismus und Liebe-Historisch-roman tisches Gemälde. 2 Bdc. 8. Gch.2^>? 6199. Frecuiautle,Hcrw.,Maria Mancini.Aus dcnJugcndtagcn Ludwig XIV. Historischer Roman. Aus dem Engl. v. G. Hesckiel.3Thlc. 8. Gch.3A 6200. Hesekicl, G., die Tochter dcsFrömmlers. Ein Beitrag z.Sittengeschichtc unserer Lage. 8. Geh. I,? 6201. Matthcö,K., kurze Betrachtung übcrdiencucstc Bekanntmachung derin Llvsngelicis beauftragten Hrn. Staatsminister im Königr. Sachsen. 8. Geh. ^ ^ Hennings 8 Hopf IN Erfurt. 6202. Leander, Charlotte, Anweisung zur Kunst-Strickerei. 14. Heft. 16. Geh. V12 >? 6203. — die ncucstcnDccorationcn mit Gardinen anFenstcr, Tische undSopha's. gr. 8. Geh. Vs >? 6204. —die neuesten u. elegantcstcnStickmustcrinWciß. 4.Hcft-gr.I6.GH-V>>? 6205. — gründliche Anweisung Blumen aus Wolle zu beliebigen Zwecken zu verfertigen, qu. 8. Geh. U -? Hcrbig in Berlin. 6206. Leitläge rurLeliandlun^ der nervösen 8c!t>veri»Ö- ri^Iceit mittelst eines neuen ^sisrarates. gr.8. 6elr. Heymann in Berlin. 6207. Bracsicke, E. D., Rechenmeister für Erwachsene. 3. Aufl. gr. 8. Geh. *1 Vs-? 6208. Holz,F. W., architektonische Details zum pract.Gebrauch.9.Licf.4.*I,^ 6209. LUewer, K. 3V., neueste Lost- uncl lleiselcarte von Deutschlsncl ». clen sngrenr. Däncler». gr. Kol. IXebst: Der Külirer »ut Deutsclllancls Klsenbalrnen. Dearb. vonD. V. 3lalinoevsk) 1. 8.6elt. * 1V3 >? A. Hirschwald'S VcrlagSbuchli. in Berlin. 6210. l?rie<Iderg, H., Diagnostik clerliilxlerlcrunklieilen. gr.8. 6el>. 1(^ ^ 6211. Haupt, W., über emigcScuchenkrankhcitcn derHauerhiere in Sibirien und im südlichen curop- Rußland. Mit Vorw. von E- F. Gurlt. gr. 8. Geh. löh.? Hofmeister in Leipzig. 6212. Heicirendswli, 8. Q. I,., Deutsclilancl« Klorn. 3Vol>ls. Xusg., Iialbco- lorirt. II. 8erie 6. u. 7. Heit. 8cbm.4. ä*16l>1^ Hoßfelb in Leipzig. 6213. Krause, K>, der 12-, 13.,14. u. 15. August in Leipzig, gr.8. 2hi.N/ Hunger in Leipzig. 6214. Schiller, S. M., der Bund Gottes mit Israel. Gottesdienst!. Vortrag zurccstenConsirmationsfcier imTempcl der Israeliten zu Epcries.8.GH. v. Icniscb 8 Singe in Augsburg. 6215. Dumas, A., ausgewählte Romane, deutsch von Fr. W. Bruckbräu. 4. u. 5. Licf.gr. 12.Geh. -? 6216. Suc's,E-, ausgewählte Romane. 4—7. Lief. gr. 12. Geh. V:-? Bibliograph. Institut in Hildburghanscn. 6217. Huhn, E., topographisch-statistisch-historischcs Lexikon von Deutschland. 1. Bd. 2. Lief. Lex. 8. Geh. * 7 N>( 6218. Mcper's Convcrsatioiislcxikon.-t. Bds. 4. Abth. 15. u. 16.Lief-, 7. Bds. 2. Abth. 15. Lief. Lex. 8. Jede Lief. *7 N-( 6219. — Universum. 11. Bd. 9. Lief. qu. 4. Geh. * 7 N/ Kaulfusr Wwe., Prandcl 8 (5o. in Wien. 6220. Beer, P., Gebet- u. Erbauungsbuch f. gebildete Frauenzimmer mosai scher Religion. 3. Aufl. 8. Geh. * Vs -? Kern in Darmstadt. 6221. Blätter, fliegende,fürdieDcutsch-Katholikcn u. ihre Freunde. II. gr.8. Geh-Vo».? 6222. Fischer, PH., die ebene Trigonometrie u. ihre Anwendung auf geometri sche Aufgaben, gr. 8. Geh. Vs >? 6223. Werner, B., das Armenwescn, sein Ursprung u. die Mittel zur Abhülfe. gr.8. Geh.'/.»>? Kümmel's SortimentSb. (Knapp) in Halle. 6224. Findeklee, CH. W., Mythologie der Griechen und Römer, der Acgyptec und Nordländer. 3. verm. u. verb. Aufl. 8. Geh. Vs>? 6225. Boigt, G.L., arithmetisches Borlcgcblatt nebst Facitbuch. 2. Aufl. 8. Geh. 6 6226. -Arithmetische Wandtafeln nebst Vorlcgeblatt. Fol.6N/ LandcS-Iubnslrie-Eomptoir in Weimar. 6227. Bibel-Atlas, gczeichn.v.C.F. Weiland und erläutert von C. Ackermann- 2. umgearb. u.verm. Aufl. 4. Eart. * 1'^,? S. G. Licsching in Stuttgart. 6228. Löhe, W., drei Bücher von der Kirche- 2. Abdruck, gr.8. Geh.* Via-? 6229. — von dem göttlichen Worte als dem Lichte, welches zum Frieden führt. 3. Aufl.gr.8. Geh.'/,»>? Lindeguisl 8 Schönrock in Halbcrflabt. 6230. Haushalter, C., Bürgerbuch f.d. Künigl.Preuß. Lande. 2. Lief. gr. 16. Geh. V-s >5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder