Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184509055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-09
- Tag1845-09-05
- Monat1845-09
- Jahr1845
-
921
-
922
-
923
-
924
-
925
-
926
-
927
-
928
-
929
-
930
-
931
-
932
-
933
-
934
-
935
-
936
-
937
-
938
-
939
-
940
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
922 79 Eupel in SondcrShauscn. 6666- Duval, C., das Eichsseld. 5. Heft. gr. 8. Geh. * >? 6667. Gclegeuhcitsdichter, der. Neu bcarb. v. Fr. v. Sydow. 2. gänzlich um- gcarb.7lufl.gr. I6.Geh.VL>? 6668. Hentschel, C., die Bekehrung dcr Preußen durch Hermann von Salza. Gedicht in 10 Gesängen, gr. 8. Geh. * 1 6669. Magerftcdt, Sl. Fr., dcrpraklischc Bicncnvatcr. 2. verm. u-vcrb. Aufl. gr.8.Geh. ^.? 6670. Wangcmaun, L.,Hülfsbuch färben Sprach-, Schreib-u.Lcsc-llntcrricht in den Elemcntarkl. dcr Bürger- u. Volksschulen, mit Anwendung des wcchsclscit. Unterrichts. Nebst Borw. v. H. Frobcnius- 2. vcrb. u. verm. Aufl. 8.*^,§ 6671. — Anweisung zum Gebrauche des Hülfsbuchs. 2. vcrb. u. verm. Aufl.8. Gch.*^>? 6672. Zcitklängc. (Gedichte.) gr. 16. Geh.2/z>? Eyssenhardtsche Buchh. in Berlin. 6673. MbertS, deutsche Volks-Sagen u. Mährchcn dcr Vorzeit. 12. Aufl. I.Bd> 1. u.2.Heft. 8. Geh. a* 6674. Geist, F. G-, die comprimirtcn Grundcsscnzcn zur Schnellbercitung sämmtlichcrAquavite, Liqucurc u. Rum. Verklebt. 3 N-( 6675. Nicolas, Fr. D., Mariens Blülhenjahre, ein Buch für Jungfrauen zur Bildung des Geistes und Herzens. 8. Geh. * IVs >? 6676. Prüfung dcr in den preuß.Gcsetzcn über dieEhcschcidungunternommencn Reform, gr.8. Geh. * 8 Nzs 6677. Schulz, I. H., Kann» mnrcbica. 2. Lief. gr. 8. Geh.* 6678. Weller, Messias! oder: die Stimme dcsHimmels. Neues katholisches Gebet- u. Erbauungsbuch. 16. Geh. * Vs>? Falckcnberg 8 Go. in Magdeburg. 6679. Bernhard!, Erzählungen für die reifere Jugend, gr. 16. Geb. 18 N/ 6680. Fritze, E., der kleine General, oder: Mit Gott ist alles möglich. Eine wahre Geschichte, dcr reiferen Jugend gcwidmct.gr. 16. Geb. A -? 6681. Hilvebrandt, C., die Kindcrwclt. Unterhaltung für wißbcgicrigcKinder. gr. 16. Geb. 18R/ 6682. — der Wcihnachtsbaum. Eltern und Jünglingen gewidmet, gr. 16. Geb. 18N-( Franckh'sche Ncrlagöh. in Stuttgart. 6683. Nusland,dasbellctristischc,hcrsg.v.C.Spindlcr.351—354.,454—456., 464—467., 486—488. Bd. 16. Geh. n 2N/ 351—354. Bd.: Zwanzig Jahre nachher, »on L. Dumas. Nach dem Franz, von A. Zoller. 7—lO.Bdchn. 454—456. - Unserere Tischgcnosscnschaft, von 6H. Lever (H. Lorrequcr). Lus dem Engl, von G.Fink. I. JackHinton, von der Garde, l—3.Bdchn. 464—467. - Die Erkerstübchen, von Eimlic Flygare-Earlon. Aus dem Schweb. 486—488. - Das Brautkleid, von L. Dumas, deutsch beard. v. L.Hauff. Friedrichschc Verlagöbuchh. in Siegen. 6684. Bender, L., das Luther-Buch. Ein Licderkranz. 2. Lief. 8. Geh. * hh,? 6685. Iiugol s, 4.6.4P., Dntersucknugen und Ijeobncktungen über die Dr sncbe» der 8IcrokeI-Krsnlcbvite». Deutsck von K. v. Uaxchalisen.gr.8. 6ell. 1 6686. Bollmer, W., Volks-Arzneimittellehre.gr.8. Gch.2/z,^ Frihschc in Leipzig. 6687. Loiisclirikt kür die gessnnnte lutderiscde Dkevlogie und Kircbe, Iirsg. v. ^4. 6. llndelbilcll und U. K. K. Luericlce. 6. duiirg. (1845) 2. l^uartalbekt. gr.8. 6e!>. * >? M. Fromm«,in in Darmstadt. 6688. Lalon. 2eicbn. V. Fleubles, Vorllüngen äbc. 3. Uiek.gr. Imp. 4. Gerolds Verlagöbuchh. in Wien. 6689. Manschgo,L., dieSccledcsMenschcn. 12. Gch."/^ 6690. Illsliober, I-.K, die »ngebornen Verrenlcungen.gr. 8. Oed. l^qS 6691. kiccluoni, , xelin susklillrl. Ijaureelinungstnk. gr. 8. 6ed. * 1^.^ 6692. Lchmpker, L., tlieoretisclle und prnctiscbe Anleitung rum Rivelli- ren. gr. 8. 6eb. IVg,? Grast, Barth 8 Go. in Breslau. 6693. Gravenhorst,J.L-C.,dasThicrrcich nach den Verwandtschaftenu. Uc- bergängcn in den Klaffen». Ordnungen desselben, gr.8. Geh. D/»-? 6694. Harnisch, W., zweites Lese- u- Sprachbuch. 10., von neuem durchgesc- heneAufl.8. Vs-? 6695. Knie,I. G.,alphabetisch-statistisch-topographischc Uebcrsicht derDbcfcr, Flecken, Städte u. andern Orte dcr prcuß. Prov. Schlesien. 2. verm. u.vcrb. Aufl. gr. Lex. 8. Geh. * 1 Vg Grosse in Leipzig. 6696. Lesehalle. Allgcm. deutsches Volksblatt, rcdig. v. I. de Marie. Jahrg. 1845. August-Heft. 4. Geh. * 6 N/ Hassel in Elberfeld. 6697. Jaspis, N. S., das Evangelium von Petri Fischzug, einEvangelium für bcdrängtcArbciterinunsererMitte.Predigt, gr.8. Geh. V,2>? 6698. Reden am Tage dcr Amts-EinführungdcsHrn.PastorJaspis, gehalten in dcr cvang.-lutherischen Kirche zu Elberfeld, gr. 8. Geh. fh >? 6699. Zichkästchen, christliches. 4. Aufl. 16. In Futteral * 8N-,( — Feine Ausg. *12N-( Hclwingschc Hofbuchh. in Hannover. 6700. Hellrung, C. L., die goldene Mark Dudcrstadt. 2. u. 3. Heft- kl- 8. Du- derstadt. Geh. * N.? Hennings 8 Hopf in Erfurt. 6701. Ecrlach, G., Taschenbuch dcr Haus-Conditorci. 4—6,Abth. 16. Geh.-t*-^ 6702. Günther, I. dcrGelegcnhcitsdichtcr. 2.Aufl.qu.8. Geh.Vs>? 6703. Leander, Charlotte, Anweisung zur Kunst-Strickerei. 11-u. I2.Hcft. l6.Gch.Vk>? 6704. —Häkclschulc für Damen. 4. Heft. 6. Aufl. qu. 8. Geh. 6705. — Modenheft. Nr. 2. weibliche Handarbeiten. 2. Aufl. qu. 8. Geh. Vz.? Hcrbig in Berlin. 6706. Ikeickarcks Passagier auk der Heiss in Deutschland und der 8ok>veir Vc. 13. Vufl. Von Reuen, durchgeselien, berichtigt u.ergänLt vonK. X. Derbig. 8. 6eb. 3Iit Karte. I» ssntteral. 3f^,^ 6707. — le Vogageur e» ^llemand et e»8»isseKc. 13. edit., revue,cvrr. «t augm. par K. V. Derbig. 8. 6eb. 3Iit Karte. In Kuttera1.3V2>? Hinrichösche Buchh. in Leipzig. 6708. Müller, K. A-, statistisches Jahrbuch für 1845. gr.8. Geb. I^h >? 6709. Vogel, <7., 8ebulatlas der neuern Krdlcunde. ülit Kandreicbnungen. 5. verb. t4utl. in 15 III. Icl. Kol. 6ek. 1'^ 6710. Was wir erlebten im Octbr. 1813. Von einer Augenzeugin in Scifarts- hain.gr.8.Geh. **6N-( Hurtcrschc Buchh. in Schaffhanscn. 6711. Hnrter, Fr., Geburt und Wiedergeburt. Erinnerungen aus Italien. 3.Bdchn. 8.Gch.1A^ v. Icnisch 8 Stage in Augsburg. 6712. Bomhard, A-, Predigten an Sonn-, Fest- u. Feiertagen, gr.8.Geb.* A ^ 6713. Cochem, Mart, v., großer, neu verbesserter Mprrhcn-Gacten. 7. vcrb. Aufl.gr.8. Geh. A>? 6714. Dumas, A., ausgcwähltc Romane, deutsch von Fr. W- Bruckbräu. 6—10. Lief. gr. 12. Geh. Vs>? 6715. Europa, das belletristische. 2. Bd. (Dcr Teufel in Paris, deutsch von Fr- W. Bruckbräu.) 7—9. Lief. gr. 12. Geh. V:>? 6716. Suc's, E.,ausgcwähltc Romane,deutsch v.Fr.W.Bruckbräu.8—I I.Lief. gr. 12. Geh. Vs-? 6717. Teufel, dcr, in Paris, deutsch von Fr. W. Bruckbräu. 3. Th. gr. 12. Geh.^ Kittlcr in Hamburg. 6718. * Montgomery, I., Theorie und Praris der Baumwoll-Spinnerci. Ins Deutsche übertr. v.F.G. Wieck und C. Trüdsbach. 2.Ausg. gr.8. 1846. MitKupferatlas. lU,^ Köhler in Stuttgart. 6719. Schweizer, C.F.V., Gedichte, gr.8. Gch.1^ .? Kollmannsche Buchh. in Augsburg. 6720. Handbibliothek des bäuerischen Staatsbürgers-2. umgearb. u.vcrvollst. Aufl. 1. Bd. in2 Lief. gr.8. Subscr.-Pr.* 1'/»-? Ladenpreis * 2 Luckharbtschc Buchh. in Gassei. 6721. Jäger, J.H.,Vorlcgeblättcr zum Schönschreiben dcr deutschen Currcnt- schrift. 4. Geh. *Vs>? 6722. — Vorlegcbl. zum Schdnschr. der engl. Schrift. 4. Geh. * Vs -? Mayer in Leipzig. 6723. Musäus, VolksmährchenderDeutschen- Neue Prachtausg.m.Holzschn. 2. Lief, gr- Lex. 8.Geh. Vs«?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht