Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.09.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-09-05
- Erscheinungsdatum
- 05.09.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450905
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184509055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450905
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-09
- Tag1845-09-05
- Monat1845-09
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
923 18 45.^ Mazzncchi in Magdeburg. 6724. Bode, B>, fragliche Reform in der katholischen Kirche- EineKirchweih- Predigt. gr. 8. Geh- * ^ ^ Müller in Wien. 6726. Löhr, I. A.C., das Buch der Mährchen. 3. Ausl. 3.Lief.gr.16. Gh-Vs-^ Neidhard in Speyer. 6726. Sicbcnpfeiffcr, Handbuch der Verfaffungrc. derPfalz, fortgesetzt von Luttringshausen. 2. u. 3. Lief. gr.8. * lU,/? Neuburger in Dessau. 6727. Nongc, I., katholische Dichtungen. I.Heft. 8. Geh. * 6 N-( Nübling in Mm. 6728. Kock's, P. de, ausgewählte humoristische Romane. Aus dem Franz. 88.89.Th.gr. 12. Geh. 6729. Perlen, deutsche, für die deutsche Jugend. Eine Zusammenstellung lehr reicher Fabeln, Gedichte u. Aufsätze verm.Jnhalts.gr.8. Geh. Vs>? Oehmigke'S Buchh. (Bülow) in Berlin. 6730. Pcterson,F. F. W. A., „ob Schrift? ob Geist?" v. G. 7t.Wislicenus, kritisch beleuchtet, gr. 8. Geh. * ^ Pagenftechcr in Dillenburg. 6731. Oolojilionii reI!^UL8, explanavit 8.6.8toIl. 8. 6732. Otto, W., der kirchlichcReligions-Unterricht der Jugend. 4. Geh. V,? 6733. —die Lehre von den Volksschulen, gr. 8.1,^ Piftor in Schncalkalden. 6734. Wimmer, Pr., Karte cles Pkiiringercvalcles, noränestlicbeNälkte. Kol. * i/o Poppel 8 Kurz in München. 6735. Eallcric europäischer Städte v.J.Poppel u.M.Kurz. I.Licf. Lcx.8.*^,^ NcimaruS in Berlin. 6736. Bericht, amtlicher, über die tlllgcmeine deutsche Gewerbe-Ausstellung in Berlin >844.4. Lief. gr.8.Geh. * Vs-C 6737. Mnrchensaal. Hersg. v. H. Kletke. 19. u. 20. Lief. (1. Bd. 7. u.8. Heft.) gr. 8. Geh. * Vs>? Rohrmann in Wie». 6738. Sebmill, K., Ottsvisno äei petrucci lla Kossnmbrone, 6er erste Kr- 6n6er lies ülusiknotsnclruckes mit bevcegllckenlUetallt^penunll seine placbkolger i>» 16. lakrk. gr.8.6ek.* 2^^ 6739. Slläbabll - Prace - Karte. Von Wien bisOIoggnits unfl Orats. In Larton.* 1'/^,P 6740. Vogel,M.J., dasSophienbad dcsFranzMorawetz inWien.8.Cart.*2/z^ Gcbr. Scheck in Pose». 6741. Oelibatcs^li LessenstvvoKsiei^.DopanocvKug Lres)-i Urabiego Lern, pvtockiego. Plomscs^t s krancuskiego X. Ooäsimirski. gr.8. 6ek.*^ Schuberth 8 Eo. in Hamburg. 6742. Jahrbuch für Theater u. Theaterfreunde, hrsg.v. C. Lebrün. I.Jahrg. Neue Aust. gr. 8.1846. Geh.* Schwcizcrbart in Stuttgart. 6743. Karte, gengnostiscbe, 6er Lbeinlanlle. Kol. 4ukgesogen un6in K ntt. * U 6744. I-eäebour, O-Kr. a, Klora rossica. Kasc. VI. 8 ms). Oeb. * 1H^ 6745. Pralltvetter.H.K., plsntarumimagines et 6escriptiones8oram rus- sicam illustrantes. Käse. V. VI. 4. * 14/2-^ Schwickcrt in Leipzig. 6746. Grass, E-, Ucbungsbuch zum Uebersetzcn aus dem Deutschen ins Franzö sische. 1. Th.: Formenlehre, gr. 8.1 ^ B. Tauchnil; sun. in Leipzig. 6747. Urkunden zurBcurtheilunz der kirchlichen Verhältnisse im Fürstenthum Lippe, gr.8. Geh. 1 ^ Thomannsche Buchh. in Lanbshut. 6748. Uarrer, K., 8amml»ng tlieils ausgekübrter, tlieils projectirter ar- cbitectoniscberKntvc-iirke un6 Laugegenstänlls mit besonll. Leriick- sicbtigung 6er Details un6Konstructione», kür Oecverbsscbulen Lc. I.IIekt. gu.4. Oeb.*^ Trantweinsche Buchh. (Gutteutag) in Berlin. 6749. Schncer, A., über die Zustände der arbeitenden Klassen in Breslau, gr.8. Geh.*Vs>? Velhagen Sc Klasing in Biclefeld. 6750. Pvlyglotten-Bibel. Bearb. v. R. Stier undTheile. Neues Testament. 3. u. 4. Heft. Lex. 8.Geh.*2/g.§ VerlagSbüreau in Adorf. 6751. Briefe, militairischc, eines deutschen Offiziers während einer Reise durch die Schweiz und das mittlere Frankreich im Anfänge des 1.1844. gr. 8- Cart. * 2 Boigt in Königsberg. 6752. Münchcnberg, A., systematisch geordnete Ilnwcjsung zur harmonischen Ausbildung des Körpers auf turnerische Weise, gr. 16. Geh. Vs >? Noigt 8 Fernau in Leipzig. 6753. * Arnd,J. S.B., der kleine Hausarzt gegen Epilepsie u.Gicht. 2. Aust, kl. 8. Geh. V, 6754. *Bauer, C. Sl., der erfahrene Mahnbricfsteller. 2. Ausg. 8. Geh. V, >P 6755. * Kartoffel, die. Ein Kochbuch. 4. Ausg. 8. Geh. Vz^ 6756. * Kunst aus der Hand wahrzusagen, Träume zu deuten re. 2. vcrm. Ausl, gr. 16. Geh. Vs>? 6757. * Richter, F., neuester medicinischcrHausfrcund. 2. verm. u. verb. Ausl. 8. Geb. Vs 6758. * — Geheimnisse aus der Ehe. 3. vcrm. 7tufl.gr. 16. Geh. Vs-^ 6759. * Röterchs, C. H., derjovialeHexenmeister. NeucAufl. 16. Geh. 6760. * Rorvcr, Fr., Heilkraft des kalten Wassers. 3.wohlf.Ausg. 8.Geb. Vg-? 6761. * Winke für junge Männer, welche sich reich u. glücklich vcrhcirathen wollen. 3. verm. Ausl. gr. 16. Geh. Vt Wagner in Neustadt a. d. O. 6762. Fischer, G.E., christliche Betstunden, oder: biblisches Erbauungsbuch. 7.Abth.2.Lief. oderA. Test.3.Th. 2. Lief. (Schluß.)gr.8. Geh. * Vl2>^ Walter in Berlin. 6763. IVIaeäleril-Z., über diet?ix8tern-8^5teme.8'me Kede. ßr.8.0k.*^ Weidmannsche Buchh. in Leipzig. 6764. Bcranger's Lieder. Auswahl in freier Bearbeitung v. A. v. Chamisso u. Fr. Gaudi). 2. Ausl, gr-16. Geh. * Vs Westermann in Braunschweig. 6765. Heimes,K. H., Blicke aus derZeitindieZcit. 2. u. 3. Lief. gr.8. Geh. a*8NX 6766. Sporschil, I., Feldzug derEngländer, Spanier ».Portugiesen gegen die französischen Armeen der Pyrenäen u. von Aragonicn im 1.1814. Lex. 8. Geh. * 24 N-( 6767. — Feldzugder OesterreichergegenJoachimMurat imJahce 1815. Lcx.8. Gch.*2/z./s Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien handels. (Mitgetheilt von Ba rth olf S enff.) Angekommen in Leipzig am 1 — 3. Septbr. Fricblein 8 Hirsch in Leipzig. Oacilia, Ponstücke k. clie Orgel. Lcl. 2. Nekt 2. 0. K. Kecker, Kugato. — K L. Kreis, Okoral. — ^kmalia, Prinzessin v. preussen, Trio. — V. V. /Keslei/, Kuge. 15 X/. 8ubscr.-pr. 7Vs I^X- Glaser in Schlcusingcn. Kreatser, O., Op. 110. Originalcompositlonen f. Orckester als Kntr^ctes bei Ike-ctern unü Loncerten. Kiek. 1. Introäuction, Kllagio grasioso, IVIenuetto. 1 ^ 15 IV^. Haslinger s Wittivc 8 Sobn in Wien. Strauss, ü., Op. 169. Kaimonslcinäer Ouaclrille k. Orcbest. 2 8. 30 kr. — k. Kläts 20 kr. — k. Ouitarre 20 kr. — k. Violine u. Kkte. 45 kr. — f. pkte. su 4 Wnllen 18. — k. pkte. 30 kr. — k. Pf. im leicbten 8t)>Ie. 30 kr. Op. 174. Ülusen-Ouaclrille f. Orckester. 2 8. 30 kr. — k. Klöte 20 kr. — k. Ouitarre 20 kr. — f. Violine u. pkte. 45 kr. — f. pkte. su 4 Känclen 18. — k. pkte. 30 kr. — k. pkte. im leicbten 8t)fle. 30 kr. Op. 175. Kasckings Possen, Walser k. Orckester. 2 8. 30 kr. — k. 3 Violinen null Lass 18. — k. Viol. u. pkte. 45 kr. — k. Klöte u. pkte. 45 kr. — k. pkte. su 4 Hanclen I 8. 15 kr. — k. pkte. 45 kr. — k. pkte. im leicbten 8t^ls 30 kr. — k. Violine 20 kr. — k. 6uit. 30 kr. —k. Klöte 20 kr. — k. Osakan 20 kr. 136 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder