Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184509099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-09
- Tag1845-09-09
- Monat1845-09
- Jahr1845
-
941
-
942
-
943
-
944
-
945
-
946
-
947
-
948
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Miss- zn Ostern täglich. Börsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Alle Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaction zu richte». Deutschen Buchhandel Eigenthum des BörsenvcrcinS der deutschen Buchhändler. HO. Leipzig, Dienstag am 9. September. 1845. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 4—6. Septbr. 1845. Ablcr Dictzc IN Dresden. 6768. Bose, H. v>, Handbuch der Geographie, Statistik und Topographie des Königr. Sachsen. gr.8. Geh. I. d> W. Boisserc'c in Köln. 6769. Scholz, I. Dt. A., Einleitung in die heil. Schriften des alten und neuen Test-2.LH.gr. 8. Geh.*2°^ Brain Sk Paync in London. 6770. Payne's Universum. 2.verschvncrteAufl.2.Bd. I.Heft. qu.4. GH.*7N-( Bra,insche Hofbuchh. in Karlsruhe. 6771. Eisenbahn, die badische. Karte und Tabellen. In Carton. gr. 16. * U ^ Brauns in Leipzig. 6772. Mecklenburg, E., die Seherin. Dramatisches Gedicht. 8. Geh. * 2 ^ 6773. Dogel, E. F., prakt. Handbibliothek gemeinnütziger Kenntnisse für den Volksunterricht. 4. u. 5. Lief. 8. Geh. * i/z ^ Brcitkopf dc Härtel in Leipzig. 6774. dlartin, K, nouveau Oictinnnuire cie poobo lrLnxuis-sIIewsncl et ullewsnll-tianxuis. 2ö.l1usg. gr. 16. Eeli. BrockliauS in Leipzig. 6775. Suc, E., der ewige Jude. Aus dem Franz. 11. Th. (Schluß) 8. Geh. als Rest- Cvangclische Büchcrstiftuiig in Stuttgart. 6776. Luther'ö, M., Kirchen-Postille, d.i. Predigten über die Evangelien u. Episteln des Kirchenjahrs. I.Bd. I.Lief. gr. 8. Geh. Vs Buetiliandlnng dcö LcsecabinetS in Berlin. 6777. Die Blume der Aischach. Roman in 3 Bdn. von *****. kl.8. 1846- Geh. 5 ^ 6778. Martinen», Mrs. H., die Ansiedler im eignen Hause. Hcrausgeg. von W. Häring (W. Alexis.) kl. 8.1846. Geh. IVz ^ Caloesche Buchh. in Prag. 6779. OeutsclilarMsXernobstsorten.ij. 86.6.8ekt. gr.4. ^3^ Castsche Buchh. in Stuttgart. 6780. Erbauer, A., christliche Hausbibliothek. 15-19.Licf.gr. 16. Geh- Vs>? Zwölfter Jahrgang. Literar. Comptoir in Zürich. 6781. I,öwiA,6., Oflemie üsr or^snisckenVerbinüungen. 1.86.2.umnenrb- u, vorm. Xutl. gr. 8.8og. 19—44. alsRest. Duncker dc Hnmblot in Berlin. 6782. NeLuvais, I,. jeune1<ectrice,oäer franr.1,esebucli für üentscde Döcktersokulen. 8. 6ek. * 1 ^ 6783. Lenz, I. M-R-, der verwundete Bräutigam. Herausg. von K.L. Blum. 8.Geh.^ 6764. Thcremin, F.,Abendstunden.3.bedeut.vcrm.Ausg. gr.8.Geh.*2^ Clwcrt in Marburg. 6785. Vangcrvw, K. A. v., Lehrbuch der Pandectcn. 2. Bd. Das Erbrecht. 3. Aufl. 7. Lief, des ganzen Werke, gr. 8. Geh. A ^ EnSlinsche Buchh. (F. Grelhaar) in Berlin. 6786. Wilfarth, Concordia, das ist: neuer oder bisher doch viel zu wenig ge kannter». vcrsuchtcrWeg zur allgem. kirchlichcnEintracht.gr.8.Geh.*>/i2^ Enßlin Laiblin in Reutlingen. 6787. Camcron, Mrs-, Sophie oder der Segen der Trübsal. EineErzählunq. Aus dem Engl. v. R- Binder. Mit 1 Titelkupf. 12. Geh. (k ^ Festsche DcrlagSH. in Leipzig. 6788. Haltaus,K., Gedichte. 2. verm.Aufl. 8. Geh. 1'/,^ 6789. Johannes, die Lehre von Gott, nach vernünftigen Begriffen u. zeitgemä ßen Bestimmungen. (Erster Versuch zur Fassung des Lehrbegriffs in der dcutsch-kathol-Kirche.) gr. 8. Geh. ^^ Finsterlin in München. 6790. * Haubcr's, I.M., vollst. Lexikon für Prediger u.Katecheten.Ncue wohlf- Ausg.2.u.3.Bd.gr. 8. Geh.ä^^ Fischer in Brombcrg. 6791. Romberg's neuer Beweis des Geistes». derKraft, bcleuchtetv. c. Pro testanten. 8. Geh.*Vo>? 6792. Spaltung, die, in der christkathol. GemeindezuBrombcrg, dargclcgtv.d- Vorstande derselben. 8. Geh. 3 N->( Lcop. Freund in Breölau. 6793. Baumanii, Caroline, die Köchin aus eigener Erfahrung, oder allgem. Kochbuch f. bürgerl-Haushaltungen. 2. Aufl. 8.Gch.^^ 6794. Becker, N., der Breslauer Wollmarkt seil Beginn dieses Jahrhunderts. gr.8. Geh. 6795. Saninilung deutscher Gedichte zum Vortr.fürSchülervon lO— 1-tJ., Hrsg. v.G. Gcppcrt u. G. Stütze. 2. Th. 8. Geh.^z^ Gebhardt in Grimma. 6796. Kann ein Deutschkatholik (der Webermeister Rewitzer in Chemnitz) Mit- glied der Ständeversammlung eines christlichen Landes sein. gr.8.Geh.* 139
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht