Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.09.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-09-09
- Erscheinungsdatum
- 09.09.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18450909
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184509099
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18450909
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-09
- Tag1845-09-09
- Monat1845-09
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1845.) 943 Sauerländer in Frankfurt a. M. 6851. Taschenbuck, rheinisches, auf das Jahr 1846. Herausg. v. C.Dräxlcr- Manfrcd. Mit8Stahlst, gr. 16. Geb. mit Goldschn. *21/2,^ Schabclitz in Basel. 6852. Meria», A., über Eisenbahnen in der Schweiz. 2.Aufl. gr.8.3N/ Schmid in Jena. 6853. Dietrich, D., Encyclopädie der Pflanzen. 2.Band. 9. Lieferung, gr. 4. Geh. * Idh Schulzesche Buchh. in Oldenburg. 6854. Breier, Fr., lateinischesLesebuch für die obernCl. höherer Bürgerschule». gr.8. Geh. * Simion in Berlin. 6855. Der Hausfreund in Hütten und Palästen, Hrsg. v.K.Steffens.3.Jahrg. , (1845) 6—8. Lief. 4. Geh. -> * 8-/2 N/ 6856. Jugcudbiblivthek vonG. Nieritz. 6. Jahrg-(1845) 4.u. 5. Bdchn. kl. 8. Geh. als Rest. Stahclsche Buchh. in Würzburg. 6857. Brühl, I.A.M., Geschichle des heil. Ignatius von Loyola. I.Liefrg. gr. 8. Geh. V3 Stefanski in Posen. 6858. Gebet- u. Andachtsbuch für alle Katholiken überhaupt, besonders aber f. d. Katholiken der ErzdiözeseGnescn u. Posen.kl. 8. — Velinp. Vi2>? — Dunins Portrait dazu 2 N/ — 4 Stahlstiche dazu 5 N/ 6859. Lr2exl>ld Lornanslcl pismo miesiecrne. Losr^tl.ll. Dex. 8. Lür 7 Neste 4 ^ Tcnbner in Leipzig. 6860. Corvin-Wicrsbitzki, O. v-, Taschenbuch für Jäger und Naturfreunde 1846. gr. 16. Geh. 1,^ 6861. vrcrÜllA, D. L., die Xranickeiten des Lodens, 8amenstrsnges und Lodensaekes. Aus demblngl. übertr. von L. L. Keicbmeister. gr. 8. Oeb. 2 6862. Fereal, V. v., Geheimnisse der Inquisition. Aus dem Franz, v. A- Dicz- mann. In IBde- gr. >6. Geh. 1 ^3N/ 6863. Gärtner, W., Andreas Hofer. Trauerspiel in 5 Abth. gr.16.Gch. 27N/ 6864. — MacLalor oder: Muß cs eine Kirche geben? und welche? Novelle. 2Thle.kl.8.Geh.2,^12N-( 6865. Kruse, C.A.W., der Sprachunterricht auf Realschulen, in seiner orga nischen Einheit dargcstellt. gr. 8. Geh. 3 N/ 6866. Alaunsteiii, K. 8., Oescbicbte, Oeist und Ausübung des Oesanges von Oregor dem Orossen bis aus unsere 2eit. gr. 8. 6eb. 1 6 14/ Thomas in Leipzig. 6867. Weltgeschichte, populäre. 2. Aufl. 5. LH. 16. Geh. ^ Universitäts-Buchhandlung in Kiel. O. Wigand in Leipzig ferner. 6876. S»e,E.,AtarEull. Roman. 3. corr. u.wohlf. Ausg. 16.Geh. * Vg-^ 6877. —Patreaumont. Roman. 3.corr.u.wohlf.Ausg. 16.Geh. 6878. — Plictu. Plock.Novellen. 3. corr.u. wohlf. Ausg. 16. Geh.*>/,.P 6879. —dcr Salamander. Roman. 3. corr.u. wohlf. Ausg. 16. Geh. *16N/ I. A. Wohlgcmuth'S BerlagSbuchh. in Berlin. 6880. Huchzcrmcyer, C., ein Enthaltsamkeitsfest ein Gerich'stag für Alle- Predigt. 8. Gütersloh. Geh. * V12 6881. Massigkeits-Fibel, neue. 8. Hannover. Geh.* 6882. Oster, PH.I-, was u. wo ist die wahre Kirche Christi? Eine Katechisa- tion z. Belehr, f. d. Volk. gr. 8. Geh. * >/,2 6883. Schwarz, I. L., sämmtliche Glaubensbekenntnisse der christlichen Kirche u. ihrer Sccten. Eine Tabelle in gr. Fol. *4N/ 6384. Tagcsblatt der zweiten Generalversammlung der deutschen Vereine gegen dasBranntwcintrinken. Nr. I- gr. 8. Geh. * ^ C. A. Wolff in Berlin. 6885. Löwe, °P., neuestes Taschen-Fremdwdrterbuch. 1. Lief. kl. 8. Geh. V12 ^ 6886. Pjschon, F. 2l-, Spruchbuch für Schulen. 3. Cursus. kl. 8. Geh.t/12 S 6887. Schcidcr,N.,übcrd.Augenfell (pannus) ».dessen Bchandlung.8.GH.Hs;,ss Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalicn- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Angekommen in Leipzig am 4 — 6. Septbr. Allgemeine Musikhandlung in Stuttgart. Luke, W., Op. 12, Drei Dieder obns Worte s. Lite. 20 14/. — — Op. 13. Das Oloclcenspiel, Impromptu eoncertant s. Lite. Lübner, W. 8ammlung beliebter lVIärscke u. Dänre 1. Lite. 14o. p. Die b'abnsncvackt, Alarsck. — 14». 2. Ibre Augen, Alarseb. 14o. 3. Alarscb aus I4ebucadnerar. — I4o. 4. Alarsck über das Dled: die Lbeinsebnsucbt. — 14o. 5. Dinda - Alarsek. — 14o. 6. Oloclcenspiel-Oalop. 14o. 1—5 s 5 14/. 14o. 6 D/g 14/. Dindpaintner, 8., Op. 127. 8ecks deutscbe Dieder I. eins 8timme m. Lkte. Heft 1, 2. ä 15 14/. Idolique, 8., Op. 25. 8ecbs Dieder siir eins Stimme m. Lite. 1 5 14/. Otto, 8. Der scköns 8cbäker, Oedickt v. k/Alanst s. eine 8timms m. Lite. 7((, 14/ — m. Ouitarre. 5 14/. Fricdlcin sc Hirsch in Leipzig. Opsrn-Libliotkelr s. Lite.-Spieler. Potpourris nacb Lavorit-Hismen der neuesten Opern I. Lite. — 14o. 49. David, dis Wüste. — 14o. 50. Dani-etti, die Docbter des Legiments. — I4o. 51. Diotoiv, 8tradelia. I4o. 52. Dort-ins-, Oaaar u. Timmermann. ä 20 14/. Gebhard i in Erfurt. 6868. Jahrbücher der Gesetzgebung u. Verwaltung der Herzogthümcr Schics, wig, Holstein und Laucnburg. Herausg. von J.CHr.Ravit. Jahrg. 1845. 1.u.2. Heft. gr.8. Geh. ä*i/g ^ Vopische Buehh. in Berlin. 6869. * Bibliothek politischer Reden aus dem 18. und 19. Jahrh. 1. Bd. Neue Ausg. gr. 16. Geh. * -/z>^ Weber in Leipzig. 6870. Dslomict. Lreimaureriscke Viertelgakrssebrikt. 6. Land. 1. Heft, gr. 8. * 1l/z N. Weigel in Leipzig. 6871. 6er ?ortraitmrilei Ootlfre^ Xnüler im Ver- kält-niss Lnr XunstdildunA seiner 2eit. 4. l^üdeek. Oeti.* * ^ ^ G. Wigand in Leipzig. 6872. Dullcr, E., Deutschland und das deutsche Volk. Mit Stahlst, u. color- Abbild.35—38.Lief.gr.8. Geh.* L/z»^ O. Wigand in Leipzig. 6873. Fremdwörterbuch nebst Erklärung der in unserer Sprache verkommen den fremden Ausdrücke. 8. stark verm. Aufl. gr. 16. Geh. 1/2^ 6874. Irrweg, der Schubringsche, und derRitter von Florencourt. Von e. Pro testanten. gr.8. Geh. 3 N/ 6875. Nowcroft, CH., die Abenteuer eines Auswanderers. Erzählungen aus den Colonien von Ban-Diemens-Land. Aus dem Engl. v. Fr. Gcrstäcker- 3Bde.8. Geh.2-/z.§ Oebbardi, 8. D., Op. 14. Ikeoretiscb - practiscbe Oruslscliule Ld. 2. 3 Schlesinger in Berlin. dtmIiLiiA ru allen Olaviersckulen. Deickte und kartsckreitends 4bän- dige Lianolörtestüclce. Dies. 6, 8. ä 15 14/. 8neb, 8., Oiacona p. Viol. solo. 7hg !V/. Oniitbal, L. bl., Op. 100. lilänAS der nordiscben HacbtiAa», Wal- 2er s. Lkte. 12l/g 14/. voriiLetti, O., Da b'avorita. Duo p. 2 8oprani 14o. 1, 2. ä 15 14/. Obxs, 1., Op. 37. I4o. 1. Driste Lenses, ülelodis. — Lenses 6xe, grand Axitato p. Violon av. Lite. 1 ,/?. Ournbert, 8., Op. 9. Das tkeure Vaterbaus, Died k. Alt od. Lariton m. Lkte. 10 14/. LiLLivsIri, V., Amata-Lollca p. Lkte. 5 14/. Liiclrvn, 8., Op. 26 I4o. 1. Duetten u. Dieder k. Lkte. 2u 4 H. arrangirt^ 10 14/. I-itolkk, Op. 17. Leveries. Drois fllarurlcss p. Lite. 14o. 3. Antollca. 12>/g 14/. llAornrt, "W. 8onats lacile p. Lite. 14ouv. bldit. 10 14/. Lrudent, D., Orand Trio de Lobert le Diable transcr. p. Lite. 1 8cnrls.tti, Ländel et 1. 8. Snob, Lrvludes et Luguss arr. p. Lkte. ä 4 Alains p. 0. /öla^e. Div. 1. 2. ä 15 14/. 8obälker, Op. 8. Heitere Dieder 1. 4 stimmigen Alännergesang. Heit 6. Die »eisen Latksberrn. 15 14/ 8poirtini, Lorussia. Drsnscription kacils p. Lite. p. L. D. /LaZ-ncr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder