Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-10
- Monat1845-10
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1066 17277.) Schönwissl'iischaftll'chcs neues Werk. An alle Sortimcntsbuchhandlungcn, die Nova von uns erhalten, ist so eben die 1. und 2. Lie ferung einer Sammlung der Schriften des unter dem Namen des g r o ßc n Unbekannten längst berühmten Verfassers des „Legitimen" rc. ver sendet worden, welcher derselbe nun seinen Na men Charles Scalsfield vorzusctzcn erlaubt hat, und die daher unter dem Titel: Gesuminrlte Werke Von (Lhurlcs Scalsficl-, Verfasser des „ Legitimen " , des „ Vircy ", der „Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre" rc. In 13 Banden od. 52 Liefergn. erscheinen, und folgende Schriften des Verfassers in dritter, neuerdings durchgcschcner Auflage, in Druck und Papier schön ausgestattet und in größerem Taschenformate, enthalten werden: Der Legitime und die Republikaner. 3 Bde. Der Virey und die Aristokraten. 3 Bde. Morton od- die große Tour. 2 Bde. Lebensbilder aus der westlichen Hemisphäre. 5Bde., enthaltend: Howard's Braulfahrt; Doughby's Brautfahrt; Pflanzcrlebcn; die Farbigen; Nathan der Squatter-Regulator. Diese 13 Bände, die nicht getrennt abgege ben werden, erscheinen in 52 gehefteten Lieferun gen und der Subsc.-Preis der Lieferung ist nur 5 S-f od. 13 kr. rh. Wenn diese Schriften, ungeachtet der hohen Verkaufspreise, die wir und die früheren Verle ger für die seitherigen Octav-Ausgabcn zu stellen gcnöthigt waren, schon bisher sich ein größeres, gewähltes Publicum verschafft haben, so ist zu erwarten, daß nun diese erste Sammlung seiner Schriften eine um so ausgedehntere Verbreitung finden werde, da der Preis dieser Taschcn-Aus- gabe um ll^mal billiger ist, als der Preis der Öctav-Ausgabcn. Wir erlaube» uns, Ihre thätige Verwen dung für dieses ausgezeichnete Werk anzusprcchcn, der ein lohnender Erfolg gewiß nicht fehlen wird, und bitten, Ihre Abnehmer namentlich darauf aufmerksam zu machen, daß hier keineswegs ein noch unbekannter Schriftsteller auftritt, vielmehr ein längst berühmter und hochgeachteter Autor, der bisher anonym geschrieben, jetzt mit seinem Namen hervortritt; daß ferner diese Schriften nicht, wie Viele glauben, bloße Uebcrsctzungen aus dem Englischen sind, sondern deutsche Ori ginalwerke, die der Verfasser, ein Amerikaner, zuerst in deutscher Sprache erscheinen ließ. Die mehrfachen, in England und in den Vereinigten Staaten hcrausgckommcncn englischen Ausgaben dieser Schriften sind somit nicht die Originale, sondern nur Uebersetzungcn der deutschen Origi nal-Ausgaben , an welchen der Verfasser keinen Thcil hat, worüber Sie im Vorworte dieser neuen Laschen-Ausgabe das Nähere finden werden. Um Ihre Bemühungen für „S eal s fi c ld's gesammelte Werke" zu unterstützen, wurden zu gleich eine Partie Prospekte und einige Sub scriptionslisten beigelcgl. Für Ankündi gungen in den gelescnstcn Zeitschriften haben wir ebenfalls schon gesorgt. Sollten Sie von der Vcrtheilung jener Prospecte als Beilage zu einer dortigen Zeit schrift Erfolg erwarten, so bitten wir um Nach richt. Beilagen zu bloßen Local-Anzeigeblättcrn, die hauptsächlich von einem unbemittelten und weniger gebildeten Publikum gelesen werden, dürften übrigens nach unserer Ansicht bei diesem Werke nicht von Nutzen sein, und wir bitten da her, nur zu Zeitschriften, die in die Hände von mehr Bemittelten und Gebildeten kommen, solche Beilagen zu verlangen. Zu Vermeidung von et waigen Differenzen fügen wir noch bei, daß wir die Frachtkosten der Beilagen, Bcilegcgebühr, Stempel rc. nicht übernehmen können. Stuttgart, 29. Septbr. 1845. I. B. Metzlcr'sche Buchhandlung. (7278.) Letzte Novitäten pro 1845! So eben hat bei uns die Presse verlassen und bitten wir mittelst des Maukcschen Novitä- ten-Zcttels zu verlangen: Moshamer, I. A., die Erde und ihre Be wohner. Das Wissenswürdigste aus der Naturkunde und dem Menschenleben in ge meinfaßlichen Abhandlungen nach dem ge genwärtigen Stande der Wissenschaft. 8. Wien 1846- 236 Seiten. In Umschl. br. 15 N-f (12 g-s)- Ferner, jedoch nur für fcsteRcchnung: Bürgerkalende r(Oestreichischer) für 1846. Ein zu fortwährendem Gebrauch bestimmtes Lehr-, Nachschlage- und Bibliotheksbuch. Herausgegeben von einer Gesellschaft. Mit 4 Portraits verdienstvoller Bürger, gr. 8. 315 Seiten. In Umschlag cartonnirt. 25 N-s (20 g-f). Wien, 24. Sept. 1845. A. Pichlers sel. Witwe. (7279.) So eben erschien bei mir: Eberhard, H. N., die Augsburgische Eon- fession verdeutscht und mit Anmerkungen für unsre Zeit herausgegeben. Nebst einem An hänge: das apostolische, Nicänische u. Atha nasianische Symbolum. gr. 8. drosch. 7-ä- N-s. Bemerkungen eines Protestanten über den Vortrag des Herrn Staatsminister v. Kön neritz in der sächs. Kammer, den Erlaß <l. <l. Dresden den 17. Juli 1845 betref fend. gr. 8. drosch. 4 N-s. Ich bitte Ihren Bedarf ä 6onä. zu verlangen. Unverlangt versende ich nichts. Altenburg, d. 3. Oktober 1845. Julius Hclbig. (7280.) Von dem Unterzeichneten wird commis sionsweise debitirt: >1168 ll68 8it68 1k8 plu8 c6>6br68 st» 1a Oköoe autitjuv elessinöes sur natura ol xravoe« a I'eau körte par (i/ev/nt/. 1-Ivr. I. II. s 15 kr. (erscheint in 5 Lfr. a 2 Bl.) Handlungen, welche sich von diesem Pracht werk Absatz versprechen, bin ich bereit dasselbe auf 2 Monate a lloncl. einzusenden. Den Hand lungen der größer» Städte, welche von mir ge wöhnlich Kunstscndungen empfangen, habe ich cs schon zugesandt. Auch Prospecte stehen, so weit der Vorrath reicht, auf Verlangen zu Dienst. Berlin, 20. Aug. 1845. E. H. Schroedcr. ^ 89 (7281.) Bei C. Troschel in Trier ist so eben erschienen: Preußisches Militair-Strafrecht; enthaltend: a) Strafgesetzbuch für das Preuß. Heer, cl. 6. 3. April 1845. b) Die neuen Kriegsarcikel und Verordnung über deren Anwendung, <!.>!. 27. Juni 1844. c) Verordnungen über die Ehrengerichte, das Verfahren bei Streitigkeiten und Beleidigun gen zwischen Offizieren, und Bestrafung des Zweikampfs unter Offizieren, 6. <i. 20. Juli 1843. in 1 Bande. Preis brochirt. 8 S-s. Bruchhausen, W. v., die periodisch wieder kehrenden Eiszeiten und Sindfluchen, und die wichtigsten Folgerungen aus diesen wechselnden Ueberschwemmungen der süd lichen und nördlichen Kontinente, gr. 8. brochirt. 1 Handlungen, welche keine Nova annehmen, belieben zu wählen! Das Strafrecht ist überdies fast ausschließlich nur an Preußische Handlungen pro lXov. gesandt worden! (7282.) Duller's Geschichte des deutschen Volkes. Pracht-Ausgabe. Lieferung 4. 5. 6. Schul-Ausgabe. Lieferung 4. wurde heut versendet. Die nun noch fehlenden Lieferungen 7, 8, 9 der Pracht-, und 5, 6 der Schul-Ausgabe folgen zu Ende dieses Monats. Von der Pracht-Ausgabe werden Exemplare in sehr reich vergoldetem, mit eigens dazu ange fertigten Stempeln verzierten Halbfranzband (aus der Buchbinderei des Herrn Erselius hier), von den ersten Tagen des November ad, zu haben sein- Solche Explre., zwischen Brettern verpackt, gebe ich jedoch nur in feste Rechnung. Mit Beziehung auf mein Circulär vom 18. März lasse ich hier das Parthiepreis-Ver zeichnis; folgen: Duller's Geschichte des deutschen Volkes, Schul-Ausgabe. broschirt. Ladenpreis 1 netto A >^, 3 Exempl. fest 2 L Exempl. baar 3 Pracht-Ausgabe, broschirt. Ladenpreis 3 netto 2'^ ,F, 3 Exempl. fest ö >^, 5 Exempl. baar 9 Pracht-Ausgabe, gebunden. Ladenpreis 4 netto 3 3 Exempl. fest 8 ,/>, 5 Exempl. baar 12 Berlin, 1. Octbr. 1845. Earl I. Äleinann. (7283.) Wir cxpcdiren auf feste Be stellung: TLD (für Singfrcunde u. Liedertafeln.) Schleswig-Holsteinisches Nationallied: „Auf Volk! steh auf! sing Schleswig-Holsteins Lieder, daß ewig ungetheilt sie mögen sein", gedichtet u. componirt von einem hochgestell ten Beamten Holsteins, ein- u. 4 stimmig, zusammen 5 S-f. Verlag von Schnbcrth K> Comp, in Hamburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder