Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-03
- Monat1845-10
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1038 »1? 87 (7090.) Bei uns sind soeben erschienen: 1)ie Versteinei uno-en äes 8teinkoI»Ien- oeliii Ae« von 77e/0'?e «,/c/ T-ö-esü» in> Laallcroise, dildlick dargestcllt »n,l bearbeitet von Llrnst MrieUr. ISeriusr, Ur Ser lUeäicin ui,S pinlos. , üttentl. urilentl. Prot. >Ier AlineiuIoAie un<l Direktor <Ie« Le2l1«-m. miiierul« Aiscllen Aluseums Ln Uer vinvers. Lulle-tVittenberA, mekrerer zelelirle» Oes-Nscli. Itlitglieile. Drittes Heit mit 5 Latein Abbildungen. 1844. gr. k'olio. In Umscklag 2 ,^. Handlungen, >velcbe die I. 1>krg. a Oond. erbieiten und die k'ortsetrung noeb nicbt be stellte» , »ollen solcke iin k'all des Ledarks verlangen, da unverlangt von diesem Kupker- vverlc »ickts versandt »ird. Halle, den 27. September 1845. <7. l8el»vv «tselilte L 8akii i'osi.) Volkskalender für 1846. Der in meinem Berlage erscheinende Volkskalender für 1846 (mit gutem Schreibpapier durchschossen, mir Kupfern, Holzschnitten und zwei besondern, wohlge lungenen, artistischen Beigaben — 10 S-f ord. — H S^f notto —) ist heute zur Versendung gekommen, und werden die sehr bedeutenden Aufträge nach der Reihen folge ihres Einganges vollführt. Etwaige fer nere Bestellungen und Nachbestellungen bitte ich möglichst zu beschleunigen, indem der Borrath bald zu Ende sein dürfte. Neuhaldcnsleden, den 25. Sept. 1845. C. A. Cyrauv. (7092.) Au der soeben bei mir erschienenen Schrift: Das Molkenwesen, oder die Benutzung und Verwerthung der Milch zu Butter und Käse, zunächst für den Landwirth. Von Dr. C. Lroinmcr, DockNl an der Ikinigl. Alademir r. Lantbauri zu Möglin. Mit 2 Tafeln Abbildungen. Broch. 20 S-f. gebe ich auf Verlangen gerne Inserate, und bitte, wo ein Erfolg durch solche zu er warten, dieselben zu verlangen- Berlin, September 1845. Julius Springer. (7093.) Soeben ist erschienen und durch die Un terzeichnete Verlagsbuchhandlung zu beziehen: Rückblicke auf Ungarns Zustände. Was lhat Ungarn für Oesterreich? Was that Oesterreich für Ungarn? Vom Jahre 1526 bis zum Landtage 1811. Fragmente aus dem Nachlasse eines Ver storbenen. 8. drosch. 8 ord. 6 gz^ netto. Sorlimentsbuchhanolungen, welche für politi sche Streitschriften, Ungarn betreffend, Absatz ha ben, wollen ihren Bedarf selbst wählen. Wien, den 20. Sept. 1845. Achtungsvoll und ergebenst Knulfuß Wwe., Prauvel L» Co. (7094.) So eben crpcdire ich als Neuigkeiten: Praktisches Handbuch der Landwirthschaft zur Beförderung der zweckmäßigsten Einrichtung und Betreibung derselben. Für Landwirthe aller Klassen, von M o r i tz B e n e r, Prof., Herausg. d. allg landw, Zeitung, des Archive ». 20 St/. Emerson's Tafelrechnen. Nach dem in den Vereinigten Staaten allgemein eingcführtcn Werke zur Beförderung eines prak tischen Unterrichts. Mit Berücksichtigung unsrer üblichsten neuesten Münz-, Maß- und Gewichts- bestimmungcn für deutsche Schulen bearbeitet von Dr. Bastler. 7V» N^f. Früher sind erschienen: Emerson's erstes RechnenbuchbN^f. Kopfrechnen 7^ N-f. Ihre praktische und interessante Methode ha ben diese Wcrkche» sehr bekannt gemacht. Leipzig, 25. Sept. 1845. H. Hartung. (7095.) Folgende Artikel, welche ich seit dem 1. 2uli d. I. als Neuigkeiten versandt habe, liefere ich auch ferner ä Oond. zu den bcige- setzten Preisen, gegen baac mit 40>)h Rabatt und bitte davon zu verlangen: Amlhor , E. , Kußhände und Ohrfeigen. Laschend, f. Humor u. Satire, eleg. br. 1 ^ 10 N-f ord. 1 no. Beleuchtung, neue, d. polnischen Frage. A. d. Rufs- v- Ludewig. br. 20 N-f ord. 15 N-f no. Eichhoff, F. W., Vergleichung d. Spra chen». Europa u. Indien w. br. 2^-/? ord. 1 ^ 20 N-f no. (Kostet in der ersten Ausg. 4*/» ord.) Heinemann, I., allgem. Gebetbuch der Israeliten 2. Ausg. 15N-sord. 10N-fno. (Früherer Preis 1 ord.) Dessen kursor.-alphabet.-hebr.-deutsch. Wörter buch z. allgem. Siddur. 2. Ausg-15 N-f ord. 10 N-f no. (Früherer Preis 22'/» N/.) Sol tau, F. L. v-, Ein Hundert deutsche histor. Volkslieder. Gcsamm. u. chronol. geordnet 11/s ord. 1 no. (Früherer Preis 3 ,/s ord.) Leipzig, den 29. Sept. 1845. LUilhclm Schrcy. (7096.) Oibrairie I?»ulii> Paris, de stuil errant par Ist. k. Lue edilion illustree pur Oavarni Le. Land 1 — 3 vollständig, der 4le im Oruelce dvgrikken. kreis pr. Ld. 3 10 K^f ord. od. 2 15 K-f no. Hiervon gebe ich gern die ersten Lieferungen oder den ganzen ersten Band a Oond. und bitte deshalb zu verlangen. Ich nehme mir die Frei heit die größeren Sortimentshandlungen hierdurch aufmerksam zu machen, daß besonders um Weih nachten viele Nachfrage nach completen Exempl. sein wird, und bitte demnach bei Zeiten zu ver langen. (7097.) Keus Nusiliglien im Verlage von Al. in kann. , F'erA. Op. 39. de Lender-vous, >Valse p. kisno. 1 kr. 25 6. —- — Op. 45. de Oarneval, kollca av. ln- trod. et Ooda p. kisno. 2 kr. Srttn-rer, (7. üp. Op. 74. 3 kanl. ä 4 ms. s. d. motiks 5av. de Duo stuan. Ko. 1. 2- 3. ü 2 kr. 50 6. — — Op. 76. 3 Divertissements p. kisno s. d. motiks kav. de I'op. dueia di dsmmer- moor Ko. 1. 2. 3. ä 2 kr. 50 0. 7-, et Lsvina 0^. kant. de Lalon p. kiuno, Vlon. L Vlle. Ko. 1. 2. ü 3 kr. 71or/r, 77 Op. 45. kvangeliseke Kireken- Llusik in 4 stimm. Okorgesängen Ko. 1. Oksrkreitsg, kurtitur. 1 kr. 25 0. Dsru die vinr. LinAslimmen. 2 kr. 50 6. /»'circle, 77^. 1'Animu de» Operu p. kisno et klüte, Ko. 55. Kun sekeint, 56. Holde Osttin, 57. Kun scl»vllndvu. sus Leköpkun^, 58. Osri luogchi, 59. k ls vooe elle, 60. AK del destill, Isuds, de Ooniretti s 1 kr. 50 0. Mrr'e^, Are?. Klsssiseke Kirokenmusilc alter Isteister (Orlando Issso, ksleslrins, k. Aae- rio, öernsdei ete.) kllr den Istannerckor, ksrtitur Ko. 1. 2. 3. s 2 kr. Oaru die einr. Ltimmea, 2 lellvr, 2 Lasse. Ko. 1. 2 kr. — Ko. 2. 3. s 2 kr. 60 0. 3/e-rAe/ssoü» Tl'esiw. Op. 67. 6 lieder oline >Vorte kur das kkte., 6.ükt. 3 kr. 50 0. 7<'. lieder aus den kikeinlanden kür 1 Linkst, m. Legi. d. klauo. 1. u. 2. Uekt a 3 kr. Op. 59. 2- Ouat. p. 2 Vloos., Viola et Vlle. Ko. 2. 6 kr. , //F. Istädclienträume, ^Valses drill, p. kisno. Ko. 1. 1 kr. 50 0. NomüerA, >7. Loloslimmen ru dem Lied von der Oloelce v. Lediller. 3 kr. 25 0. (7098.) Soeben erschien, wird jedoch, mit wenigen Ausnahmen, nicht unverlangt pro dl 0 v. versendet und bitte daher zu verlangen: Protestantische Klänge von E. F. August in Umschlag geheftet. 8. 3 g/ (3A S/). Ferner: Lessing, Bernardin de St. Pierre und ein Dritter. Eine Trilogie von Bekenntnissen. Zur Verständigung in dein religiösen Streit der Vcgcnwart. 8. geh. 8 g-( (10 S/. Beide Piecen werden bei Allen, die den re ligiösen Bewegungen der Gegenwart nicht gleich gültig zusehen, Käufer finden u. empfehle freund licher Verwendung. Berlin, den 25. Sept. 1845. R. Gacrtner, Amclang'sche Sort.-Buchh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder