Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186211109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-11
- Tag1862-11-10
- Monat1862-11
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
120320.) In meinem Verlage erscheint in 3 Wochen: Das legitime Recht der Arpaden oder die Anwartschaft der Prinzen Crouy- Chanel auf den ungarischen Königs thron. Von einem Magyaren. Brosch. Preis 20 N-(. ^ cond. mit 25 U, fest mit 33Vz0/g, baar 40 o/,. Freiexpl- fest 11/10. baar 7/6. Die ungarische Frage ist von großer poli tischer Bedeutung, und die unerschütterliche Ausdauer, mit welcher Ungarn für seine kon stitutionellen Rechte seit Jahren kämpft, hat bei allen freiheitsliebenden Völkern einen sympa thetischen Anklang gefunden; was also jetzt in und über Ungarn vorgeht oder demnächst Vor gehen dürfte, muß die Aufmerksamkeit aller liberalen Geister Europa's auf sich ziehen. Zu den über die Angelegenheiten dieses Landes besonders in der Neuzeit zu Tage ge tretenen Erscheinungen gehört aber auch die Thronanwartschaftdes fürstlichenHauses Crouv- Chanel. Sie durch authentische Urkunden aus dem 13. und 14. Jahrhundert zu beweisen, ist der Zweck der vorstehenden Schrift. Der Ver fasser beabsichtigt daher nicht etwa, die Prin zen Crouy-Chanel der Welt als Kronpräten denten darzustellen, sondern lediglich nur ihre Abstammung aus der königl- ungarischen Ur- dynastie der Arpaden und ihrer hieraus folgen den Erbrechte zu constatiren, und hierdurch eine fünfhundertjährige Aberration der Ge schichte zu berichtigen. Von diesem Stand punkte wird die Abhandlung als neues Pro duct der historischen Literatur jeden gebildeten Leser in hohem Grade interessiren. Nur auf Verlangen; a cond. bloß soviel als fest verlangt. Chur, den 1. November 1862. L. Hitz. 120321.) In einigen Tagen erscheint bei mir: (Auch die allopathischen Jerztc sollen selbst -ispenstren. Von Prof. vr. I. Hoppe. Preis 7(4 N-f, baar 40 gh, auf 6/1 Freierpl- Ich würde diese Schrift nicht so spät im Jahre versenden, wenn dieselbe nicht von Jeit- incereffe wäre, da Herr Prof. vr. I. Hoppe seitens des homöopathischen Centralvereins zur Versammlung der Aerzte nach Carlsbad ge sandt wurde und in derselben seine dort ver tretenen Ansichten weiter entwickelt. Sie wol len gef. mäßig ä cond. verlangen und diese Schrift gef. auch allopathischen Aerzten zusenden. Hochachtend Leipzig, November 1862. Otto Purfürst. 120322.) Das 3. Heft und die folgenden Hefte von: Eylert, Charakter-Züge aus dem Leben des Königs von Preußen Friedrich Wil helm III. 8. Wohlfeilste Ausgabe, wird nur auf Verlangen, wenn auch L cond., von uns versandt. Heinrichshofen'sche Buchh in Magdeburg. 120323.) Ende November d. I. erscheint in meinem Verlage: Die Preußische Gesetzgebung in Bezug.auf Urheberrecht, Äuchhandel und Presse. Zusammenstellung aller auf diesen Gebieten zur Zeit gülti gen Gesetze und Verordnungen nebst gerichtlichen Entscheidungen, Anmerkungen und Erläuterungen herausgegeben von Hermann Kaiser. gr. 8. ca. 22 Bogen. Preis 1 20 SjL- Bei Bearbeitung dieses Werkes war es zu nächst meine Absicht, meinen Herren Collegen zum eigenen Gebrauche ein Durchaus vollstän diges, dabei aber leicht übersichtliches Handbuch über die ge sammle, zur Zeit gültige Preß- gesetzgebung Preußens in ihrem weite sten Umfange zu liefern. Wenn der Zufall es wollte, daß während meiner Arbeit drei Werke (von Schwarck, Thilo, Conrad) nach einer zehnjährigen Pause in kurzer Aufeinan derfolge erschienen, welche zum Lheil denselben Zweck verfolgen, so konnte ich mich nach ge nauerer Durchsicht derselben doch nicht zum Aufgeben meines Planes entschließen und habe mich in dem Vorworte näher hierüber ausge sprochen. Die einzelnen Abschnitte des Werkes sind: I. Allgemeines Landrecht (Bestimmungen über den Verlagsvertrag). II. Gesetze zum Schutze des Urheberrechts an Werken der Literatur und der bildenden Künste. III. Preßgesetzgebung. IV. Zeitungs- Srempel-Steuer. V. Internationale Verträge zum Schutze des Urheberrechts an Werken der Literatur und der bil denden Künste. — Ein Anhang behandelt außerdem: 1. Gewerbebetrieb im Umher ziehen. 2. Sammeln von Subscriptio nen. 3. Bücherauctionswesen. 4. Ka lenderverlag. 5. Gesetze über das Post wesen. Der ziemlich umfangreiche Commentar, den ich dem Wortlaute der Gesetze beigefügt habe, besteht in gerichtlichen Entscheidungen, erläu ternden Verfügungen und Verordnungen, Mit- tbeilung und Beleuchtung der Ansichten juri stischer Autoren, endlich in Ergebnissen und Mitrheilungen aus der geschäftlichen Praxis- Ob und inwieweit es mir gelungen ist, mit obigem Buche ein durch Vollständigkeit und übersichtliche Anordnung nützliches, na mentlich auch zur Vorbereitung auf das Buchhändler-Examen geeignetes Hilfsbuch zu liefern, muß ich dem einsichtigen Urtheilc meiner Herren Collegen überlassen. Ueberdies hat das Werk selbstverständlich auch Interesse für Juristen, Schriftsteller, Aeitungsredacteure, Künstler und Alle, die aus irgend welcher Veranlassung sich mit den Vorschriften der heutigen Preßgesetzgebung Preußens bekannt machen wollen. Ich liefere das Werk in Rechnung mit 25gtz, offerire Ihnen jedoch Exem plare, die Sie für Ihren Privatge brauch oder fürJhr Personal beziehen, gegen baar mit 40gh. Da ich unverlangt nichts versende, so sehe ich Ihren gefälligen Aufträgen entgegen und empfehle mich Hochachtungsvoll > Berlin, Ende Oktober 1862. Hermann Kaiser. Firma: E H- Schroeder's Verlag. 120324.) Stuttgart, im November 1862. Die Unterzeichnete beabsichtigt vom 15. November d. I. an ein humoristisches illu- strirtes Blatt unter dem Titel: Der uiiedcrauferstanderie Culen- spiegel einmal wöchentlich erscheinen zu lassen. Die Tendenz dieses Blattes wird eine durch aus radikale werden und hat Unterzeichnete sich bereits die Unterstützung der bedeutendsten Pu- blicisten von dieser Richtung gesichert. Was die Ausstattung anbetrifft, so wird das Format ungefähr von der Größe des Klad deradatsch werden. Für Eleganz des Papiers, Satzes und Druckes wird Unterzeichnete alle Sorge tragen Als Beilage erscheint außerdem mit jeder Nummer eine politische Revue, welche die eventuellen Abonnenten des wiederauferstande nen Eulenspiegel indessen nicht verbunden sind zu nehmen. Der Preis per Quartal mit Revue ist 1 fl. 12 kr. oder 21 Nj^, einzelne Nummern 8 kr. Der Preis per Quartal ohne Revue ist 1 fl. oder 17 N-(, einzelne Nummern 6 kr Der Preis per Quartal für Revue allein ist 27 kr. oder 8 N/, einzelne Nummern 2 kr baar mit 25gh Rabatt und auf 12-j-I Freiexem plar, auf 25-s-3 Freiexemplare Die erste Nummer wird gratis ausgege ben, dagegen können von der zweiten Nummer an Bestellungen nur gegen baar effectuirt werden. Um es den verehrlichen Sortimentshand lungen möglich zu machen, die Zeitschrift mit Erfolg vertreiben zu können, werde ich einen Austritten Prospect zum Beilegen in Zeitungen und Bertheilen aus der Hand aus geben, welcher auf Verlangen mit Firma be zogen werden kann, und bitte ich in diesem Falle, mir Ihren Bedarf (siehe Wahlzettel) ge fälligst umgehend zukommen zu lassen. Bei Abnahme von 12 Exemplaren gebe ich 1 Inserat mit hübscher Vignette auf halbe Ko sten; bei Abnahme von 25 Exemplaren trage ich sämmtliche Kosten desselben. Um thätige Verwendung für das Blatt bittet ergebenst die Expedition des Eulenspiegels. (Emil Ebner.) 120325.) Herman Grimm, Novellen. 2. (Miniatur-) Auflage. Geh. 1 ^ 22»/z S;?; geb- 2 6 S-f. Wir machen wiederholt darauf aufmerk sam, daß der Baarprris mit 4 0 gh am 15. d. M. erlischt, und bitten wir die Handlungen, welche noch nicht verlangt haben, uns umge hend ihre Bestellungen einzusenden. Das Buch eignet sich zu einem sehr freundlichen Weih nachts-Geschenk. Berlin, den 4. November 1862. Bksser'sche Buchh. (W Hertz.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder