Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-21
- Erscheinungsdatum
- 21.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451021
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451021
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-21
- Monat1845-10
- Jahr1845
-
1105
-
1106
-
1107
-
1108
-
1109
-
1110
-
1111
-
1112
-
1113
-
1114
-
1115
-
1116
-
1117
-
1118
-
1119
-
1120
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1116 11637.) Leipzig, den 6. Octbr. 1845. In 3 Wochen verstnden wir: Ulcihimchtslmchlciu. Legenden und Dichtungen zur Feier des Christfestes. Aus den besten deutschen Dichtern gesammelt von vr. Heinr. Döring. Mit illustrirtem Titel. In Miniatur-Format und elegantem reichvcrgol- deten Einbande mit Goldschnitt und Etuis. Preis 20 orel. Der Inhalt dieses Büchleins berechtigt zu der Annahme, daß dasselbe einewillkomm ene W eihn achtsga b c für Alt und Jung sein wird und wir ersuchen Sie, um einen Maaßstab bei der Versendung zu haben, uns schleunigst Ihren ungefähren Bedarf anzuzeigcn. Bei festen Bestellungen auf 6: 1 Freiexpl. Ergebenst Reijgcr'sche Buchhandlung. s7638.f Unter der Presse. Leipzig, Verlag von I. I. Weber. I. Neuigkeiten. Bene dir (Roderich). — Dramatische Werke. 3 Bände. 1. Band. Die Männerfeindinncn. — Das be mooste Haupt. — Die Sklaven. 2. Band. Der Sonntagsjäger. — Die Mode. — vr. Wespe. —Der Weiberfeind. 3. Band. Der Steckbrief. — Der Liebestrank. — Der alte Magister. Hamar Dabanow. — Moskowiter und Tscherkessen. Skizzenbuch. 2 Bände. Devrient (Eduard). — Dramatische Schriften. 1. Band. Das graue Männlein. — Die Gunst des Augenblicks. — Verirrungen. 2. Band. Der Fabrikant. — Treue Liebe. — Wer bin ich? Foglsr (Ludwig). — Strahlen und Schat ten. Gedichte. Laube (Heinrich). — Dramatische Werke. 2. Band. Rokoko oder die alten Herren. Lust spiel in 5 Acten. Meinhold (Wilhelm). — Gesammelte Schriften. 1. Band. Maria Schweidlcr, die Bernstein ern Novelle in der Sprache des 7. Jahrhunderts. Zweite verbes serte Aufl. 2. Band. Der alte deutsche Degenknopf oder Friedrich der Große, als Kronprinz, und sein Vater. Historisches Schau spiel in 5 Aufzügen und in der Sprache des 18. Jahrhunderts. 3. Band. Gedichte. Dritte durchgesehene, ver mehrte und verbesserte Auflage. Schach-Almanach für 1846. — Schach- Novellen, Schach-Aufgaben und Schach- Partien, Wettspiele und Schachmiscellen. Storch (Ludwig). — Ein deutscher Lein weber. 4 Bände. 1. Band. Die schbne Kaufmannsfrau von Ant werpen. 2. Band. Philipp von Oestrcich. 3. Band. Karl von Spanien. 4. Band. Der große Reichstag zu Augsburg. Thiers (A do l p h). — Geschichte des Con- sulats und des Kaiserreichs A. d. Franzos, von vr. E. Burckhardt. Octavausgabe in 10 Bänden mit 50 in den Text gedruck ten Portraits und dem Bildniß des Ver fassers in Stahlstich. 1—3. Bd. ü Band 15 N-f. Inhalt: 1. Band- Die Constitution vom Jahre VIII. — Innere Verwaltung. — Ulm und Genua. — Marengo. Mit den Portraits von: Bonaparte — Sieyes — Massen» — Desaix. 2. Band. Hcliopolis. — Waffenstillstand. — Hohenlinden.—Die Höllenmaschine. — Die Neutralen. Mil den Por traits von: Kleber— Kaiser Paul von Rußland — Moreau — Fouche — Pitt. 3. Band. Räumung Aegyptens. — Allgemei ner Friede. — Concordat. Das Tribunat. — Lebenslängliches Kon sulat. Nhit den Portraits von: Kaiser Alexander — Der Fricdens- fürst — Papst Pius VII. — Fox — Cambaceres. Wangen heim (Paul Freih. v-). — Die Abtrünnigen. Drama in 5 Acten. II. Fortsetzungen. Bäder, illustriere, und Heilquellen. 2. Heft. Inhalt: Wildbad, Kissingen, Gleichenberg, Kellberg und Spaa. Mit 22 Il lustrationen. Latomia. Freimaurerische Vierteljahrsschrift. ^ VI. Band 2. Heft. Sue (Eugene). — Der ewige Jude. Deutsch von Ludwig Eichler. Mit circa 500 Illustrationen v. E. Richard. 8. Aus gabe in 10 Bdn. 9. u. 10. Band, lll. Neue Auflagen. Naturgeschichte des Thierrei.chs für die Jugend u. ihre Freunde. Mit 450 Ab bildungen. Zweite, vermehrte und verbes serte Auflage. (7639.) Fortsetzung der Subscribenten-Liste auf Lessing's Huß zu Costnitz. Verlag von Julius BuddeuS in Düsseldorf. Erplre. L8^, L6^. Deubner in Riga — 1 G. Haas- Löhne Sortiment 1 2 George in Reichenbach noch — I Pergay in Aschaffenburg — 1 Kaibel in Waren — 1 Pritsche in Dessau — 1 Butnuh in Flensburg — 1 Gotts-Haick IN Dresden — 1 Licsching's Berlgshg. in Stuttg. — 1 E. Tchradcr'sHofksth.inHann.noch 1 1 Grau in Hof — 1 Levcrin's Buchh. in Dorpat 1 1 Bötticher'sche Buchh. in Utrecht 1 — Vcrl--u.Sort.-B-inBclle-Vuc — 2 Lüderitz'sche Kunstsort. zu Berl. — 6 Degetau 8 Eo. in Paris noch — I Eraz 8 Gerlach in Freiberg — 1 L. R-novanz in Rudolstadt — 1 ^ 92 (7640.) Oom/iick/nent e/u /KliOon-ra/re r/s 1 voi. 4 u-rci 1/tL erst, //es/r-tre c/s /kclriastttr'a» /ra-r^ar'ss 1789 1814. 2 voi. 8. r» Varls und lsipnig, am I. Oct. 1845. Wir sind im vegrille einen neuen Abdruck vom Loipplvment du victionnaire de l'^eademie kranqaise, einem dielen Hand in gross 4. von mckr als 1300 8eiten, jede ru 4 8palten, ru veran stalten. Dieses Werk ist den Lesitrern des vic- tionnaire de I'-Icademie unentbekrlick; es bildet so ru sagen den 3. 6and ru diesem. -Iber ancb einrein »ird es von )edem 6ebil- deten, der die sranrösiscke 8pracke studiren »ill, gewünsckt »erden, denn es entkält alle -lusdriiclee der litterature, Dketorique, Orammaire, -Irt dramatir^ue, vkilologie, 1-inguistique, vi- stoire, 8ectes religieusos, Okronologie, Itl^tkologie etc. »siebe sieb im victionnaire de l'-Kcadämie nickt vorflnden. 17m die 4nscksflung desselben so viel als möglick rn erleicktern, und allen 8tänden rugänglick ru macken, kaben »ir uns ent- scklossen, das Oomplement du victionnaire de l'ftcadömie kranyaise in 25 »ockentlicksn lieserungen, jede ru dem vreise von 7Vz 8^( ord. ersckeinen ru lassen, so dass dies Werk sick spätestens bis rum Kebrusr künftigen labres in den Händen der 8ubscribe»ten be- flnden wird. Wir nekmen Ibre besondere Ver»enduug daflir in -tnspruck, »ud geben bis rur Veen digung der 8ubscription 33t/z vom ord. Preise und auf 12 kl«, das 13. gratis. 2u gleieker 2eit »erden »!r eine neue Ausgabe von der „Histoire de ls rövolution sranyaise depuis 1789 jusqu'en 1814, par IV lVIignet" in lieferungen ersckeinen lassen, »olur »ir 8ie ebenfalls ersucken 8icb bestens ver»en- den ru »ollen. Vas Werl »ird in 40 lieferungen, »el- cbe 2 Hände in 8. mit 50 Hupfern bilden, beendigt »erden, jede lief, ru 2 8^i( ordin. oder v/g 8-( netto. Wöcbentlicb »erden 2 bis 3 liesernngen ersckeinen, und auf r»ölf blx. geben »ir das 13. gratis. Vom Oomplement sende» »ir, jedock nur auk Verlangen, die erste lieierung; vonülig- net, Devolution fran^aise, die ersten beiden lieferungen, ä Oond., die folgenden jedock nur in feste llecknung. Wir grüssen 8ie acktungsvoll und er gebenst (7641.) Bei I. Cramer in Glauchau erscheint: der Rathgeber am Wochenbett zur Belehrung für Hausfrauen ,herausgegcbcn von vr. R. Niiigclhardt, prakt. Arzt und Geburtshelfer. 10 Bogen 8. in Umschlag geheftet Preis 20 N-(. Handlungen, die sich Absatz versprechen, wol len gefälligst verlangen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht