Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-24
- Monat1845-10
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1133 1845.s> (7736.) Behufs einer freundlichen Verwendung für den Umsatz des nachstehenden Volksbuches stehen Exemplare jeder Zeit ä 6ond. zu Dien sten ; Ein neuer praktischer und leicht verständlicher Schäfer-Katech ismus unter nachstehendem Titel: A. Rothe, Fürstlich SulkowSkischcr Okkonomie. Direktor, Ritter- gut«besttz»r, Ritter d,S rolhen Adler.Orden« IV. Klaffe und vieler landwirthschafllichen Vereine wirklichem und Ehren.Mitgliede. Der erfahrene Schäfer. Friedrich Aowak, ein Bruder des Landmannes, welcher einfach und belehrend seine Erfahrungen in der Schafzucht mittheilt und seinen Fachgcnoffen die Mittel an die Hand giebt, mit Glück und richtigem Fort schritt zu arbeiten. Ein Volksbuch für Schäfer und die es werden wollen. Zweite, vermehrte und verbesserte Ausgabe. 8. Eleg. geh. 15 SA. Breslau, im Septbr. 1845. Hirt's Verlag. (7737.) In der Müllcr'schcn Buchh. in Fulda ist so eben erschienen und wollen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, ä 6ond. verlangen: Das Leben Jesu Christi zur Betrachtung und Nachahmung in Denkversen mit steter Hin weisung auf die heil. Schrift. In 63 Ab schnitten. Mit Bischöflicher Genehmigung, eleg. geh. Preis 4 SA. Philibert. Eine religiöse Geschichte der Bor zeit. Erzählt für die Jugend und ihre Freunde, eleg. geh. Preis 4 SA. (7738.) Weihnachts-Artikel. Von Vogel's chro nolog' Raupenkalender mit 538 color. Abbildungen rc. in 6 Lies., cplt. 2-/- habe ich eine kleine Parthie sauber binden lassen, und offerire davon das Expl. zu 2 8A SA n. in feste Rechnung. — A 6ond. kann ich nur die broschirte erste Lief, senden. Adolf Gnmprccht. (7739.) Bei M. Bruhn in Schleswig ist er schienen und an diejenigen Handlungen, die un verlangt Neuigkeiten annehmcn, versandt: Llor-dcutsche Monatsschrift zur Förderung des freien Protestantismus. Für die Gebildeten in der Gemeinde. Herausgegebcn von D. Greve u. W. Sch wartz. 1845. Octoberheft. Inhalt: Was wir wollen v. D. Greve. Vom Ansehen der heiligen Schrift von W- Schwach. Preis für das Quartal Oktober—December 15 gA. (7740.) Zur Nachricht. Ein Wort an Sachsens Stände. Rede ge halten am Constikutionsfeste zu Leipzig von Karl Biedermann. 1 NA. Die Verhandlungen der I. Kammer über die Deutsch-Katholiken (Herold Nr. 82 nebst Beilage). 2 NA. Die 7 Petitionen von Leipzig an die II. Kam mern. 3 NA. Au beziehen durch Gustav Mayer. Leipzig, Oktober 1845. (7741.) Becks Gedichte. Wir ersuchen diejenigen geehrten Handlun gen, die sich von „Becks Gedichten" zu Weih nachten Absatz versprechen, Exemplare ä 6ond. zu verlangen. Für Inserate in den gclesenstcn Zeitschriften werden wir zur Festzeit Sorge tra gen. Auf 12 Exemplare fest ein Freiexemplar. Voßische Buchhandlung. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (7742.) Lmpkoklen. 1-ibrairie l*»iLlin, pari». Oeuvres cle tl/. DuAene 61 volumes in 18. ä 1 franc le volume. Unter der Presse und Icoinmen die blr- steren in 8 lagen rur Versendung: l.es 3/r/xkd/es Ae /Ä,r's. 10 vols. — öl/a' türVe/e. 6 vols. — ^frk^rer. 4 vols. — Pa -8)r(ama/eA^e. 2 vols. — le 0 vols. Ms Lnde 5lärr näcksten lakres werden sämmtlicke Domäne des so beliebten -kutors vollständig ru Kuben sein. — pormat, Druck und Papier lassen nickt« ru vvünscken übrig, und es stellt ru erwarten, dass diese lsscken- Original-Ausgabe bald die 6unst des geekr- ten publicums erworben kaben wird. Die Herren 8ortimentsbuckkändler wer den um ikre gütige Verwendung köüickst gebeten. Destellungen gefälligst so sobnell wie möglick einrusckicken. (7743.) Interessante Novität! In einigen Woche» erscheint bei mir: Oesterreich und seine neuesten Gegner. gr. 8. Preis circa 2 fl. oder 1 ^ 4 A. Wichtig für die Besitzer von Gutzkow's Wie ner Eindrücke; Oesterreich und dessen Zukunft; Anemonen und dem Tagebuch eines Pilgcrman- nes; Bülow-Cummerow, die europäischen Staa ten nach ihren inneren und äußeren politischen Verhältnissen rc. rc. Ihren muthmaßlichen Bedarf bitte mir bal- digst anzugeben. Mainz, Oktober 1845. Hochachtend C. G. Kunze. (7744.) unsere verekrlen Herren pollegen' Di« 8ensation, welcke der Illusik-Directvr Oautkal mit »einen llompositinnen (an der selben 8tells wo der beliebte lob»»» 6ungl in Derlin seine lriumpke feierte) mackte, und das Degekren nack 6 a n t k a l scken län gen skseiten des Publikums, veranlasst uns »cknell nack einander folgende beliebte Werke desselben kerausrugeben: /rcr 8eknsuelUs-poIka. 0. 82. 1-/z ord. Dampfwalrer. 0. 67. 2 ord. Larnevals-Polka. 0. 84. 1U 14 läge später folgen: Loldalengruss. Karsck. gp- 95. 1h^ Venus-Polka, op. 90. 1*/s flb. Diese Orckester-kditiunen kommen jetrt nickt allgemein pro novitate rum Versand, wir bitten daker gefälligst ä Oondit. ru ver langen u. bemerken wir kierbei, dass die ein- gekenden Destellungen der Heike nack expe- dirt werden. Wenn gleick wir stets eine sekr starke Justage drucken, so sind wir dock jetrt aber mals ausser 8tande vom Olockengalopp u. der Polka militaire für Orc bester (von beiden Werken ist nun sckon die dritte Justage vergrillen) Lxemplare ä Ovnd. lie fern ru können. pur Pianoforte sind jetrt sämmtlicke 32 versckiedene länre meist neu gedruckt wor den und liefern wir davon soweit der Vor- ratk reickt auf Verlangen ä Oond. Verreicknisse der Oantkalscken länxe werden unentgeltlick geliefert. 8oliul»ertl> dk Oa. Hamburg u. Deiprig. (7745.) Vox einigen Lagen versandten wir an alle Handlungen nachstehendes Eirculair: Ende November d. I. erscheint in dem Ver lage des Unterzeichneten: Komischer Volkskalender für 1846. Bon A. Brciinglas. Mit vielen Illustrationen. In geschmackvoller Ausstattung elegant broschirt, 128 Seiten stark. Den Preis haben wir auf 10 NA ordin. gestellt und gewähren von diesem Preise gegen baar 4 0 Rab. Sie erhalten also den Volkskalendcr für 6 NA netto; außerdem auf 10—1, 25 — 3, 50—7, 100—15 Freiexemplare nebst Inserat. Da, wo eine Parthie Exemplare gegen baar verlangt wird, sind wir gern bereit, wen» dies besonders gewünscht wird, auch einige Exemplare ä 6ond. mit 25 A>, aber nur in mäßiger Anzahl abzugeben. (Ein astronomischer Kalender wird dem Buche nicht beiz cg eben.) Wir bitten um recht baldige gefällige Be stellungen. Hamburg, d. 1. Octbr. 1845. BcrlagS-Comptvir. L. Lenz.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder