Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-24
- Monat1845-10
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1122 ^?93 Emmerling in Frciburg im Br. 8135. LLuingchrtiier, Li. Li., neu«? DiitersucbnnAen in 3en 6ebieten 3er ?b)-sioloAie nn3 3er pralct. Ileillcunüe. Ar. 8. Heb. * 2-/z 8136. Iiuscllrn, 8., LnttvioIieIunA8Aesc>iiclitd3erI''ornibestan3tkeil«3«s Liters un3 3er Oranulationen. Ar. 8. 6eli. * ,/» W. Engclmaiin in Leipzig. 8137. Bibliothek dcrHandlungswiffcnschaft.2.Aufl., gänzlich umgearb. v.W. Engclmann. gr. 8.1816. Geh. * 2/g,^ 8138. Obrestowlatbin persics., e3!3it et Alossariv explanavit Lr.8piegel. 8n>a,i.1816. 6ek. *3.^ 8139. Gcrviuus, G. G., Geschichte der poetischen National-LitcraturdcrDcut- schcn. 1.TH.3.umgcarb.Ausg. gr.8.1816. Geh.3,/S 8110. Lklotr, R.., Han3bucb 3er lateiniscben I-iteraturAesobiclite. I.Dli. gr.8.1846.«eb.2,^ 8111. Verhandlungen der ersten Versammlung deutscher u- ausländ. Orienta listen in Dresden den 1.—1. Octbr. 1811.gr. 1. Geh. * 1^ 8112. Weber, O., Gedichte. 2.Sammlung. gr. 8. Geh. 1 ,/s o- Enke in Erlange». 8113. H3eImLnu, 6. L. 8., Leiträoe rur meüiciniscben un3 cbirnrA. 8eiIIeun3e, mit besonck. LerllobsiclitiAUNA 3er üospitalpraxis. 2. 83. Ar.8. 6el>.* 1.^21 lV-f 8111. Neclrer, 6. Lr. Lr., LrtabrunAen un3 VbbanckiunAen im Oebiete 3er Okirurgie un3.1uAenlieiIIcu»3e. Ar. Dex.-8. 6ek. * 1 ,^6 8115. Seitz,Fr., derFriesel. Eine historisch-pathologische Untersuchung, gr.8. Geh.*1,^21N-i Erpcditio» der Jahrb. f. slaiv. Literatur in Leipzig. 8116. I'erinL Lisi r Xuliferü^ a na Llulcove 3>Ii leraticleäbistorxe rlogo. vestnfcb lcouskü stareko Iteinelee, fiL v^3al 31s mnok)'ob rulcopisü slovanslcflcl, 1.?. 1or3an. 8. 6el>. * ßh 8117. ^»IiücUrxresIovansIcfclilesüsebral 3. 8. ilor3an.8.6el>. * Förstcr'S artisi. Anstalt in Wien. 8118. Dürstsr, I,. un3 H. I)emarteau,besclireiben3e un3maleriscl>el)ar- stsllunA 3er le. Ic. österrsieliisebe» 8taatseisenbabn von Olmutr bis 8rsA. gr. Dex.-8. 6eb. * 3^/z Trommau» in Jena. 8119. Stoy, K. V., Altes und Neues. Der pädagog. Bekenntnisse 2. Stück. gr.8. Geh. *'ch>^ Gebhardt in Grimma. 8150. Braune, K., das Evangelium von Jesus Christus, synoptisch zusammen- gestclltu. zur Erbauung erklärt. 2. Lief. 1. Geh. Vs«? Goetz in Leipzig. 8151. Schrift und snmbolische Bücher im Widerspruche, für Jedermann faßlich nachgcwiesen aus der Lehre über Trinität, Erbsünde und Abendmahl. gr.8. Geh.* Vs-? Grimm in Dresden. 8152. Unser Jahrhundert, oder die Gegcnwart in ihren Zuständen ».Fortschrit ten. Deutsches Volksblatternstcn u. heiteren Inhalts. No. I. (Vierteljähr lich 8 N^) Grunow in Lcipig. 8153. stlus der Kanzlei in Oesterreich, kl. 8. Geh. Vs ^ 8154. Zeugnisse, evangelische, gegen Rom und das Papstthum. 3.Hcft: Luthcr's Schrift von der babylonischen Gefängniß der Kirche, gr. 8. Geh. 2/g,^ . N. Hartmann in Leipzig. 8455. Volkskalender, sächsischer, f.1816. Hrsg. v.K.Stcffens. 8. Geh.* s/,2,/s Hartung in Leipzig. 8456. Korn, Minna, das Weiß - Häkelbuch. 1. Heft. gr. 16. Geh. *1/3,^ 8457. Hiealre, tlie modern en^iistr comie. Serie 111. vol. 7. 8. In 16. 6ek. ä * 4 Vol. 7.: Hie INan witl» Ike Carpet La§. ^ karce in one act, b^ 6ilb. Abbott L üeckelt. - 8.: ^ack Lrs§. 2^ sarce in 2 ^ets, 6iib. Abbott Leckett. Heinrichöhofen in Magdeburg. 8158. Erdmaniisdorff, G. A.v., Lehrbuch derKriegswiffenschaften. 2 Thle- gr. 8.3^, ^ Helbig in Altcuburg. 8459. Tobisch, ?l., der Streit des Pfarrers Wisliccnus vom rechtlichen Stand- punctc. gr. 8. Geh. * H, A.Herbig in Berlin. 8160. Lisco, Fr. E-, Mitthcilungcn über die evangelischen Kirchen u. Kirchcn- MinistcricnBerlins, gr. 8. Geh- * U Herold'sche Buchh. in Hamburg. 8161. Geffcken,I-,der St.Nicolaikirchcnbau.Betrachtungen überzwci Schrif ten, die diesen Gegenstand betreffen. 8. Geh. * i/-> ,/S 8162. * Glveve, Fr., Andachts- und Communionbuchf. Consirmanden. 2. Aufl. Mit2Stahlst.gr. 16. Geh. Vs >? 8163. Orchidee» oder flüchtige Gedanken über hiesige Grundcigenthums-und Capitalicnverhältniffc, abscitcn eines Theoretikers.8. Geh.* 6N-( Hirt'» Verlag ln Breslau. 8161. ^ininler, Dr., neue löeitrÜAe rnr Llara v. 8cblesien. krebste. Oebersiclit 3er fossilen Llora 8cl>>esiens von U. L. 6oe,,pert. u. 3. D.: 1'Iora v. 8cl>les!en prenss. u. österr. Vntkeils. LrAÜn- üunAsbanü, zvelcker f. 3. Lesitrer 3er erste»-lull. 3erLlora 3ie AS- sammten öereielierunAen 3er2. tlull. umfasst, gr. 12. 6ek. * I Huber 8 Co. in St. Galle». 8165. Wehrniaun, K., der Bauer am Gaiöbcrgc. Eine Erzählung aus dem 16. Jahrh.8. Geh. "/-»>? Kanlfnsj Wwc., Prandcl 8 Co. in Wien. 8166. Dorbes, über 8omnambulismus, Uellseken nn3 tbieriscken I>IaAne- tismus, dearb. v. Hummel. Ar. 8. 1816. 6eb. * 2/^ 8167. Happack, I.,was lehrt die karholisckc Kirche ? Beiträge zudem, in den k. k. osterreich. Staaten beim Ucbcrlritte zu einer rolcrirtcn Confessio« gesetz lich vorgcsckricb. scchswdchcntl. Religionsunterrichte, gr.8.1816. Geh.I,^ 8168. IvLnvivb, V., 3>e orAaniscbe VerenAerunA ü.Uarnrökre un3 ibre vollkommenste LekancllunA. Ar. 8.1816. Oeb. 11/2 8169. Ü4n^rbofer, ^.,3ie Lrr>ekunA3es 3Ie»scben von seiner 6eburt bis rum männlicben i^Iter. Ar. 8.18l6.6eb. 1Vs>? 8170. Hicoiä s Delire von 3er8vpbilis, »acb 3essen Icliniscben VortrÜAen ckarAestellt von b>. lürclc. Ar. 8.1816. 6el>. * Klcinkncchtö Kunstverlag in Scbwcinfnrt. 8171. SllbumderHaupt-u. ResidenzstädteEuropa's, Hrsg- v. E. Huhn u. V. Klcinknecht. 2.Sect. 4. Lief. (Frankfurta.M.)gr.8.Gch-*'^^ Kollman» in Leipzig. 8172. Dumas, A., Schriften. 46. u. 47.Bdchn.: DieDamevon Monsorcau, aus dem Franz, übers, v. W.L. Wesche. I. u.2. Bd3,n. gr. 16. Geh. Vs-f' 8173. kiorr^, k.L., über3ie Lraiilcbeiteii ües llarinleanals, aus 3en> Lrsn2. v. O. Xrupp. I.Dief. Ar. 8. 1816. 6el>. A 8174. Sailit-Hilairr,E. Vt.de,derTambourvonWagram. — Rubens, von A. Dumas. Aus dem Franz, v. G. Lotz.8.1846.1 ,^6Nz,( 8475. Willkomm, E., weiße Sclaven oder die Leiden des Volks.1.u.5.TH. 8. 3 Landes-Industrie-Comptoir in Weimar. 8476. Vaur, 2l., die Kirckcngcschichtc in gedrängter Uebersicht. Mit 10 Bildn. in Stahlst. 12. Cart. * I 8477. Froriep's neue Notizen aus dem GebietederNatur- u. Heilkunde. 35.Bd. (Nr. 719—770.) gr.4. Geh.*2.^ Landherr in Hcilbron». 8478. Lnuinlein, LntersucliunAen über 3ie Ari«cbisclie»3lo3i u. 3is Dartilceln xkp un3«p. Ar. 8. 6ek. 1^^ Lauster in Leipzigs 8479. Luthcr's, M., kleiner Katechismus, in katcchct. Unterredungen erläutert ».zergliedertnach den Bedürfn. unserer Zeitv.J.J.Kromm. 8.18i6.1 I-ibrairie etranAero in Leipzig. 8480- koviesci narackoeve Llrbiet)' r lir. Xrasinslcicb larocrewsleie). Dom III i IV: Liervvsra iuto3oscpier»sre ucrucia, 2 tom^. Ar. 16. 6el>. 3,^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder