Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-24
- Monat1845-10
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
NnivcrsitätS-Buciihcnidlnng in Kicl. 8537. Studien, nordslbingische. 2. 44d.4.8ekt. xc.8. Oeh. * * 4 Nandcnhoeck S» Nupre6)t in Güttingen. 8538. Ncttbcrg,Fr. W.,Kirchengcschid,tc Deutschlands. 1. Bds.2. Licf.gr.8. Geh. 8539. Stephan, W., über das Vcrhällniß des Naturrechts zur Ethik, und zum positiven Rechte.gr. 8. Vi2>? Veit s Co. in Berlin. 8540. v. Siedold und 8tuuuius, Lehrbuch der vergleichenden Anatomie. 4. ,4hlk. 1.8ekt.gr. 8. Oek.* 4^h,^ Vicweg L> Sohn in Brannschwcig. ^ 8544. Pape, W., deutsch-griechisches Wörterbuch. JumSchulgcbrauch (4.Bd. des Handwörterbuchs der griech. Sprache.) In 2.Lief. (r- 2.)gr.Lex.-8. Geh. * 2^z ^ 8542. Thicme,F. W., neues sollst, grammat. Wörterbuch d. engl, ».deutschen Sprache. 2.Stcrcotypausg. 8. Geh. 2 ^ Voigt s Ferna» in Leipzig. 8543. Univcrsal-Lcrikon der prakt. Mcdicin u. Chirurgie. Neue Ausg. 8.Bds. 7.u. 8.Hcst.Ler.B. Geh. * Lcop. Voß in Leipzig. 8544. Stoeclrdnrdt, 8. 8.., de kructibus üs, cpios, cpii zureconsulri non sunt, e zurisprudentin percipere possint. Oratio. 8 ins), petropoli. Oeli. 3 K^ 8545. Wagner, 2L, 7lbweisung der von Hrn- Prof. Burmeister zu Gunsten des geologisch-vulkanistischcn Fortschrittes und zu Ungunsten der mosaischen Schöpfungsurkundcn vorgcbrachtcn Behauptungen, gr. 8. Geh. *8N^ Wcidmainische Bnciih. in Leipzig. 8546. Chamisso,2l.v., Gedichte. 8. Aufl. gr. 42.Geh.2,ss 8547. Grün, Älnast., der lctzteRittcr.Romanzcnkranz. 4.Aufl. gr.42.GH.4>/2>ss 85-t8. Schlegel, Sl.W.v., spanisches Theater. 2. Ausg-, besorgt von E-Bü cking. 2Bdc. (r.2.) gr.I6. Geh. * O/z,^ 8549. Spaziergänge eines Wiener Poeten. Neue Ausg. 46. In engl. Einb. mit Goldschn.* 4,^ C. A. Wolff in Berlin. 8550. Blätter für Israels Gegenwart u. Zukunft, hrsg.v. R. Bcllson. I -Jahrg. (4845)in42Hcftcn.8.*4^,^ 8551. Hcrvld,der.ZcitschriftzurUnterhaltung undBclehrung.Rcdact.iJ. Fr. Ruthe.4. Jahrg.(4845.) Octbr. 4.4N/ 1124 ^93 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalien- handcls. (Mitgcthcilt von Rarth olf S cnff.) Angekommen in Leipzig am 20 — 22. Octbr. Breitkopf S> Härtel in Leipzig. Lnllibreuiier, D., Drois Pollens originales p. pkte. 45 K</s. Bote L> Bock in Berlin. Selliui, V., Potpourri k. pkte. aus Flonteccki u. Onpuleti. 20 K^s. I'nisst, d., Op. 2. 8ecl,s Lieder ohne Worte k. pkte. 8ekt 4, 2. a 45 K/. Quug'I, los., Op. 44. Oie Industriellen, Wnlrer k. Orcli. 4 20 K/, k. pkte. 2U 4 8ä»den 20 Kz,^, k. pkte. 45 K-^. Op. 45. Potsdamer Oasino-Pollca. Op. 46. Lin Dropsen aus der Oder, Lrinnerungs-Pollcn kür Orchester. 4 45 K>^. Op. 45. Potsdamer Oasino-Pollca k. pkte. 7t/z K^f. — — Op. 46. Lin Dropken aus der Oder. Lrinnerungs-Pollca k. pk. 5 74-0 Op. 47. Oie preussisclie Parade, drittes militairisckes lVInrsch- potpourri f. pkte. 25 K^. Sammlung von Flärschen k. knkanterie- oder Onvnllerie-Flusilc. Ko. 4. Lriegers Lust, a 45 K/. — Ko. 2. Steirers Heimweh, ä 45 Kps. — Ko. 3. Potsdamer Onsino-tzlnrsch. ä 20 K^s. 8uIIn4r, D., Op. 46. Orande Lantaisie. Ko. 2. p. pkte. sur la Lille du Legimeut. Lditinn kacilitee. 25 K^. 8terii, l., Op. 22. Lünk Ossänge k. eine Stimme m. pkte. 20 K^s. SropowicL, 8., Op. 6. tzuatre Flarurlcas p. pkte. 45 K^s. Voss, 6., Op. -t4. Ohoeur de la Korma. lmppovisation p. pk. 45 Kps. Op. 42. Oouleur et loie. ttomance melancoligue et Allegro giozvso p. pkte. 47^ K/. Witrlebeu, l. v., Oarde-8usaren-pollca und princess-pollcn k. Orch. a 25 K^. 6arde-8ussren-poll<a k. pkte. 5 Kz^s. prinness-pollca k. pkte. 5 Kj>s. Hofmeister in Leipzig. Ooedeclre, 8., Op. 3. Secks Lieder k. 4stimmigcn IVlnnnerckor vzzzr //»/kniann 1>. Lnllcrslcücn. Partitur u. Stimmen. 4 ,/>. Lnllcdrenuer, D., Op. 477. Orande Sonate hrill. p. pkte. IlO K^s. Löscddoru, 44., Op. 42. Orande Valse hrill. p. pkte. I'O/» K^. Schneider, L., 44a« kreis Wort. Oliorgesang kür 4 34ün»erstimmen. Partitur u. Stimmen. 6 K^s. Stern, l., Op. 25. Les .4dieux. 44oman>o p. Viol. av. I'kte. 40 K-/. Wurst, 8., Op. 9. Sechs deutsche Lieder k. eine Stiiume m. pkte. Nichtamtlicher Th eil. Ein paar Worte über Vc» Mcfikatalog. Berlin, 10. Okt. Ein richterliches Erkenntniß des Oberap- Bei Ansicht des Katalogs von der letzten Michaelismcsse findet pelationssenats zu Jena in Nachdrucksangelegenheit eines hie- der Schreiber dieser Zeilen den Anhang von Lag. 279 bis 304 ganz sigen Buchhändlers gegen einen hiesigen Schriftsteller, welches vor unnütz und überflüßig, denn was gehen uns (den deutschen Buchhänd- wenigen Tagen hier eingetroffen ist, zeigt abermals in welchem schutz- ler) zum Beispiel die Ucbersetzungen an, die in die dänische Sprache losen Zustande das geistige Eigenthum deutscher Schriftsteller der ju- von unfern Büchern übertragen worden sind. Dieß durch unfern ristischen Anarchie gegenüber sich heutigen Tages noch befindet, und Meßkatalog zu erfahren, hat für uns nicht den mindesten Werth, denn wie gerecht der Wunsch so vieler berühmten Nechtsgelehrten war, was ob Beckers Weltgeschichte und Dieffenbachs Ehirurgie rc. w- in's Dä- Preußen auf dem Wiener Kongresse schon vorgeschlagen hat, ein höch- Nische übersetzt worden sind, kann uns nicht berühren. — Im Gegen- stes Reichsgericht einzusetzen, welches nach Gesetzen, die für ganz theil ist es wohl nicht recht in der Ordnung, daß unsere Bücher, die Deutschland gelten, entscheide. E. Hartmann, früher braunschwei- viel Geld gekostet haben, auf diese Art in's dänische Publikum einge- gischer Bergbeamler, lebt seit einigen Jahren in Berlin, sich mit Ue- führt werden. Wie gesagt, unsere Original - Werke dürften nicht in Versetzungen aus dem Englischen beschäftigend. Er hielt es später für den Übersetzungen im deutschen Meß-Katalog angezeigt werden- Was förderlicher, wenigstens für vortheilhastec, statt aus den fremdsprach- die andern Wecke in Original-Ausgaben und andern Sprachen betrifft, lichen Büchern ein deutsches Buch zu machen, lieber gleich aus deut- so könnten solche allenfalls darin mit ausgenommen werden; jedoch schen ein solches herzustellen. Dieses nicht neue, aber leider nur zu müßten sie dann da einrangirt werden, wohin sie nach dem Alphabet sehr ungestraft geduldete System wendete er etwas kühn in einem bei gehören. Am besten wäre cs aber, wenn sie ganz wegfielen. — r. Voigt in Weimar verlegten Handbuche von ziemlich bedeutendem Um-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder