Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184511044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-11
- Tag1845-11-04
- Monat1845-11
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1183 1845.) (8109.) Licitations-Verschiebung. Die für dcn 24. Novbr. in Wien angekün digte große Büchcr-Licitation muß, da für den Catalog seit Monaten nicht das Imprimatur der Ccnsur zu erhalten war, vorläufig auf den 9. Dccembcr verschoben werden, Kataloge liefert Herr Fr. Fleischer in Leipzig aus, auch werden selbe bei dcn Herren Ashcr in Berlin, Kettem- beil in Frankfurt a/M., Licsching in Stutt gart und in den vorzüglichsten Antiquarhandlun- gen zu finden sein- (8110.) Bei bevorstehender Winter - und Weih nachtszeit empfehle ich mein reich assortirtes Lager an Kinder- und Jugend-Spielen, Bilderbücher u. Zeichen-Vorlagen, (aus dem Verlage des Hrn. Scholz in Mainz) Kunstartikel aller Art, Deutsche u. fcanzös. Lithographien, sowie eine vorzüglich schöncAuswahl an feinsten Neujahr-Wünschen in Krepp und Gold, Neujahr-Karten rc. und bin im Stande bei größeren Bestellungen auffallend billige Preise zu notiren. Leipzig, im Octbr. 1845. I. B. Klein'» Kunst- und Buchh. s8III.) Berichtigung. Auf meine Rcclamation gegen die von Herrn G. Rhein in Straßburg angezeigte unbefugte „Auswahl von 12 Predigten Hofackers" hat derselbe sofort auf deren buchhändlerischen Vertrieb verzichtet, was ich hiedurch zur Verhütung von Mißverständnissen bekannt mache. I. F. Stcinkopf in Stuttgart. s8112.) Entgegnung. Die Schmähungen, welche ein gewisser C. Schncitler in Stolberg, Verwalter der Buch handlung O. Kleinecke, gegen mich im 2. Heft des Volksbotcn ausgesprochen hat, haben mich veranlaßt, gegen denselben eine Jnjuricnklagc cinzuleitcn, und werde ich, s. I., das Erkenntnis- in den sich dazu eignenden Blättern bekannt machen. Nordhausen, den 27. Oktober 1845. E. F. Fürst. (8113.) Zur Beachtung dringend empfohlen! Da ich meinen Bedarf an Neuigkeiten selbst wähle, so bitte ich, jede unverlangte Zusendung zu unterlassen. Wo dieses, durch die Verhält nisse meines Gcschäftskreiscs gerechtfertigte Gesuch unberücksichtigt bleibt, bin ich genöthigt, meine Auslagen für Fracht rc. den Absendern in An rechnung zu bringen. Salzwedel, 3l>. Octbr. 1845. I. D. Schmidt. (8114.) Gef. Berücksichtigung dringend em pfohlen. Um Zeit und Mühe nicht nutzlos zu vergeu den, finde ich mich veranlaßt, mir von jetzt ab jede unverlangte Zusendung von Novitäten zu verbitten; — ich werde meinen Bedarf fortan selbst wählen und ersuche daher um recht schleunige Zusendung von Wahl zetteln. Bunzlau, dcn 21. Oktober 1845. Appun's Buchhandlg. s8115.j Für Verleger von Romanen. Ich bitte um schnellste Einsendung Ihrer Verzeichnisse von im Preis herabgesetzten Ro manen. Wismar, 20. Octob. 1845. I. H. SievcrS. (8116.) Herm. v. Kamp in Mülheim a. d. Ruhr ersucht die Herren Verleger von Jugendschr. u. Bilderbüchern um gcfäll. schleunige Zusendung von 3—4 Ercmpl. wirk lich neuer und gut ausgestattcter Jugend- schriften rc.; verbittet sich jedoch freundl. jede Zusendung von veralteten Artikeln- (8117.) Von allen Volkskalendern für 1846 er bittet sich 1 Er. fest Ioh. Hcinr. Meyer in Braunschweig. (8118.) AL" Nicht zu übersehen! Ich erbitte mir: 2 Almanache für 1846. 2 —6 Jugendschriften zu Weihnachtsgaben. Lechncr's Univ.-Bchhdlg. in Wien. (8119.) Zur Weihnachtsausstellung erbitte ich mir von neuen und schönen Jugcnd- schriftcn, guten belletristischen, zu Geschenken für Erwachsene geeigneten Werken, Kupferwerkcn, Kunstblättern (namentlich solchen, die sich in Al bums eignen) rc., 2 — 3 Exemplare schleu nigst ü Ooncl. Darmstadt. L. Pabst. (8120.) Man wolle doch nicht übersehen, daß ich bei Versendung von wirklichen Neuigkeiten diese in Ifacher Zahl unbedingt annchmc und er warte. Ganz gute Sachen sind mir in 3 —4fa- cher Zahl — Flugschriften politischen und histo rischen Inhalts 6fach — stets willkommen. Bremen. A. D. GciSlcr. (8121.) Die in meinem Verlage erscheinende Kölnische Zeitung, als deren Hauptredactcur jetzt Herr Karl Heinrich Brüggemann eintritt, während Herr Levin Schücking die Redaction des Feuilletons übernimmt, wird von nun ab die gediegenere politische, staatswirth- schaftliche und schön wissenschaftliche Literatur, so wie R ei seb csch rei b un ge n in er höhtem Maße berücksichtigen und je nach ihrer Bedeutendheit ausführlich besprechen. Die Herren Verleger solcher Werke werden daher um Ucbcr- sendung eines Exemplars für dic Redaktion mit dem Bemerken sekundlichst gebeten, daß ihnen stets ein Abdruck des betreffenden Artikels über sandt werden wird. Köln, Ende Oktober 1845. M. Du Mont-Schaubcrg. (8122.) Bei Vcrthcilung von Inseraten bitte ich meine Thätigkcit durch Zusendung von Anzeigen zum Abdruck für die hiesigen Blätter gütigst zu unterstützen, oder bei Vergebung an eine andere Handlung meine Firma mit zu nennen. Bremen. Achtungsvoll A. D. Gcisler. (8123.) Im gegenseitigen Interesse mache ich wiederholt darauf aufmerksam, daß Buchhänd ler-Inserate, durch die Bremer Zeitung veröffentlicht, sich bisher des besten Erfolgs zu erfreuen gehabt und bei dem sehr gestiegenen Interesse für dieses weit und breit gelesene poli tische Blatt immer reifere Früchte tragen wer den. — Die Gebühr von 1 g-( für die Pctitzeile ist gewiß so billig wie nur möglich. An alle ge ehrten Collegen ergeht meine freundliche Bitte, bei Versendung von Inseraten meiner eingedenk zu sein. Bremen 1845. Ioh. Georg Heysc, Verleger der Bremer Zeitung. (8124.) Inserate für das in Dresden, dessen Umgegend und den Provinzen in 2500 Exemplaren verbreitete Volksblatt, dic Sächs. Dorfzeitung, die Zeile zu I Neugroschcn, nimmt an und verrech net die Buchhandlung von Friedrich Fleischer in Leipzig- (8125.) Lremen, «len 10. October 1845. Ick erlaube mir, Iknen clie in meinem Verlage ersckelnencle ru Inserate» bestens ru empieklen. Dieses Llatt Kat sick rvskrcnä cles Icurren Lestekens einer solcken regen Vkeilnakme ru erfreuen gskabt, »Iss» bereits «Uesen Augenblick 2100 Kxemplare abgerogen vverllen. 8ie geniesst sckon )etrt unter clen kier ersckeinenclen Leitungen bei >Veitem «Ue grösste Verbreitung, uncl mögts «laker auck für Inserate «las geeignetste Llatt sein. Die Insertionsgebiikren betragen für «Ue gespaltene Teile nur 1 -(. O. 8ediii>eii>ai»ii. (8126.) Dringende Bitte! Bereits vor 3 Jahren erließen wir eine An zeige, daß die Hrn. Voigt L Mocker hier keine. Tratte, durch uns präscntirt, acccptiren und er suchten zugleich, uns mit Zusendung derselben zu verschonen. — Wir sehen uns nunmehr wiederholt ver anlaßt, unsere wcrthcn Hrn. College» dringendst zu bitten, uns mit derartigen Aufträgen nicht mehr behelligen zu wollen, da wir nicht im Stande sind, irgend ein Resultat zu erzielen und uns nur unnütze Corrcspondenzen verursacht werden, wozu wir weder Lust noch Zeit haben. Würzburg, 25. Oktober 1845. Stahclsche Buchhandlung. (8127.) Zur Beachtung empfohlen. Da mehrere Handlungen mit Saldo-Resten aus voriger Rechnung immer noch im Rückstände sind, so sehen wir uns zu der Erklärung veran laßt, daß wir, bei längerer Verzögerung, vom Monat Dccembcr ab, sowohl die Zu sendung der Journal-Contin Nationen einstellcn, als cinlaufcndc Bestell zettel unberücksichtigt lassen müßten. Stuttgart und Leipzig, 31. Octbr. 1845. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. G. I. Göschen'sche Verlagshandlg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder