Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.10.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-10-31
- Erscheinungsdatum
- 31.10.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451031
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184510312
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451031
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-10
- Tag1845-10-31
- Monat1845-10
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1158 95 Fron; in München. 8786. Oeerrara, !>., 8celta di pvesie moderne per uro degli studiosi.12. Oeh. '/g >p 8787. 0miua,6.,I'artde la correspondance italienne etkraiipaise oulenou veau secretaire fran^ais Italien. IVouv. üdit. economiczue. 8. 6eli.'/z ^ 8788. Zagler, I. J>, Einiges überhäuslichc Jugenderziehung zum Schutzedcr MenschcnundThiere. gr.18.Geh. Fürst in Norbhauscn. 8789. Suc,E., Mathilde. Memoiren einer jungen Frau. (In 3 Lief.) 1. Lief. Schm. -4. Geh. 879«. — dieselbe, Ausg. in 8. (Jn6 Bdn.) 1-Bd. Geh.7 N-( Göpel in Stuttgart. 8791. Panorama der deutschen Klassiker, Hrsg. v. L. Bauer. MitStahlst.7.Lf. Schm. 4. Gch.^/s^ Hassel in Elberfeld. 8792. Damcn-Kalcndcr für 1846. 32. Geb. mit Goldschn. * '/z 8793. ANiuiaturkalendcr f. 1846. (Zum Einlegen in Brieftaschen )32.*3'/2N^,( Auf Pappe gezogen * 4 N-( Hclbig in Altcnburg. 8794. Frick,Jda, Novellen. 1. Bd. (Prophetie. — Die Nebenbuhlerinnen) 8. 1846. Geh. 1 8795. Mtatthes, K., Philipp Mclanchthon. Sein Leben u.Wirken aus denQucl- len dargcstellt. 2. verm.Ausg. gr.8.1846. Geh. * l'/z ^ Herma,»ische Bnchh.in Frankfurt a/M. 8796. Kirchner, K.M., wieder Christ in einer bdscnAeitsich zu verhalten habe. Predigt über Eph. V. 15.—21. gr.8. Gch.*Vi2>? Kern in Darmstadt. 8797. TicOcffcutlichkcit als letzte Instanz in einem Ehrenstrcitc. Vollst. Dar stellung der Streitsache zwischen vr. med.W.IimmermannundVr. v. Sie bold. gr.8. Verklebt. * W. G. Korn in Breslau. 8798. Gegenbemerkung über das im Mai- u.Junihcft der schlcs.Prov.-Blätter cnth.Gespräch über Verbesserung d.Pferdezuchtin Schlesien. Von—b gr.8. Geh.'/«>? Krause in Berlin. 8799. Littfas,E., Declamatorium.20. u.2l.Heft. 12.Geh. ä^ Lcuckart in Breslau. 8800. Nartbel, X. X., bistor)a «evi^tadlakatvliclcicksrolelementarn^ck. 8.6eli. ^ ^ 8801. Krause, C. W.2l., der Meinungsstreit über die Person Jesu. Predigt. 3. Aufl. 8. Geh. Lcvraultsche Buchh. in Strasburg. 8802. Bote, vergüte, für 1846.4. Geh.*3'^N-( 8803. Zeller,H.,Bethesda. Erklärung d.ä.Kap. d.Evang. Joh.I2. Gch-3N-( S. G. Licsching in Stuttgart. 8804. Löhe, W.,Haus-, Schul - und Kirchenbuch für Christen des lutherischen Bekenntnisses. I. Thl. 8. Geh. >P Hieraus einzeln: Der kleine Katechismus vr. M. Luthers, mit Wvrterllärungen ' Vl2^ Fragen und Llntworten zu den sechs Hauptstücken desselben ' ^ ^ SpruchcatechiSmuSj tlr. M. Luthers Enchiridion mit beweisenden Sprüchen des göttlichen Worts. * ^ ür. Barth. Nosini Fragstücke auf die hohen Festtage in den Christenlehren aufzusagen*!/,2 Betbüchlein für Kinder, * Vl2>^ 8805. Rückert, Fr., Rostcm u. Suhrab. Eine Heldengeschichte in 12 Büchern. 2. Ausl. kl. 8.1846. Geh.l'/z^ I. E. Macke» Soh» in Reutlingen. 8806. Sophiens Briefwechsel. Ein Musterbuch für Mädchen von 12—16 I. zur Bildung des Geistes und des Herzens. Nach dem Franz, frei bearb. von Fr. Fr. H. Voigt. 12. Geh. b/g Mayer in Aachen. 8807. Blätter der Erinnerung an den Domkap.P.Hyac. Trost. gr.8. Geh. ^ >P 8808. Gemeinde-Ordnung für die Rheinprovinz vom 23.Juli 1845. gr.8. Geh.*Vi2>lk 8809. Nänny, G.,Predigt bei meiner Einführungin das evangelischePfarramt zu Aachen, gr. 8. Geh. */t NegcnSbcrg in Münster. 8810. DieBibcl kein Lesebuch (.Jedermann. Nach R. Le Maire's8anctuarium profan!« occlu«um. Vom Vers, der Schrift: „Die BerlinerGcwerbeaus- stellring und die Ausstellung des heil. Rockes in Trier." gr. 8. Geh. '/z ^ 8811. Lobet den Herrn! Ein vollst. Gebetbüchlein für kathol. Christen. 24. Geh. *2N-( Reimer in Berlin. 8812. Oavouä-Ogblou, 6.24., Iii«tuire de lalegislatio» des ancien« 6er- main«. 2 vvl«. gr. in-8. 6eh. *6,p 8813. Nerocloti de belio persico libri lX. Ilecogn. Imm. Lelelcerus. kldit. stereot. altera. 8. 6et>. 1^ ^ 8814. Hohnbaum, K., psychische Gesundheit u. Irresein in ihren Ucbcrgängen. gr. 8. Geh. ^ 8815. Schwcdcr, G-, Antwort auf die zwei Sendschreiben des Hrn. Prof. vr. Stahlan dic Unterzeichner der Erklärung vom 15. Aug. gr.8. Geh. sij 8816. TercntiusAfer, Lustspiele,übers.v. Fr.Jacob. gr.8. Geh. l'/p-? Schmidt K Spring in Stuttgart. 8817. Jugendfreund, deutscher. Herausg. v. Franz Hoffman». Jahrg-1846. Nr. 1.2. gr.8. Für 1.Quartal Vs Schönesche Buchh. in Eiscnberg. 8818. Luther's kleiner Katechismus. Nebst dessen Lebenslauf,Vorrede u. Frag stücken. 8. Ausl. 12.1/12 >/S Schwctschke K Sohn in Halle. 8819. Luiäae Iex!con ^raece et latine, ed!6it 6. II. fasc. 7. gr. 4.* 1 '/z Sorge in ldstcrobe. 8820. Keilschrift für Chirurgen von Chirurgen, redig. von b>. b). llaum- garten. 3. licl. gr. 8. * l'/g ,p I. F. Steinkopf in Stuttgart. 8821. v. Gerando u. F. I. Bust, System der gcsammtcn 7lrmenpflegc. 3. Bd. (die öffentliche Armenpflege 3. u. 4. LH.) gr.8.18ck6. *2'^,p 8822. Possart, P. A. F-. K., die russischen Ostsccprovinzen nach ihren gcogr., statistischen u. übrigen Verhältnissen. 2. LH.: DasGouvernemcnt Esthland. gr.8.1846. Geh.IVs-^ Verlags-Comptoir in Grimma. 8823. Amcisen-Kalcndcr auf das 1.1846.4. Geh. * '^ F 8824. stlufrcgung, die religiöse, derGegenwart, in besondermBczug aufdicSym- bolfragc. 8. Geh. 6 N-( 8825. Gefahren, schreckliche, des Judcnthums, für das Heil deutscher Nation, nebst Mitteln dasselbe unschädlich zu machen. 12. Gch.6 N-( 8826. Heinrich, Ehr. G-, das sächs.Pcrikopenbuch für Volksschullchrer. Histo- risch-didactischer Tcrtcvclus 3. Heft. 8. Geh. * 7 R>>( 8827. Johannes, welche Zeit ist's im Reiche Gottes? 8. Geh.*'/, 8828. Stimme, eine, aus der Mitte der Theologie Studircndcn über die sächs. Ministerialerlasse vom 17. u. 19. Juli 1845.8. Geh. * .P Verlags - Erpcbitio» n, Tübingen. 8829. Lvedeiiborg, I!.. Camsna Horen cum Iieroum et Iieroiällin facti« luden«. Xdid. 1. kV. I. Vafel. 8ma). * ^ 8830. — victa probantia Vetsri« et >1ovi Pestamenti. bläiä. 1. b'r. I. Pakel.8maj. 6ek. *^^ 8831. — die Wonnen der Weisheit bctr. die eheliche Liebe. Dann die Wollüste der Lhorheit bctr. die buhlerische Liebe. Aus der latein. Urschrift übers. v.J. Fr.J. Tafel. gr.8.*1'/^ Nolgcr K Klein in Lanbsberg a. b. W. 8832. Wagner,C. Fr., die brandenburgisch-preuß. Geschichte für die Jugend des prcuß. Vaterlandes erzählt. 8. Geh.*3N-( Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalicn- handcls. (Mitgetheilt von Barth olf S enff.) Angekommen in Leipzig am 27.U.28. Octbr. Göpel in Stuttgart. Orpheoii. KIbum f. 6esang m. Lite. Nerau«gegeben v. 7. 7äg'tlc/t«- beclc. Lä. 4. 3 11. 36 kr. Stern s> Eo. in Berlin. Nalke. 141. ver Viebeshrunneii, Icomisclie Oper. Olavier - Ausr. ?4o. 1, Introä. u. ^prie. 17'^ — ^lr. 3. vegenäe. 15 Ilr. 13. b'inale u. vuo. 22'/z — — Ouvertüre f. ?kte. rur Oper des Viebesbrunneu. 15 XaUrbrermer, D. Op. 176. Oemrtetto di Oamera per il Lite., Violino, Viole e Vclio. 2 ^ 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder