Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184511119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-11
- Tag1845-11-11
- Monat1845-11
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1208 ^7 98 HaSlingcr'S Wwc. 8 Loh» in Wie» ferner: Ltrauss, I., Op. 177. Llora-Ouaürille s. Orcbester. 2 fl. 30 kr. — 1. Llöte 20 kr. — k. Ouitarre 20 kr. — 1. Violine ». pkte. 4L kr. — 1. pkte. ru 4 Landen 4L kr. — k. pkte. 30 kr. — k. pkte. im leicbten 8tvl 30 kr. Op. 178. 8traüella-tz»aürille 5. Orcbester 2 0. 30 kr. —- kür Llöte 20 kr. — s. Ouitarrs 20 kr. — 1. Violine ». pkte. 4L kr. — s. pkte. nn 4 Länden 10. — 1. pkte. 30 kr. — 1. pkte. im leicb ten 8t^l. 30 kr. Lul-er, 8., Op. 3. Die Lrieke, Dieü f. eine 8timme m. pkte. 30 kr. Op. L. Xn 8ie. Dieü 1. eine 8timme m. pkte. 30 kr. — ^ Op. 6. Die <lrei DIomente. Dieü 1. eine 8timme. m. pkte. 30 kr. kalter, 1k., Op. I. Drei Onartetten 1.2 Violinen Viola und Vclle. Ko. 1. 2 0. Ko. 2. 2 0. 4L kr. Ko. 3. 3 0. 1L kr. Heydt in Dresden. Durkliarüt, I,., Op. 56. pieces kaciles et progressives p. pkte. a 4 blains. Div. 1. 20 K-s. Hoffnmnn in Prag. Doppler, D, Op. 57. Oevrgine. Variations sur un ,41r national autricbien p. pkte. 30 kr. Op. 59. Oamerisier. Lonüo p. pkte. 4L kr. — — Op. 70. lasmin. Variation« p. pkte. sur un Tbeme kavori üe l'Opära Dineln üi Obamounix. 4L kr. Lregch, 1., 3 Orgelcvmpositionen m. obligatem Pedal. 30 kr. 8tegma^er, kV, One 8aison üe Valses p. pkte. Ko. l. luliette. Ko. 2. blaris. Ko. 3. Victorine. Ko. 4. Antoinette, ä 30 kr. 8vvoboüa, p. KV., KValrer aus VIessanüro 8traüella, 1. ?kte. 30 kr. Nichtamtli In einem den Pccßzuständcn gewidmeten großem Artikel des rhein. Beobachters wird Folgendes gesagt: „Wir glauben, daß die jetzigen oft gerügten und sehr wesentlichen Mängel des Zcitungswescns oder der Presse erst dann schwinden werden, wenn wir Preßfreiheit und ein Preßgesctz erhalten. Das bffentliche Leben, und der Anthcil des Volkes Kmran, an der Verwaltung, kurz an Allem, was sein Wohl und Wehe betrifft, ist in Deutschland von der Art, daß auch die strengsten Censurvorschriftcn diesen wachsenden Strom nicht mehr zurückhalten werden, und wir könne» uns nur freuen, daß die ses Nationalgefühl endlich bei uns erstarkt ist. Drc Aufgabe der Regierung bleibt cs, solche Dämme anzulcgen, die den Strom verhindern, verheerend seine Ufer zu übertreten. Diese würden bei der Presse nicht in der Ccnsur, sondern in einem Preßgesctz bestehen. Dann, wann Jeder selbst zu vertreten hat, was er geschrieben, werden sich auch Männer von Beruf und Talent finden, deren genug vorhanden sind, die ihre Ansichten der öffentlichen Be sprechung übergeben, dann wird auch die Regierung Organe haben können, weil man dieselben dann nicht, wie jetzt, mit mißtrauischem Auge betrach ten, sondcrnmitdcmselbenJnieresscwiedie oppositionellen Journalelesen wird." Die Urtheil eines co nserv ati v en Blattes möchte wohl einige Berücksichtigung verdienen. In London sind kürzlich ungewöhnlich viele Beschlagnahmen von Büchern und Bildern vorgekommcn, namentlich sind viele französische Bücher weggcnommen worden. Englische Schriften wurden dem Gesetze gemäß wegen ihres unsittlichen Inhalts, französische als ohne Aollzahlung einge schmuggelt von dieser Maßregel betroffen. Neuigkeiten der ausländisckcn Literatur. (Mitgethcilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. ckruxs, Kational ^ktlas ok Listorical, Oommercial, anü Political 6eo- grspb)'; constructecl Irom tbe most recent ancl autkentic 8ources. Alexander Leitb lolmson. Kecv eclition, to de completecl in üfteen parts. Part I, 3 msps, litbograpbeü eclition. Donüon. 5 s.; copperplate eclition. 10 s. — kb^sical cktlas: a 8eries ok IVlaps illustrating tbe Oeograpbical Distribution ok Katural pkenomena, 11^ Lenr)- Üergbaus, DD.D. P. U.O.8. ans VIsxsnüer Leitk loknson. L.k.6.8. kart 1. imp. lolio, Donüon. 21 s. - Körner in Erfurt. Lörner, 6. Vas bäbere Orgelspiel, Orgel-Trios ausgereicbneter Lleister. Ilekt 4. 8ubscr.-pr. 7^ K/. neues Orgel-Ivnrnal. Del. 2. Veit I. 8ubscr.-pr. 71/2 K^. - cler Orgel-Virtuos. Ko. 137, 138, 139. >40. ä L K>/f. Dieü: clas klopfende Herr, leine 8timme m. pkte. L K-s. Nngcl in Hnnncwcr. Liel, 1k., Dies: 8iek Oie 8cbevalben, 1. pkte. übertragen von O. 1p. Lllcsscu. L dchs. Sychr in Brannschwcig. Döwe, 0., Op. 105. loci unil Tüüi», Dallaüs v. Tsc/caLusrüniH-g', k. eine 8timme m. Pits. 25 K^s. Op. 103. Drei Dieder 1. eine 8timme m. pkte. Ko. 1 — 3. ä 15 Kj>s. Der Ilrlkönig, 1. Dlte. übertragen v. ^1. pcsca. 15 K/. ^Verntbsl, 1k., Op. 28. 2evei beliebte Polkas 1. plte. 10 Stern 8 Eo. in Berlin. Dalle, DT. KV., Der Diebesbrunnen, komiscbs Oper in 3 ^.cten, von L'cri'Lc u. u. Dcuncri. Vollstänüiger Olsvier-^usrug, Iranrüs. u. cleutscb. 5 20 Ko. 5. 17V2 8. 10 K/. Ko. 9. 1 Ko. 10. 25 K-f. Ko. 12. 17-/2 N/- cher Th ei!. Deui.xall vsin Oxnnoo, Elements os Klateris Dleüica and Illrerapeutics. 8. Donüon. 12 s. Diccoavrioies on VVvoü in tlie Olsssical, Vncient, ancl hloüern 8t^les vk 8cnlpture, practicallx usekul to Vrcbitects, Luilüers, jcc. <ftc.; exbibiting 8pecimen-Dra>vings ol elaborate plmbelliskments, execu- teü b^ tbe Patent VVoocI Oarving Oompan)-. Part I. lolio. 6 plates. Donüon. 3 s. Duivi-iriu, 1., 1'be Distor^ ok Pomanism , kroin tbe earliest Oorruptions ok Obristianit^ to tbe present Time. 3. eclition. 8. Keev Vnrk. 18 s. plisnicunir«, 1., 8urgical anü practical Obssrvations vn tbe Diseases ok tbe Human Oovt; >vitb Instruction« kor tbeir Treatment; to >vbicb is aüüeü : Vüvice on tbe management ok tbe Danü. 4. Don üon. 21 s. blieui-isn Dexapla, consisting ok tbe 8ix important Vernaculsr Lnglisk Translations ok tbe Kevv Testament 8criptures, namel^, V.D. 1380, VViclikk's; 1534, T^nüale's; 1539, Oranmer's; 1557, Oeneva; 1582, ftbeims; 1611, tbe present ^utboriseü Version, etc. Uo^-al 4. Parts 1 anü 2, sseveü, Donüon. eacb 3 s. 6 ü. ITevoiiri, ü., Dxra blcclesiastica; consisting ok Voluntaries, Introrts, Obants, 8ervices,-kntbems. 8anctuses, Lc. b^ eminent Diving 60m- posers. Polio. Lraükvrü, Vorksbire. 21 s. Poauns, D., Tbe llinüustsni Dlanusl: a Pocket Oompanion kor tbose wbo visit Inüia in a»x cspacit)'; intenüeü to kacilitate tbe essen tial attainments ok Oonversing evitb tkuenc/, anü Oomposing witb accurac^, in tbe most usekul ok all tbe Dangusges spoken in our Lastern Lmpire. 18. Donüon. 7 s. 6 ü. Onsuxius' Dkbreiv anü Obalüee Dexicon to tbe Olü Testament; trrns- lateü vvitk aüüitions anü cvrrections krom tbe autbor's Tkesaurus, anü otber sources. II)- 8amuel priüsaux Tregelles. Part 1. small 4. Donüon. IVIontbl)-. 3 s. 6 ü. Deuiins', D., 8ketcbes in Oerman^ anü Lelgium. 2. series: Lol. 26 plates. balkmorocco. Donüon. 4 L 4 s. Dovooti, 1. 6., 8elk-Instructions kor Voung Oarüeners, poresters, öailills, Danü-8tevvarüs, anü Lärmers, in ^Kritbmetic anü Dookkee- ping, etc. 8. Donüon. 7 s. 6 ü. Nurnvxav, Lnine, 8truggles kor käme, a novel. 3 vols. Post 8. Don üon. 31 s. 6 ü. lVImnams ok tbe cnmmittee ok council on Lüucation, »itk appenüices, 1844. 2 vols. 8. Donüon. 12 s. Kuvcui.1., P. D., Tbe Loolog^ ok tbe Lnglisk poets correcteü b)i tbe KVritings ok hloüern Katuralists. Lcp. 8. Donüon. 5 s. 6 ü.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder