Erscheint jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler. Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Alle Zusendung«» sür da» Börsendlall find an die Redaclion zu richten. Deutschen Buchhandel Eigeuthum des BörscnvereinS der deutschen Buchhändler. ^ 100. Leipzig, Dienstag am 18. November. 1845. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchbandcls. (Mitgetheilt von der I. E. Hinrichsschen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 13 — 15. Novbr. 1845. Anton in Halle. 9322. Ungcwittcr, F. H., populäre Staatswissenschaft. I.u.2.Lief- gr.8. Geh. s ^ ^ Bagel in Wesel. 9323. Beumer, P. I., deutscher Jugcnd-Almanach. I. Jahrg. 8. Geh. 3 N-s Bamberg in Leipzig. 9324. Luther'S.M., Werke. 3. Lief. gr. 16. Geh. Brannsche Hofbuchh. in Carlsruhe. 9325. Bilder-ABC in Räthseln. gr. Imp. 4. Cart.*1s^.^ I. G. Pottasche Buchh, in Stuttgart. 9326. Ullmann, C., für die Zukunft der evangelischen Kirche Deutschlands. Ein Wort an ihre Schirmherren und Freunde. 8. Geh. Cramer in Glauchau. 9327. Ringelhardt,R., der Rathgeber am Wochenbett. Zur Belehrung f.Haus- frauen. 8. Geh.^^s Diehl in Darmftadt. 9328. Blatter, fliegende, aus dem Lagebuche eines hessischen Geistlichen, betr. die gegenwärtige» Spaltungen u. Kämpfe innerhalb der christlichen Kirche Deutschlands, gr. 8. Geh. ^ ^ 9329. Georg, Ludw., Sendschreiben vonJ.G.v.Herder an alle biedere Deutsche. gr.8. Geh. * 9330. — unterirdische und überirdische Sendschreiben an die liebe Christenheit. gr.8. Geh.*^ I. Dirnböck in Wien. 9331. Thalia. Taschenbuch für 1846. Herausg.v. I. N. Vogl. 33.Jahrg.Mit 5 Stahlst, gr. 16. Geb. mit Goldschn. * l^z ^ — Ungebunden * 1^ ^ F. Dümmler in Berlin. 9332. Phillips,G., Grundsätze des gemeinen dculschcnPrivatrechts mitEinschl. des Lehnrechts.3. verb. Ausl. 1. Bd. gr.8.1846. 2A ^ A. Dunekcr in Berlin. 9333. Geibcl, C., Gedichte- 5. Aufl. 8. Geh. 2 ^ Ebner öt Seubert in Stuttgart. 9334. Scholl, G. u. F-, deutsche Literaturgeschichte in Biographien und Proben aus allen Jahrh. 2 Bde. gr. 8. Geh. 3 ^ Zwölfter Jahrgang. Crnstsche Buch, in Quedlinburg. 9335. Haupt, K., die Auskultatoren in Preußen, kl. 8. Geh. * UF 9336. — die Studenten und Kandidaten der Rechte in Preußen. kl.8.Geh.*U^ Etlingersche BerlagSbuchh. in Würzburg. 9337. 2rs.rivkels, I,., eile lilltinufer unä ihre näctisten Umgebungen. >lir Ztalilst. 8. Heil. gr. 8. * — krncbtsusg. in 4. * */,2^ Cnraud in Neuhaldenileben. 9338. Uschner, K., dasBrevier der heil.Rosalia. 2.verb. u. verm-Aufl. 8.1846. Geh. H >? Falckenberg s> Co. in Magdeburg. 9339. Antwort Sr. Maj. des Königs auf die von dem Berliner Magistrat in Betr. der kirchl. Angelegenheiten überreichte Jmmcdiat-Eingabe. gr. 8. Geh. I'L N/ 9340. Hausfreund, christlicher. Einegcmcinnützige Sammlung von religiösen Vorträgen ».Abhandlungen überHauptwahrhciten des Christenthums, zu- sammcngcstelll v. Chr. G. Brandis. 1. Heft. gr. 8. Geh. ^ Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. 9341. Ausland,das belletristische, Hrsg. v.C.Spindler.333.—335.,378—383., 440.-445. Bd. 16. Geh. »2 N-s ZU.—3ZS. Bd.: Memoiren des Teufels, von 8r. Sonlie, deutsch von L. Hauff. lZ.-IS.Bdchn. L78.—L8Z. . Niceolo de'Lapi, v.Maffimo d'Azegliv.AuS d.Jialien.lü.Bdchn. SSS —4>S. - Eonsuelo, v. G. Sand, deulsch v. Scherr. >0.—>5. Bdchn. Franz in München. 9342. Lartoli r 8axo1err»to operaomnin. bssc. 11.4. ?rati. * 1^ Fritzsche in Leipzig. 9343. Belani, H. E. R>, die Erbschaft aus Batavia. Volksroman. 3Thle. (r.3. Th.) 8.1846. Geh. 4^ Funeke 8 Müller in Crefeld. 9344. Stein,Fr., der erstellnterricht in ».Harmonielehre. AumSelbstuntecricht zunächst fürSchulamtspräparanden bearb- gr.8. Geh. MitKlavicrübungen in gr.qu.4. *1^,^ Die Harmonielehre allein * — Die Klavicrübungcn allein * U ^ Gerold s BerlagSbuchh. in Wien. 9345. Littrow, C. L. v., Kalender für alle Stände 1846.8. Geh.** 12^N/ — Cart. ** 1ä N-l Geuther in Leipzig. 9346. * Lanke, 0. kV, äe ^ristopksnis vitu commentutio. Läit. no u. 8 msi. 2 u! 181