Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184511187
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-11
- Tag1845-11-18
- Monat1845-11
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1249 1845.) (8556.) In Unterzeichnetem Verlage erscheint in nächster Zeit: I. Valerius Kutscheit's Straßen-In- dustrie- und Verkehrskarte von Eentral-Eu- ropa mit Angabe der schiffbaren Flüsse und Canäle, der Eisenbahnen und gewöhnlichen Straßen, der Dampfschiffverbindungen, der Häfen, der Fabrik- und Handelsstädte, der relativen Bevölkerung u. s. w. Sämmtliche Angaben in deutscher, französischer und eng lischer Sprache. 6 Blatt, gr. Karten-Fol. Diese Karte, im Maßstabe von 1:1,580,500 und in Darstellung der natürlichen Verhältnisse durchweg nach den besten vorhandenen Materialien entworfen, empfiehlt sich um so mehr der Auf merksamkeit und Theilnahme des deutschen Vol kes und seiner Regierungen, als sie der erste und, wir dürfen mit Recht behaupten, gelungene Ver such ist, die für das Gesammtleben der Gegenwart so äußerst wichtigen industriellen u. die Verkehrs- Verhältnisse Deutschlands und der übrigen Haupt- ländcr Europas in Einem große» Bilde zur An schauung zu bringen. Verfasser sowohl als Verleger haben weder Zeit - noch Geldopfer escheut, um der Karte die möglichste innere wie ußere Vollendung zu geben. Dadurch ist die Karte in Angabe der schiffbaren Flüsse, der Ca näle, der Eisenbahnen und sonstigen Straßen, der Dampfschiffverbindungen, der Leuchtthürme, der Zollstätten und anderer für den Verkehr wichtiger Dinge vollständiger als jede andere geworden. Im Betreff der industrielle» und Handelsverhält nisse sind nicht allein die dadurch ausgezeichneten Orte, sondern auch die einzelnen Industrie- und Handelszweige bestimmter Landstriche und Orte durch Signaturen, Farben und Abkürzungen ange geben, so daß die Karte in den Händen des han deltreibenden und industriellen Publikums ganz insbesondere als ein sicherer und treuer Wegwei ser und Reisebegleiter sich bewähren wird. Ein besonderes Interesse gewährt die Karte noch durch Angabe der Bevölkerungsverhältnisse, indem bei den Städten die Einwohnerzahl in runder Summe durch Zahlen, bei ganzen Landstrichen durch eine Stufenfolge verschiedener Deckfarben, das Wie viel aus der Quadratmeile anschaulichst bezeichnet ist. Auf diese Weise glauben Verfasser und Ver leger ein Werk geliefert zu haben, das nicht allein durch die Neuheit, sondern auch durch die Gründ lichkeit des zur Anschauung Gebrachten den Bei fall und die Theilnahme des deutschen Volkes verdient. Der von demselben Verfasser in meinem Ver lage erscheinende Handatlas der Geschichte und Geographie des Mittelalters, dessen Dedikation Seine Majestät der König Allergnädigst anzuneh men geruht haben, hat durch obiges Werk einige Unterbrechung erlitten, wird aber nun ununterbro chen weitergcführt, so daß zu Ostern 46 das ganze Werk in den Händen des Publicums sich befin den wird. Ich versende diese Karte nur auf besonderes Verlangen, und zwar ü 6oncl. nur in einem Ercmplare; bei festen Bestellungen jedoch will ich im Verhältniß zu diesen auch noch mehrere Exem plare s 6onä. bewilligen. Der Preis wird sich sür die unaufgezogne Karte auf circa 5s/z,/?, u. sür die auf Leinwand gezogene Karte mit Etui auf circa ?Vs >? mit 33(^ Rab. stellen. Die Versendung geschieht auf neue Rech nung. Eine oft erlittene, traurige Erfahrung zwingt mich zu der Erklärung, daß ich in nächster Ostermessc die zur Remission berechtigten Erem- Awölfter Jahrgang. plare nur dann zurücknehmcn werde, wenn sie in vollkommen gutem Zustande sind. Um thäligste Verwendung bittend zeichnet achtungsvoll T. Trauttvein'sche Buch- und Musikalienhdlg. (I. Gurtentag.) Berlin im November 1845. (8557.) Mitte dieses Monats erscheint u. wird nur an die Handlungen, die uns ihren Bedarf anzeigten, als Rest versandt: Die Werkstatt. Eine Monatsschrift für Handwerker. Mit Illustrationen. 2. Heft. Inhalt: Hand und Mund. Von G. Schirges. — Das Wanderbuch. Schluß. (Mit Abbild.) — Gesundhcitsregeln für Arbeiter. Von Nr. Braun. — Arbeiterlied von Rollas. — Ber- rper und die Pariser Jimmergesellen. — Der unschuldige Gotteslästerer. Von Asmus. — Die Eisenbahnarbeiter in der Lüneburger Haide. — Ueber Branntweingenuß. — Gallcrie be rühmter Arbeiter: 2) Franklin. (M Abb.) — Dampfwaschapparat. (M- Abbild.) — Boyd's Schornsteinklappc. (M. Abb.) — Neuer Stimmschlüssel. (M. Abb.) — Aus der Berliner Gewerbe-Ausstellung. (M. Abb.) — Technisches. — Miscellen. Wem an der Fortsetzung dieses, mit allge meinem Beifall aufgenommcnen Journals gele gen ist, wolle gefl. umgehend verlangen, da wir ohne Bestellung nichts erpediren. Hamburg, den 1. Novbr- 1845. Nrrlagö-Comptoir. L. Len;. (8558.) Am 1. Januar 1846 beginnen ihren Fünften Jahrgang: Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik und Literatur, redigirt von I. K u r a n d a. Wöchentlich 1 Nr. von 3 Bogen Lexikonformat. Preis des Sem. 5 ^ Auf diese Zeitschrift, die, durch die würdige Haltung der Redaction, in allgemeiner Achtung steht, erlaube ich mir Sie wiederholt aufmerksam zu machen und bitte Sie, sich deren Verbreitung möglichst angelegen sein zu lassen. Ihre Empfehlungen an Privatleute, Privatgesellschaften, Lesezirkel und Conditoreien werden sicher von gutem Er folge sein. Probenummern versende ich nicht, dagegen stehen die nächsten Nummern gern Z-ra- t-'r zu Diensten. Nr. 1 von 1846 erscheint in der ersten Hälfte des Decembers. Leipzig, 15. Nov. 1845. Fr. L. Hcrbig. (8559.) In einigen Tagen verläßt die Presse und wird nur auf besonderes Verlangen p. ». versandt: Kindergarten, Gedichte von Iludolph Föwcnütciii. Circa 10 Bogen. 8. Mit elegantem Titel u. vielen meisterhaft ausgeführlen Zeichnungen von Kretschmer, Berger u. A. Preis circa 1 mit 33Vr auf 10 X 1. Diese durchweg aus Originalien bestehende Sammlung wird als eine bedeutende Erscheinung in unserer Literatur begrüßt werden: wahre, schwungvolle und doch liebliche, rein kindliche Poesie, Frische der Natur-Anschauung und tiefe Empfindung, Scherz und Ernst in anmuthiger Abwechselung, finden sich vielleicht in keiner der bisher erschienenen Dichtungen für Kinder in solcher Fülle vor, als in denen Lbwcnstcins. Wir empfehlen sie daher nicht nur den Kindern, son dern jedem kindlichen Herzen als eine gewiß will kommene Gabe. T. Trautwein'sche Buch- u. Musikalienh. (I, Gnttrntag.) (8560.) Untenstehendes Circulair versandte ich heute an alle preußische Buchhandlungen: Breslau, den 4. November 1845. ?. ?. Beifolgend übersende ich Ihnen eine Anzeige mit Subscriptionsliste über ein in meinem Ver lage erscheinendes Werk unter dem Titel: Handbuch der Preußischen Gesetzsammlung von 1806 bis einschließlich 1845. Ein Hülfsbuch für Juristen und alle Vcrwal- tungs-, so wie Communalbeamte, für Offiziere, Geistliche, Lehrer, Kaufleute, Fabrikanten, Aerzte und Apotheker, für Dominial- und Rustikalbe sitzer ic. so wie für Alle, welche Gesetzkunde ha ben müssen und sie gebrauchen wollen. Herausgegeben von Theodor Brand, Königl. RegierungS.Srkrctair ». Das Ganze wird aus 3 Bänden in 10 Hef ten (s. 10 Bogen) bestehen, und der Preis für jedes Hcsti15 S^s (mithin cplt. 5 ^) sein. Sie erhalten davon 33>/z U Rabatt und auf 12 nach und nach bestellte Exemplare 1 Frei- Eremplar. Ich bitte freundlichst, sich für dieses Unter nehmen zu verwenden, wozu ich gern durch Ueber- scndung von Inseraten für Ihre dortigen Blät ter behülflich sein will, wenn Sie sich einen loh nenden Erfolg versprechen. Es stehe» Ihnen auch mehr Anzeigen mit Subscriptionslistcn zu Befehl, und bitte ich zu bemerken, wie viel Erpl. ich Ihnen von der I. Lief, ü Oon<I. übersenden soll, da das 1. Heft bereits zur Versendung vorliegt. Ich empfehle mich Ihnen mit achtungsvol ler Ergebenheit Friedrich Aderholz. Bei Verschreibungen bitte ich den Vornamen zu bemerken. (8561.) In etwa 4 Wochen erscheint in meinem Verlage: Die Pathologie und Therapie der vene rischen Krankheiten, nach Philippe Ri cord'S neuesten Vorlesungen und Bemerkungen bearbeitet von I>r. Heinrich Lippert, vractlschcm Arzt in Hamburg. NM" Feste und L Oonä.-Bestellungen auf obiges Werk wären mir schon jetzt angenehm, um solche der Reihe nach, vor dem allgemeinen Versand — welcher wohl erst im nächsten Jahre stattsinden dürste — erpediren zu können. Hamburg, ultimo October 1845. B. S. Berendsoh» 179
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder