Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184511285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-11
- Tag1845-11-28
- Monat1845-11
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1845.^) 1291 N. 8 W. Kori in Dresden. 9867. Laun, Fr., die Macht des Wortes. (Gedicht.) 8. Geh.3 Nzf 9868. Seidemann, I. K., Beiträge zur Rcformationsgeschichtc. 1. Heft: die Reformationszeit in Sachsen von 1517—1539. MitUrkunden. gr.8. 1846. Geh. * 1^ ^ 9869. Woher kommt cs, daß in unseren Tagen das Abendmahl weniger als sonst geachtet und benutzt wird? Ein Sendschreiben an Alle, welche dieses Sakra ment zu verwalten haben, gr.8. Geh. *8R-( Lambeck in Thorn. 9870. Reiseabenteucrdes Capitän Pamphil.Nachdem Franz. 8.Gch.^^ Lamport S> Co. in Augsburg. 9871. Erzählungen für Jugend- und Familienkreise in dramatischer Form. 1. u. ll.Bdchn. 8. Geh. äffg-f' 9872. Lanner's Ankunft im Olymp. Komisches Volkslied. 8. Landsberger in Glciwitz. 9873. LalertckaiL Icntoliclci älal-uällOörno-LiiIasIilego na rolc panslci 1846. 12. Oek. * 6(i, 9874. Kühn, I., das Wesen, Walten und Wirken der Lüge. Eph. 4,25. Predigt. 8.Geh.*-/,»^ Lauppsche Buchh. in Tübingen. 9875. Kuhn, I«, katholische Dogmatik. I.Bd. I.Abth. Einleitung, gr.8.1846. Geh.*1Vz,^ 9876. Lutz, J.,Chrysostomus und die übrigen berühmtestenkirchlichcnRedner alter und neuer Zeit. Eine Entwickelung der homiletischen Principien. gr.8. 1846.1^'/S W.Levpsohn in Grünberg. 9877. Strafgesetzbuch für das prcu ß. Heer. 8. Geh. * Vs ^ 9878. Wein. Z., Nante als Politiker. 2. Ausl. 8. Geh. * ^ 9879. Zschech,C. A.M., Immergrün. Gedichte. 8.1840. Geh. E. Levysohn in Marienwerder. 9880. Harlch's, W-, Lehrbuch der engl. Sprachc.1. Heft. 8. Geh.*^^ 9881. - deff.2.Hcft.8.Geh."/s^ 2. G. Licsching in Stuttgart. 9882. Cooper's, I. F.,amerikanischcRomane,in sorgfält. Uebertrag. 43. und 44. Lief. gr. 16. Geh. »Vs-? Lorck in Lcipzig. 9883. Thiers, A.,Geschichtcdcs Consulats und des Kaiserreichs. Ausd.Franz, v. E. Burckhardt. MitJllustrat. 26.—30. Lief. Schm. 4. Mcpcr in Erfurt. 9884. Lieder-Bibliothek, kleine, oder vollst. Sammlung der beliebtesten neuen u. alten Lieder. 1. Heft. 18. Geh. 2 N-( Müller in Gotha. 9885. Berneaud, P>, Bretschneidcr's Reformationspredigt, angegriffen von K. Christ, verthcidigt von rc. 8. Geh. ^ ^ Naumann in Dresden. 9886. Lev, G. E., Stimmen aus der Kirche. Eine Reihe biblischer Betrachtun gen. 8. Geh. Naumburg in Leipzig. 9887. Tctzner, Th., Preußen. 2. Stereotypausg. mitStahlst. 8.—lO.Hcft. gr. 16. Geh. als Rest. OrthauS in Leipzig. 9888. Spvrschil, I., die Schweizer-Chronik. 20.21. Lief. Schm.4. Gch.^^s Osiandcrsche Buchh. in Tübingen. 9889. Boucher, A., dramatische u.romantischcGcschichtedcrJcsuiten. 2Bde. (r.2.) gr.8.1846. Geh.2-/»^ Pactz tc Co. in Sudenburg-Magdeburg. 9890. Die UnivcrsitätHallc seit den Befreiungskriegen, gr.8. Geh. * Pockwitz in Hannover. 9891. Volkskalendcr, Hannoverscher, f. d.J. 1846.8. Geh. Anhang dazu (den Kalender enth.) * 8 A Prechter in Reuburg a. D. 9892. Blosius, L., Regeln des geistlichen Lebens, übers, v. M- Sintzcl. 16. Geh. Vs^ 9893. Erzählungen, vier neue, für die Jugend, vom Vers, des Glockenbubcn. 12. Geh. Vs 9894. Herr! bei dir ist gut sein! Ein Lehr- u. Gcbetbüchlein f.Katholikcn. Nach dem Italien. 12.1844. Geh. 9895. Sintzcl, M., christlicher Glückswunsch zum Geburts- u. Namcnsfeste. Ein Lehr-u. Gcbetbüchlein. 12. Stadtamhof. Geh. Pustetsche Buchh. in Passau. 9896. Neidhardt, I., was predigen uns Jerusalems Ruinen? Predigt in der evang. Gemeinde zu Paffau. gr. 8. Geh. 3 N-f Rackhorstsche Buchh. in Osnabrück. 9897. Engeljohann, A., der Mäßigkeitsvercin in seinem Vcrhältniß zu Kirche und Staat. Ein theologisches Bedenken, gr- 8. Geh. * Vg 9898. Hartmann, G. A., Leitfaden für den geozraph. Unterricht in unteren Gymnasialkl. gr. 8. Geh. * Vs 9899. Lieder, sicbenzig geistliche. Nebst dem Augsburg. Glaubcnsbekenntniß. kl.8.Geh.*V4>? PH. Rcclamzun. in Leipzig. 9900. Lange, I,., lüxercitationes examinatoriae aä tkeologi-rm äogmati- csm et bistoriam äogmat. spectantes. 8maj. 1846.6ed. l^/z Rcichardt 8 Co. in Berlin. 9901. Held, der Volksvertreter. Monat Novbr. 1845.4.4 N-s RcimaruS in Berlin. 9902. Bericht, amtlicher, über die allgemeine deutsche Gewerbe-Ausstellung in Berlin 1844.7. Lief. gr. 8. Geh. * i/z ^ Reimer in Berlin. 9903. t-erAeerck, ü., auserlesene grieck. Vasenbiläer. 31. u. 32. Heft. gr.Iinp. 4.* 4 ^ Riesesche Buchh. in Coesfeld. 9904. Iugendbibliothck deutscher Classiker, Hrsg. v.F.Orelli. 16. Lief. gr. 16. Geh. '/k>? 9905. — ders.Ausg. in Bdn. Nr. 3u. 4. (pros.Abth. 2.Bd. u. poet-Abth. 2.Bd.) gr. 16. Geh.äs/z,/s u. Nomen in Emmerich. 9906. Bouman, R., Lehr- u. Lesebuchs, mittlere Kl. der kathol. Elementar schulen. 8. * V«'? 9907. Ergötzungen für gute Kinder. Euch- 16 Bilder mit erläuterndem Text. gr.8.Cart.* ^ 9908. Gabe, des Christkindes, für fromme Kinder. 12. Cart. * 4 N-( 9909. Rütjes, H., die Wahrheit und ihr Zerrbild, oder dierbmischkatholischc Kirchenlehre gegenüber der „Vertheidigung des duisb. Katechismus von H. I. Gräber." 2. verb. und verm. Aust. 8. Geh. * Vz 9910. St.Nikolas-Geschenk,ein.FürSchüleru.Schülerinnen.12.Cart.*3N-( 9911. Lcbneicker, 7-, äer klltenberg unä IVIontferlunä bei Lmmerick. biin Beitrag aur beschickte äes römischen Lelestigungswesens aus äer reckten Bkeinseite. gr. 8.6ek. 9912. Viehoff, H., Leitfaden für den geographischen Unterricht auf Gymn. und andern hohern Lehranst. 1. Lehrstufe: astronomische u. physische Geographie nebst einerVorschule derpolitischen. gr.8. * 9913. Vorlegeblätter, 70, deutscher Schrift f.Elementarschülcr.qu.8.GH.Vi2>^ Scheitlin St Zollikofer in St. Gallen. 9914. ^Das Lied der Slibelunge, aus der ältesten und reichsten Handschrift des Reichsfrcih.v. Laßberg. Herausg. von ihm selbst. Einzige ächte Ausg. gr.8. 1846. Geh.* 3^ Schmaltz in Lcipzig. 9915. Schmaltz, C., Buch für die Jugend gebildeter Stände. 3. Bd. gr. 16. Geb. 4 1^ Schultz» in Berlin. 9916. Bemerkungen über Stahl's Sendschreiben gegen die Erklärung vom 15. Aug-1845. gr. 8. Geh. 3 N-s 9917. Frrimunv, A., die historisch-politische Schule und Bbhmer's geschichtliche Ansichten, gr. 8. Geh. Vs>? 188*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder