Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184511285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-11
- Tag1845-11-28
- Monat1845-11
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1845.^ 1293 A n z e i g e b l a t t. (Znsrralc von Mitgliedern des Börsenvereins werden die drcigespaltcne Zeile mit 8 Pf. sächs., alle übrigen mit >v Pf. sächs. bere-bn-k.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s8840.) Troppau, den I. Oktober 18-18. (l. k. österr. Schltsien.) ?. ?. Durch Gegenwärtiges zeige Ihnen hiermit ergebenst an, daß ich von heute ab meine hiesige seit 1784 bestehende, von mir seit 16 Jahren ge führte Verlags- und Sortiments-Buchhandlung mit dem gesummten deutschen Buchhandel in di rekte Verbindung zu setzen beabsichtige. Was meine Befähigung und Zahlungsfähig keit anbclangt, so führe fürs erste meine bereits 35jährige Thätigkeit im Buchhandel, fürs zweite als Gewährsmänner meine sämmtlichen österrei chischen Herren Collegcn an, denen ich durch ein beinahe 20jähriges selbstständiges Wirken früher in dem Geschäfte meines verstorbenen Bruders in Brünn und jetzt, wie schon oben bemerkte, seit 16 Jahren hier, bekannt bin. Sollte Jemanden diese etwas ausgedehnte Zcugenanzahl nicht genügen, so wird Herr K- F. Köhler, der meine Commissionen zuüber- nehmcn die Güte hatte, nicht nur weitere Aus kunft über mich ertheilcn, sondern auch Verlang tes, je nach den Umständen, sofort baar einlösen oder auf seine Rechnung übernehmen. Noch muß ich bemerken, daß meine Firma mit der meines Neffen Traßler L Sohn in Brünn, nicht zu verwechseln ist, da selbe abge sondert bestehen und nichts mit einander auch nur im Geringsten gemein haben. Demnach ersuche ich Sie, mir gefälligst ein Conto zu eröffnen, meine Firma auf Ihre Auslicfe rungsliste zu setzen, und mir zur Notiz sich des angefügtcn Zettels zu be diene». »Io va nehme vorläufig wegen des etwas langwierigen Bezuges, da sich kein k. k. Bücher- Revisions-Amt im Orte befindet, nur von folgen den Fächern der Literatur in beigefügter Anzahl an : 3 kalh. Theologie (mitAusschluß aller kirch lich-polemischen Streitschriften). 1 Medicin und Chirurgie. 2 Landwirlhschaft. 1 Technologie. 1 Geographie und Statistik. 1 Neue Musikalien und gute Kunstsachen. Von allem klebrigen werde ich wählen, deßhalb wünsche ich Wahlzcttel, Anzeigen, Pla kate und Subscriptiouslisten unbedingt in einfacher Anzahl p. Post. Indem mich Ihnen bestens empfehle, zeichne achtungsvoll, als Ihr ergebener Adolph Traßler. s8841.j Gefälligst zu beachten. Wir bitten, um unnützen Aufenthalt und Ir rungen zu vermeiden, gefälligst die beiden nachste henden Firmen genau zu trennen: Voßischc Auchhandlung (nur Verlag) und Hoßischc Sortinicntsblichhandlung (I. Strikkcr) Häufig gehen crstcrcr Novasendungen zu, die nur für Letztere bestimmt sein können, und umge kehrt Letzterer Nemittenden, die für crstere be stimmt sind. Wer unserer gemeinschaftlichen Bitte zur Trennung der beiden Conti, die wir in unserm Circulare vom 1. Januar d- I. aussprachen, noch nicht nachgekommen sein sollte, den ersuchen wir erneut, diese unsere Anzeige gefälligst nicht zu übersehen. s8842.) Verlags-Verkauf. Es wird ein Käufer für ein gut rcnommirtcs und wohl gepflegtes Verlagsgeschäft gesucht, des sen Besitzer sich anderen Branchen des Geschäftes zuzuwenden beabsichtigt. Der Abschluß würde zur Ostermcsse 1846 ohne Acciva und Passiva geschehen. Hierauf Reflectircnde, die eine Kaufsumme von einigen vierzig Tausend Thalern garantiren können, belieben sich in frankirten Briefen unter der Chiffre k. 8. 2. an die Redaction d. Bl. zu wenden, welche die Güte haben wird, diesel ben weiter zu befördern. s8843.) Bcachteuswerthe Verkaufs-Offerte. In einer nicht unbedeutenden schlesischen Stadt ist eine seit vielen Jahren bestehende und sehr schwunghaft betriebene Leihbibliothek von circa 12000 Bänden, verbunden mit Jour nal! stikum, antiquarischem Geschäft, Kunst-, Schreibmatcrialicn-und Gold- leistcn-Handel, wegen andauernder Krank heit des Besitzers, zu verkaufen. Diese vereinten Geschäftszweige rentiren nach Abzug sämmt- licher Anschaffungskosten und Handlungsspesen jährlich über 800 Cour., was aus den Handlungsbüchern zu ersehen ist und gewähren sonach dem Käufer eine si ch e re feste Existenz um so mehr, als cs sich in der betreffenden Stadt u. Gegend billig leben läßt. Kaufpreis 3800 ^ Cour. baar. Hierauf ernstlich Reflcctirende er halten auf postfreie Briefe nähere Auskunft durch E. Wagner, Königsstraßc No. 13 in Leipzig. s8844.j Auf Grund eines in anderem Verlage eben erschienenen Abdruckes von: „Nitsch thcolog. Sendschreiben" liefere ich Ihnen fortan: Nitsch, Hebung in der Heiligung; theologische Sendschreiben, aufs Neue gesendet durch vr. W. F. Besser. Schön geb. m. Stahl stich zu Ist S-f netto, geh. (statt 25 S-f orä.) zu 10 S-f netto, und bei fester Bestellung außerdem: auf 10/1, und auf 20/3 Freiexemplare. Der Preis fürs Publikum ist und bleibt 25 S-^. Haben Sic die Güte für Weihnachten Expl. 5 Oonä. zu verschreiben. Allen Handlun gen, die von Eoangel. Theologie Absatz haben, werden namentlich die gebundenen Expl. dieses schönen Andachtsbuches sehr verkäuflich sein. R. Muhlniann. s8845.) Auf unsere wohlfeilen Volksromane erlauben wir uns hierdurch aufmerksam zu ma chen. Wenn mindestens für 8 >/) genommen werden, geben wir gegen baar 50 dH Rabatt. Das Verzcichniß ist durch Hrn. Liebeskind zu beziehen. C. Haas'sche Duchh. in Wien. s8846.s Preisberichtigung zur gefälligen Notiz. Scholl's neue Denksteine 1. Heft kostet per Exemplar 2 fl., netto 1 fl. 30 kr. — oder 1 -/) 4 gi/f, netto 21 g-f —und nicht 2 fl, 24 kr. oder 1 -/s 8 g-f. Wer schon im Besitz von Exemplaren ist, beliebe dies abzuändcrn. Dieses Werk ist nicht allein für Bildhauer, Steinmetzen u. Gewerbzeichnenschulen von Interesse, sondern die dargestcllten Formen lassen sich viel fach in der Architektur anwcndcn u. darum wird dasselbe auch bei Architekten Käufer finden. — Alle 3 Monate erscheint ein Heft. Allen Handlungen auf einmal dieses Werk zuzusenden war nicht möglich. Vorerst konnte dies nur für einzelne Städte geschehen. Aber künftige Woche erhalten sämmtlichc Handlungen Exemplare. Mainz, den 15. Noobr. 1845. C. G. Kunze. s8847.j Statt Circulair. Die obrigkeitliche Behörde hat dem Herrn Oberlehrer und Redacteur I. Fr. Ruthe ge stattet, seiner im Jahre 1841 begründeten und concessionirten Zeitschrift: „Der Herold", zur Vermeidung von Verwechselungen mit einer hier orts durch die Herren M. Cohn sc Co. nach gebildeten gleichnamigen Monatsschrift, den Titel: „Der erste Berliner Herold" Zeitschrift zur Unterhaltung und Belehrung für Leser aus allen Ständen geben zu dürfen. Herr C. A. Wolfs in Berlin, der rechtmä ßige Verleger, wird diese Zeitschrift vom ersten Deccmber d. I. ab unter der Firma: Verlags-Expedition des ersten Berliner Herold und in V i e r t elj a hre s - R e ch n u n g mit 33)h sth Rabatt versenden. Das bereits unter der Firma C. A. Wolff Versendete bleibt in Jah resrechnung und braucht nicht auf Verlags-Erpe- ditions-Conto übertragen zu werden. Von dem ersten Berliner Herold erscheinen wöchentlich 3 Nummern Text und außerdem mo natlich ein sauberer Stahlstich, und jährlich ein schöner Stahlstich in Median-Format. Monats preis 4 S-f. Unser Herold erschien früher bei Ferd. Rcichardt k Co. Hierselbst, weshalb die Her ren Buchhändler gebeten werden, ihren Conti- nuations - Bedarf der neuen Verlagssirma anzu- gcben. Fertige Bücher u. s. w. s8848.) Von C. Bertelsmann in Gütersloh verlange pro nov.: Christliches Denkmal zum 300 jährigen Ge- dächtniß des Lebensendes vr. Martin Lu thers, am 18- Febr. 1846. Enthaltend 1. Luthers Tod und Begräbniß 2 Gedächtnißceden von Jonas, Celius, Bugenhagen und Melanchthon 3. Personalien oder Lebensumstände von Melanchthon. Preis geheftet 5 NZf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder