Erschein! jeden Dienstag n. Freitag; während der Buchhändler. Messe zn Ostern täglich. Börsenblatt für den Alle Zusendungen für da- Börsenblatt sind an die Redaktion zu richten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des BörscnvereinS der deutschen Buchhändler. ^ 104. Leipzig, Dienstag am 2. December. 1845. Amtliche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsscheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 27. —> 29. Novbr. 1845. Adler S5 Dietze in Dresden. 9940. * Saxonia. Neue Wohls. Ausg. 3. Bds. 3. Heft. Hoch schm. 4. Literar. Anstalt (I. Nütten) in Frankfurt a. M. 9941. Gutzkow,K., gesammelte Werke- 6. — 8. Bd. 8. Geh.» * Afchendorffsche Buchh. in Münster. 9942. Hcinricher, B., Vorübungen zum praktischen Rechnen. 8. Geh. 2 R-t' Ashcr 8 Co. in Berlin. 9943. Illaciegowslri, A,., essai l>i«torigue sur I'sglise cbretienne pri mitive 6es 6eux rite« cker Ies8Iaves. Tra6. 6upolonoi« entranyais par I.. b'r. 6e8auve. gr.8.1846. 6eb. * 1^,^ Bornträgcr'schc SortimcntSbuchh. (Tag Sk Koeli) in Königsberg. 9944. Gebaucr.K.E., die Reform der Kirchenverfassung. gr.8. Geh. 9945. Koose», I. H., überakademischeLehrmethodemitBezugnahmeaufkon- versatorischen Unterricht, gr. 8. Geb- * ^ ^ 9946. — der Streit des Naturgesetzes mit dem Iwcckbegriffe in den physischen und historischen Wissenschaften, gr.8. Geh. * iz/z^ 9947. Ottv, D. I., deutsches Lese- und Deklamationsbuch für katholische Gym nasien und höhere Schulen. 1. LH. Für die unteren Cl.gr. 8.12 9948. — dcss. 2. Th. Für die mittleren Cl. gr. 8.24 N-s Brockhaus in Leipzig. 9949. Bremer, Frederikc, die Familie H. AusdemSchwed. 2. vcrb.Aufl. (Ausgew-Bibl. der Classikcr des Auslandes lO.Bd.) gr.12.I846.GebA/z >? 9950. Heck, I. G-, snstcmat. Bilderatlas zum Convcrsations-Lexikon. 37. und 38. Lief. gr. 4.12N-k Dietcrichsche Buchh. in Göttingen. 9951. Fuchs, C. H., Lehrbuch der speziellen Nosologie u. Therapie. 2. Bd. 1. u. 2. Lief. (r. 2.) gr. 8. Geh. * 3 Dittmarsch in Stuttgart. 9952. Sue,E., der cwigcIude.Aus d.Franz. Mit Holzschn.1.Hest.4.GH.*4N/ Dunkler 8 Humblot in Berlin. 9953. Nauwcrck, K-, die Thätigkeit der deutschenBundesversammlung. 2.Heft, gr. 8. Geh.*1i/z^ Awblster Jahrgang. r T h e i l. Enbtersche Buchh. in Nürnberg. 9954. Schreibalmanach für das 1.1846.8. Ord. Ausg. roh * 4N/, gebunden * 8N-s Feine Ausg. roh. *5 Nj>s,geb. *10N-s,in gcpr.Leinw. * 12N-s 9955. Taschenkalender 1846.1 Blatt. Roh *l ^N-k, auf Pappc *2 N/ 9956. Wandkalender in Fol. * 1^ N-s.—In ^2 Fol. mit Ansichten * 4N-s.— Auf Pappe* 5 N-s F. Enke in Erlangen. 9257. laArssdericltt über «iiel'ortsckiiitts 6er ^egsmmten IVIetliein in al len Tän6ern im l. 1844. Herausg. V. Oanstatt uns blisenmann. 4. litl. (speciells Tatbologie). 8clim. 4. 6sk. *5^2 lV)/ 9958. Tetreguiii, Tekrbucb 6er me6icin.-ckirurg. un6 topogr. Anatomie, au« 6em Tran^. von L. V. 6orup-Le«aner. 3.—5.1-iet. (8cltluss.) Tex. 8. Eek. * l^z^ — Vollst. *2^^ Fr. Fleischer in Leipzig. 9959. Gebet- und Erbauungsbuch für katholische Christen. 5. Auflage. 12. Cbthen. *U^ Franz in München. 9960. * Ott,!'. A.,Armamentarium ck>rurgicllm,o6erAbbiI6ungen 6er vor- riiglickeren älteren un6 neueren cbirurg. Instrumente un6 Verl>än6e. IVIlt erklär.Texte.I4eus woblk.Ausg. gr.gu,4. 1846. Llek. * Ih^^ Fricbrichsche VerlagSbuchh. in Siegen. 9961. Bender,L., das Lutherbuch. 3. u.4. Lief. 12. Geh. *Vz>? 9962. Jorvau's Bewußtsein über seine Schuld oder Unschuld, gr. 8. Geh. ^ ^ Frommann in Darmstabl. 9963. 8alou. 2eicknungen von3Ieubles, Vorkängenetc. 5.1,iek. gr.lmp.4. 6ek.* Gebhardt §( NeiSland in Leipzig. 9964. Sinclair, Cath., Leonore u. Mathilde, oder moderne Bildung. Frei nach dem Englischen von Louise Marezoll. 3 Bdc- 8.1846. Geh. 2zü ^ 9965. Wildcnhahn, C. A., der Friedensbote. Neujahrsgabe für christliche Freundeaufd.J. 1846. Mit2Stahlst.gr.8. 1846. Geh. *1^ E. Gcrold's VerlagSbuchh. in Wien. 9966. lloeclrelbergke 6evutLeIe,6b.6e,bistoire 6e I'Lmpire6'Autricke. Tome V. gr. 8. 6ek. * 2 ^ 9967. Ehrman», M. S., pharmaceutischePräparatenkunde. 5. Lief. gr.8. Geh.h^ 9968. Hartmann's, PH. C-, Festrede vom Leben des Geistes. Verdeutj cht mit Beigaben von E. v. Feuchtersleben. 8.1846. Geh. U ^ 190