Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184512021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-12
- Tag1845-12-02
- Monat1845-12
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1306 sM 104 A n z e i g e b l a t t. (Znser-I- von Mitgliedern de« BLrs-nvcr-i„S werden di- dreigespalten« Zeile mit s Pf. sächs., alle übrigen mit IVPf. sächs. berechne«., Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. f8929.j Als Manuscript zu betrachten. Nachricht für die resp. Buchhandlungen der Rheinprovinz und Westphalens. Dem Wunsche mehrerer geehrten Handlun gen Rheinpreußens zufolge habe ich das Arran gement getroffen, daß ich von jetzt an auch re gelmäßige wöchentliche Sendungen nach Cöl» mache und hat ei» ldbl. Cdlner Vcrlags- verein sich zur Uebernahme meiner Commissio nen bereit erklärt. Durch denselben erhalte ich auch jeden Freitag die für mich cingcgangcnen Bestellzettel, und bitte ich davon bei Ihren Ver schreibungen Notiz zu nehmen. Für Frankfurt bis Cbln nehme ich incl. Zoll u. Emballage ic. 10 Centimes pr. Pfd.; die übrigen Bedingungen bleiben selbstverständlich dieselben, wie die in meinem Circular vom 1..Oct. ausgesprochenen. Mit achtungsvoller Ergebenheit C. G. Vogler. Brüssel, Mitte November 1845. (8930.j Hierdurch beehre ich mich, ergebenst an- zuzcigcn, daß das bisher von Herr» C- Hep- m an n hier debitirte: Berliner Gewerbe-, Industrie- u. Hnndelsblntt, herausgegebcn von A. F. Neukrantz, vom 1. Januar 1846 an in meinen Commissions- Verlag übergeht. Dasselbe erfreute sich seit seinem Entstehen allgemeiner Lhcilnahme, und wird die Redaktion auch fernerhin sich bestreben, durch gediegene Beiträge und praktischen Inhalt die Abonnenten zu fesseln und sich einen immer größeren Leser kreis zu bilden. Die Bedingungen bleiben, wie für 1845, dieselben. Es erscheinen jährlich 104 (wöchentlich 2) Nummern (Bogen) gr. 8., mit den erforderlichen Figurentafcln, die 4 Bände (für 1846 Band XVIII — XXI.) ä 1^ ^ (mit 25 Proc.) bilden. Indem ich um Ihre thätige Verwendung auch für den neuen Jahrgang bitte, ersuche ich Sic, mir gefälligst anzuzcigen, wie viel Ercmpl. Sie pro 6ont. für 1846 wünschen. Mit Ver gnügen bin ich bereit, Nr. 1 unbcrechnct zur Probe mitzuthcilcn und bitte dieselben in Ihrem Wirkungskreise zweckmäßig zu verbreiten. Wei tere Fortsetzung sende dagegen nur fest. Bei einiger Verwendung, um die ich freundlichst bitte, und die ich in meinem Wirkungskreise nach Kräften zu erwiedern mich bestreben werde, wird cs an neuen Abonnentciz nicht fehlen. Schließlich bemerke noch, daß die früheren Bände I —XVII. vom 1. Januar 1846 an eben falls nur durch mich zu beziehen sind, und bitte in Ihren Continuarionslisten von der Verlags- Veränderung gefälligst Notiz nehmen zu wollen. Berlin, am 15. November 1845. Amelaiig'sche Sort.-Buchhandlung. (R. Gaertner.) s893l.j Preisermäßigung! Nachdem ich den ganzen Vorrath von nach folgenden schönausgestatteten 9 Jugend- schriften an mich gekauft habe, erlasse ich die selben anstatt des Ladenpreises von 5 22 für D/s >? netto in feste Rechnung, und 1^ ^ baar und bitte ich, mir Ihre geneigten Bestellun gen baldigst zukommcn zu lassen. Hamburg, November 1845. M. Engel. Heinrich, Zl. vr., Emilvon Grünthal oder die Waise. Moralische Erzählung für d. Jugend, mit 7 fein color. Kupfern, g eb. —>— Das Försterhäuschen; moral. Erzählung für Kinder; mit 4 colorirten Kupfern, geb. Des Vaters Wanderstab und des Großvaters Erbe; zwei Erzählungen f. d. Jugend mit color. Kupfern geb. Becker, E., Vater Conrads lehr reiche Unterhaltungen nnt seinen Enkeln. Ein Weihnachts - oder Geburts tagsgeschenk für wißbegierige Kinder; mit 5 color. Kupfern, geb. Grumbach, K., Geschenk f. artige und fleißige Kinder. Bestehend in kleinen Erzählungen zur Unterhaltung und Belehrung, nebst einem Kränzlein von Kin dergedichten an Geburtstagen ic. mit 4 co lor. Kupfern, geb. Unterhaltungsbibliothek für Söhne und Töchter gebildeter Familien, geb. — — KleineJugendbibliothek; oder kleine moral. Erzählungen, Gedichte, Cha raden und Räthsel für Kinder von 5 — 10 Jahren, geb. — — Erzählungen aus deutscher Vorzeit, geb. — — Gemälde aus der deutschen Geschichte, geb. Herr C. P. Melzer in Leipzig lieferr diese Artikel für seine Rechnung aus! (8932.) Da ich jetzt noch sämmtliche Vorräthe der Perlen Jahrgang 1842 u. 43 angckauft habe, so erlasse ich die 4 Jahrgänge 1842 — 45 für 1-/z ^ baar, 2 Jahrgänge für 1 ^ baar, 1 Jahrgang U ^ haar. Alle Exemplare sind gut gehalten, in Goldschnitt und Futteral, und ersuche ich Sie, sich gefälligst thätig dafür zu verwenden, da Sic bei diesem äußerst billige» Preise gewiß noch Abnehmer finde» werden. Ferner ist durch mich zu beziehen: Mignet, Geschichte der französi schen Revolutio n , übersetzt von L. v. Alvensleben; mit 10 Kupfern. Laden preis 1 jetzt nur 5 N-f baar. Frei exemplare 7/6. Diese so günstigen Bedingungen werden Sie wohl veranlassen, einige Exemplare aufs Lager zu nehmen, da der Erfolg thätiger Verwendung gewiß bedeutend sein wird. Herr C. P. Melzer in Leipzig liefert diese Artikel für seine Rechnung aus. Hamburg, Novbr. 1845. Ergebenst M. Engel. s8933.) Für Besitzer von Leih-Bibliotheken ! Um den in jüngster Zeit wiederholt uns zu- gegangcnen Aufforderungen zu genügen, und um mir dem kleinen Vorrath schneller zu räumen, wollen wir die älteren bei uns erschienenen Jahr gänge der Sonnenblumen. Almanach historischer und moderner Novellen. Von Friedrich Adami. bis Ende d. I. zu einem ermäßigten Preise erlassen; und zwar den 3ten, 4ten und 5ten Jahrgang, d. i. für 1842, 1843 und 1844, zusammen für 1 Thal er netto, und den 6ten Jahrgang für 1845 zu A Thalcr netto; den 3ten bis 6ten Jahrgang zusammen ge nommen für 1^ Thalcr netto. Da zu so niedrigem Preise der mäßige^Bc- stand bald geräumt sein dürfte, so bitten um b a ldgefälligc Einsendung Ihrer Aufträge. Berlin, den 1- November 1845. B. Bchr's Buchhandlung. Fertige Bücher u. s. w. (8934.) stlit cler eben ausgegedenen 5. 1<io- ksrung ist nun cler 1. Laust lies Ltsatslexikon's vvllstänstig erscllienen. Der reicke Inllalt clieses ersten Laustes bietet eine Probe unci llebersickt, was von cler neuen ckuklage lies 8taatslexikon's ru erwarten ist. Unleugbar entkält clieser Laust Leitrags von so n I l ge me i n e in Interesse uncl von so grosser Wiclltigkeit über 8taat u. Xircke, clsss wenn meine Litte, clenselben möglickst rur Kinsickt lies Publikums xu bringen, gü- tigst berücksielltigt wircl, ein d e cle nt e n cler ckbsatx xu erwarten stellt. Kin Lliclc in clas Werk selbst wirst am klarsten kerausstellen, «lass stas 8taatslexikon besonsters kür alle gobilsteten 8tänste — nicbt aber nur kür Leamte — xur Anscllak- kung geeignet ist, unst ist stiese cännakme ricll- tig, staun ölknet sieb kür sten ckbsatx stes 8taatslex!kon's ein weites pelst. Durek Vorlegung stes vollstänstigen er sten Laustes wirst kür stas 8taatslexikon okne Aweikel nock erkolgreicli gewirkt wersten können, unst stellen stie xur Öompletirung et wa kelllensten Dekte ä 6onst. ru Diensten. Altona, sten 26. I^ovbr. 1845. ^vli Lr Hitiunwrlcti
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder