Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.12.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-12-02
- Erscheinungsdatum
- 02.12.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184512021
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-12
- Tag1845-12-02
- Monat1845-12
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1308 iM40.) Novitäten vom Jahr 1845. Archiv für Geschichte, Statistik, Kunde der Verwaltung und Landesrechte der Herzog tümer Schleswig-Holstein und Lauenburg. Herausgeg. v. Etatsr. Prost vr. N. Falk. IV. Jahrg. 1845. 4 Hefte, gr. 8. Geh. n. 3 ^ 8 g-f. Erscheint pro 1846 nicht mehr in unserem Verlage. Nissen, I-, Unterredungen über die bibli schen Geschichten. Ein pract. Handbuch für Schullehrer. Mit einem Vorwort von Obercons.-Rath vr. El. Harms. Bd. II. Neues Test. 2. Ausl. gr. 8. n. 1 4 g-f. * Kirchen - und Schulblatt für die Herzog tümer Schleswig , Holstein und Lauenburg. Herausgeg. von Th. Jeß und E-Vers- mann. 2.Jahrg. 4. Itzehoe. DerJahrg. von 52 Nummern n. 2 -/I. Wird auch pro 1846 erscheinen. liudrun, die sollten llieile de« Avdiollles, mit einer krilisellen einleitung. Uerau«Ae^. von A/Ä/öeer/eoA". §r. 8. Zoll. 1 Kirolllielles/Inliplionsrium, entli,: 89 Lesünge kür de» krelliger am ^Itar und ei» Lingeekor mit ollligater 0r- Aelllegleitung. gr. 4. Oell. n. 1 -/I 4 AAs. 15. October. * Smith, Th., das Fundament der engl. Grammatik, ihr Ursprung aus der skandi navischen Sprache und nicht aus dem Anglo-Sächsischen. gr. 8. Geh. n. 5 g-f- Mommsen, Ty., Pindaros. Zur Geschichte des Dichters und der Parteikampfe seiner Zeit. gr. 8. Geh. n. 16 g-f. t?revr'er's, 6., vriele an 6. II. klaff, aus äe» lallren 1788 bis 1792, »aturllistor., pollt. uncl literar. Inllalls. dlebst einer biograpllisvllen kiotir über 6. Ouvier von 6. II. klaff. Uerausgeg. von krol. vr. 3V. k. 6. Velin. Kit Ouvier's kortrait und 6 lakeln in Steindruck, gr. 8. 6ek. 2 16 g-s. 20. November. Sagen, Märchen und Lieder der Herzogtü mer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Herausgeg. von vr. Karl Müllenhoff. gr. 8. Geh. 3 6 g-s. * Balle, P. W. v., Reitschule für Liebha ber des Reitens aller Stände. Mil 20 (lithogr) erläut. Abbildungen, gr. 8. Geh. n. 20 g7s. Handlungen, welche das eine oder andere dieser Bücher noch nicht erhallen haben sollten, belieben zu verlangen. Kiel, im Novbr. 1845.' SchwerS'sche Buchhandlung. s8941.s So eben erschien in der G. Fabcr'schcn Buchhandlung in Mainz, und wird nur auf festes Verlangen als Rest versendet: Gymnasialblätter, herausgegcben von Franz Bauer und Joseph Kehrcin. Erster Band viertes Heft. Inhalt: Ucberblick des Entwickelungsganges der welt lichen Beredsamkeit in Deutschland von I. Kehrein. Beiträge zur lateinischen Grammatik von vr. I. Becker. Wie sind die klassischen Studien bei den Stu dierenden in Aufnahme zu bringen v. K. Klein. Lesefcüchte und Themata zu deutschen Aufsätzen und Reden v. vr. I. Becker und I. Kehrein. AL" Mit diesem Heft ist der erste Jahrgang geschlossen. Zur gefälligen ferneren Verwendung lasse ich noch fortwährend das 1. und 2. Heft der Gym nasialblätter ü cond. auslicfcrn. Preis des complcten Jahrgangs von 4 Hefte» 2 ^ 8 g-( oder 4 fl. 12 kr. mit Mainz, im November 1845. sS942.f Bei Ensslin Laiblin in Reutlin gen ist eben erschienen und wird nur auf Ver langen ä Oond. versandt: Scl'ctlttichlein fürdas Kindesalter. Mit Genehmigung des hochw. Erzbischofes von Paris. Aus dem Französischen übersetzt und mit eini gen Gebeten vermehrt von Franz ökaver Steck, katholischer Stadlpfarrer in Reutlingen. Mit 46 Kupfern. 136 Seiten stark, Preis 3 g-s. Das vorliegende Gebetbüchlcin ist für Kinder von 6 — 8 Jahren bestimmt. Da diese in der Regel noch nicht sehr fertig lesen können, und daher durch längere Gebete leicht ermüdet werden, so wurden in dieses Büchlein nur kürzere Gebete ausgenommen und dieselben zudem mit größeren Buchstaben gedruckt. Die beigegebenen Bildchen sollten dem Büchlein nicht bloß zur Zierde ge reichen, sondern auch den Nutzen haben, daß sie die Gegenstände des Gebetes den Herzen der Kinder recht tief einprägen. Und so hoffen wir, daß dieses Büchlein Ackern und Kindern ange nehm sein werde. (8943.) Bei mir erschien so eben und wird nur auf feste Rechnung erpedirt: Portrait des Lehrers A. F. W. Wan-cr in Hirschbcrg. Gezeichnet von E. Rietzschel. Lith. von E. Siegmund. Druck von I. Brauns- dorf in Dresden. Folio. 10 N/ c> rd. — 7H^ N-k netto. Hirschberg, im November 1845. H. Lncaö. (8944.) Bei F. Chor in Cleve ist erschienen und wird auf Verlangen ausgeliefert: Sauberg, F., Kreisthicrarzt u. Sekretär des Landwirthschaftlichen Vereins für Rheinpreu ßen in Cleve. Die Kartoffelkrankheit im Jahr 1845. Preis 4 S-f. 104 W45.) Belehrende Jugendschriften. Im Verlage von Eduard Trcrvendt in Breslau erschien so eben und ist an alle Buch handlungen, welche Novitäten annehmen, versandt worden: Mythologie der Griechen und Römer zur Unterhaltung und Belehrung für die erwachsene Jugend. Von Carlo. 8. (14 Bogen). Elegant broschirt. Preis 20 S-(. Der Sternenhimmel oder die Wunder im Weltall. Ein interessantes Lesebuch zum Nutzen und Ver gnügen für Jedermann und besonders für die Heranwachsende Jugend in de» untern Klassen der Gymnasien und höher» Klaffen der Bürgerschulen. Von Ernst Nagel. 8. drosch. Preis 20 N-(. (8946.) In diesen Tagen wurde versandt und kann nur noch in mäßiger Anzahl ü cond. ab gegeben werden: Herling, Prof. vr. S. H- A-, Prüfun gen oder Wegweiser durch die religiösen und kirchlichen Zeitfragen für gebildete Laien. Broschirt. 111/z Bogen. Preis 21 As od. 1 fl. 30 kr. ord. — 14 -f od. 1 fl. netto. Dieses Merkchen eines in der gelehrten Welt hochgeachteten Mannes ist entschieden im Sinne des Fortschrittes gehalten und wird dazu beitragen, die ganze Wahrheit der religiö sen und kirchlichen Aeitfragen zum Bewußtsein der- Zeitgenossen zu bringen. Frankfurt a/M. Ioh. Ehr. Hermannsche Buchhdlg. (8947.) Soeben versandte ich r Lrererta/ionss eaca/nr'-rakorsae ad tlleolo- Kiam doKinatioain et ki«toriam doFmatum «peolante«. Seounduin «ineeram et olaram «eripturae «aorae «ententiam elalloratae et edilae er /-arr^s, «cript.sacr. voo- toreet krol. in seadem. lenen«!. 1-^ 8§-f. Handlungen, die bei der Versendung über sehen sind, ersuche ich den Bedarf zu verlangen. Wer jedoch O.-M. gar nicht gezahlt oder mit dem Uebertrage im Reste ist, dessen Zettel bleiben unbeachtet. Zur Versendung ist bereit: Geheimnisse von Amsterdam. 10.—12. Heft. Ihren festen Bedarf zur Uwtsetzung bitte ich zu verlangen. PH. Rcclam fun. Scparatconto. (8948.) Von - Bretschneiders christlichem Andachtsbuch für denkende Verehrer Jesu. 3 Theile. Mit dem Bildniß und Faksimile des Verfassers. lassen wir sauber gebundene Exemplare ä.3 ^ netto in Leipzig für feste Rechnung ausliefern. C. A. Schwetschkc S» Sohn in Halle.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder