Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186210105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-10
- Tag1862-10-10
- Monat1862-10
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Dritte, resp. vierte Auüage von der kol^Alotitzll-öibe! von R. 8tisr und X 0. W. INsile. In 20 Lieferungen s 15 8sf. (18077.) Lielekeld, den 1. October 1862. Indem wir von diesem Werks fetal sine neue .^utkage (die dritte des ^lten 'kesta- ments, die viert« des Neuen 1'estaments) vorbsreiten, gedenken wir soicke dnrck Kr- mässigung des kreise« und durcb Ausgabe in Lieferungen einer neuen grösseren Ver breitung auaukükren. Wir bemerken daau Kvlgendss: 1. Die Vusgabe ist eins durcb secbs lakre kiudurck kvrtgesetate sebr sorgfältige klat- ten-kevision, ferner durcb tkeilweise Um arbeitung des griecbiscbsn kextes des eil ten lestamsnts (der sogenannten Septua ginta) wesentlick verbesserte. 2. Durcb Vnsckluss derselbe» an das Libel- werk von 1. k. Dange und Lsaeicknung derselben als einer „Ausgabe aunäckst für die Lssitaer von 1. k. Lange'« Libelwerk" auf dem Llmscklags, sowie im krvspect, wird dieselbe in einen gros sen Kreis eingefükrt und Ikre Verwen dung dakür wessntlicb unterstützt. Dass eine Verbreitung auck ausserkslb dieses Kreises keineswegs damit ausgescblossen ist, vsrstebt sicb von selbst. Das Werk ist eben für jeden ll'keologen von Koker Wicktigkeit. 3. Diese Ausgabe wird in 20 Lieferungen susgegeben werden, deren jede 15 8-f ko stet, also complst 10 ^ kosten, wakrend der biskerige kreis 15 war. Indem wir über die -4rt des Krsckeinsns auf den kro- spect verweisen, bemerken wir, dass wir 25gh Rabatt und 13/12 geben. Der erinas- sigte kreis gilt aber nur für ,4bnekmer des ganaen Werks, einaeine Rande bekalten den bisberigen kreis. 4. Die erste Lieferung, ä 16 Logen, die IVIitte November ersckeint, olkeriren wir in be liebiger .4naakl ä cond., auck die awsite Lieferung werden wir nock s cond. folgen lassen, die dritte und folgenden aber nur fest. Indem wir nun für dies bedeutende und in der tkeologiscben Welt des In - und Aus landes ebenso bekannte als gescktete Werk Ikre kräftigste Verwendung aufs neue in rlnspruck nebmsn, bemerken wir, dass das selbe seit 1854, also seit fast 10 lakren ge- rukt bat, d. b. ukne alle Versendung und Verwendung geblieben ist, dass sicb also das kublicuin dafür wesentlick erneut bst, abgesebsn von den ^dnekmern des Lsnge'- scken Libelwerks, in deren Kreis diese Aus gabe eintritt. lVIit collegialiscber Hockscbtung Velksgen L Klasing. Das obige Oircular sandten wir, unter Leifügung des krospects, sämmtlicben mit uns in Verbindung siebenden Handlungen au; kür den kall, dass es einer oder der an dern nickt augekommen wäre, lassen wir es bier nockmals sbdrucken, indem wir die Litte, Ikren s cond. - Ledarf au verlangen, wiederkvlen. Biotits UNVOklcMAt! (8ieke ^iLumburZ's >VaklL6lteI.) ^18078.^ ^nieitunK rud Kenntnis« ile? MutestLmentlieken Oruvllspi'klvke rugleivk als klrieelii-sclio Nenteatamentlielie 8c1iulgraminstilc kur Oxmnssisn entworfen von krok. Dr. 8. 6K. 8vdirlit2 , ILittsr äes ILöniZI. Preus8. kotden ^äier-Oräens lV. ci. Llmksng ca. 15 Logen, kreis ca. 1 »/S mit33(h gh. Heber das Orisckiscks N. 1. existirt bisjetat keine Kckulgrammatik. Das Werk wird jedock nickt nur kür 8cbulmä»ner, sondern, nainsntlick auck kür "kkeologen beiderOonkessionenvon kvbsmInteresse sein. — Hieran knüpfe ick gleicb nock dis Litte um reckt tkätige Verwendung kür die Anfang August versandten VerdLtl^ornieQ. Dieselben sind überall mit vielem In teresse sukgenommen worden, und wie die Krkakrung aeigt, sind es nickt «inaelne klxemplare, sondern kartien, welcke man kiervon absetas» kann, da das Werkcken nickt nur von Oz'mnasiallekrern etc., son dern vielkack von kkeologenbeiderOon- kessionsn gekauft wird. Wegen der, in glsicker Lssrbeitung An fang 1863 nackkolgenden I>loiiiiQRl- uncl ^ävei-diktlkormeii dürfte es au beiderseitigem Vortkeil gerei- cken, die 4-bnekmer der Verbalkormen genau au notiren. Krkurt, den 1. October 1862. ID «»tt« 8 Verlag. (18079.) Ausgang October liegt zur Versen dung vor und bitten wir, pro nov. zu ver langen : Der Dliukontrakt oder Rathgeber für Bauherren, für Verwal- tuiigSbeamte und für ungeübte Bauführer bei Vereinbarungen mit Bauunternehmern, Handwerkmeistern, Lieferanten u. s. w. bezüglich Ausführung von privaten und öffentlichen Gebäuden. Bearbeitet durch den königl. Landbaumeister Maertens, zur Zeit Garmsonbaumeister in Eöln. gr. 8. 18—20 Bogen stark. Preis ca. 1 ^ 7(4 S-( ord. Die Bedeutung des Buches ist eine rein praktische. Jedem, der wirklich bauen will, steht dasselbe mit erfahrenem Rathe bei, wie er sich allen Personen und allen Verhältnissen gegenüber, welche bei der Bauausführung in Betracht kommen, zu verhalten hat. Cöln, den 5. October 1862. Pet. Bollig's Buchh. Aurel Frühbuß. (18080.) I» kuraem ersckeint und wird nur auf Verlangen versandt: I-evvkLri's kür 1863. XI. ssakrAAnx. Inkalt: dlo. 1. kaula-kolks, von kslix 8okola. - 2. Viellieboken-koIks-Illarurka, von 4. Lö w e n t k s l. - 3. dspsnes6n-kolka,voll6k.klsinrivli. - 4. 6sribsldi-6alopp, vonk ei ix 8 okolr. - 5. kugenis-kolks, von A.Löwsntkal. - 6. Die Krstulsnten. Walter von kr. Laads. - 7. Steeple-oksse. 6slopp von kerd. 8okolt. - 8. La Ooguette. ?o!ka von k. keters. - 9. 8okwarr, llolk, 6old. kolka von I k. Ilsrtt. - 10. Liedeskunken. 6alopp von 6 d. L e i n- riok. - 11. dennx-koika, von 4ug. Oonradi. - 12. AIpen-Klängs. lyrolisnne vonVio- torvon 8tsnglin. - 13. kss d'ombre. kolka von Id. D srtr. - 14. Kuss-kolka, nsok 4rditi's II llaeio von krant Lanner. Oockformst in elegantester Ausstattung, kreis 20 8/ ord., 13(4 8/ netto, 10 baar. In Lecknung 11/10, gegen baar 7/6. Lrsslau, October 1862. Id. LL ll. I.euvlinrl. (I808I.) In 3 Wochen erscheint bei mir in sehr eleganter Ausstattung ein vollständiger Katalog aller bis jetzt erschienenen Vi fiten Karten-Portraits. gr. 8. 6 Bogen. Eleg. geh. Preis 3 Sz>( baar. Dieser bis auf die neueste Zeit er gänzte,, systematisch geordnete Katalog ent hält (alle gangbaren in Deutschland/Eng land, Frankreich, Italien, Rußland, Amerika rc. erschienenen Visitenkarten, ci r ca 8000 Blatt. Bezugsbedingungen: 1 Expl. für 3 S-s baar. 6 Expl. für 12 S-f baar. 10 Expl. für 17H S-f baar. 25 Expl. für 1 ^ 7H S-f baar. Dieser Preis deckt kaum die Herstellungs kosten. Handlungen, welche ihren Bedarf von mir beziehen, liefere ich 1 Expl. gratis. Der Katalog wird sich als wirksames Ver- triebsmittcl bewahren, wenn Sie denselben an Sammler rc. versenden. Sämmtliche im Katalog enthaltenen Kar ten sind bei mir vorräthig und liefere ich die selben zu den bekannten Preisen- Ergebenst Berlin, den 24. September 1862. D. Renner'S Sort.-Buchh. H. Quaas-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder