Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18621010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186210105
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18621010
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-10
- Tag1862-10-10
- Monat1862-10
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M o. ^Vsißsel in I-eipLiA keiner: Denkmals deutscher Laukunst, Lildnerei und IVIalerei von Lünkük- rung des Okristentkums bis auf die neueste 2eit. Rsrsusgs- Zeken von Krust Körster. 188. und 189. I-fx. (4 Kupker- taleln und 4 Seiten 1°«xt.) 4. In Dmscklox a 20 Lrackt- ausZabs in Pol. ä 1 ^ Denkmale deutscher Lildnerei und Nslerei. klsrausAexeken von Lrnst Förster. 80—83. Dkg. (8 Kupksrtakeln und 14 Seiten l'ext.) 4. In Umschlag a 20 IVji( Denkmals deutscher Laukunst. Rsrausgegsken von Lrnst För ster. 80—83. Dkg- (7 Kupkertakeln und 30 Seiten lext.) 4. In Umschlag ä 20 WiMerodt in Dsipüixs. 2Inr«ndork. Portrait mit pacsimile. Staklsticb von Weger. gr. 4. 18 l>l^ ^Vei»« in OründerA. 0. IVolff, Superintendent und Pastor prim, in Llrünkerg. Portrait in Oval. pkotograpkirt. gr. 4. 22(H lV-( Dicklers plastische Lunstanstalt und O^psxiesierei in Lerlin. Leetkoven's lebensgrosse Lüste mit 6ewand, modellirt von pro- lessor Hugo Ragen bier, 27 2oll rksin. docb. Zauber cise- lirter Rxpsakguss 6 ^ lVlorart's lebensgrosse Lüste mit 6evvand, modellirt von demsel ben, 27 2oll rkein. Kock. Pendant ru Leetkoven. 6 L-raun's lebensgrosse Lüste mit dswand, modellirt von demsel ben, 27 l?oli rkein. Kock. Abguss des Lronxe-Originals, welches dem Künstler in seiner Vaterstadt, IVakrenkrück in Sacksen, in kurzem erricktet werden soll. 6 ys Brandcgger in Ell wang«». Bra»müll«r in Wi«n. Braun in Trier. Br-dt in Leipzig. Bregenzer in Speyer. Brigl Ls Lobeek in Berlin. Brockhaus in Leipzig. Brunn in Münster. Recensionen-Verzeichniß. (Mitgetheilt von der Expedition des Meßkatalogs.) Agentur d. Rauh. Hau ses in Horn. AschendorffinMünstcr. Bachem in Cöln. Baedeker in Essen. Baedeker in Iserlohn. Bahnmaicr in Basel. Baenschin Leipzig. Bärensprung inSchwe- rin. Barth in Leipzig. Beck in Berlin. Bertram in Cassel. Besser in Gotha. Bosselmann in Berlin. Boye» L: Gciolcr in Kraft, Nimm u. lies. (Pilger aus Sachsen40.) Lübker, Lebensbilder. (Reich Gottes 35.) Peip, Jacob Bdhme der deutsche Philosoph^ (Ebend. — N- evang. Kirchenztg. 39.) Conscience, die Bürger v. Darlingen. (Kath. Lit.-Atg. 38.) Perger, d. ernsten Stunden eines Jünglings. (Monatsbl. f. kath. Unterrichtsw. 6.) ^vta et decretr coucilü a. d. 1860. (Liter. Handwsiser 8.) Maguire, Rom u. s. Beherrscher. (Bl. f. lit. Unrerh. 40.) Kellner, Skizzen u. Bilder. (Liter. Handwei ser 8.) — Volksschulkunde. (Ebend.) Masius, d. Thierwelt. (Thüringer Atg. 225.) Hutterus, Novellen. (Grenzboten41.—Dtschs- Museum 40.) Auberlen, d. göttliche Offenbarung. (Protest. Kirchenztg. 89.) Finsier, Georg Geßner. (Pilger aus Sach sen 40.) Zur Verantwortung d. christl. Glaubens. (Ev. Kirchen- u. Volksbl. f. Baden 38.) Eberhard, Abbildung architektonischer Orna mente. (Schweiz, polytechn. Atschr. Vll. 4.) Studien im Walde. (Ebend.) Schiller, zum Thier- u.Kräuterbuche d. meckl. Volkes. (Botanische Atg. 38.) Strafrechtszeitung, allg. deutsche, von v. Hol- tzendorff. (Varges, Atschr. N. F- I. 6.) Overbeck, d- kdnigl. preuß. Kriegsheer. (Mil.- Lit.-Atg. 9.) Reißmann, d. deutsche Lied. (Liter- Central- bl. 40.) Dorn er, üb- Jesu sündlose Vollkommenheit. (Allg. kirchl. Atschr. 9.) Amerlan, Handbuch d. Pferdekrankheiren- (Jl- lustr- landwirthsch. Dorfztg. 40.) Alter Ego. (Gutzkow, Unterh. 40.) Auer, v., drei Novellen. (Grenzboten 41.) Buchh. d«S Waiscnh. in Hall«. Büchner in Bamberg. Büchting in Norbhau- sen. Carsted in Ascherslc- ben. Costenobl« in Leipzig. Cotta in Stuttgart. Credner in Prag. Deichert in Erlangen. Leistung in Jena. Deuerlich in Göttingen. Dietze in Anclam, Ebner Lk Seubert in Stuttgart. Elwert in Marburg. EngelhardtinKreiberg. Engelmann in Leipzig. Enke in Erlangen. Fr. Fleischer inLeipzig. Fleischmann in Mün chen. Benz, Anleitung zum Erfinden geradliniger Or namente. (Schweiz, polytechn. Atschr. VII. 4.) Buß, Oesterreichs Umbau. (Archiv f- kath. Kir chenrecht R. F. II. 2.) 8toria della Irsmsssoneria. (Kath. Lit.-Atg. 39. ) Unger, wiffensch. Ergebnisse einer Reise in Grie chenland. (Bl. f- lit. Unterh. 40. — Botani sche Atg. 39.) — die Verlaffenschaftsabhandlung in Oester reich. (Kath. Lit.-Atg. 38.) Lernardl opera, ed. IVIandernack. (Liter. Handweiser 8.) Bernhard, evang. Seelenweide. (Ev- Kirchen- u. Volskbl. f. Baden 38.— Reich Gottes 33.) Heinrich, Silberblicke. (Ebend.) Veu illot, Rom. (Kath. Schweizerbl. 9.) Falke, d. ritterliche Gesellschaft im Zeitalter d. Frauencultus- (Berliner Revue 30. Bd. 13.) Bodenstedt, russische Fragmente. (Mag. s. d. Lit. d. Ausl. 41. — Grenzboten 41.) Horn, Dämonen. (Europa 41.) Katalog, illustrirter, d. Londoner Industrie-Aus stellung. (Jllustr. Familienbuch N. F. II. 12.) Müller, vier Burgen. (Europa 41.) Prutz, Oberndorf. (Grenzboten 41.) Raumer, v., Vorlesungen über die alte Ge schichte. (Liter. Centralbl. 40.) Vecchj, Garibaldi auf Caprera- (Grenzboten 40. ) Montalembert, PaterLacordaire. (Kath.Lit.- Atg. 39.) Opel u. Cohn, d. 30jähr. Krieg. (Mil.-Lit.- Atg- 9.) Seiler, Predigten üb. d- Evangelien. (A.tbeol. Litbl. 76.) Schneider, d. Leben Eainhard's. (Monatsbl. s. kath. Unterrichtsw. 6.) Zürn, Handbuch d. thierärztl- Geburtshülfe. (Repcrt. d. Thierheilkde- 3.) Keber, Leitfaden b- Geschichtsunterricht. (Allq- Schulztg. 38.) Bibra, v., Aus Chili, Peru u-Brasilien. (Gutz kow, Unterh. 40.) Gerstäcker, 18 Monate in Südamerika. (Pe termann, Mitthlgn. 9.) Wallfahrt durchs Leben. (Dtschs. Museum 40.) Czdrnig, v., Oesterreichs Neugestaltung. (Ar chiv f. kath. Kirchenrecht N. F. II. 2.) Erlebnisse eines k. k- Ofsiciers im oesterc.-serb. Armeecorps. (Allg. Mil.-Atg. 38.) Weber, vom Zorne Gottes. (Liter. Centralbl. 40. — A. theol. Litbl. 75.) Klopfleisch, d. Schlacht bei Jena. (Liter-Cen tralbl. 40.) Dissertationen, diverse, v. Briegleb, Hadelich u. Maack. (Ebend.) Mühlfeld, Theodor Körner. (Gutzkow, Un terh. 40.) Kunstblatt, christliches. (A. theol. Litbl. 75.) Ranke, Marburger Gesangbuch v. 1549. (Ebd.) Heuchler, d. Dom zu Freiberg. (Wiffensch.Beil, d. Leipz. Atg. 80.) Scbeerer, d. Gneuse d. sächs. Erzgebirges. (Li ter. Centralbl. 40.) Stoy, Encyklopädie der Pädagogik. (Dtschs. Museum 40.) Friedrich, über die Lehre vom Schanker. (Var ges, Atschr. N. F. I. 6.) Ludwig, d. natürl. Wässer in ihren chemischen Beziehungen. (Oesterr. Atschr. f. Pharm. 17.) Brinkmann, Studien u. Bilder. (Jllustr.Fa- lienbuch N. F. II. 12.) Arendts, nalurgeschichll. Räthselbuch. (Mo natsbl. f. kath. Unterrichtsw. 6.) Große, Novellen- (Dtschs. Museum 40.) Schmid, mein Eden. (Grenzboten 41.) ,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder