Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184512230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-12
- Tag1845-12-23
- Monat1845-12
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1411 1845.^ (9606.) In der Buchhandlung von I. Be»S- heimer in Mannheim sind im Lauft des Jah res 184b folgende Neuigkeiten erschienen: 1) Adler, A., die 77 sogenannten Rabbiner und die Rabbiner-Versammlung. Preis orel. 6 g-s od. 24 kr. 2) —' — das Judenthum und die Kritik. Ein Sendschreiben an Herrn vr. W- Ghillani. orcl. 2 g-s od. 9 kr. 3) Bauer, A., Real-Repertorium der Groß- herzogl. Bad. Gesetzgebung und Verfassung von 1811 und so weit sie das Lanvrecht be rühren von dessen Einführung an bis 1844. II. Band (1834—1844). Preis orä. 3 oder 5 fl. 24 kr. 4) Eastorph, A., die Trierer Rock- und Glaubens-Revolution oder: Souvenir für den Ex-Priester Herrn Johannes Ronge u. seine Verehrer. Preis 3 g-f od. 12 kr. 5) Ehownitz, Jul-, das ist der Lauf der Welt. Sitcengemalde aus der Gegenwart. Mit einem Sendschreiben von Paul de Kock. 2 Bde. Preis 2 12 gA od. 4 fl. 30 kr. 6) Höchst adter, B., hebräische Lesesibel nach der Lautir- u. Schreiblesemethode 3 g-f od. 12 kr. 7) Predigt, gehalten zur Einweihung der Synagoge in Rüdesheim. Pr. 2 g-f od. 9 kr. 8) L ehmann, I., das Gesetz Israels. Rede, gehalten bei der Thora-Einweihung zu Mus bach den 31. Januar 1845. Preis 2 g-f oder 9 kr. 9) Löhr, E. A., großes Kciegswöcterbuch oder Encyklopädie aller in das Gebiet der Kriegswissenschaften einschlagenden Wörter und Materien. 2. u. 3. Lief. Preis 12g-f oder 54 kr. 10) Möhl, vr. A., über die neuen religiö sen Wirren in Deutschland. Pc. 4 g-s oder 18 kr. 11) Rüger, F. E., Gewerbsteuerocdnung für dasGcoßherzth. Baden. 12 g-sod. 48kc. 12) Sammlung, vollständige, der Großherzogl. Bad. Regierungsblätter vom Jahre 1803 bis Ende 1841. Mit dem Verzeichniß der Slaatsdiener u. dem Sach register über alle Jahrgänge. 3 Bde. in 4. Preis 10 -p' oder 16 fl. 12 kr. Hieraus einzeln: I. Bd.v-1803—25. Pc.4^I6-fod.8fl. II. Bd. -1825—34. - 2-^ 16-fod.4fl. 30 kr. Hl. Bd. -1834—41. -3 - 6 - - -5 30 - Sachregister dazu 1 oder 1 fl. 45 kr. Verzeichniß d. Staatsdiener 9gA od-36kr. 13) Schuch, CH. Th-, der ObjeklscasuS oder Accusativus der lateinischen besonders poetischen Sprache. Pr. 8 g-f od. 36 kr. 14) v. Slruve, Briefwechsel zwischen einem ehemaligen und einem jetzigen Diplomaten. Preis 1 -/b 9 oder 2 fl. 24 kr. 15) — dessen 2. Theil unter dem Titel: Po litische Briefe. Pr. 1 ^ 9g/f od. 2 fl. 24 kr. 16) Weckesser, PH., Gedichte. Preis 1 od. 1 fl. 36 kr. 17) Wehrer, I. F., Taschenbuch für Han delsherrn, Handelsvcrvalter, Handlungs diener und Handelsreisende. Enthaltend alle auf das Handels- und Wechselrecht des Großherzogthums Baden bezüglichen Gesetze u. Verordnungen, so weit solche noch gültig sind. Preis 8 gA oder 30 kr. 18) Zwei Predigten bei Veranlassung der Besetzung der oberen Sladtpfarrei Mann heim. Preis 3 g-s oder 12 kr. Diejenigen Handlungen, welche keine Nova annehmcn, und sich davon Absatz versprechen, wol len gefall, ihren Bedarf wählen. (9607.) Soeben ist erschienen: Die erfahrene Hausfrau. Ein unentbehrliches Handbuch für junge Frauen und Mütter. Bearbeitet v. Louis von Maliiiowsky unter Mitwirkung seiner Frau Therese v. MalinotvSky, geb. Bopgues. Zweite wohlfeile Ausgabe der Hera, gr. 8. 528 Seiten. Geh. Preis: 1 ^ orcl. In meinem Circular vom 10. Novbc. d. I., welches ich an alle Sortiments - Buchhandlungen versandt habe, bat ich um gefällige Bestellung des Bedarfs, da ich indeß von mehreren Handlun gen die Zettel noch nicht erhielt, so erlaube ich mir, hierdurch daran zu erinnern, daß ich obiges Buch nur auf Verlangen u Lunch senden werde. Berlin, den 1. Decbr. 1845. Ergebenst Hermann Schnitze. (9608.) Soeben ist erschienen: Neues Repertorium für die theologische Literatur und kirchliche Statistik- In Verbindung mit mehreren Gelehrten heraus gegeben von Liccnt. Vr. H. Th. Brnns. 1846. Januar. Band V. Heft I. Preis des Jahrgangs von 12 Heften 6 ^ orch, 4s-> netto. An diejenigen Handlungen, welche diese Zeitschrift pr. 1845 empfingen, habe ich obiges Heft in derselben Anzahl als Fortsetzung expedirt. Außerdem habe ich an sämmtliche Sortiments- buchhandlungen das Januar-Heft als Probe ver sandt und bitte hierdurch um gefällige thätige Verwendung. Berlin, den 10. Decbr. 1835. Ergebenst Hermann Schnitze. (9609.) Im Verlage des Landcs-Jndustric- tLomptoirS in Weimar ist 1845 erschienen: Die Kirchcugeschichte in gedrängter Uebersicht. Von Albert Banr, Prediger in Belzjg. Mit 10 Bildnissen, gr. 12. cartonnirk. 1 — 14/s fl. Eonv. ----- 1-X fl- Rh. — Ausgabe ohne Bildnisse, geheftet. > 12 S-f ----- 36 kr. C. ---- 42 kr. Rh. (9610.) Zur gefälligen Beachtung. Als Commissions-Artikel liegen zur Versen dung bereit: 100 Vorschriften in3 Heften, im Texte alle, in das Geschaftsleben einschlagende Formulare nebst Erklärung enthal tend. Besonders für Real-, Sonntags schulen und zum Privatunterricht. Orcl. 1 15 S-f. Kleine Kalligraphie in elegantestem Futteral. Alle Arten von Alphabeten, auch die zur höhern Kalligraphie gehörigen enthaltend. Besonders sich zu Geschenken eignend. 3 S-f orel. Kleine Zeichenschule in elegantestem Umschläge. Besonders zu Geschenken sich eignend. 3 S-s orcl. Bitte mäßig zu verlangen. Berlin, im November 1845. Adolph Rieß. (9611.) Fortsetzung. Von „Brühl, Geschichte deshl.Jgn. v. Loyola" ist so eben die 4te Lieferung er schienen. Wir ersuchen die Empfänger der 1., 2. und 3. Lief, um gef. Angabe des festen Be darfs der Fortsetzung, da wir von dieser Lieftrg. an zur Bequemlichkeit unsrer resp. Hrn. Besteller keine Ex. mehr » Lonci. senden werden. Denje nigen Handlungen jedoch, welche sich noch Ab, satz versprechen, stehen solche noch mit Vergnü gen zu Diensten. Da das Weck mit der 3. Lie ferung anfängt besonders interessant zu werden, so wäre eü gewiß zu beiderseitigem Vortheile, wenn dasselbe mit der 3. und 4. Lief, nochmals zur Einsicht verschickt würde, und bitten wir da her um gef. thätigste Verwendung. Würzburg, im Deccmber 1845. Stahclschc Buchhandlung. (9612.) So eben ist bei uns erschienen, und be reits an alle schlesischen Handlungen unverlangt versandr: Der Bramitwein-Eilthaltsamkelts- Verein in Oberschlesien und sein neuester Defensor vr. Wcidemann. Ein kritischer Versuch von E. R. I. Strauß, Candidat de» rv-mgelischen Predigtamts. Preis 4 g-f orcl., 3 g^ netto. Die übrigen Handlungen wollen cs gefälligst nachverlangen. Creutzburg 1845. S. Laudöbergerschc Buchh. Die von uns angekündigte Schrift: „Ronges Zuruf an Oberschlesien" kann eingetretencr Umstände wegen erst Anfang künftigen Jahres erscheinen, und wird wahrschein lich in Dessau herausgegeben werden. d. O. (9613.) Neuigkeiten. Oelckers, Theodor, Fürst und Proletarier. Ein Roman aus der Gegenwart. 2 Bde. br. 2Vs Kirsch, Karl Wilh., Moderne Streifzüge in Poesie und Prosa, br. 14/s Handlungen, welche Neuigkeiten nicht an nehmen, bitte ich zu verlangen. Leipzig. Otto Klemm. 204 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder