Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184512230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-12
- Tag1845-12-23
- Monat1845-12
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1412 110 19614) Ditz ^nn.ilon kloi- ?I>/8i'Ii »lick Oliemio tiei ausßLAeben ru öerlin von ch 6'. /^o§§e?ek1or^'. äallrgang 1846. Land 67. 68. 69. in 12 Slo- nalslieflen au 9 Logen. IHit Kupfern. Preis 9*/z ,^. worden in etwas vergrösserter Druckeinrick- tung pünktlich auch ferner geliefert und in ilirer seitherigen Kinricktung nickt unterlas- sen, durch Darlegung der Kortschritte 6er Wissenschaft in Originalarbeiten deutscher blänner vom Kucke, wie in öearbeitungen 6er neuesten Korschungen nn6 Kntdeckungen des Auslandes ikren längst anerkannten Wertk 6urck Leichtkum un6 Oediegenkeit ikres In- lmltes aups neue au bethätigen. Chemiker, pkarmaceuten, -lernte, Tech niker, Kabrikanten, Vorsteker verwandter In stitute, Directoren höherer Lehranstalten etc. werden kierdnrck wiederkolt auf diese Zeit- sckrift aufmerksam gemuckt und aur 1'keil- »uknie eingeladen. bleu eintretenden Abonnenten erleicktern bedeutend ermässigte Preise die Anschaffung der früheren Lände. Lus küralick ersckienens kiamen- und 8acbregister au den Annalen der kkxsik und Lkemie. 1. bis 60. Lund boar- bsilel von /K. Ar. 8. 2 bildet augloick eine gedrängte Oebersickt der Kortschritte dieser Wissenschaften seit awan- aig laliren und wird such blicktabonnenten dieser Zeitschrift au besitzen wiinsckenswertk sein. ^oll. ^inlrr. in Leipaig. 1961b.) Zur Empfehlung für Weihnachten. Scott's Roinaiie, 10 Bände. zu 2U baar, bei b Exemplaren u. mehr L 2>/2>^. Waiblingers Werke, 9 Bände mit Kupfern zu D/z ch baar, bei b Exemplaren und mehr a 1 ch. bringen wegen des ungewöhnlichen Preises in gü tige Erinnerung. G. Hcubcl S Buch- u. Kunsth. in Hamburg. 19616.) Bei 2. F. Aug. Nciff in Coblenz ist erschienen: 1-u Nelruieolie composee pour ie pianokorte pur t^'. ^-r«o/tue2. Op. 11. 19617.) So eben haben wir pro n»v. versandt: Der Pfarrer G. A. Wislicenns und die Bedeutung seiner Bekenntnisse und Erlebnisse für die Gesammtheit. Eine Zu schrift an die Protestanten. Von vr. G. O. ip l p e r. gr. 8. geh. 6 S^s. Rationales Zeustiiiß von Christo und füi Christum. Eine Predigt über die Frage: Wie dünkt Euch umEhristo? WeßSohn ist er? Von Lauter, Prediger in Wandersleben bei Erfurt, gr. 8. geh. 3 S-f. Halle, im Dcccmber 1845. <5. A. Schwetschke K Lohn. 19618.) Bei C. E. Fritze in Stockholm ist so eben erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Tholuck, A. vr.. Predigt, gehalten am 14. Sonntage nach dem Feste der heil. Dreieinigkeit, d. 8. Sept. 1844 in der deutschen St. Gertruds-Kirche zu Stock holm. Preis 3 As. l96i9.) Pestalozzi gem. v. Schöner, lithogr. v. G. Ko ch. Preis 1 ch kann ich künftig für feste Rechnung liefern. In den rheinischen Blättern hat solches Dicster- weg sehr empfohlen; indem dcrGcwinn dcsUnter- nehmens der Pestalozzi-Stiftung bestimmt und die Ausführung sehr gelungen ist. Thi Fischer in Cassel. 19620.) Bei C. L. Fritzsche in Leipzig ist erschienen und steht auf Verlangen zu Diensten: Antiquarisches Büchcrverzeichuiß Nr. 6, enthält: Theologie, Philosophie und Pädagogik, mit beigesetzten billigen Preisen. Das Verzeichnis Nr. 5 enthält: Jurispru denz, Staats- und Cameralwissenschaftcn, Ge schichte und Biographie, steht ebenfalls noch auf Verlangen zu Diensten. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. f962I.) Kugene 8ue's nächster Loman und /<>. Die sieben lodsünden; oder dis Verdummten, klack -8Ae! I. Bändchen. Dem geschäftskundigen Buchhändler ist es zwar sogleich klar, daß das obige Werk nicht Eugene Sue zum Verfasser hat; dennoch könnte die, auf absichtliche Täuschung des minder erfah renen Publikums abgesehcne Anzeige desselben in öffentlichen Blättern, vielleicht irre machen nach den bereits vorangegangenen Anzeigen des Vcr- lagscomptoirs in Grimma, Eugene Suc's früher als: Les sept peches capitaux angekündigten nächsten Roman betreffend. Weil der Zeitpunkt des Erscheinens vom nächsten Sue'schen Roman, dessen Titel noch n i cht definitiv bcschlossen, noch gar nicht festgesetzt ist, da Herr Sue jetzt mehr seiner Er holung auf seinem neuen schönen Gute bei Or leans lebt, als seine in Arbeit habenden Manu skripte zum Druck vollendet, so nahm ich Anstand Sic früher mit der Anzeige zu behelligen, daß der nächste Roman von Sue, unter den nämlichen Beziehungen zum Herrn Verfasser, in Original ausgabe für Deutschland in französischer wie in deutscher Sprache in meinem Verlage erscheinen wird. Nach Herrn Sue's im Decbr. erwarteter Rückkehr nach Paris werde ich Sie sowohl von dem Titel, als von der Zeit des Erscheinens in Kenntniß fetzen. Leipzig, 18. Decbr. 1845. Eh. E. Kollmaii». 19622.) än die Verla^buelilmnlllunK äo8 Herrn Adolph 14,688 kier Berlin, den 15. klov. 1845. Da durck den Zutritt einer namhaften ^naalü deutscher Uuckkandlungen rum Ver ein, sowie nack Ihrer abgegebenen Krklärung vom 9. d. blts., ein lebhafter Vertrieb der Kerausaugebenden Schriften garantirt ist, so versickern wir Sie, Ihrem gefälligen Wunsche gemäss, hierdurch, dass vom Vereine keine einlaufende Lestellung von Privatpersonen oder Vereinen direct ausgelukrt werden und die Auslieferung der Werke nur durch Ihre Vermittelung stattlinden «oll, bemerken aber dabei noch ausdrücklich, dass Sie sämmtlicko darauf Leaug habende Kosten au tragen, auch für jede etwa daraus entstehende Incvnvs- niena einausteke» haben. Dcr Kerein sur //eäung- und Förderung- der norddeutsc/rcn Kol/cslitcrntur. Indem ick denjenigen meiner geehrten Herren Oollegen, welche aum Vereine getre ten sind, au Ihrer Sicherstellung das obige Schreiben des Vereins mittheilte, übersandte ick augleick eine Partie Aufrufs nebst Lrie- fen au:» Müssenden. Kür dis betreffenden Handlungen Krcussens ist eins Verwendung nur in den Städten Ihres Wirkungskreises notkwendig, da vom Vereine die Notlügen Schritte aur Verbreitung auf dom Lande di rect getkan, alle hierdurch erfol ge »den Lestellungen aber dem Luch- Kandel überwiesen werden, vis resp. Handlungen ausser preusse», wohin sich vorläuüg der Verein noch nicht selbstständig ausgedehnt, wollen ausser den Herrschaften in den Städten, die Dienstboten und Arbeiter halten, voraüglich die Superintendenten und Landgeistlicken ihres Wirkungskreises berück sichtigen. Durch eine möglichst grosse Verbreitung des Vulrufs in Zeitungen und T'agesblättern wird der Verein die Lemübungen des Luck- Kandels unterstlltaen, auch werden bereits die Notlügen blaassregeln getroffen, um auch aus serhalb preussen die Notlüge Onterstütaung der Lekörden au erlangen. Linnen drei Wochen wird das erste illu- strirte Volksbuch versandt und werde ick ausser Ihren festen Lestellungen Ihnen eine Partie a Oond. augelien lassen, um sich hier durch leichter einen grosser» Oontinuations- bedarf bilden au können. In kuraen Krisle» werden dann auch dis übrigen erfolgen. Von den mitgesandten ersten Nummern des „Organ", dem 8ie Ihre freundliche Auf merksamkeit ebenfalls widmen wollen, da es der Anreger und Leiter der ganaen Angele genheit ist, stehen Ihnen noch Kxemplare a Oond. au Diensten und wollen 8is gefäl ligst verlangen. Lerlin, den 25. blov. 1845. lk!«88. 19623.) Binnen Kurzem erscheint: uhli ch. Ueber den Amtseid der Geistlichen. 2te Auflage. und sehe ich gefälligen Bestellungen entgegen. Leipzig, 20. Decbr. 1845. Otto Klemm.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder