Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184512230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-12
- Tag1845-12-23
- Monat1845-12
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1403 1845.) Neinsche Buchh. in Leipzig. 10913. Bernhard, G„ der sächsische Landtag 1845—1846. Ein patriotisches Gedicht, gr. 8. Geh- 3 N-( Nichtersche Buch!,, in Berlin. 10914. Bibliothek der Uriternchts-Lcctüre. 2. Abth. (Geographie und Ethno graphie) 4.Bd.: Grundzüge des Natur-u. Menschenlebens in Australien u. Polynesien,gesammelt u.crläut.v. Fr. Richter.kl-8. Geh. * Vs-? Nicgcc'sche Buchh. i» Augsburg. 10915. Rock, 1.8., naturgetreueilbbillliinge» <Ier inDoutsdilrm«! einkoim. Ollsen Holzarten. 7. U.8.1-iok. gr. 4. * 1j!s ^ 10916. Bvost, I. A., Geschichte der Reformation und Revolution. 3.Bd.: Deutschland 2. Abth. gr. 8. Geh. 1^ ,jS S6)lcsingersche Buchh. in Berlin. 10917. Firmenich,I.M., Germaniens Völkerstimmen. 7. Lief. Hoch schm. 4. Geh. *V2'§ Schlüter in Altona. 10918. Burgwardt, H., erstcsSchul-u. Bildungsbuch für Volksschulen. 2.Th. 3.Aufl. gr.12. 10919. Decker,A., Versuch zum Entwurf einer Schleswig-Holsteinischen Kir- chenagendc. gr.8.1846. Geh. * -/z^ 10920. Ludwig, C. F. E., kurze Lebensbeschreibung des jüngst verstarb. Conr. Dan. Grafen v. Blücher-Altona, gr. 8. Geh. * ^ 10921. Nicmann, die Volkszählung in Altona und in denDorfschaften Otten sen u. Neumühlcnam 1. Febr. 1845. gr. 8. Geh. * ssi 10922. Sasi, I. B>, erstesUebungsbuch f- schriftl. Rechnen- 4.stark verm.Aufl. gr. 12.*-/,./- 10923. — zweites Uebungsbuch f. schriftl. Rechnen. 4. vcrm. u. verb. Aufl. gr.I2.*-/z.ss 10921. —, Resultatehierzu. gr.12. Schornersche Buchh. in Straubing. 10925. Sintzcl, M.,vollst. Anleitung zur christlichen Vollkommenheit.3.Bds. 2.Abth.gr. 8. Geh. l'V-4.^ Schreck in Leipzig. 10926. Flagge, die deutsche. (Gedichte.) Hrsg. v. E. Boas. 16.1846. GH. *2^ Slbropp 8 Co. in Berlin. 10927. Leerte, topograpkiscbe, rler Oegencl rcviscken b're^enevalste uns Oätlren. gr. b'vl. * 2/z,^ 10928.— k.cki« Hebungen «lesl. u. IV. rlrmeecorzrs 1844 unclckes Il.^rmee- corps 1845. 3 grosse Llstter unrl l llebersicktsblatt.* 1-/z^ H. Schultz« in Berlin. 10929. Repertorium, neues, für die thcolog. Literatur u-kirchliche Statistik, Hrsg, v- H. Th- Bruns. Jahrg. 1846 in 12 Heften, gr. 8. * 6 ^ Aug. Schulz (Scparatconto) in Breslau. 10930. Sallet's, Fr. v-, sämmtlichc Schriften.2. Bd.: Gedichte. 2.verb.Aufl. 16.Engl. cart. * 1-/g,^ 10931. — ders. 3.Bd.: Contraste und Paradoxen. Eine Novelle. 16. Engl, cart. *1-/s-? Gebr. Schumann in Leipzig. 10932. Srott's,W.,säinmtlicheRomane.NeucKabinetsausg. 60.—62.Bdchn- 16. Geh.6N-( Schweig!,auscrsche Buchh. in Basel. 10933. ^Arnleoenig, 1,.^.., unck I,.Stein, krnnrösiscbs Staats-u. Heckts- gescbicbte. I.Lck.: Staatsgescbiebte vonl-.^.IVarnltoenig. gr.8.1846. 6eb. *4,/S Sircng in Frankfurt a/M. 10934. Linekel, tV., lournal k.Lau- unä stlöbelsckreiner Le. I^eue k'olge. 2. Lcls. 12. Hekt, A.Lcls. J.Nekt. «zu.-/»b'ol. Sckrvarr » * color. ä* ^/z2-^ Teubuer in Leipzig. 10935. Qüntker, H.. I'r., Oommentatio «ie Nermapbrostitismo eu! ssjevtae sunt nonnullas singuläres observationes. 8 maj. 1846.18 Thomas in Leipzig. 10936. Sicbonhaar, Fr. O., Predigten über Luthers Leben, gr. 8. Geh. 12 NzL 10937. Wchrhan, O. Fr.,Dresden. Ein Gedicht in 24Gesängen. Mit histor- und topogr. Erläut. gr. 8. Dresden. Geh. * 1 BcrlagS-Comptvir in Grimma. 10938. Bibliothek, allgemeine deutsche. Neueste Encyclopädicdcr deutschenNa- tionalliteratur.l.Bdchn. 16. Geh. Vi2>? 10939. Dulck, A. F., erklärendes Handwörterbuch aller im Material- und Droguenhandel vorkomm. Drogucn u- chemischen u. Pharmazeut. Präpa rate für gewerbl. u.hauswirthschaftliche Zwecke. 16. Geh. * -/z^ 10940.vurnas,^.., 1-ouisXIV.et son siede. Vol.III.Icl. 8. 6eb. 10941. Greif, C., derErzähler- Jahrg. 1845.3. Bd- 8. Geh. * 1-h 10942. Israeli, B. d', Sybil oder die beiden Nationen- Ausdem Engl, von Fr. Herrmann. 1.LH. kl. 8.1846. Geh. Vs 10943. Liebhabcrthcater-das. Eine Sammlung von Theaterstücken des In-u. Auslandes f. Privatbühnen u. Familienkreise, Hrsg. v.TH. Hell. 1.—.3Hft. 16. Geh. 10944. Lubojatzky,Fr., die sieben Todsünden. Nach Eug. Sue. 1.TH. kl. 8. 1846. Geh. f/g ^ 10945. ülarston, vr, tbe memoirs ok a statesman. Vvl. III. Icl. 8.6eb. -/g ^ 10946. Marston, oder Geheimnisse eines Staatsmannes. Ins Deutsche übertr. von A. Krehschmar. 3.TH. kl. 8.1846. Geh.-/s>? 10947. Trane, T., leichter Sinn und Leichtsinn. Humoristischer Roman. Aus dem Dänischen v-A. Rathgeber. 1. Th. kl. 8.1846. Geh.-/z 10948. Witzpumpe,allerneueste.FürAntimuckcr undSpiritualistenvon Dro- pus II. 1. Hub. 16. Geh. -/h ^ Wcigmann in Schweidnitz. 10949. ChronikderKirchenSchlesiens. I. Lief.8. Geh. *2N-f 10950. Peters,O., dicevangelische KircheundderChristkatholizismus. gr.8. Geh.'^ Westermann in Braunschweig. 10951. Rvttcck's, K.V., allgemeine Geschichte. 16. unveränd.Aufl. Milden Ergänz, v. K. H.Hermes.23.—28. Lief.kl.8. Geh. alsR est. 10952. Sporschil, I-, die Freiheitskriege der Deutschen 18.—22. Lief. kl. 8. Geh-*24N-( O. Wigand in Leipzig. 10953. Beleuchtung, kritische, der rheinischcnGemeindeordnung.gr.8.GH.-/j^ 10954. kleissuer, Dr. I,., «lieb'rauenrimmerkranlcbeiten. 2. L«1. 2. Fbtk. gr. 8.1846. 6ek, alsRest 10955. Station»! - Ockonomen, die, der Franzosen und Engländer. Herausg. v. M. Stirner.3.Bd.: Polit. Oekonomie vonJ.B.Say.3.Bd. gr.8.GH.1^ 10956. Wigand's Conversations-Lexikon. 7. u. 8. Heft. Lex.-8. Geh. ^ ^ Zchsche Buchh. in Nürnberg. 10957. Loob, 6.1,., äie^racbnisen. 12. ö<1. in 6 Rekten, gr. 8. * 5^ Nichtamtlicher Th eil. Die Wiener Beschlüsse vom 10. bis 12. Scptbr. 1845, die erst jetzt durch besonderes Circular, wie durch Abdruck im Börsen blatt (Nr. 107) in weiteren Kreisen bekannt geworden sind, dürften schon manches Erstaunen erregt haben. Es ist nicht Absicht des Res-, hiermit auf eine genaue Prüfung der ausgestellten Theses und des gan zen Verfahrens einzugehen, wobei gar mancherlei Fragen zu bespre chen waren, sondern ec begnügt sich, den 4 Theses 4 Fragen und Antworten entgegenzustellen, die einfach genug sind und keiner aus führlicheren Begründung bedürfen. 1) Können und dürfen Kreisvereine dem Buchhan del außerhalb ihres eigenen Kreises Vorschriften machen? Die 4 Beschlüsse betreffen den Verkehr mit dem ganzen deutschen Buchhandel. Sie kamen nicht zur Berathung, um den Betreffenden 203 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder