Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184512230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-12
- Tag1845-12-23
- Monat1845-12
- Jahr1845
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1406 ^110 Eine fernere Rüge verdient die Art und Weise, wie Herr Stal lin g in Oldenburg Novitäten versendet. Herr St. sendet mir 8 Ar tikel von 14 auf der Factur gedruckten, wahrend alle 14 Preise gedruckt ausgeworfen sind! Daß nun die Preise der nicht gelieferten 6 Artikel gestrichen wären und die Factur dann summirt wäre, wie es sich doch wohl gehört; Gottbehüte! Sortimenter, Du gutes Thierchen! mache Dir's nun zurecht, Du mußt froh sein, daß ich Dir meine Sachen sende; — so scheint Hr. St- gedacht zu haben. Ich halte es schon für eine Unordnung, wenn Handlungen Neuig keiten versenden, ohne die betr. Factur zu summiren, wie es oft genug vorkommt; wenn aber ein deutscher Verleger von den Sortiments händlern sogar verlangt, daß sie seine Fa cturen erst in Ord nung bringen sollen, ehe sie im Stande sindsie zu bu chen, so scheint mir eine solche Zumuthung doch etwas zu stark! — Dazu dürften die Sortimentshändler doch wohl ihr bischen freie Zeit nicht benutzen wollen; lieber werden sie Herrn Sl's. Novasendung we der pro noch contra notirt zurückgehen lassen oder unberücksichtigt bei Seite legen. Machen Handlungen wie die Hrn. Hazenberg L Co. in Leyden Sendungen auf diese Weise, so schweigt man und ent schuldigt sie wohl mit Unkenntniß des deutschen Geschäftsbrauchs; von einem deutschen Buch Händler glaube ich aber verlangen zu können, daß er weiß und beachtet, was Ordnung im deutschen Buchhandel ist, und ich bin der Meinung, daß ein im Entstehen begriffener Mißbrauch gerügt werden muß, ehe er weiter um sich greift, da es heut zu Tage nur zu oft vorkommt, daß Mißbräuche weit leich ter Wurzel schlagen, als praktische und nützliche Vorschläge. Habe ich nicht Recht? E. B. L. Anfrage unv Bitte um Belehrung. Hat in Leipzig ein Commiffionair das Recht, seinen Comittenden gegenüber, einseitig Maaßregeln zu treffen, gleichviel ob das Interesse dieser auswärtigen Geschäftsfreunde dadurch gefährdet werde oder nicht? Hat derselbe ferner das Recht, Zahlungen, die ihm am Börsentage in seinem Geschäfts-Local für seine Comittenden eingehändigt wurden, zurückzuweisen? Weiter: Jst's im Interesse der auswärtigen Buch handlungen, wenn derselbe Zahlungen von Privaten für diese (für die ausw. Handlg.) ebenfalls zurück weist, weil sie nicht am Börsentage und zur Börsenstunde, ja nicht einmal auf der Börse selbst gemacht wurden? und wie hat man sich wohl in solchen Fällen zu verhalten? Sc. Maj. der König von Würtemberg haben geruht, dem Hrn Ad. Becher, in Stuttgart für die von Hochdemselbcn angenommene Dedication des Werkes: „Das orientalische Pferd und das Privatgestüt Sr. Maj. des Königs von Württemberg. Eine hippologische Monographie für Züch ter, Freunde und Kenner von edlen Pferden. Lcrt von Dr. A. Jäger. Mit zwölf Portraits der edelsten Zuchtpferde der Gestüte, nach dem Leben gezeichnet/' als Beweis der Anerkennung der schönen chalko-, wie topogra phischen Ausstattung desselben die goldene Verdienstmedaille für Kunst und Wissenschaft zu verleihen. Auch seine K. H. der Großhcrzog von Sachsen-Weimar-Eiscnach ha ben geruht, Herrn Hcrm. Jos. Keßler in Frankfurt a/M. wegen Herausgabe der Gcdcnkblätter an Goethe die goldne Civil-Verdienst-Me daille 1. Classe zu übersenden. Todesfall. Am 19. d. M. starb Herr Jo h. Christ. Carl Kirb ach, Be sitzer der Dyk'schen Buchh. in Leipzig. Erklärung. In Nr. 104 des Börsenblattes ist in der Liste der in Preußen ver botenen Schriften auch die Schrift: „Preußisches und Deutsches von K. Heinzen" und zwar fälschlich mit unserer Firma aufgeführt. Diese Schrift ist nicht unser Verlag, sondern der der Verlagsbuchhandlung in Bellevue. Wir wissen nicht, ob der Jrrlhum ohne Absicht entstanden ist, oder ob sich vielleicht irgend ein Nachdrucker unsere Firma angemaßt hat, haben aber jedenfalls den Jrrthum anzcigen wollen. Die Exemplare der erwähnten Schrift, welche uns zu Gesicht gekommen sind, tragen die Firma der Hand lung in Bellevue. Zürich, den 9. Deccmber 1845. Julius Frdbcl K Co. Neuigkeiten der ausländischen Literatur. (Mitgctheilt von Wfg. Gerhard.) Englische Literatur. lVucvn.cn, 4. 14., Kn Kssa/ on tke Development ok Okristian Dvc- trine. 8. Oonclon. 12 s. Durmu, <4., Ille Kcclesiastical Krckitecture ok Ireland, Knterior to tlie Knglo-lVorman Invasion; comprising an Kssa/ on tke Origin and Ilses ok tke Douncl Powers ok Irelancl, wkick oktained llle Oolcl Klecial an>1 Drics ok tke Do/al Irisll Kcadem/. 2. edition. imp. 8. Dublin. 28 «. Daiower «peculator's KIsmarandum Doolc, Oedger, ancl Oeneral Ouids to seeure 8kare-dealing. 11/ Onus post 8cenum. Oblong, roan tuclc. Oonclon. 3 s. Oc 8ocoaurru; vr tke aclventures ancl recollsctions ok Pkeresa Dor- ne/: a narrative kounclecl on tact. 3 vols. Dost8. Oonclon. 31s. 6ll. 1i»ii?uili.uv, O. D., 8ongs ok tke Dress, ancl otber Doeins relative to tke Krt ok Drinting ancl Drinters.- also ok Kutkors, lloolcs, Dooli- seller, Doolcbinclers, Kciitors, Oritics, IVecvspapers, scc. original ancl selectecl: witb Klotes, Diograpkical anclOiterar/. Kcp. 8. Oon clon. 3 s. Oauon.car, D., Deüections, Kloral, Ileligious, ancl Dolitical. 8econci series. 8. Oonclon. 7 s. 6 cl. VVinua, 6. D., Orammar ok tke Okalclee Oanguage, as eontainecl in tke Ilikle ancl tke Pargums. 'Dranslated krom tke Oerman k/ Dl. L. Daclcett. 8. Kndover, O. 8. 7 s. Französische Literatur. Oasri, Oes aniniaux parian«, poeme keroi-comchue. Pracluction nvu- velle, par KI. 4. 0. Klar/. Kclitinn illustree de dsssins. Oivr. 1. 2. In-8. Kloulins, Dlaec,- Daris, Dumoulin. Davior, D. 2., Delation kistorigue d une epidemie de dipktkervpa- tkie, etc., vkservee dans les departvmens de 8aöue-et-Ooire et de la dlievre, pendant les annees 1841,42, 43 et 44. 1n-8. Kutu», imp. de De/ussieu. Duruul., D., De la construction et de I'exploitativn des ckemins de ker «n Kranes. In-8. Pro/es, x/ndre; Daris, Matäias. 4 kr. öuiiain, Ouo«, 4ours de konkeur, euntes moraux en prose. Kvec 12 grav. In-8. Daris, Desesserts. 10 kr. Oes pretres illustres de la Kranes. Kvec 12 litli. In-8. Da ris, Desesscrts. 12 kr. Dourna^i«, Oontes noeturnes, traduits par D. Okristian. In-12. Da ris, Oavig^nc. 3 kr. 50 e. 4ui.i.c, Dunai, Distoire de Dexiers, ou Decksrekes sur la province du Oanguedoc. In-8. Daris, Mailtet, t) kr. Ouxoaiscicr, Ln., Introduction a l'etude des vases peint». 1. Partie. ln-4. Daris, Oelcua:. 3 kr. OLwuicsiuaic, Islooau, Kssai de deckikkrement de I'ecrituro ass/rienne, pour servir a l'explication du monument de Dkorsakacl. In-8. Da ris, Kranclc. 5 Ir. Oa Klxiaiu pratic;ue, a l'usage de KIKl. les maires, acljoints, etc. Dar Kl. Kloitie et KI. Oabrnsse; avee uns Introclucrio», par Kl. Kd. Klicke!. 2. edition. In-8. Klvulins, Dcsrosicrs. 9 kr. Klannuos-Doaur. IVouveau Manuel complet des gardes - malades et des personnes gui veulent se soigner elles-memes, ou I'Kmi de la sante; par 4. Klorin. In-18. Daris, /torck. Kloicoaur, K. K., 8ouvenirs medico-pkilnsopkigues d'un medecin de province, suivis d'observations. In-8. Daris, Daillierc. 5 kr. Ous K1ocivui.i.u8 morales et illustrees par les auteurs et dessinateurs de la Klorale en Image«. I»-8. Daris, r/uäcrt. 12 kr. Diccao, 4., Ouide des banguiers, capitalistes, rentier« et ckeks de comptakilites. 8olution des interets composes et des annuites, etc. In-8. Daris, Dac/iclicr. 5 kr. Doisrn.cari«, Kacic^o ou, Oontes et räveries d'un planteur de ckoux. In-8. Daris, au üureau de la Mode. 7 kr. Dxinüu, Dxxiur., Distoire de l'arckitecturu en Krance depuis les Do mains jusgu'au seixieme siecle, avec l'exposition de se« principe« generaux. In-12. Daris, Kranclc. Oacxou Düvoi-uriox bienkaisante dans toutes les Industries du Monde, operee par le generateur trinitaire fd'Kmbroise Kdor, ckimiste) de catorigue, de korce molrics et de lumiere, tout a la kois et separ»- ment. In-4. Daris, 291, rue 8t.-Donore. 7 kr. 8xuv>k,av, Deckerckes anal/tigues sur la composition des terres vä- getales des departemens du Dköns et de I'Kin. Klemoire couronne. In-8. O/vn, 8ao^.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder