Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.12.1845
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1845-12-26
- Erscheinungsdatum
- 26.12.1845
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18451226
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184512266
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18451226
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1845
- Monat1845-12
- Tag1845-12-26
- Monat1845-12
- Jahr1845
-
1417
-
1418
-
1419
-
1420
-
1421
-
1422
-
1423
-
1424
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srscheinl jeden Dienstag u. Freitag; während der Buchhändler - Messe z„ Ostern täglich. Alle Zusendungen sür da? Börsenblatt find an die Redaktion zu richten. für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum deö Börsenvereins der deutschen Buchhändler. M 111. Leipzig, Freitag am 26. December. 1845. Amtlicher T h e i 1. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichsschen Buchh.) Angekommen in Leipzig am 22. Decbr. 1845. Belscrschc Buchh. in Stuttgart. 10958. Ellis, Mrs., Schriften, ins Deutsche übcrtr. v. E. v. Hartwig. 2. Bd.: die Töchter, gr. 8.1846. Geh. A ^ Gastl in Brünn. 10959. Bote, neuer, aus Mähren. Kalender f. alle Prov. des österrcich. Ge- sammtreichs. 1846. 56. Jahrg. 4. Geb. 10960. —DerselbeinbbhmischerSprachc.4.Geb. Hcrbcrsche BerlagSH. in Freiburg. 10961. Kalender für Zeit und Ewigkeit. Von Alban Stolz. 1846.4. Jahrg. 4. Geh.*-^ Kittlcr in Hamburg. 10962. Richard, H., dieKartoffclkrankhcitcn, ihre Kennzeichen, Ursachen u. Mittel dagegen. 8. Geh. ^ ^ Otto Klomm in Leipzig. 10963. Kirsch,K.W., moderneStreifzügein Poesie u.Prosa.8.1846.Geh.iz^^ 10964. Oclekcrs, Th., Fürst und Proletarier. 2Bde.8.1846. Geh. 2s/g^ Kllhnsche VerlagSbuchh. in Breslau. 10965. Fivravcnti, Gustav Moraldino der edle Banditensohn. 3 Theile. 3. verb. Aust. gr. 16. Il/z ^ 10966. Strantz, C. F. F. v., Geschichte des deutschen Adels. 2. u. 3. Th. gr. 8. als Rest Manz in RcgcnSburg. 10967. Bücher, die vier, von der Nachfolge Christi. Mit harmon. Nachklängen begt. v. Fr. S. Häglsperger. Wohls. Prachtausg. 2. verb. Aust. gr. 8. Geh. 10968. Christodora. Katholische Blätter zur BcfdrdcrungderNachahmcJcsu Christi. 2. Jahrg. (1846.) in 12 Heften. Hochschm. 4.1A ^ 10969. Fuchs, J.B., unparteiische Würdigung dcr Fragc: „Sind die Prote stanten wirklich reicher als die Katholiken ? " gr. 8.1846. Geh. ^3 >? 10970. Hartnagel, Fr.J., Apologie mehrerer Hauptpunkte desKatholizismus. Eine Reihe von Kanzelredcn. gr. 8.1846. Geh. U ^ 10971. Weist, K.E.,Grundzügezu 24 Büchern vom Recht, gr.8. Geh.*^^ 10972. Werner, Fr., über den neutestamentlichen Ehetrennungsgrund bei Matth. 5,32. und 19,9. und bei Paulus 1. Cor. 7,12—16. gr. 8.Geh.^8^ Zwölfter Jahrgang. Mau, in RcgcnSburg ferner. 10973. Wiser, Th., vollständ. Lexikon für Prediger und Katecheten. 2. Bd. 2. Abth. gr. 8. Geh. ^ ^ 10974. Zwickcnpflug, K., Jesus, unsere Liebe, im allerh. Altars-Sakramente- 5. Aust. gr. 8.1846. Geh. U ^ Mauke in Jena. 10975. VIuA«, O-, iktias der patkolog. iknatomis. 10. u. 11. Kiel. Kol. beb. a* 1^ ^ G. C. E. Mcvcr sen. in Brarmschwcig. 10976. vülllLer, n., Kritik und Erklärung der Horariscden 6edicl>te. 5.11,. gr.12.1846. «ed. 1^^» G. W. F. Müllcr's Bcrlag in Berlin. 10977. Liscv, Fr. G-, ertcmporirbarcEiitwüifc zuPrcdigtcn undCasualrcden I.Ablh. 7.8. Licf.(r.8.)gr.8.Geh. *2/^ 10978. — ders. 2.Abth. 5. u. 6. Lief, (r.6.) gr.8. Geh. * U ^ Ortbaus in Leipzig. 10979. SporschihJ., dicSchwcizcrchronik.2.Stcreotypaust. 26.Lief.(Schluß) Schm. 4. Geh. PH. Rcclamsu». in Leipzig. 10980. Untcrbaltungsbidlivthck,wohlfeile.23.—27.Bdchn.iOnkelBottcvon PigaultLcbrun.Ausdem Franz. 16.1846. Geh. * ^ ^ Nicker in chicsseu. 10981. kritscliius, H. 1K., de casuum vbligiiornm origine ot natura. 4 ma». «ed. 10982. dla^er, HI., Kritik der Kxtrauterinrl - 8ekvvangersckasten vom 8tandpunkte der?h)-si»>ogieu.Knt,vicke>ui>gsgescliiektte.4.6h.*^/z^ 10983. Dix, K. W., praktische Beschlaglehrc. 2. Aust. gr. 8.1846. Geh. I^F 10984. Bernden, L., Handbuch der allgemeinen und specielienLbirurgie. I.Nekt. gr.8.1846.6el>. Scheib in Prag. 10985. Mezler v. Anderberg,Fr.J., der ärztliche Rathzeber für den Solda ten, gr. 12.1846. Geh. * 1U^ Schwcizcrbart in Stuttgart. I0986.kkariiiacopoeu.e exürtembergicae uuvac pars aliera.8m»).6h.'1^>( Seitz in Ulm. 10987. Chownitz (Herr Julian), Gründer und Geschichtschreiber der ersten deutsch-katholischen Gemeinde in Schwaben. Beleuchtet von e. Finsterling. 8. Geh. i/,,./« 205
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht