Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184701087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-01
- Tag1847-01-08
- Monat1847-01
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
31 1847.^ 1144.) Keue Musikrtlieo. Kovsllsto Ko. 1 von II. 8eI>o1t 8 8öl»i»«i». blalnL, den 1. lanuar 1847. Le^sr, I'., Kleurs ltsliennes, 12 Amüsements snr des mvtlks d'operas fsvoris op. 87. Ko. 1. Lucig de Lnmmermvor, - 2. Lestrice di lenda, - 3. Ls ülle du reglmenb, - 4. 1 purltsni, - 5. 1 Lombsrdi, » 6. Otdello s 45 Irr. KurxlllüIIer, Dr., ä In Oerito, kedows-polks (färb. Vignette) s 2 msins 36 kr., s 4 ms. 45 kr. I-eosrpevtier, Lsgstelle surIn Lsrcsrolle. 54 kr. id. snr Krs disvvlo. 54 kr. 16. snr Oomts Or^. 54 kr. > 16. snr Oulllsume lell. 54 kr. Llsrcsilbou, Le Torrent, vslse drill. 45 kr. IHussrd, Krsdoudjs, gusdrllls srsbe. 36 kr. Loltjeus, ll., Ls flsnceo 6u mnrin, romsnce. L^rs kr. Ko. 215. 18 kr. — — L'sdleu, romsnce. 16. Ko. 216. 18 kr. Ton Kme, mülodie. 16. Ko. 217. 36 kr. Oollvone, 1., 15 Vocslises p. 8oprsno, en 2 8ultes s 1 fl. 48 kr. vsvid, Del., Le Osptif, melodls. 16. Ko. 218. 36 kr. Iinckner, V., 3 Oessnge für 4 IVIsnnerstimm. (Ilkeinlsilder Heft 13.) I ll. 48 kr. Tulou, II. grsnd 8olv pour Klnte op. 93, nvec nee. 6e plsno 2 6. , nvec tzulntuor 2 fl. 24 kr. DIussrd, Ku disble les lesons, gusdrille pour Orcdester 3 6. 1-e Trompette 6e 31. le krince, pour Orcdester 3 ü. 1145.) Von Aug. Prinzhofer, dem rühmlichst bekannten Lithographen, sind bei mir, außer den bereits angekündigtcn Portraitcn, noch folgende in diesem Jahre erschienen: Adalbert Lortzing, M. W. Balfe, Johann Nestroy. Auf weißem Papier: 1 fl. C.-Mze. Auf chinesischem Papier : 1 fl. 30kr. C.-M. Wien, Nov- 1846. H. F. Müllcr's Musik.-Verlag. 1146.) Oekonomische Neuigkeiten 1847. Nr. 1—5. Preis ganzjährig 8 mit 25 A>. wurde so eben als Probe-Nummer versandt. — Diejenigen Handlungen, die wir übersehen ha ben sollten und die sich Absatz davon versprechen, wollen gefälligst verlangen, ebenso die, welchen wir nicht die gehörige Anzahl sandten. Prag, 20. Decbr. 1846. I. G. Calvc'fche Verlagsbuchh. 1147. ) Unsere von Musikfreunde» un6 Künst ler» suf dss üeikslligste aufgenommene, von Julius 8ckukcr!k recligirte kleine Nusi^LeitunA) Llnlter kür Musik uiu) k-itorutur, 6eren Kudsge sied in 6iesem neuen ackten ladrgange auf eine Hübe von 1900 Kxempls- ren gesckxvungen Kat, bedsuptet sick als 6as wodlfeilste und weitverbreitetste musikalisck« Organ und wird in gleicder l'endeur: l/nter- /inltung und LcickrunZ-, fortgesetzt. Oe» Indalt bilden musikaliscde Oksrsc- tere berüdmter Oomponisten und Virtuosen, musikaliscde Zustände der vornekmsten 8tadte, ^/u/sdt-e, Kiitikcn und Koti-cn über etiles, was sick im ln- und Auslände /fickkiZes und lntcrcssankcs in musikalisckcr fic-ie- kunA' -utrag^t. VVeitläubgs Kecenslonen und dadin ge- därige 8tr«itigkeiten, welcde nur für den Musiker vom Kscd einiges Interesse dade» dürften und dader gemeiniglicd das grosse Publikum langweilen— bleiben ausgescdlossen. Ausserdem liefern wir von 2eit ru 2eit als Leilage unentgeltlicd: 1) portrsits berüdmter Virtuosen, Oom- pouisten etc. 2) Oompositiouen neuer meist nock unbe kannter Künstler, welcde sied ausreicdne». 3) geben wir rcg-clniassig- monatirck ein vollständiges Verreicbniss aller neuvrscdiene- nen klusikslien, tdeoretiscden Werke und portrsits. Keine ülusikreitung bietet eine» svlcden, für jeden Musikfreund unentbekr- licdeu, s^stemstiscd geordneten Katalog gratis. dIx Kerner reicdnet sied unsere kleine 2eit- scdrift uocd aus: 4) dadurcd, dass wir Prämien aut Lom- positiunvn aussetren. 5) als Orga» des Kvrddeutscden ülusik- vereins und Preisinstituts, deren /orklau/eude Ocricktc und prcisaussc/ircibung'en vollstdn- dig°e ^lu/na/ime finden und wodurck unsere Kleine tUusik-eilung jedem illusi/c/reunde, namenliie/t aber iUusikern vom Kack, wclcke mit den Kortsckrittcn der Kunst Lckannt tdeiden müssen, uncntkckriick wird. 6) durcd den dockst wodlleile» Preis; — der lakrgang von 52 wöcdentlicden Kümmern mit dem ülvnstsan^eiger, de» Prämien, Llld- nissen und Leidigen kostet nur K/z kille Lucd- und klusikdandlungen, so wie Postämter besorgen Aufträge. de <l'o. , Hamburg und Leipzig. 1148. ) Bei G. W» Körner in Erfurt er schien in zweiter verbesserter Auflage: Bach, I. S., der anfahende Organist. 46 kleine Choralvorspiele für die Orgel. 1 Ililter, .4. 6., 8onalo f. Orgel, vmoll. 158Af. 1149.) Da wir die Oesterrcichischen Blätter für Literatur und Kunst für 1847 nur commissions- wcisc dcbitiren, so können solche nicht ä Oond., sondern nur in feste Rechnung von uns cxpedirt werden, weshalb wir unsere Herren College» höflich ersuchen, ihren festen Bedarf derselben zu verlangen, damit keine Verzögerungen in Betreff der Zusendungen cintretrn. Wien, im Dccembcr 1846. Schaumburg K Co. 1150. ) Als Neuigkeit versandte ich: tVri»ra»e, kerve-kieige. Historieltes pour la leunesss traduiles en fransais. Ornees de 4 Oravures. 16. rede. 15 Lyser, I. P., Hundert und Eins! Mahr- chen und Lieder und schöne Geschichten mit schönen Bildern für gute Kinder. Mit 8 illum. Bildern. 16. Halbfranzbd. 1 Wien, am I. Nov. 1846. H. F. Miillcr. 1151. ) 8o eben ersckien bei mir in Oommis sion: c/l/t'e/te kür 8opran, Kit, lenor und Lass, mit lleglei- lung von I'lauto, 2 Oiarinelle», 2 Hörnern, 2 Irompvlen, Posaune und Orgel. Oomponirt von 4Vilb. Kallenberg, blitglied der Orossderrogl. Oolcapelle ru Weimar. kiek. 1. 1 15 8F. Da diese Oesänge idrer einlacden und ansprecdenden Oomposition Kälber sick auck 2ur Kusfüdriing für kleinere Orcdester und Oesangvereine und ganr besonders für 8än- gercdüre auf dem Lande eignen, so ist ein bedeutender Kbsat? vorausruseken. k/nvcrlangt versende ick nickts. Ick bitte dader, gefälligst von meinem Leipziger Lager verlange» ru wollen 34 ill». Ilullinunn in Weimar. 1io2.) Struwwelpeter oder Lustige Geschichten und drollige Bilder betreff. Trotzdem wir die 2. Auflage bedeutend stärker als die erste veranstalteten, waren wir doch zu unscrm Bedauern nicht im Stande, alle eingelaufenen festen Bestellungen auszuführen, besonders fehlte es auf unserm Leipziger Lager in den letzten Wochen vor Weihnachten gänzlich an Ercmplarcn. Die Herren College», deren Be stellungen aus erwähnter Ursache nicht cffcctuict werden konnten, wollen dies deshalb entschuldi gen. Von der neu veranstalteten 3. Auflage (der 2. vermehrten Auflage unver änderter Abdruck) des „ S tru ww c l p et e r" ist ein großer Theil bereits vergriffen, doch bleibt uns noch eine An zahl Exemplare zur Verfügung, von welcher wir einen Theil dieser Lage auf Leipziger Lager sen den. Wir ersuchen deshalb die verehrten Herren College» um recht baldige Einsendung Ihrer fe sten Bestellungen, indem wir nur solche be rücksichtigen können. Frankfurt a/M. 31. Decbr. 1846. Literarische Anstalt. (I. Rülten.) 1153.) Heute wurde ausgegcbcn: C o n v e r s a t i o II s - L e r l k 0 II. Neunte Auflage. 92. Heft. TZ" Von der neuen Ausgabe (in 240 Wochcnliefcrungen ä 2Vz N-f) ist die erste bis zweiundsechszigste Lieferung aus- gegeben. Leipzig, 2. Jan. 1847. F. A. BrockhauS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder