Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.01.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-01-08
- Erscheinungsdatum
- 08.01.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184701087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-01
- Tag1847-01-08
- Monat1847-01
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
32 Boz's neuestes Werk! ALZ" Mit 40°/° Rabatt. dK Mir dem heute ausgcgebenen ll. Bändchen der „ Belletristischen Welt" beginnt Domdey und Sohn. Von Charles Pichen» (,.Boz"). Aus dem Englischen von Lr. A. Diez mann. Ich bitte um Ihre gütige Verwendung für diese elegante und wohlfeile Cabinets-Ausgabe, von welcher Sie trotz des wohlfeilen Ladenpreises 407° Rabatt erhalten- Die Fortsetzung erscheint schnell und stets möglichst bald nach Ausgabe des engl. Originals. Leipzig, 5. Januar 1847. B. G. Teubner. siüs.i Statt Wahlzettel. An diejenigen Handlungen, welche Nova von mir annehmen, versandte ich heute als Neuigkeit: Der große Endzweck des Christenthums und die Ehre, welche allen Menschen gebührt. Zwei Predigten von vr. William E. Channing. Lus dem Englischen, gr. 8. 42 S. geh. 5 N-s orä. Ferner erscheint in einigen Wochen: Ueber Erziehung und Unterricht. Vorträge, gehalten von Ä. Bormann, Direktor der skönigl. Bildung-anstalt für Lehrerinnen und der skönigl. neuen Töchterschule auf der Friedrichi- stadt zu Berlin, gr. 8. 18 Bogen. Geheftet 1 ^ orä. Berlin, den 2. Januar 1847. Hermann Schnitze. sl56.j Am 1. Januar 1847 erscheint bei mir mit Eigcnthumsrecht: V. Ivurvnski, Ouinriemekolka. >1fea:anÄre - Ferner von demselben: Karie-Karourka. kensse lugilive en forme äs sVooturne. Preis eines zsäen 30 Irr. 6mre, Wien, im November 1846. H. F. Müller S Musikvcrlag. sI57.j So eben ist bei uns erschienen: V aulabelle, Xolülls äs, Geschichte der beiden Restaurationen bis zum Sturze Karls X. Aus dem Französischen übers, von G. Fink. N. Bd. 34»,ü Bog. gr. 8. eleg. geh. 1 ^ 15 N-s mtt H 7°. Baden, den 20. Dec. 1846. Zehnver'sche Derlagsbuchh. ciss.s Am 1. Jänner 1847 erscheint bei mir mit Eigenthumsrecht: ö. J/o/rHue, kanlasio über «ekwübiscbe Li eä er kür äie Violine. Op. 32. Kit Le- gleilung äss kiano. kreis 2 ü. 45 kr. 6.-K., äes Orokesters 4 ll. 15 kr. 6.-K. Wien, im November 1846. H. F. Müller's Musikverlag. H59.) A. Bomhard's Predigten. In Commission der Unterzeichneten Buch handlung sind erschienen: Predigten an Sonn-, Fest- und Feiertagen von A. Bomhard, k. Dekan und Pfarrer bei St. Jakob in Augsburg. Zweite Sammlung, gr. 8. drosch. 1 Fl. 12 Lr. oder 18 g^. (22^ N-f.) >L. Hierzu erscheint noch eine dritte und vierte Sammlung, womit das Ganze dann einen vollständigen Jahrgang von Predigten bildet. Die erste Sammlung dieser Predigten ist im vorigen Jahre von der löblichen von Jenisch und Stage'schen Buchhandl. in Augsburg ver schickt worden; da das Ganze nunmehr aber an uns übergegangen ist, so ersuchen wir die geehr ten Handlungen sowohl obige Fortsetzung als auch ihren Bedarf der erste» und folgenden Lieferungen gefl. von uns verlangen zu wollen. Nürnberg, im December 1846. Ioh. Phil. Raw'sche Buchh. s160.j ln unserem Verlage ist ersckienen unä auf unserem Lager in 1-eiprig vorrälkig: Äes Vereins für üauüunäe rn Ltntt- §art, entbaltenä Xeielinungen aus äem kacke äes Llrassen-, Lrüeken - unä Was- sei-Laues, äer eonstruetiven, äecoraliven unä inaleriseken /Krckiteetur, äes Lisen- bskndaues, äer Keckanik unä Ornamentik. Lersus§egeden von äe» Kitglieäern äes Vereins, Lussminenxestellt unter Xuksicbt äes Lomiles kür äie Herausgabe äer Kappe von l. kuess, Xrokiteet. gr. kolio. I. lieft. 6 klatt. 3 11. 30 kr. oäer 2-^12 A-f, einrelno Listtor sckvvsrr 48 kr. oä. 15ki-s, — — ksrbenäruck 1 ü. 30 kr. oäer 1 / n ^ a / t. Llatt 1. Wanämalereien au» pariser 6a- fekäusern. l. 6ake Lorres. II. 6ake IVlont- martre. (Karbenäruck.) Llatt 2. Lackstukl äer kersonenbsile im öabnkvfs äer VVien-6loggnitrer klisenbakn in Wien. Llatt 3. Kapaäe äe» Hause» äer „6om- missaires priseurs" am Lörsenplatre in pari». Llatt 4. klotive aus Lspbaels.4rabesken 1. Llatt 5. Kapital von Lronre am kantbeon in Lom. Llatt 6. Kockkerä für eine kleine Kamille. La wir äieses Werk unmöglick in ver langter Xnralil versenäen konnten, so bit ten wir äie verekrlieken Kanälungen, mas sig a Oonck. vom Lager in Leiprig u. Stutt gart verlangen ru wollen. Las Zweite Heft ersclieint binnen Kur zem. Stuttgart, im Leo. 1846. »eelrer 8 Verlag. k>?3 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. si6i.^ Gefälligst zu beachten! Von unserem Verlagswerke- Gespräche aus der Gegenwart über Staat und Kirche erscheint demnächst eine neue Ausgabe ganz con- form mit der 2. Auflage. Wir machen darauf aufmerksam und bemerken, daß wir später Erem- plare der ersten Auflage unter keinen Umstän den mehr zurücknehmen können. Handlungen, die allenfalls noch Exemplare lagern haben und zur Remission berechtigt sind, ersuchen wir daher, uns diese schleunigst zurück- sendcn zu wollen. Stuttgart, im Dezember 1846. Ad. Becher's Verlag. sI62?f In der' L. M. R. Kiihn'schen Ver. lagshandlung in Breslau erscheint in Kurzem u. wird Mitte December d. I., aber nur auf alte Rechnung versandt: Erinnerungen aus einer Reise durch das nordöstliche Deutsch land im Sommer des Jahres 1846. Diese Gallerie höchst anziehender Reisebilder ist aus der Feder einer jungen Dame vom Stande geflossen, und kann mit Recht jedem Gebildeten zur angenehmen Lectüre empfohlen werden. Des Bildhauers Tochter. Eine dänische Novelle von EraSmuS, K. Lassen. Leopold Schefer's neuestes Werk! Achtzehn Tochter. Eine Frauennovelle von Leopold Schefer. Da diese Artikel höchst interessant sind und großes Aufsehen erregen dürften, so bitten wir alle Handlungen, die sich Absatz davon verspre chen, uns ihre Bestellungen darauf recht bald zu kommen zu lassen. si63.) Wahlzettel!!! In der G. Braun'schen Hofbuchhandlung in Karlsruhe erscheint binnen Kurzem, wird je doch nur auf Verlangen versandt: Vermuthliche Witterung des Jahres 1847, berechnet im November 1846, von Lr. Otto Eiscnlohr. Preis 6 kr. rhein. oder 1^ sl64Z > Lockst wicktixe KiltkeiluriA! Xn> 15. Januar wirä äer erste Lanä äer Uistoiro äe Ikl kevolution sranyuise, pur I-ouis Ülavo in Paris bei KI. 1-anglois sc Leclercg unä in Lerlin bei Onterreickneter ausgegeben. Laut Oebereinkunkt mit äen pariser Verlegern lie fern wir äie Original --4us^nde, äeren Preis 5 Kranes ist, ä 1 ^ 5 8^ orä. u. 26s^ 8^f n. Lelieben 8ie uns Ikre Lestellung sofort rugeken ru lassen, um «oleke sofort expeäi- ren ru können. Lerlin, äen 28. Lee. 1846. v. Ledr 8 Lucbb.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder