Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184701154
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-01
- Tag1847-01-15
- Monat1847-01
- Jahr1847
-
49
-
50
-
51
-
52
-
53
-
54
-
55
-
56
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint jeden Dienstag ».Freitag; während der Buchhändler . Messe zu Ostern täglich. Börsenblatt für den Alle Zusendungen für das Börsenblatt sind an die Redaction zu richten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschaftszweige. Eigenthum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. 5. Leipzig, Freitag am 15. Januar. 1847. Amtlicher T h e i l. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchh.) Angekommen in Leipzig am 11. u. 12. Januar 1847. Ioh. Ambrosius Barth in Leipzig. 382. Böhme's, Jak., sämmtl. Werke, herausg. von K. W. Schiebler. 7. Bd. gr. 8.2H!> ,/< 383. Garde, I.W., Napoleon'sGeschäftsträqerin oderdieGeheimnissev-Dan- zig. 5.6. Lief. 8. Geh. » ^ 381. klLtkner, 0. Dr., ciie Lrobirlcunstmit stein Lötbrobre. 2. umgesrb. u. verin. ^uü. z>r. 8. 3Hz Beck Le Frankel in Stuttgart. 385. Hiecklier, DA., cbem. Lntersuckungen einiger 8oo>- u. stlutterluu- A«n von Württembers, Lüsten, Lessen unst Lreussen. 4. ülsrbucb. «ek."/^ Enslin'sche Buchh. (F. Gcclhaar) in Berlin, 386. Hauer, H., Liederkranz f. den Berliner Handwerker-Verein. (2.Aufl.) 12. In Comm. Geh. **/z^ 387. — dasselbe. Anhang dazu. 12.1845.Geh.*2N-k Gebhardt ln Grimma. 388. Langbein, Beruh. Ad., dieRcise ausdem irdischen nach dem himmlischen Vaterhause. 8. Geb.* 4 N^, 12 Ex. L/s>? Gerhard'sche Buchh. in Danzig. 389. Albus, Hans, Posthornklänge. Lieder. 16. In Comm- Geh. * 8 N-s 390. Balitzki, B-v., Worte bei der ersten Einführung als christkathol. Predi ger, gr. 8. Geh. 3 N/ 391. Quehl, G.,was dieZeitbewcgt. Glaubens- u.Lebcnsansichtcn in3Predig- ten dargelegt, gr. 8. Geh. 9 N-1 Grobe in Berlin. 392. Jahrbücher, Berliner, f.Erziehung u.Unterricht.3, Jahrg. I847.12Hefte. gr.8.*2s/z^ W. Heinrichsbofen in Magdeburg. 393. Möller, I. F., Predigt am 1. Advent-Sonnrage zu Nordhausen gehalten. gr.4. Geh. 4N-s Hempcl ln Berlin. 394. Förster,F., Preußens Helden imKriegundFrieden.2.Lief.Lex.-8.GH,^ Hermann'sche Buchh. in Frankfurt a/M. 395. Handcls-Correspondent, Frankfurter, v.S.Bcrlyn. 15. Jahrg. 1847. 104Nrn. *3.^18^R-s 396. Israelit, der, des 19. Jahrh. Redig. u. herausg. v.M.Heß. 8.Jahrg.I847. 52 Nrn. gr. 4. * 3 ^ — Mit Literaturblatt * 5 Vierzehnter Jahrgang. Aug. Hirschwald's Vcrlagsbuchh. in Berlin. 397. Magazin f. die gcsammtc Thierheilkunde. Herausg.v. E.F.Gurlt u.C.H. Hertwig. 13, Jahrg. 1847.4 Hefte, gr. 8. * 22/z 398. LeilscArM, neue, kür Oeburtslcunste, Iieruus^. v. v. 4V. L. Luscli, b'. v. kitßen u. L. 6.1. v. 8iebolst. 21. Ijst.3 Leite. gr. 8. * 2^>/S v. Jcnisch 8 Stage'sche Bnchh. in Augsburg. 39g. Barth, A., Vorlesungen über den deutschen gemeinen Civilprozeß. 3. Lief, gr. 8. Geh. Vs >F 400. — Vorlesungen über sämmtl. Hauptfächer d- Staats-u. Rechtswissen schaft.50. Lief. gr. 8. Geh. Vs >? Kcffelring'sche Hofbuchh. in Hjldburghause». 401. Dorfzeitung. 30. Jahrg. 1847. 242 Nrn. mit Beiwagen. 4. *1^^ Lange in Darmstadt. 402. Original-Ansichten der hist, merkwürdigsten Stadtein Deutschland. Vor c. artist.-topograph. Beschreibung begleitet. Nr. 136 u. 137. gr. 4. s * Vz 4 403. Wien ».seine nächsten Umgebungen. Hist.-topogr. beschrieben v. A. A. Schmidt. 8. Heft. Lex.-8. * i/z Lechncr'S Univ.-Buchh. in Wien. 404. Damen- und Hausfrauen-Kalender f. d. 1.1847. gr. 8. In Comm. Geb. V12-? 405. Haus-u. Anekdoten-Kalcnder, neuester, auf d. 1.1847. 24. Jahrg. 4. Geb. i/z 406. Kasperl im Frak. Herausg. v. Pur u. Lurian. 5. Heft. gr. 8. Geh. * ^ ^ 407. Lafvsse,der geschwinde Franzos. 1. Th. 14. Orig.-Ausl, gr.12. Geh-Vir^ Lehmkuhl in Altona. 108. Bruhn, C.N., die Zwangsarbeitsanstalten in Schleswig-Holstein- Eine gekrönte Preisschcift. gr. 8. Geh. * Vs 409. Formenlehre, die, der franz.Sprache. Eine Beigabe zuLhn u. Seidcnstü- cker rc. gr. 8. Geh. 3 N-s 410. Gutzkow, Karl,Patkul. Ein polit. Trauerspiel in5 Aufz. Zum Uebcrsetzen ins Französische mit Anmerk. u. Wortübersetz, versehen von L. Simon. 8. Geh. Vs 411. — Lstlconle, strume kistoriczue en 5 setes. Drsstuit pur L. 8imon. 8. 6«li. * V2 412. Simon, Louis, sranz.-cngl.-deutsche Gespräche nebst e.Samml.v.Spruch- wbrtern re. Zum Schulgebrauch. 8. Geh. Vs Manz in NegenSburg. 413. Häglsperger, F, S., was liegt heut zu Tage dem kath. Curatklcrus, den kirchenfeindl. Bewegungen unserer Zeit gegenüber, zuvörderst ob? 8. Geh.6^N-s 414. Ludmunii, 1.0,, Lompenstium LliilvloZise. gr.8. .4mderx, 6b.8sjk1</s 8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht