Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1847
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1847-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1847
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18470129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184701294
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18470129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1847
- Monat1847-01
- Tag1847-01-29
- Monat1847-01
- Jahr1847
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
108 0. 1847.^ Jur gefälligen Beachtung. Im laufenden Jahre erbitten wir uns die Zusendung sämmtlicher Novas gleichzeitig mit den anderen hiesigen Handlungen, so wie auch 2 Antiquar- und Au c t io n s - Cataloge. Achtungsvoll Carl Schröder L» Co. Kiel, 1. Januar 1847. (716.) Leipzig, 18. Jan. 1847. Ich mache Ihnen hierdurch die Mitthcilung, daß der neunte Band von Heinsius' B ü - chcr-Lexikon, welcher die Literatur bis 1841 vollständig forcführt, nach der Versicherung des Herrn Herausgebers im Laufe dieses Jahres seiner Vollendung entgegen sieht. Inzwischen aber haben die Erscheinungen auf dem weiten Gebiete der deutschen Literatur bereits wieder einen solchen bedeutenden Umfang erreicht, und das Aufsinden einzelner Büchertitel, namentlich für den sehr beschäftigten Sortiments- Händler, so mühsam und zeitraubend gemacht, daß gegen mich von vielen Seiten der Wunsch ausgesprochen worden ist, nicht erst nach einem längcrn Zeiträume, sondern schon jetzt an eine Fortsetzung dieses vielvcrbreiteten Werkes zu den ken , was um so leichter geschehen kann, da fort während neben dem neunten Bande hieran gear beitet wurde. Demnach benachrichtige ich Sie vorläufig, daß binnen Kurzem das erste Heft des zehn ten Bandes von Heinsius' Bucher- Lcxikon, die Literatur von 1842 — 46 enthaltend, welcher sich genau an den vor hergehenden Band anschließt und dessen Vorar beiten fast vollendet sind, erscheinen wird. Es sind Veranstaltungen getroffen worden, die Her ausgabe dieser Fortsetzung, ungeachtet der großen Schwierigkeiten, welche die diesem Werke c i g e n t h ü in l ich en, genauen bibliogra phischen Angaben nothwendig verursachen, auf das rhätigstc zu fordern, um den gerechten Wünschen der zahlreichen Besitzer dieses Bücher- Lerikons vollkommen zu entsprechen. F. A. Vrockhauö. (717.) Unsere geehrten Herren Collcgen ersuchen wir hoflichst, wenn Sie Inserate in die allge meine (Cotta'sche) Zeitung, oder den schwä - bischen Merkur einrücken lassen, auch unsere Firma gefälligst mit anzuführe». Genannte Blät ter werden durchgchends in ganz Württemberg, Baiern rc. gelesen und kann ein guter Erfolg nicht ausblciben. Zugleich empfehlen wir auch das hiesige Wochenblatt (1100) und den Landboten (3600) zuInscratcn und B e i - lagen, vorzüglich von gemeinnützigen Schriften. Ulm, im Januar 1847. I. Ebiier'scke Buchhandlung. (718.) Konstanz am Bodensec. An kündigung. Mit I. Januar 1847 erscheint in Konstanz eine neue Zeitung unter dem Titel: ,,dcr Lagcsherolv." Diese täglich erscheinende Zeitung wird zugleich als amtliches Verkündungs blatt für den badischen Seekreis benutzt und hat darum in alle» Gemeinden dieses Kreises so wohl als in der benachbarten Schweiz eine nothwendige und sehr zahlreiche Verbreitung. Hieraus geht hervor, daß sie sich mehr als irgend ein anderes in hiesiger Gegend erscheinendes Blatt für Privat-Anzeigen und insbesondere für Buch händler-Anzeigen eignet. Dieselben können entweder an die Expedition des Tageshe rolds oder auf dem Buchhändlerwcge an die Me ck'sche Buchhandlung in Konstanz über sendet werden- Die Einrückungsgebühr beträgt 3 kr. oder 1 S-s von der gespaltenen Zeile. l7id.) Kuranda'S Grenzboten. (Auflage 1500.) Anzeigen auf dem Umschläge der ,,Grcnzbo- ten" sind sicher von gutem Erfolge und bitte mir solche von neuen Erscheinungen einzuscnden. Preis pro gcsp. Petitzeile 2 N-s- — von Beilagen 2 Fr. Ludwig Hcrbig in Leipzig. (720.) Die Herren Verleger unterlassen wir nicht, bei Versendung von Inseraten auf die hier erscheinende Zeitung: Der Leutsche mit Un ter ha ltu n g sb latt aufmerksam zu machen, und um Ueberscndung von Inseraten zu bitten. Dieselbe erfreut sich fortwährend eines großen Leserkreises aller Stände in den Schwarzburgischen Fürstcnthümcrn, den Sächs. Herzogthümern, der Preußischen Provinz Sachsen, dem Eichsfeld, Harz rc-, und dürfte die Benutzung derselben zur Bekanntmachung, resp. Verbreitung von Werken, zumal theolog., pädagog., technolog., forst- und jagdwiss., Haus- und landwirth. Inhalts von Kindcrschriften und Musikalicn, überhaupt von populären oder auf ein größeres Publikum be rechneten Schriften von wesentlichen Nutzen sein. Preis der gesp. Pelitzeile 1 g-^. Beilagen ver breiten wir durch dieselbe 1600, ohne etwas zu berechnen. Eupel'schc Sort.-Buchh. in Sondershausen. (721.) Bei unserer Sendung vom 1/10- 1846 war der Preis von Hedlcy's Lehrgang der engli schen Sprache in guten Groschen: 14 g^ vrcl., 10 g<^ netto, irrthümlich als Neugroschen an- gesetzt. Wir bitten daher dringend, den Preis in 17^ N-s vrcl. und 12 netto abzuändern, und gefälligst von dieser Aendecung Anzeige zu machen. Wien, den 15. Jan. 1847. Iasper'fche Buchhandlung. (722.) Unvorhergesehene Ereignisse veranlassen mich den Debit der neuen Zeitschrift „der Li terat von C. L. Kau Ibach" wieder aufzuge ben, weshalb ich bitte keine Inserate davon zu besorgen. München, 20. Januar 1847. Joseph A. Fiusterlin. (723.) lieino Visponenclvn. Kuss ckrin^enclst« muss irb bitten, mir äioses labr von IrLULösiscksii tlommissious- K.rtilrolii nichts 2u clispvnire»; cls^exen gestatte ich es gern bei meine» Verlags-Kr- tilceln. l-eiprig, lanuar 1847. I 44!t l>t l^« n. (724.) Disponenden betreffend. Jahrelang haben wir Disponenden bereitwil lig gestattet, wir bitten diese Ostermesse uns je doch ausnahmsweise nichts zur Disposition zu stellen, da wir wegen Rückgabe verschiedener Com- missionsartikel alles Unverkaufte in unsere Hände zurück erhalten müssen. Da wir außerdem seit Septbr. 1846 nichts mehr pro novit, auf alte Rechnung versendet haben, so ist durchaus kein Grund vorhanden, unsere Bitte nicht zu erfül len. Hclwing'sche Hosbuchh. in Hannover. (725.) Nichts zur Disposition von der OoIIoction ofl Lritisil ^uliiois. Ich ersuche meine geehrten Geschäftsfreunde, mir bei der bevorstehenden Abrechnung von der OvIIectio» of Nritisk Kutbors Nichts zur Dis position zu stellen. Ich habe in den letzten Jahren thätigen Handlungen gern ein Commissionslager überlassen und werde auch in der Folge wieder dazu bereit sein, erwarte aber deshalb auch mit um so grö ßerer Zuversicht, daß meine ausgesprochene Bitte, zu welcher mich besondere Gründe bestimmen, von allen, auch den entfernten, Sortiments handlungen, berücksichtigt werde. Sollte übrigens von einzelnen Handlungen mein Gesuch dennoch unbeachtet bleiben, so wird dies nur die Veranlassung zu unangenehmen Weitläufigkeiten beim Abschluß sein. Leipzig, im Januar 1847. Beruh. Tauchnitz zun. (726.) Diejenige Handlung, welche den gegen wärtigen Aufenthaltsort des Verlagsbuchhändlers Cornelius aus Berlin und dessen nähere Adresse kennt, verpflichtet durch schleunige Mittheilung den Kunst-Verlag in Carlsruhe. (727.) II. Hübcnthal Li Co. in Berlin wünschen gebrauchte Stahlplatten in Octav-For- mat zu kaufen, und bitten Proben nebst Preis- Verzeichniß schleunigst zuzuschicken. Uebersicht des Inhalts. Bekanntmachung des Börsenvorstandes. — Bekanntmachungen der Deputirten des Leipziger Buchh. — Debitserlaubniß in Preußen. — Neuigk. des deutschen Buchh. — Der preuß Buchhandel, l. Aus Berlin. l> Von E. B aensch. — Anzeigeblatt No 619 — 727. Amberger KZI. Armbruster 669. Bachem 628. Bamberg in L. MS. Beil L Sohn 682. Becker'sche B. in W. 665. Bensdeimer 692. Berger s B. in L. KSt. Bermann's B. 70.7. Beyerles Verl. 621. Brockhaus 716. Bückling 676. Damian 2, Sorge 7V7. Doll'S Enkel 672. Drechsler 669. Ebner, Fr. in-Ulm 877. Ebner'sche B in U. 717. Ehlermann'sche B. 676. Emick 692. Erie 689. Eupel'sche Sort.-B. 729. Finsterlin 722. Flammer L Hoffmann 792 Flemming 699. Fritzsche, Herrn. 662. 679. Geister 626 652 667 . 687 Gerdard'sche B. in D. 829. Goedsche in M. 6S7. Gross in H. 6S9. Grottendieck 629. H.nnye 677. Helwing sche Hofb. 722. Herbig in L. 719. Hermes 627. Heß 697. Heher's Verl. 627. Hevn'sche B. in G. 829. Hohr 682. Hotop 6S9. 662 Hübenthal L Co. 727. Jasver'sche B. 721. Kaulsuß Wwe., Prandel L Co. 792. Keiser cki Co. 678. Kennedy 622. Kluge 681 Kogler'sche B. 656. Kohn in Br 676. Kollmann'sche B. inA. 628. Krieger'sche B 79S. Kunstverlag in K. 726. Kymmel 69S. Laupp'sche B. 712. Lercher 685. Lehy 622. 625. 627. Lorck 625. Mai in B. 711. Marcus in Bonn 675. Meck'sche B. in K. 718. Meher »en. in Br. 691. Michelsen 727. Müller s B. in U. 8l9. 658. Neumann-Hartmann 672. Nöldeke 679. Oehme L Müller 626. Pergay 698. 791. Pichler s Wwe. 678. 661. Pleuger 621. Reisner'sche B. in Gl. 799. Riegel s Vertagst,. 622. v Rohden'sche B. 697. Romen sche B. 712. Rubach'scke B. 622. Sckmid'sche B. in A. 629.713. Schröder .6 Co. 715. Schwan L Gütz 673. 687. Schweiger'sche B. 672. Sigmund'sche B. 796. Stalling 679. Tauchnitz iun., B. 725. Thomann'sche B 672. Treuttel L W. 696. Trewendt 63l. Ullmann'sche B. 668. Verlagscompt in H.639 667 Vertagst!. zuBelle-Vuei!69 Wagner'sche B. ln I. 652. Weigel. T. O. 899. Weinedel 653. Wildt in Cr 686. Wmckler in L. 799. Wodler'sche B. 671. v. Saliern 688. Zehnder 627. Anonym 666. 798 719. Titel und Register zum Jahrgang sind heute ausgegebcn morden. Verantwortlicher Nedaeteur: I. de Marie. — Druck von B. G- Tenbner. — Commissionair: Ll. Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite