Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.09.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-09-24
- Erscheinungsdatum
- 24.09.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620924
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186209245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620924
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-09
- Tag1862-09-24
- Monat1862-09
- Jahr1862
-
1993
-
1994
-
1995
-
1996
-
1997
-
1998
-
1999
-
2000
-
2001
-
2002
-
2003
-
2004
-
2005
-
2006
-
2007
-
2008
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Rgr., alte übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. fI7003.j üerlin, im August 1862. k. k. Hiermit erlaube icb mir 8ie L» benacb- ricktigon, 6»«» icb meine unter der pirma: ?iieol3i'8cti6 Zortimants-LtietiliancllunA (N. dagielski) ln Lerlin bestskende Luckkandlung an Herrn prnst 8vkweigger, 8»bn des verstorbenen Pro fessor I. 8. 6. 8ckw«igger, aus Halle a. d. 8. verkauft bsbe. Herr 8ckweigger wird kür die Lur Ostermesse 1862 gestellten Oisponenda und die im pauke dieses Isbres von Iknen an micb und ibn gelieferten Verlsgsartikel suk- kommen und di« betreffenden 8aidi 1863 Lur Ostermesse prompt Labien, (Aus 1861 sind keine Passiva vorbanden.) Oie etwa noeb von meiner Posen er Handlung auk Lerliner Oonto übertragenen 8aldorests, sowie die Irsnsports, Visponsnden und 8sldoreste an mei nen Verlag, bitte ick auk das Oonto mei ner kossner Handlung, welcb« icb nnnmekr selbst kortkübre, LU übertragen. pür meine kossner Handlung krmire icb von nun an nur mit meinem I^amen und wird Ibnen darüber nock näbers IVlittkeilung ^ukommen. Acbtu» gsvoll Lerlin, im August 1862. p. k. Wie 8ie aus vorstebendem Oircular des Herrn bl. lagielski erseben, kaufte ick von demselben sein unter pirma: IVicolai'- scbe 8ortimvnts buc bban dl ung bier bestellendes Oescbäkt, und babe nun die pkre Ibnen die ergebenste IVlittkeilung LU macken, dass icb dasselbe unter der pirma: HivolLi'selik 8ortiweiit8-LlloIiIiLvälull8 L. 8ekwoigger kür meine ltecbnung kortkübren werde. Herr lagielski bat mir, vorbebaltlicb lbrer Xustimmung, alle diejenigen Il,rer Ver- lagsartikel, die 8ie in diesem lakre an sein Lerliner Oescbäkt lieferten, sowie sämmt- licbe von dieser llandlung Lur Ostermesse d. d gestellten visponenda übergeben, kür die ick bei »ackster Akrecbnung auskom- men werde. Lsgego» sind alle 8sldoroslv seiner ko- sener Handlung, sowie alles, was seinen Verlag belriift, den icb nickt mit übernom men ksbs, jetLt auk Herrn IN. dagiels- ki's Oonto in kosen Lu bringen. Oürcb langjährige bucbbändleriscbe Pra xis in den geacbteten Handlungen der Her ren 8cbrödel A 8in,on in ktalle, 8tal- Iing in Oldenburg, II a rtb o lomä us in Pr knrt und Oeorg Peimer liier, glaube ick mir diejenigen Kenntnisse erworben Lu ba den, um mit bkutren meinem eigenen Oe scbäkt vorstsben Lu können, und erlaube mir nur, 8ie auk nacbstekendes Xeugniss de« Herrn 6eorg Ileimer aufmerksam Lu macken. 8sien 8ie versickert, dass icb keine An strengungen und Nittel scbeuen werde, um sine Oesckäktsverbindung mit mir kür 8ie dadurck angenebm und lobnend L» macken, dass icb mied mit aller pnergie kür Ikren Verlag verwende, und mir Lur I-ebenssuk- gabe stelle, grösste Orduung und Pünktlich keit in geschäftlicher Leiiiekung stets Lii be obackten. Was meine Vermögensverbältnisse an langt, so deruke icb micb auf nackstebeudes Xeugniss des Herrn PrsnL Wagner, der so krsundlick war, meine Kommission kür I-eiprig au übernekmen. Neins ergebenst« Litte gebt nun dakin: I br gütiges Vortrauen, mit welekem 8is dis alte kirma beekrlen, auf die moi- nigo ru übertragen, mir Konto olken ru ballen, resp. Lu erolk- nen, meine pirma auk Ikre keipLiger Auslieko- rungsliste ru sotren, und Ikre wissensekslllieken kiovitslen in mehrfacher Anrabl mir rugekon ru las sen. Indem ick micb Ikrem Woklwollen be stens empkekle, reickne ick bvebaektungsvoll ergebenst Id. 8«I»w«,NK«r. Herr 8ckweigger ist von Nitte April vorigen lakres bi« Nitte August dieses lak- re« als Oekilke bei mir besckäktigt gewesen § und bst alle ikm übertragenen Arbeiten mit I regem pleiss und piker LU meiner Xukris- denbeit erledigt. Pr scbeidst jetrt nur des- kslb aus dieser 8tellung, weil er, in dem lebkakten Wunsck selbständig LU werden, die lVicoIai'scke8ort!mentsbucbbandluiig bier käullick erworben Kat. Icb wüuscbe ikm LU seinem ptsblissement von Herren Olück und Oedeiken und kann versickern, dass ikm dar» ausreicbende öetriebsmittel Lur Verfügung steken. Lerli», den 1. 8eptember 1862. O Heimer. ps gereicbt mir Lur besonderen Preude, dem gegenwärtigen Oirculsr die wakrkeits- gemasse Versickerung beifügen L» können, das« Herr 8ckweigger anseknlicbe eigene Ponds, wie ick aus persänlicker Anschauung weis«, besitLt, und dass er, als neuer Inba- ber der berükmten Pirma, bei seiner eigenen Oesckäktsgewsndtkeit im Verein mit den an- gekükrten Oeldmitteln, den alten Luk der pirma wabren wird. Leiprig, den 23. August 1862. kram Wagner. Theilhabergesuche. (17004.j Für einen soliden jungen Mann, der den Buch- oder Kunsthandel erlernt, mit guten Zeugnissen versehen ist und über ein Ca pital von 6—10,060 Thlrn. verfügen kann, bietet sich eine äußerst günstige Gelegenheit dar, um als Affocie eine im besten Rufe und Betriebe stehende Buch- und Kunsthandlung in einer der größten Provinzial-Hauptstädte Oesterreichs käuflich zu übernehmen. Reelle mit K. N. bezeichnete Offerten haben die Herren Veit LCo- in Leipzig zu befördern die Güte. Dcrkaufsantrüge. s1700ö.j pjn Vorlsgsgesokskt mit eini gen 50 Artikeln, worunter sieb ein elsssisober Artikel, der allein sekon eine namkakte 8umme wsrtb ist, und sonstige Werke von sngesskenen Autoren beünden, ist um 2000 Iblr. mit sämmllieksnlisektsn und Vorrätbsn, dis im Allgemeinen Liemliek bedeutend sind, Lu verkaufen durob I>ilin8 ILri»u88 in Leiprig. sI7006.j Eine kleine, neue Musikalien- Leih-Anstalt ist gegen baare Zahlung zu verkaufen. Nachfragen befördert unter der Chiffre X. ffsi 10. die Exped. d. Bl. f17007.j Lin« I-eikbibliotbek ist ganL billig Lu verkaufen. Adressen sub V. ö. befördert Herr p. P. 8teinacker in Leiprig. f17008.j Verlagsverkauf. — Ein gut re- nommirtes neueres Verlagsgeschäst ist zu dem Preise von ca. 20,000 unter mäßiger Anzah lung, zu verkaufen. Näheres zu erfragen bei Herren Gebhardt L Reisland in Leipzig. Kaufgesuche. fITOOO.j Pin solides, bedeutendes 8ortimentsgesckäft wird von einen, jungen Luekkändler, welcbem neben den aus- geLeicbnetsten gesckäftlicben Pmpfeblungeu kinrsicbends Nittel LU Oebote sieben, Lu kaufen gesuckt. 6ek. Offerten nebst öeikügung alles lVäkeren bittet mau franco direct per kost an Herrn Immanuel Nüller in LeipLig LU ricbten, wslcker dieselben be- j fördern wird. sI70I0.j Au kaufen gesucht wird ein grö ßeres, wohlrenommirtes und aut rentirendes Sortimentsgejchäft, womöglich im nörd lichen oder mittleren Deutschland. Die Su chenden, zwei solide, gut empfohlene Männer, können eine Anzahlung bis zu 10,000 Thlr. leisten und erbitten Offerten unter K. 8. durch die Erped. d. Bl. Strengste Discretwn wird zugesichert. Fertige Bücher u. s. w. s17011.j Le, im Haag ist «rsckienen: Osendruggso, I)r. 6. VLll, de ttsrmoorsto 8^ruoussno liberlslis vindieo »r 4 20 N-s ord., 15 netto. ' ° ' Wrrd in OeipLig ausgeliefert.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht