Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186209156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-09
- Tag1862-09-15
- Monat1862-09
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Kuchlor in Frankfurt a/M. 7854.1- Spielhölle, dicHomburgcr, in geschichtlicher u. aktenmäßiger Be leuchtung. 8. In Comm- Geh. * s/, Lampart d> Co. in Angobi,rg. 7355.* Jäger, K., Geschichte der kdnigl. Krcishauptstadt Augsburg v. ihrem Anfänge bis auf unsere Tage. 2. Ausg. gr. 8. Cart. * -4 Lcchncr's Univ.-Buchh. in Wie». 7356.OemarteLU, 21., galvani-sed iro» and its applicatio» to building und otber purposes. Xdescriptio» »s I.and O. VViniwarter's ,na- »usactorx in Oumpoldslcireben. gu. 4. Oeb. * 24 Manz in Ncgensburg. 7357. Cvncordanz, biblisch-patristische, f. Prediger «.Katecheten. Nach dem latein. Werke d. V- Houdry bcarb. v. c. Priester der Diocese Breslau. 7. u- 8. Lfg- gr. 8. Geh- ^ 7358. Lebcn d. sel. Ccslaus m. Betrachtungen u- Gebeten. 16. Geh. "114 N-f 7359. Lesekranz. 8. Bdchn. 8. Geh. hh Inhalt: Schattenbilder aus dem Volksleben. Von A. Wohlgcmnth. 7360. Pösl, F., Leben d. sel. Hermann Joseph, Prämonstratenser im Klo ster zu Steinfeld in der Erzdibcese Köln. 16. Geh. 6 N/ 7361. — die reine, leidende u- barmherzige Liebe, dargcstcllt in dem Leben d. sel. Hermann Joseph aus Köln, der sel. Lidwina aus Schiedam u. d. heil. Johannes d. Almosengebers, gr. 8. Geh. 27 N/ 7362. Zöllner, I. E., das katholische Christenthum in seinem Glauben, seinen Geboten u. Gnadenmitteln. Oder Katcchismuspredigten üb. die Gesammtlehre der christkathol. Religion. 3. Jahrg. 1- Bd. gr.8. Geh. 1 12 N-s G. C C Mcner scn. in Brannschweig. 7363. Leiste, C., Würdigung d. deutschen National-Vereins. gr. 8. Geh. ' 12 R-s 7364. Mann, das Herz d. Sklaven. Schauspiel in 4 Akten. 8. In Comm. Geh. 24 N-s Nvlte K Köhler in Hamburg. 7365. ff Gomcz de Micr, I. E., der echte Spanier od. Anweisg. zur gründl- Erlerng. der span- Sprache. 6. Ausl, gr- 8. Geh. * 2ffh,/ Rcichcnbach'sche Buchh. in Wittonbcrg. 7366. Seidenbau, der- 1 Bog. in gr- Fol. * 6 Nz^ Saur'sche Buchh. in Lüchvw. 7367. Baursckmidt, C. G. W., Prüfet Alles. Ein Wort über den neuen Katechismus. 5. Ausl. gr. 8. In Comm. Geh. * -h 7368. Münchmcyer, O. L., der Angriff d. Hrn. Archidiak. Baurschmidt auf Dr. M- Luthers kleinen Katechismus in. Erklärg. f. die evange- lisch-luther. Kirchen u- Schulen des Kdnigr. Hannover beleuchtet. 2. Aust. gr. 8. Geh. * H C. Schäfer in Leipzig. 7369. LIsinert, O O, Oescbicbte der »oniöopatbie. 5. u. 6. 1<sg. gr.8. Oeb. ä * >4 7370.1,actrma»u, X., neueste illustrirte IVlünr-, lVlsass- u. Oevricbts- bunde u. Ilandelsgeograpbie aller Länder »>. Xbbildg. u. lle- scbreibg. aller jetrt eoursirende» Oold- u. Silber-blünren. 3. Xu». 9. ». 10. 1.18. gr. 8. Oeb. ä >/, ,/S Schauenburg 8 Co. in Lahr. 7371.Obolus organiseli verbundener Kebrbücber sämnitllclier medici- niselien Wissenscbaften, lirsg. v. 0. U. 8el,auenburg. 9. lid. 1. »st. gr. 8. Subscr.-Pr. * ffh »adenpr. * Inhalt: t.-hrl,uoh üer Nuatunue u. l'h.vsiologlo äer Sinnesorgsno V. sich. l. litt. 7372.8cbartenburg, II, üb. de» Oebraucb lrünstlicber slloissonneau'- »cberfXuge». Kür I,aie» u. Xvr^te »i.lienutug. Doissonneau'scber Kotmen. gr. 8. Oeb. * -/g Schlesinger in Ocdcran. 7373.Hausfreund, crzgebirgischcr. 8. u. 9. Lfg. 4. ü 3 N-s; für Sachsen ä 2-/2 R-s Schmaler in Bauye». 737I.Lalron, no>v^, »asebo lin^era le-susa Kbr)-stu»a. Do burnzoluri- slceze serbsbeze r)ce pretuäit I.Dul. 1.1>2el. 1. 2esi»li. gr. 8. In Ooinin. Oeb. * 8 5>zzf Schmidt i» Oldenburg. 7375. Sattler, H., Harmonielehre nebst Musik- u. Chorallchre. FürSe- minarien, Musikschulen u. angehende Tonkünstler, gr. 8. Geh. * -4 Seemann in Leipzig. 7376. Becker, A. W., die Kunst u. die Künstler d. 16., 17. u-18.Jabrh. 7. Lfg. gr- 8. Geh. * Ä, ^ Sundby K Zespcrsen in Flensburg. 7377. BvUniann, C>, eine Verschwörung. 8. Geh. *-4 ^ Teubner in Leipzig. -7378.Rs.um8tarIr, 21., 2Ur Neugestaltung d. badiscben Sckulvvssens. gr. 8. In Oonuu. Oeb. * -h >/- 7379. Renlldork, O., de antkologiae graecaeepigrsmmatis, guae ad ar ten «pectant. gr. 8. In Ooinin. Oeb. * 16 7380. Ourtirl», 8., Orundriüge der grieckiseben Kt^iuvlvgie. 2. Ibl. gr. 8. Oeb. * 2ffs, ^ 7381. Kiderit, L.W., xur Krittle u.Kxegese v. Oieero'sörutus p.II. 4. Hanau. 6el>. * 6 7382. Ltarniu, L., tbeoretiscbv u. >>raletiscbe8tudisn üb. den 8elkactvr od. die selbsttkätige HIule-Keinspinnntasekine. lsus d. Kranx. übers, v. K. »artig. 2 Ulte. gr. 4. * 4 ^ 7383. Vergili ülaroiris, ? onera reeensuit O.Kibbecle. Vol.IIl. gr.8. Oeb. * 2ZH 7384. Wciste, C. H., Rede zum Andenken Joh. Glied. Fichte's gehalten in der akadem. Aula zu Leipzig am 19. Mai 1862. gr. 8. Geh. 6 N/ 7385. Xenopkon8 tsnabasis. Kür den8ckulgebraucb erlelart v. K.Küb- ner. gr. 8. Oeb. -4 7386. — IVlemurabilie». Kör den 8ek»lgebraucd erlelart v. K. Kübner. gr. 8. Oeb. 12 N-s Thiele in Berlin. 7387. Zimmermann, W. F. A., die Inseln d. indischen u. stillen Meeres- 1. Lfg. gr- 8. Geh. * ^ ^ 7388. — Magnetismus u. Mesmerismus od. physische u. geistige Kräfte der Natur. Fortsetzg. 13. Lfg. Lcr--8. Geh. * -ch >/ 7389. — naturwissenschaftliche Romane. 44. Lfg- Lex.-8. Geh. * sch E. Trewendt in Breslau. 7390. Holtei, K. v., erzählende Schriften. 55. u. 56. Lfg. 16. Geh. ä * 4 Ngf Viewcg di Sohn >» Brannschweig. 7391.1VIi11Ior, I., 1-ebrbuck der Kb)sili u. lVIeteorologie. Ibsilrveise »aeb Kouillet's 1,ekrbucb der Kb)si1 selbständig bearb. 6. ^ull. 1. Ild. 1. ». 2. 1<fg. gr. 8. Oel>. * 1 Weger'o Buchh. in Brisen. 7392. Andenken an die 4. Säkularseicr d. Martcrthums d. sel. Andr. v. Rinn. 8. Geh. 3 Ngf 7393. Kaufmann, A., Schilderungen aus Centralafrika od-Land u. Leute im obcrn Nilgebielc am weißen Flusse. 8. Geh. 14 >? 7394. Leben der heil. Dienstmagd Nothburga v. Rottenburg. 8. Geh. 12 N-i 7395. Mairhvfer, Th., Brirc» u- seine Umgebung in der Reformations- Periode 1520—1525 nach dem ungedr. Bericht d. Augenzeugen Angcrer v-Angcrsburg. gr.8. Geh-*4R-f C. F- Wintor'sche Vorlagbh. in Leipzig. 7396. Rroun, 8. O., di« Klassen u. Ordnungen d. I'bier-Keiebs vris- sensebnltlicb dargestellt in Wort u. Iliid. 3- Ld. Weivbtkiere: iVIalaconoa. 19. I^sg. Kex.-8. Oel>. * -4 Wwc. Bcrgcr-Lcvranlt di Sohn in Straßburg. Rost, I. 21., I'epugue desIVlaccabäes. »istoire du >>eu>>Ie zuis depuis le retour de I'exil zusgu' a la destruction de därusalein. 12. Oeb. * 1 2 -s s Da?Ios8^, O. v., des obligatio»« salidaires en droit roiuain. De la legislativn des eours d'eau e» droit sranxais. gr. 8. Oeb. *16iVgf ff Repp, R., de la Note d'inkamie e» droit roinain. De la conditio» le gale des etrangers e» Krance. gr. 8. Oeb. * 1 Schnee in Brüssel. Ribliotkögrio moderne. Oollection de livres de lecture ä l'usage des «lasse» superivures er moz'snnes des ecoles des deux sexes avec des Notes grammaticales et ät> mologigues pur O. U. Sauer. Serie litteraire. I. Xu coin du teu par K. Souvestre. 8. Oeb. *12 K-s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder