Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1862
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1862-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1862
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18620915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186209156
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18620915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1862
- Monat1862-09
- Tag1862-09-15
- Monat1862-09
- Jahr1862
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A n z e i g e b l a t t. (Inserate von Mitgliedern des Börsenvereins werden die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum mit ^ Ngr., alle übrigen mit 1 Ngr. berechnet.) Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (16356.) p. ?. Dss unterm 22. Vu^usv 6. 1. ru Lsrck- tesgaden erkoiZte Vdleben meines tkeusrn lVlannes, des LommsrLienrabks und Luck- kändlsrs Onrl Hsxmunn in Leriin, kam durck dieses Llatt bereits nur Kenntniss seiner Herren LoileAen. Der uliseitiAsn Pkeilnakme der Herren Lesckäktsgenossen versickert, kleiden mir kür die vielen Leweise der Diebe und Vsr- ekrunx, welcke dem Verstorbenen gelten und sieb tügliek erneuen, nur IVorte tiek- geküblten Dankes, wie ieb sie kierdurck aussprecke, und die tröstende Lrbebung, die mir in meinem Leid durek diese !2sicken nn "pkeil wird. ^ack den letntwilligen Destimmnngen meines Nannes werde ick die Verlngskuck- knndlung, nunückst unverändert, unter der kiskerigen Lirina: Verl IltzxwLllll ia Lerlill kortkükren. Nein ältester 8okn, der Luckkändler Ikeudor Desman n, wird, dem prsussi- scken Dressgesetne nn genügen, mein 8teII- vertreter sein, und mir rstkend nur 8eits steken. Dem Inngjäkrigen, treuen Vlitarbeiter meines verstorbenen Lkemannes, Herrn lk. Dosenkerg, ist die specieile Lesckäkts- kükrung in der LiZsnsckatt eines llnndlungs- bevollmäcktigten von mir übertragen wor den. Lewadren 8ie, durum bitte ick ergebenst, der alten Lirina auck unter diesen verän derten Verbältnissen Ikr kreundlickes und werktkätiges Woklwollen. iVIit acktungsvoller Lrgebenksit Leriin, Vnkang 8eptember 1862. verw. ^«Ii«nnr» Hle)in»aii, ged. Daskewitn. s16357.) Zwickau, 8eptember 1862. k. k. iVlit Lenugnabme auk das in d4r. 28 des Dörsenblattes sntbaltene Vvertisssment des Dnterneickneten vom 5. Vlärn d. 1. „den l'od des Herrn Luckkändler Härtel vormals Lesitner der öuckkandlung des Volkssckrikten-Vereins betrek- kend" erlaube ick mir deute die ergebenste iVIittkeiiung nu macken, dass, nackdem die .4ngetegenkeit nwiscken mir und den Därtel'- scken Delikten geordnet ist, dis kucliliktii^ltwA 6e8 Volk88elliilt6ii- V6k6in8 mit allen ^ctivis undDassivis käustick in meinen Desitn übergegangsn ist. Dnterstütnt von den erkorderlicksn Mit teln, Kolke ick mein tüesckäkt, mekr und mekr, im Lenug auf Verlag, 8ortiment, sowie auck liunstkandel nu erweitern. Indem ick 8ie nu diesem Vvrkaden um Ikr« gütige Dnterstütnung durck Lontver- «kknung und Einverleibung meiner Pir- ma in Ikre k-eipniger.ikuslieksruagsliste bitte, ersucke ick 8is nugleicd um recktnei- tige Linsendung von Waklnetteln, Prospek ten, Verlags-Katalogen, 8ubscriptionslisten etc., wogegen 8ie mir Neuigkeiten nickt senden wollen, da ick meinen Dedark selbst wäkle» werde. Die Commissionen kür Deipnig wird, wie ssitker, Herr li. 5. Lnkler daselbst nu besorgen die 6üte Kaken; der selbe wird, um etwaigen Lredit-Verweigs- rungen begegnen nu können, stets mit Lassa vsrseken, und jede etwa nu wünsckende wei ters Auskunft nu ertkeilen gern bereit sein. Ikrem kVoklvvollen sick bestens empkok- len kaltend, neicknet Rocdacktuugsvoll und ergebenst Iktiliu« Kbüliirer. Lirma: LuckkandlungdesVolkssckrik- ten-V ereins. Verkaufsanträge. (16358.) Verlags-Verkauf. — Die unter der Firma Graß, Barth L Co. Verlagshand lung (Carl Zaeschmar) Hierselbst bestehende Verlagsbuchhandlung soll mit allen Vorräthen und Verlagsrechten aus freier Hand verkauft werden. Der Verlag besteht großentheils aus gang baren Schulbüchern, aus specifisch schlesischen Artikeln und vielen andern als vortrefflich be kannten Werken (z- B. Berghaus, Geographie; Gbrner, Almanach; Hoffmann v. Fallersleben, Reineke Boß; Knüttell, Dichtkunst; Menzel, Geschichte der Deutschen re-)- Gedruckte Berlagskataioge sind nicht vor handen; dagegen liegen geschriebene Verzeich nisse mit Angabe der vorhandenen Borräthe bei den Herren Rudolph Hartmann in Leipzig und Rudolph Gaertner in Berlin zur Einsicht bereit, und stehen auch — auf Kosten der Be steller — Abschriften hiervon gern zu Diensten. — Nähere Auskunft ertheilt Breslau. E. Morgenstern, als Verwalter der Concursmasse von Graß, Barth L Co. Verlagsbuch h. ,(C. Zaeschmar.) (16359.) Line Dsikbibliotkelc, aus 682 deutscken und kranrös. Länden bestellend, soll LU dem niedrigen Preise von 106 Iklrn. verkauft werden. 6ek. Anfragen beantwor tet dis Kesselri n g'scke Ilokbuckk. in Dildburgkansen. (16360.) Eine gut erhaltene Leihbibliothek, bestehend aus 5660 Bänden deutscher und 440 Bänden französischer Werke, soll billig verkauft werden. Auf reelle Anfragen hat Herr H. Haessel in Leipzig die Güte nähere Auskunft zu ertheilen, und sind durch denselben auch die vollständigen Kataloge zu beziehen. Kaufgesuche. (16361.) Eine Sortimentshandlung mitt lerer Größe wird in Rheinland oder Westpha- len zu kaufen gesucht. Gef. Offerten mit An gabe der Bedingungen werden durch Herrn W. Baensch in Leipzig erbeten unter Lit. V. 8. Strengste Discrction wird zugesichert. Fertige Bücher u. s. w. Zur Literatur -er Chemie un- Pharmacie. (16362.) Kürzlich versandten wirals Neuig keit: Duslos, Prof. 0r. Ad., Anweisung zur Prü fung chemischer Arzneimittel als Leitfa den bei Visitation der Apotheken, wie bei Prüfung chemisch-pharmaceutischer Prä parate überhaupt. Zweite umgearbeitete und vermehrte Auflage. Geh. 22-/z SA. Früher erschienen von der Hand eben desselben Verfassers die nachstehen den Schriften: Chemisches Apothekerbuch. Theorie und Praxis der pharmazeutischen und ana lytischen Experimental-Chemie. Größere Ausgabe. 2 Bde. Dritte Ausl. 7 15 SA. Mit Anhang: Prüfung der Arzneimittel. 8 Pharmazeutische Chemie (des Apotheker buches 1. Bd.). 3. Ausl. 4-ch Analytische Chemie (des Apothekerbuches 2. Bd.). 3. Aufl. 3 Chemisches Apothekerbuch. Kleinere Ausg. in völlig neuer Bearbeitung. Voll ständig in 1 Bd. Mit Holzschnitten. 1857. 5 7-ch SA. Anfangsgründe der anorganischen Chemie. Mit Holzschnitten. 25 SA. Anfangsgründe der organischen Chemie. Mit Holzschnitten. 20 SA. Pharmakologische Chemie. Die Lehre von den chemischen Arzneimitteln und Gif ten. 3. Ausg. 3 Polizeilich-gerichtliche Chemie. Die wich tigsten Lebensbedürfnisse, ihrcAechtheit, Güte, Verunreinigungen und Verfäl schungen. 2., durch die neuesten Erfah rungen bereicherte Ausg. 2 Breslau, im September 1862. Ferdinand Hirt's Verlag. 116363.) Im Berlage der Schulze'schen Buchh. in Oldenburg ist soeben erschienen: Christian Ludwig Rnnde's Oldcnburgische Chronik. Dritte Ausgabe bis zum Tode des Grossherzogs Paul Friedrich August fortgesetzt von vr. I. F. Runde, Großh-rzozl. Old-nburgisch-m StaatSrath und Ob», kirch-nrathsdirector. qu. 8. In Umschlag geh. 1 10 NA. «S- Handlungen, welche sich Absatz ver sprechen, wollen verlangen. Unverlangt ver senden wir das Buch nicht.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder